emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Exchange 2010 Powershell: Arbeiten mit Variablengelöst

Erstellt am 08.10.2013

Hi, Get-MailboxFolderPermission -identity ($postfach + ':\Posteingang') E. ...

3

Kommentare

Zugriff auf Benutzerordner verweigerngelöst

Erstellt am 08.10.2013

Hi, schau mal HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders Dann noch per GPO Tool für Registry verbieten. weitere Ansätze: Gast User mandatory profiles kiosk mode E. ...

2

Kommentare

Senderechte an Verteilergruppe einschränkengelöst

Erstellt am 08.10.2013

Hi, Du könntest im AD das Leserecht auf diese Gruppe einschränken. Also "Jeder - lesen" rausnehmen und dann die Admin-Gruppe(n) (falls nicht die Defaults) ...

4

Kommentare

GPO - Sicherheitsfilterung (Windows Server 2008R2)

Erstellt am 08.10.2013

Hast Du schon mal in der Citrix KB gesucht? ...

4

Kommentare

SBS 2003 rundll32.exe funktioniert nicht mehr

Erstellt am 08.10.2013

Na dann ist die Hexe wohl in Ordnung ...

6

Kommentare

Computer kann Netzwerkkarte ausschalten, um Energie zu sparen - Global deativieren

Erstellt am 08.10.2013

Das Script läuft noch nicht einmal, wenn ich es es via doppelklick ausführe, bekomm ich diese Fehlermeldungen im Log Aha. Und welche Meldungen sind ...

4

Kommentare

GPO - Sicherheitsfilterung (Windows Server 2008R2)

Erstellt am 08.10.2013

Hi, denk mal nach: Eine COMPUTER-Richtlinie vom BENUTZER abhängig machen? Geht nicht. Unabhängig davon kann ich leider nichts zum konkreten Problem sagen, weil ich ...

4

Kommentare

SBS 2003 rundll32.exe funktioniert nicht mehr

Erstellt am 08.10.2013

Na ja, die EXE ohne Parameter starten, bringt nichts, da kommt dann eben nichts. Ist wie Stulle essen ohne Brot. rundll32.exe Shell32,Control_RunDLL startet z.B. ...

6

Kommentare

Computer kann Netzwerkkarte ausschalten, um Energie zu sparen - Global deativieren

Erstellt am 08.10.2013

Hi, ist die Frage jetzt, ob das per GPO geht oder ob das so mit dem Script geht? Gesetzt den Fall, dass das Script ...

4

Kommentare

Verschieben von Computerkonten

Erstellt am 08.10.2013

Hi, ich mache das immer so: google "powershell move computer object". Da gibt es dann massig Antworten. z.B. E. ...

1

Kommentar

SBS 2003 rundll32.exe funktioniert nicht mehr

Erstellt am 08.10.2013

Hi, "Rrund" mit 2 "r" hört sich verdächtig an! ;-) Falls nur Schreibfehler: Was passiert denn, wenn Du es versuchst? (Entschuldige bitte, dass ich ...

6

Kommentare

DHCP Option 2 verschiedene

Erstellt am 08.10.2013

Hi, Du hast eine Reservierung mit Optionen, welche die des Bereichs oder des Servers übersteuern sollen? Ja, das geht, wenn die Reservierung hat Vorrang ...

1

Kommentar

Korrekte Einstellung für die automatische Verwaltung von Raumpostfächern

Erstellt am 08.10.2013

Hi, ich denke, mit Standards geht sowas nicht. Da müsste man mit VBA selbst was programmieren. Oder Euren Workflow ändern. z.B. so: 1. Organisator ...

3

Kommentare

Mit Client VPN Zugriff auf andere Netzwerkgeräte

Erstellt am 07.10.2013

Na komm! google windows server route add windows 7 enable routing registry Telefon - kann ich nicht helfen., kenne ich nicht. mfg E. ...

9

Kommentare

IIS 6.0 - Fehlercode 11001: Host nicht gefunden beim Versuch eine htm-Seite zu erstellengelöst

Erstellt am 07.10.2013

Hi, "Host nicht gefunden" bedeutet doch, dass der Browser noch gar nicht bis zum Server kommt. Also entweder hast Du wirklich ein Problem mit ...

3

Kommentare

Logdateien für Sites verwalten (IIS-Manager)gelöst

Erstellt am 07.10.2013

Hi, also iSCSI und NAS sind erstmal grundsätzlich verschiedene Ansätze. Aber ja, Du kannst eine LUN per iSCSI an den Server hängen, formatieren und ...

1

Kommentar

Mit Client VPN Zugriff auf andere Netzwerkgeräte

Erstellt am 07.10.2013

Hi, angenommen der Server ist auch im 192.168.200.0 / 24 und die IP Deines PC immer dieselbe. Dann musst Du - auf dem Server ...

9

Kommentare

IIS Server - Directory in anderes Web verschiebengelöst

Erstellt am 07.10.2013

Sorry, wollte Dich jetzt nicht "für blöde verkaufen". Habe nur selbst schon oft vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen :-) ...

5

Kommentare

Welcher NAS ist für uns der Richtige.

Erstellt am 07.10.2013

Hi, bei mir tuts ein D-Link DNS-320L. Klein, kostengünstig (ca. 80 €), sparsam. E. ...

26

Kommentare

WSUS-Updates automatisch installieren, aber mit Zeitplan

Erstellt am 07.10.2013

Nein wieso? GPO kann man gezielt an Benutzer, Computer und/oder Gruppen zuteilen, auch wenn diese alle in nur einer OU stehen. Darum heißen sie ...

7

Kommentare

IIS Server - Directory in anderes Web verschiebengelöst

Erstellt am 07.10.2013

Hi, ich habe es nicht versucht, aber Geht vielleicht einfach drag-n-drop? E. ...

5

Kommentare

Exchange Outlook Sicherheitshinweis

Erstellt am 07.10.2013

Hi, das Problem liegt am Server. Hier passt das SSL-Zertifikat nicht zum Servernamen. Schaum mal z.B. hier: E. ...

6

Kommentare

WSUS-Updates automatisch installieren, aber mit Zeitplan

Erstellt am 07.10.2013

Hi, für jeden Server (oder Servergruppe) eine eigene GPO erstellen, in welchen jeweils die entsprechenden WSUS-Einstellungen vorgegeben werden. Also - ob automatisch installieren ja/nein ...

7

Kommentare

Remotedesktopverbindung mit Hostname?

Erstellt am 06.10.2013

Hi Wes, hört sich so an, als wenn Du Dich erstmal mit dem 1x1 der Namensauflösung im TCP/IP-Netzwerk befassen solltest. Weil Du keine weitere ...

2

Kommentare

Wie viele PCs kann ich in eine Domäne aufnehmen

Erstellt am 06.10.2013

aqui Ich war zwar lange nicht mehr hier im Forum. Aber ich betrachte auch mein nur seltenes "Wirken" hier u. a. als Hilfe für ...

5

Kommentare

Haftbarkeit Administrator bei diversen Themen

Erstellt am 02.10.2013

Hi, ich glaube, da sollte man separieren in strafrechtliche Haftung und der gegenüber dem Arbeitgeber, also zivilrechtlich. Vielleicht noch moralisch. Ich bin jetzt kein ...

11

Kommentare

Clientname in Terminalsitzung

Erstellt am 02.10.2013

Hm, is schon irre Habe das eben mal auf einem weiteren Server gemacht und dort geht es auch. Schon mal ein anderes Admin-Konto versucht? ...

10

Kommentare

Ordnerumleitung

Erstellt am 02.10.2013

Hi, reden wir jetzt von Ordnerumleitung der Anwendungsdaten oder von servergespeicherten Profilen? Bei Ordnerumleitung wird alles umgeleitet, also auch "Local" und "LocalLow". Da landet ...

5

Kommentare

Wie viele PCs kann ich in eine Domäne aufnehmen

Erstellt am 02.10.2013

Mehr als Du in Deinem Leben je installieren kannst ;-) Du solltest bloß darauf achten, dass die Anzahl der Computer-Objekte pro Container nicht so ...

5

Kommentare

Exchange 2007 - Postfach Ordner XYZ alle 30 Tage automatisch löschengelöst

Erstellt am 02.10.2013

Hi, das müsste doch mit den Retention Policies o.ä. gehen. Schau mal: Emeriks ...

9

Kommentare

Psts auslesen und in .txt-datei speichern

Erstellt am 02.10.2013

Hallo adler123, mal abgesehen davon, dass Du bei DER Formatierung nicht wirklich viel Antworten erwarten kannst Warum schreibst Du aus der VBS nicht gleich ...

2

Kommentare

Windows Hostname aktualisieren bzw. löschengelöst

Erstellt am 02.10.2013

Hi, beim tracert wird standardmäßig ein Reverse Lookup versucht. D.h. also, Du hast im DNS noch einen alten Pointer. Namensauflösung von "pc1" liefert 192.168.2.37. ...

3

Kommentare

Nachricht an Benutzer vor Anmeldunggelöst

Erstellt am 02.10.2013

ne neue GPO erstellen mit der OU verlinken, in welcher das Computerobjekt liegt dann GPO bearbeiten Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> ...

4

Kommentare

Clientname in Terminalsitzung

Erstellt am 02.10.2013

Hallo Robert, Zu 1) OK. Dann bin ich aber auch am Ende. Mit "Administrator cmd.exe" meinst Du sicherlich, wenn Du "cmd.exe" "als Administrator ausführst". ...

10

Kommentare

Symlinks nach dem Upgrade

Erstellt am 02.10.2013

Ja, alles von Hand. ...

3

Kommentare

Nachricht an Benutzer vor Anmeldunggelöst

Erstellt am 01.10.2013

Du meinst ne Meldung VOR der Anmeldung? Dann schau mal bei GPO. Unter "Sicherheitsoptionen" gibt es "Interaktive Anmeldung: Nachricht für Benutzer, die sich anmelden ...

4

Kommentare

Symlinks nach dem Upgrade

Erstellt am 01.10.2013

Ich kann Deine Frage leider nicht beantworten, hatte aber mal ein ähnliches Phänomen nach dem Einsatz von "NewSid" unter Windows 7. Wir wussten damals ...

3

Kommentare

Clientname in Terminalsitzung

Erstellt am 01.10.2013

Das ist ein altes Timing-Problem, mit welchem wir auch schon seit Jahren kämpfen. 1. "sollte ich die CMD aber als Administrator starten, gibt es ...

10

Kommentare

Eigene Datein verschwunden

Erstellt am 01.10.2013

Blöde Frage vielleicht, aber: Bist Du Dir sicher, dass es der selbe PC ist wie vorher? Nicht dass ein lokaler Admin da mal Clients ...

6

Kommentare

MS SQL - Select mit eindeutigem Inhalt einer Spalte und Häufigkeit von Werten in dieser Spaltegelöst

Erstellt am 19.07.2012

Danke Biber! Man eh, ich hab "tausend" Sachen probiert in verschiedenen Kombinationen! Auch das mit dem Group by. Bloß scheint DAS nicht dabei gewesen ...

2

Kommentare

Multifunktionsgerät Ricoh Aficio MP171 - Scanner kann gescannte Dokumente plötzlich nicht mehr auf freigegebenen Ordner ablegen

Erstellt am 09.05.2012

Hi, da der Drucker auch bloß ein Computer ist Haste den schon mal durchgestartet, am besten auch kurz stromlos? MRX ...

4

Kommentare

VB.Net unter Win 2008 R2 - TerminalServicesProfilePathgelöst

Erstellt am 09.05.2012

Hi, habe es über das MSDN-Forum mgelöst bekommen. Wen's interessiert: MRX ...

1

Kommentar

RemoteApp Paramter funktionieren nicht

Erstellt am 09.05.2012

Hi, Userhomeshare? Jeder User hat doch bestimmt ein Homeshare. z.B. als H: verbunden. Dann in der RemoteApp den Parameter fest hinterlegen mit z.B. H:\Config.ini. ...

1

Kommentar

Termine mit Regel weiterleiten

Erstellt am 09.05.2012

Hi, ich denke, das geht wirklich nur, wenn die betreffenden Mitarbeiter immer mit eingeladen werden und man bei Änderungen am Termin diese dann auch ...

8

Kommentare

Mehrere .mht auf einmal druckengelöst

Erstellt am 08.05.2012

Hi, Drag-n-Drop auf die Warteschlange? Also Druckerwarteschlange öfnnen. Parallel dazu den Ordner mit den Dateien. Dateien markieren und rüberschrieben. Fertig. Das geht bei mir ...

3

Kommentare

2 Exchange Server (1 x 2007 1 x 2010) beide mit Client Access Rolle , wie definiert man einen als Master , gleiche Exchangeorganisation ?

Erstellt am 08.05.2012

Hi, das geht gar nicht. Exchange 2007 CAS kann nicht auf Exchange 2010 MB zugreifen und umgekehrt auch nicht. Wenn Du mehrer CAS innerhalb ...

3

Kommentare

Postfachgröße global einschränken (Exchange 2007)gelöst

Erstellt am 08.05.2012

Hi, nö, genauso geht das. Limit auf Postfachspeicher-Ebene. Dann erben das alle Postfächer, bis auf jene, in denen es abweichend eingestellt ist. Gilt auch ...

2

Kommentare

Office Word als Standardanwendung festlegen, Terminalservergelöst

Erstellt am 08.05.2012

Hi, bei Citrix muss man an der Veräffentlichten Anwendung (in der Citrix Console, wo man die Anwendungen definiert) noch extra die Dokumenten-Typen eintragen. Vielleicht ...

3

Kommentare

Keine Verbindung zu Druckern herstellbar - Windows 2008 R2 und XP Clients

Erstellt am 08.05.2012

Na ja. Mehr als "jeder" geht nicht. Ich glaube nicht, dass es das ist. 1. würde das nicht das Fehlerbild erklären, das es mal ...

17

Kommentare

Eigene Klasse in VBSCRIPT erstellengelöst

Erstellt am 08.05.2012

Hi, google, suchen nach "vbscript class". Da kommt z.B. das raus: MRX ...

4

Kommentare