emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Administrative Freigaben deaktiviert?

Erstellt am 12.06.2020

Hi, Zitat von : welche Folgen kann das haben? Einige der klassischen Verwaltungstools von Windows setzen diese voraus, um mit dem Remote Computer verbinden ...

7

Kommentare

DMZ Problem - Ist eine Datenfreigabe innerhalb einer Datenfreigabe möglich?gelöst

Erstellt am 12.06.2020

Hi, wenn Du von Port 445 redest, dann meinst Du sicher von Windows und SMB-Freigaben? Und mit VNX meinst Du eine CIFS Emulation auf ...

4

Kommentare

Ordner unter Windows 10 anlegen erscheinen erst nach Aktualisierung des Explorersgelöst

Erstellt am 12.06.2020

Hi, dieses leidige Verhalten gab es in alten Windows Versionen auch schon. Min. schon in XP und 2003. Wie wir das dann immer wieder ...

4

Kommentare

Verständnisfrage: Gruppenrichtlinie Warten auf das Netzwerkgelöst

Erstellt am 12.06.2020

Zitat von : Es wird auf die Netzwerk Anbindung gewartet, bevor die anderen gpos ziehen. Nein. Es wird auf das Netzwerk gewartet, bevor die ...

22

Kommentare

GPOs unterschiedlicher Domänen innerhalb eines Domänentrustsgelöst

Erstellt am 11.06.2020

Hi, das muss man erst explizit erlauben. Allow cross-forest user policy and roaming user profiles E. Edit: Diese Richtlinie müssen die Computer dann von ...

5

Kommentare

ESU Status via VAMT

Erstellt am 11.06.2020

Hi, hilft das ? VAMT- ESU Configuration E. This update enables the VAMT tool to deploy and activate keys for Windows Server 2008, Windows ...

1

Kommentar

Verständnisfrage: Gruppenrichtlinie Warten auf das Netzwerkgelöst

Erstellt am 11.06.2020

Bei mobilen Clients könnte es sowas zutreffen. Ein Client, wo keine Benutzer-GPO gelten sollen, nur eine GPO, wo der Client z.B. nur den WSUS-Server ...

22

Kommentare

Verständnisfrage: Gruppenrichtlinie Warten auf das Netzwerkgelöst

Erstellt am 10.06.2020

Hi, diese Frage lässt sich einfach beantworten: Wenn es wichtig ist, also sichergestellt sein muss, dass bei schon Anmeldung eines Benutzers alle GPO abgearbeitet ...

22

Kommentare

Aufgabe in der Aufgabenplanung vor dem Erstellen blockierengelöst

Erstellt am 10.06.2020

Hi, bau Dir einen Scheduled Task, welcher periodisch ein PowerShell-Script ausführt, welches alle "Pappenheimer" löscht. Script sucht nach bekannten Wörtern im Tasknamen. Wenn Treffer ...

3

Kommentare

GPO Laufwerk verbinden macht Problemegelöst

Erstellt am 09.06.2020

Zitat von : wenn Du eine separate GPO zum Verbinden baust, markier die mal mit "Erzwingen", damit die nicht von einer anderen GPO überschrieben ...

16

Kommentare

GPO Laufwerk verbinden macht Problemegelöst

Erstellt am 09.06.2020

Hi, könnte es sein, dass parallel die Richtlinie zum Ausblenden von Laufwerken aus dem Explorer aktiv ist? E. "Diese angegebenen Datenträger im Fenster "Arbeitsplatz" ...

16

Kommentare

NTFS Berechtigungen in Unterverzeichnissen oder einzelnen Dateien setzen

Erstellt am 08.06.2020

Hi, ich hatte am Wochenende eine ähnlichen Fall. Auf einem Windows Server eine Freigabe \\server\freigabe1 Darunter Ordner \\server\freigabe1\Ordner1 \\server\freigabe1\Ordner1\Ordner2 Ein Benutzer hat erst Zugriff ...

7

Kommentare

Unterschiedliche IP für verschiedene Websites gleichzeitig

Erstellt am 05.06.2020

proxy server open source Proxy Auto-Configuration (PAC) file nur zwei Beispiele ...

7

Kommentare

Unterschiedliche IP für verschiedene Websites gleichzeitig

Erstellt am 05.06.2020

Hi, Du meinst die Absender-Adresse? Also der Client soll unter Verwendung von 5 verschiedenen IP-Adressen 5 verschiedene Ziele abrufen? Falls ja: 5 Proxy aufsetzen, ...

7

Kommentare

VBS soll CMD mit Adminrecht startengelöst

Erstellt am 05.06.2020

Ich werfe mal Löschen von Ordnern mittels Robocopy in den Raum. man erstelle einen neuen, leeren Temp-Ordner man spiegele diesen neuen, leeren Temp-Ordner auf ...

6

Kommentare

GPO - Konflikt zwischen "Lokal anmelden ." und "eingeschränkte Gruppen" ?

Erstellt am 05.06.2020

Na ja, Du hast diesen Zusammenhang hergestellt. Weil ich da aber Null Zusammenhang sehe, musste ich sichergehen, was Du genau meinst. ...

8

Kommentare

Passwortmanager DGSVO (Deutscher Anbieter - Hoster)gelöst

Erstellt am 04.06.2020

Hi, würde es nicht auch ein verschlüsselter USB-Stick leisten? Am Rande: Wenn ich als Kunde erfahren würde, dass ein Dienstleister Passwörter für meine System ...

39

Kommentare

Einziger Cloud (WIN 10) Desktop, welche Variante?

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : Moin emeriks du hast du eingangs geschrieben: >> man braucht win 10 Desktop in der Wolke Oder habe ich das falsch ...

9

Kommentare

GPO - Konflikt zwischen "Lokal anmelden ." und "eingeschränkte Gruppen" ?

Erstellt am 04.06.2020

Ich wollte (noch) nicht wissen, was Du da wo und wie an GPO's eingerichtet hast. Aber egal. - die GPO "Lokal anmelden verweigert (für ...

8

Kommentare

Brother Drucker - Benutzer authentifizierunggelöst

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : Wenn ihr eure Drucker allerdings per Turnschuh installiert, dann den Drucker ans AD/LDAP anbinden und darüber steuern, wer was darf Anmerkung: ...

2

Kommentare

GPO - Konflikt zwischen "Lokal anmelden ." und "eingeschränkte Gruppen" ?

Erstellt am 04.06.2020

Ja, können ja. Aber wenn wir hier von Anmeldung eines Benutzers sprechen und Du selbst diese ganzen Zusammenhänge herstellst, dann kann ich doch davon ...

8

Kommentare

GPO - Konflikt zwischen "Lokal anmelden ." und "eingeschränkte Gruppen" ?

Erstellt am 04.06.2020

Hi, Mitglieder der VORDEFINIERT\Administratoren sind dahingehend geschützt, dass sie sich nicht selbst aussperren können. Ebenso nicht ausgesperrt werden können. Also können sich diese auch ...

8

Kommentare

QNAP NAS - CIFS - Berechtigungen

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : Da steht, dass es nur unter Windows geht und dann fragst du nach, weshalb es schiefgeht, wenn du es im NAS ...

17

Kommentare

QNAP NAS - CIFS - Berechtigungen

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : dann hast Du also das Häkchen bei Freigabeordner -> Erweiterte Berechtigungen -> Windows-ACL Unterstützung gesetzt? Ja. Bei mir kommt da kein ...

17

Kommentare

QNAP NAS - CIFS - Berechtigungen

Erstellt am 04.06.2020

Na ja, "gelöst" habe ich das, indem ich die Berechtigungen von einem Windows aus geändert habe. In der Systemsteuerung des NAS steht ja auch ...

17

Kommentare

QNAP NAS - CIFS - Berechtigungen

Erstellt am 04.06.2020

Ich habe mit verschiedenen Konten getestet. Dabei ist das erst aufgefallen. Besitzer ist hier z.Z. immer nur ein und dasselbe Konto, weil die Dateien ...

17

Kommentare

QNAP NAS - CIFS - Berechtigungen

Erstellt am 04.06.2020

DWW Du meinst WYSInotWYG ? ;-) ...

17

Kommentare

Einziger Cloud (WIN 10) Desktop, welche Variante?

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : Kollege emeriks benötigt für da Vorhaben Windows 10. :-) Habe ich irgendwas verpasst? ...

9

Kommentare

QNAP NAS - CIFS - Berechtigungen

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : Was steht bei der Freigabe auf dem NAS unterhalb des Bereichs mit den Berechtigungen im Feld "Gastzugriffsrecht"? "Zugriffsverweigerung" ...

17

Kommentare

QNAP NAS - CIFS - Berechtigungen

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : hast Du die aktuelle Firmware drauf? Ja. Heute morgen hat aber schon wieder ne neue verfügbare gemeldet. ...

17

Kommentare

QNAP NAS - CIFS - Berechtigungen

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : was ist denn hier konfiguriert? "Zugriffsverweigerung" ...

17

Kommentare

Windows 8.1 (Domain)User Passwort ändern

Erstellt am 03.06.2020

Wenn kein PS dann mit VBscript ...

11

Kommentare

Windows 8.1 (Domain)User Passwort ändern

Erstellt am 03.06.2020

Das habe ich überlesen. Warum funktioniert bei Euch diese Kombi nicht? ...

11

Kommentare

Windows 8.1 (Domain)User Passwort ändern

Erstellt am 03.06.2020

Zitat von : Aktuell noch Windows Server 2012 R2 Strg-Alt-Ende Ctrl-Alt-End ...

11

Kommentare

Windows 8.1 (Domain)User Passwort ändern

Erstellt am 03.06.2020

Hi, welche Windows Version am RDP Server? E. ...

11

Kommentare

Verständnisfrage bzgl. Datenbankgröße Microsoft SQL

Erstellt am 03.06.2020

Hi, 15 GB - 7,6 GB ? E. Edit: Die Datei ist quasi der reservierte Festplattenplatz, in welchem sich die DB austoben kann. Wenn ...

5

Kommentare

Skript gesucht: User automatisch per RPD anmelden und nach 2 Minuten wieder abmeldengelöst

Erstellt am 03.06.2020

Hi, Logoff über geplante Aufgabe auf dem RDP Server, welche "bei Anmeldung" ausgeführt und der Start 2 Minuten verzögert wird. Im Task einfach ein ...

9

Kommentare

Gpresult zeigt die angewendete GPO nicht an aber Rsop schon

Erstellt am 02.06.2020

Das geht auch mit der Pro. ...

12

Kommentare

Gpresult zeigt die angewendete GPO nicht an aber Rsop schon

Erstellt am 02.06.2020

Zitat von : ich versuche nun erstmal Problem eins zu lösen, das mit dem Zerifikat (SSL) aber richtig schlecht ist dass ich davon ...

12

Kommentare

Gpresult zeigt die angewendete GPO nicht an aber Rsop schon

Erstellt am 02.06.2020

Und RSOP.msc sagt Dir aber, dass es Einstellungen hat von namentlich genannten GPO's, welche Du a) erwartest (GPO-Namen) und b) nicht im gpresult aufgelistet ...

12

Kommentare

Gpresult zeigt die angewendete GPO nicht an aber Rsop schon

Erstellt am 02.06.2020

Zitat von : Bitte - wie meinen? Gpresult führe ich als Administrator aus Wir meinen nicht, als Administrator angemeldet sein und darunter ausführen. Sondern ...

12

Kommentare

Gpresult zeigt die angewendete GPO nicht an aber Rsop schon

Erstellt am 02.06.2020

Und auf dem WSUS-Server hast Du für HTTPS alles vorbereitet? Sprich, ein Zertifikat, welchem der Client auch vertraut? z.B. wie hier beschrieben: Enabling SSL ...

12

Kommentare

Gpresult zeigt die angewendete GPO nicht an aber Rsop schon

Erstellt am 02.06.2020

Hi, ich fürchte, hier werden mehrere Themen vermischt. Es wäre besser, das thematisch zu trennen. Zitat von : ebenfalls habe ich die ADMX Dateien ...

12

Kommentare

100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!geschlossen

Erstellt am 29.05.2020

Rechtschreibung lernen wäre auch ganz OK. ;-) ...

69

Kommentare

Exchange 2016 Mailbox Quarantäne alle 5-10min

Erstellt am 29.05.2020

Hi, diese beiden Artikel hast Du schon durch? Da wird auch ein Registry-Key erwähnt, welcher für eine solche Mailbox auf dem Exchange Server mit ...

1

Kommentar

"Offline" herausfinden: Welche Windows-Version ist installiert?

Erstellt am 29.05.2020

Zitat von : wenn man z.B. Dateitransplantationen vornehmen will Hinweis am Rande: Bedenke! Wenn Du die Dateien transplantierst, dann fehlen diese hinterher möglicherweise dem ...

7

Kommentare

Dateien auf dem Desktop kehren immer wieder zurück

Erstellt am 29.05.2020

Hi, könnte es sein, dass diese Dateien per GPO/GPP "Dateien" immer wieder erstellt/kopiert werden? E. ...

8

Kommentare

Logon Skript über eine Gruppenrichtlinie (Ich kann nichts dafür mit einen Server 2003)

Erstellt am 28.05.2020

Zitat von : Das ist jetzt aber seeeeehr logisch. ;-) Problem: Es geht bei B nicht. Frage kommt: Wird das Script überhaupt ausgeführt? Antwort: ...

9

Kommentare

Weißes PopUp Fenster unter Windows 10gelöst

Erstellt am 28.05.2020

Hi, ich kenne solch ein Fenster nur von Google. Da will es wahrscheinlich die Datenschutzeinstellungen bestätigt haben aber zeigt dann defacto nichts an. E. ...

10

Kommentare

100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!geschlossen

Erstellt am 28.05.2020

Unglaublich, wie oft man immer noch einen drauflegen kann. lol Ich habe das letzte Wort! So, jetzt könnt Ihr alle ruhig schlafen. ...

69

Kommentare