emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Absendername ändern ohne Änderung des Anzeigenamens?

Erstellt am 23.09.2014

Selten aber doch kommt von Extern aber die Beschwerde, warum nicht der Firmenname angezeigt wird. Beschwerden? Echt "Beschwerden"? Na, die sollten sich mal bei ...

7

Kommentare

Absendername ändern ohne Änderung des Anzeigenamens?

Erstellt am 23.09.2014

Hi, Du meinst sicherlich die Anzeige der Absender im Outlook? E. ...

7

Kommentare

Berechtigung zum löschen im Öffentlichen Ordnergelöst

Erstellt am 23.09.2014

Hi, Zitat von : Hallo zusammen, Ich habe einen Computer der in der Domäne eingebunden ist. Der Benutzer sich allerdings Lokal auf dem Computer ...

12

Kommentare

Exchange 2003 zu 2010 Migration - Probleme mit dem Routingconnectorgelöst

Erstellt am 22.09.2014

Zum BackEnd reicht. ...

5

Kommentare

Neue Termine In Outlook 2010 mit falschem Datumgelöst

Erstellt am 19.09.2014

Hi, in der lokale Zeit des Clients stimmt aber das Datum? E. ...

4

Kommentare

Exchange 2003 zu 2010 Migration - Probleme mit dem Routingconnectorgelöst

Erstellt am 19.09.2014

Hi, wenn Du auf dem 2010' ausführst: Zeigt er dann beim Connector für 2003-2010 an ? Kannst Du umgekehrt im Exchange System Manager von ...

5

Kommentare

GPO Verknüpfunggelöst

Erstellt am 19.09.2014

Was sagen die NTFS-Berechtigungen der Datei, für welche Du die Verknüpfung erstellen willst? Hat der Computer ("SYSTEM") da vielleicht keine Leserechte? Wenn nein, dann ...

13

Kommentare

Drucker per GPO verteilen u. Druckerproblem im Terminal

Erstellt am 19.09.2014

Zitat von : Es hat bis jetzt weder per net use noch per rundll32 und PrintUI funktioniert. Ich meinte: Was gibt er aus, wenn ...

8

Kommentare

GPO Verknüpfunggelöst

Erstellt am 19.09.2014

Zitat von : Wenn beide Konfigs aktiv sind funktioniert alles, jedoch musste ich auch bei beiden Konfigs die Richtlinie zur Verknüpfung erstelllen, sonst wird ...

13

Kommentare

Exchange 2010 Begrenzte Anzahl an Usern mit gleichzeitigem Vollzugriff

Erstellt am 19.09.2014

Hi, Zitat von : Wo ham sie dich denn als Admin eingestellt dass du solche Wörter kennst??? :) Schönes Wochenende!! lass mich raten: beamter ...

8

Kommentare

NTBACKUP + SQL Datenbankgelöst

Erstellt am 19.09.2014

Hi, ja, rein als Datei kann man das. Aber dazu muss die DB offline sein. Online geht das nur indirekt. Also im SQL Server ...

3

Kommentare

Verzerrte Schrift bei Nutzung von Remotedesktop in einer Anwendung

Erstellt am 19.09.2014

Hi, die werden da eigene Schriftarten verwendet haben, nicht die Systemschriften, und wahrscheinlich auch keine TrueType. hast Du schon mal mit den Auflösungen experimentiert? ...

3

Kommentare

Remote-Rechner bei entsperren des Clients auch entsperren oder Bildschirmschoner bei Remote-Nutzung verhindern?

Erstellt am 19.09.2014

Na dann könntest Du es per Script und Scheduled Task regeln. ...

23

Kommentare

GPO Verknüpfunggelöst

Erstellt am 19.09.2014

Kann es sein, dass die Computerkonfiguration dieser GPO deaktiviert ist? Das siehst Du in der GPO MMC rechts unter "Deteils" oder im GPO-Editor oben ...

13

Kommentare

GPO Verknüpfunggelöst

Erstellt am 19.09.2014

Wird die GPO denn vom Client übernommen? Erscheint sie im RSOP in der Computerkonfiguration? Also "rsop.msc" starten oder "gpresult /r" ausführen. E. ...

13

Kommentare

Xendesktop Clients verlieren Verbindung wenn VPN startetgelöst

Erstellt am 19.09.2014

Hi, schau mal im Client OS nach der Reihenfolge der NIC's. (als Admin) Bei Win2008/R2/Win7 - Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen - dann F10 drücken - ...

4

Kommentare

Drucker per GPO verteilen u. Druckerproblem im Terminal

Erstellt am 19.09.2014

Hi, aber auch nur am Server freigegebene Drucker, welche lokal am Client verbunden sind, werden u.U. in die RDP-Sitzung verbunden. Da steht dann "Drucker1 ...

8

Kommentare

GPO Verknüpfunggelöst

Erstellt am 19.09.2014

Hi, wenn Du willst, dass diese Verknüpfung nur auf bestimmten Clients erscheint, dann darfst Du bei Verwendung von Roaming Profiles gar nicht unter "Benutzerkonfiguration" ...

13

Kommentare

Exchange 2010 MailboxExportRequest lässt Elemente aus.gelöst

Erstellt am 19.09.2014

Colinardo, ja, das kenne ich. Da setzt man aber temporär den Schwellwert nach oben und gut ist. Aber gut, dass wird davon gesprochen haben. ...

9

Kommentare

Remote-Rechner bei entsperren des Clients auch entsperren oder Bildschirmschoner bei Remote-Nutzung verhindern?

Erstellt am 19.09.2014

Hi, Zitat von : wir haben einige Rechner mit speziellen Anwendungen in der Firma stehen, die bei Bedarf über Remote-Zugriff genutzt werden können. Und ...

23

Kommentare

Exchange 2010 MailboxExportRequest lässt Elemente aus.gelöst

Erstellt am 16.09.2014

Komabaer Wenn Elemente defekt sind, dann sind sie defekt. Dann bekomme ich sie mit Powershell eh nicht exportiert.Wenn ich aber ein Postfach von 20 ...

9

Kommentare

Exchange 2010 MailboxExportRequest lässt Elemente aus.gelöst

Erstellt am 15.09.2014

Hi Dani, nö, leider nicht. BadItemsEncountered immer noch Null und die Logeinträge mit den ausgelassenene Elementen auch. Die erzeugte PST ist bis auf 's ...

9

Kommentare

Was passiert beim Aktualisieren des Inhaltverzeichnisses in Word?

Erstellt am 15.09.2014

Hi, kann Deine Frage leider nicht beantworten. Nur vielleicht Denkanstöße geben: Könnte es sein, dass diese Dokumente irgendwelche Verweise auf externe Inhalte haben, auf ...

12

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Ordner verschwindet immer mal wieder (Administrator)

Erstellt am 05.09.2014

Aha. Kann es sein, dass diese Freigabe bei den Benutzern "offline verfügbar" ist? Sprich: Offline Dateien sind am Client aktiviert, die Freigabe auf dem ...

6

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Ordner verschwindet immer mal wieder (Administrator)

Erstellt am 05.09.2014

Hi, ja, WO wird denn der Ordner angelegt? Im Homedirectory? In einem Netzlaufwerk für mehrere Benutzer? In den Eigenen Dateien? Auf lokaler Festplatte oder ...

6

Kommentare

Skript zum Benutzeranlegen und div Einstellungengelöst

Erstellt am 05.09.2014

Gut, dann musst Du also noch Postfach erstellen und Ordner anlegen. Dazu findest Du nichts? E. ...

4

Kommentare

Skript zum Benutzeranlegen und div Einstellungengelöst

Erstellt am 05.09.2014

Hi, na dann greife ich mal: Schon mal im Web gesucht? z.B. die einfache Google-Suche "script create user" liefert da ne ganze Menge. Vielleicht ...

4

Kommentare

Werden die zuletzt geöffneten Dokumente im Profil gespeichert?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Hi, wenn nicht durch anderen Mechanismen (z.B. einem 3rdParty Profilmanager) Ausschlüsse für die Roamingprofile Synchronisation festgelegt sind, dann wird die komplette User-Registry (HKCU) ins ...

1

Kommentar

Laufwerksmapping

Erstellt am 05.09.2014

Hi, Zitat von : Habe darauf hin das LW über den Windows Explorer manuell getrennt. Es wird trotzdem noch immer zugewiesen. Habe darauf hin ...

3

Kommentare

Domaintrust zwischen zwei Domänen Functional Level

Erstellt am 03.09.2014

Hi, Zitat von : Ist es möglich einen Trust zwischen den beiden Domänen herzustellen, ja oder müssen beide das selbe Functional Level aufweisen? nein ...

2

Kommentare

Windows 8.1 - nach Inplace-Upgrade - Icons defektgelöst

Erstellt am 03.09.2014

Danke, ITvortex, das kannte ich schon, hat aber schon mal nicht funktioniert. Aber ich habe von dieser Seite ausgehend mal weiterrecherchiert und bin dann ...

3

Kommentare

Route über ein GW welches nicht im lokalen Netz istgelöst

Erstellt am 02.09.2014

Hi, das geht auch bei Windows so nicht. E. ...

9

Kommentare

DFS: Netzwerkpfad nicht gefunden

Erstellt am 02.09.2014

Zitat von : Konnte ich noch nicht überprüfen da diese User natürlich immer seeehr beschäftigt sind. Bin aber dran hier nen Termin zu vereinbaren ...

3

Kommentare

SQL Abfrage mit Platzhalterngelöst

Erstellt am 02.09.2014

Wie jetzt? Du hast in der DB z.B. "1494##" stehen und willst nach z.B. "149411" suchen und dann dafür denn Datensatz mit "1494##" in ...

10

Kommentare

SQL Abfrage mit Platzhalterngelöst

Erstellt am 02.09.2014

Na dann mit LIKE E. ...

10

Kommentare

SQL Abfrage mit Platzhalterngelöst

Erstellt am 02.09.2014

Hi, sofern die Zahlen eine feste Länge haben, wäre das doch eine klassische Von-Bis-Abfrage, oder nicht? "1494##" bedeutet doch nichts anderes als ">=149400 und ...

10

Kommentare

DFS: Netzwerkpfad nicht gefunden

Erstellt am 02.09.2014

Hi, Zitat von : Die DFS-Shares werden per GroupPolicy reingemappt. Du meinst als Netzlaufwerke? Bei 3 Usern ist seit einiger Zeit das Problem dass ...

3

Kommentare

Fax an virtuellem Server macht Problemegelöst

Erstellt am 01.09.2014

Jo, denn geht das wohl nicht ...

7

Kommentare

Excel: Zelle nach Eintrag sperren und beim schliessen sichern

Erstellt am 31.08.2014

Hi, zeichne einfach ein Makro auf und gut ist. Dabei werden die Befehle generiert und Du musst das dann ggf. nur etwas anpassen möchten. ...

3

Kommentare

Loadbalancing über zwei LAN-Karten

Erstellt am 31.08.2014

Na das kannst Du im einfachsten Fall jeweils am Gerät über die Konfiguration des Default-Gateways steuern. E. ...

11

Kommentare

Loadbalancing über zwei LAN-Karten

Erstellt am 31.08.2014

Hi, 1-3 widersprechen sich irgendwie? Aber um es kurz zu machen: Nein, Punkt 1 geht so nicht. Dieses Thema wurde hier aber schon oft ...

11

Kommentare

Fax an virtuellem Server macht Problemegelöst

Erstellt am 31.08.2014

Nein, wieso? Man kann analoges Telefon bzw. ISDN über jede CAT-Verkabelung patchen. Natürlich ohne einen HUB oder Switch dazwischen! Einfach von der Telefonanlage in ...

7

Kommentare

MySQL - SELECT und IF in Funktiongelöst

Erstellt am 31.08.2014

Hi, das müsste mit CASE gehen. Etwa so: Das stimmt do noch nicht ganz, aber irgendwie in diese Richtung geht das. E. ...

2

Kommentare

Exchange 2013 Umzug: Fehler beim Import von PST

Erstellt am 30.08.2014

Hi, nimm Powershell für Import. Siehe: "New-MailboxImportRequest" beachte Parameter "BadItemLimit" und "AcceptLargeDataLoss" E. ...

2

Kommentare

Ändern eines AD Passworts von einem Notebook ausserhalb der Domäne

Erstellt am 29.08.2014

Nein, der Benutzer selbst startet das. Er muss sein altes AD-Passwort eingeben. Dann "holt er sich" mit seinem Benutzernamen + altem Passwort sein Benutzerobjekt ...

24

Kommentare

Citrix Receiver unter Windows 8.1 mit Pass-Through-Authentifizierunggelöst

Erstellt am 29.08.2014

Hi, hatte bei mir das gleiche Problem. Nach dem Inplace Upgrade von Win7 Prof nach Win 8 Prof und dann Win 8.1 Prof meldete ...

16

Kommentare

Fax an virtuellem Server macht Problemegelöst

Erstellt am 29.08.2014

Wenn Du beim ESX und bei der Tel jeweils noch ne Netzwerkdose (oder Port am Patchfeld) frei hast, dann kannst Du die Tel-Leitung doch ...

7

Kommentare

Ändern eines AD Passworts von einem Notebook ausserhalb der Domäne

Erstellt am 29.08.2014

Hi, eine bescheidene Lösung könnte auch noch sein, diesen Benutzern dafür jeweils an angepasstes Script bereitzustellen. z.B. VBscript Nur ne einfache Lösung. Habe ich ...

24

Kommentare

VMWare ESXi 5.5 Fibre Anbindung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.08.2014

Hi, ich glaube, diese Frage platzierst Du besser im Bereich Netzwerk. Macht es einen Unterschied, ob Du nur einen Port der Karte mit dem ...

2

Kommentare

Fax an virtuellem Server macht Problemegelöst

Erstellt am 28.08.2014

Hi, hast Du schon mal versucht, dass Modem direkt am ESX anzuschließen und von dort der VM direkt anzuhängen? Ich weiß, das ist fragwürdig, ...

7

Kommentare