emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Verständnisfragen zu Exchange 2010

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : wird über autodiscovery beim ersten Start von outlook der jeweilige Exchange Server in die Outlookkonfig gesetzt? Wenn Autodiscover konfiguriert ist, ja. ...

6

Kommentare

PLZ in Bereiche einteilen EXCELgelöst

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Vielen Dank für die Hilfe, aber mit einer Pivot Tabelle komme ich nicht zum gewünschten Ergebnis. Dort werden mir ja alle ...

20

Kommentare

Dynamische Verteilergruppe Exchangegelöst

Erstellt am 19.12.2018

Und was ist, wenn Du Dir erstmal mit PowerShell anzeigen lässt, wer alles Mitglied dieses dynamischen Verteilers ist? View members of a dynamic distribution ...

5

Kommentare

Dynamische Verteilergruppe Exchangegelöst

Erstellt am 19.12.2018

Ja, und wie kommst Du dann zu dieser Aussage/Frage? Allerdings verschwindet der User aus dieser Verteilergruppe nicht, wenn ich das benutzerdefinierte Attribut entferne Wo ...

5

Kommentare

Dynamische Verteilergruppe Exchangegelöst

Erstellt am 19.12.2018

Hi, Zitat von : Allerdings verschwindet der User aus dieser Verteilergruppe nicht, wenn ich das benutzerdefinierte Attribut entferne, Wo genau siehst Du den da ...

5

Kommentare

Zeitdienst in der Windows 2016 Domain

Erstellt am 19.12.2018

Sind 40 s Differenz bei Euch schon kritisch? Habt Ihr Anwendungen, welche das nicht verkraften? Ich hätte sonst einfach abgewartet. ...

5

Kommentare

Zeitdienst in der Windows 2016 Domain

Erstellt am 19.12.2018

Hi, Zitat von : Da ich bislang die GPO's zum Thema "Zeitdienst" unangetastet gelassen hatte, habe ich diese heute mal konfiguriert. Nach einem Neustart ...

5

Kommentare

Verknüpfungen nach Pfadwechselgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Dös ist Denglisch. - Flachsprache der IT'ler ;-) Nö, feines English. ...

17

Kommentare

Berechtigungen werden ignoriertgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Der Client ist in den selben Sicherheitsgruppen wie auch andere Clients von denen es funktioniert. Deshalb schliesse ich eine GPO als ...

13

Kommentare

Resize HD script Windowsgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Hi, irgendwie passen Deine Sätze nicht zusammen. Reden wir jetzt von vergrößerten HDD oder von neu hinzugefügten HDD? E. ...

13

Kommentare

Berechtigungen werden ignoriertgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Diese anscheinend fehlende Berechtigung verhinder erstens das Ausführen / Lesen der Datei wie auch das Schreiben in die Datei bei einer ...

13

Kommentare

Berechtigungen werden ignoriertgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Es geht übrigens um eine Software bei welcher ich die Installation auf dem Client starte, der Installationspfad ist dann aber der ...

13

Kommentare

Verständnisfragen zu Exchange 2010

Erstellt am 18.12.2018

Hi, Zitat von : 1. Ist grundsätzlich der 1. Exchange Server in der Domain der Server, der wenn kein CAS-Array definiert wurde der CASArrayserver? ...

6

Kommentare

Verknüpfungen nach Pfadwechselgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Demoten? Na, so wie man einen Nicht-DC zum DC promoten kann/muss, so kann/muss man einen DC zum Nicht-DC demoten. ...

17

Kommentare

Outlook 2016 - Ansicht anpassen - benutzerdefinierte Farbe

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Ich schätze mal das geht mit VBA. Ja, das vermute ich auch. ...

11

Kommentare

Outlook 2016 - Ansicht anpassen - benutzerdefinierte Farbe

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Schau mal Habe mit einer schnellen Suche, dass hier hier Mist, in meinem ersten Post konnte ich den Link nicht hinzufügen. ...

11

Kommentare

Outlook 2016 - Ansicht anpassen - benutzerdefinierte Farbe

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : hast Du mal im Dropdown diese benutzerdefiniert mit der rechten Maustaste angeklickt? Nur mal so gefragt. Wobei ich jetzt nicht glauben ...

11

Kommentare

Verknüpfungen nach Pfadwechselgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Ne der SBS wird durch den neuen abgelöst. Ich muss ihn nur noch runterstuffen nachdem ich den "Filer" umgezogen und das ...

17

Kommentare

Berechtigungen werden ignoriertgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Hi, das klingt erstmal unlogisch. Du schreibst "benutzerunabhängig". D.h., wir können uns darauf verlassen, dass Du mit verschiedenen Domänen-Benutzerkonten an diesem betreffenden Client getestet ...

13

Kommentare

Verknüpfungen nach Pfadwechselgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Hi, ich würde einfach ein Loginscript laufen lassen, welches alle Verknüpfungen in Desktop, Favoriten und die Einträge in den MRU-Listen ändert. E. ...

17

Kommentare

Verknüpfungen nach Pfadwechselgelöst

Erstellt am 18.12.2018

Hi, Zitat von : Ansonsten einfach einen DNS-Alias für den alten Namen anlegen, damit ercauf die gleiche IP-Adresse wie der neue Server aufgelöst wird. ...

17

Kommentare

Datenrettung aus VSS

Erstellt am 18.12.2018

Hi, nein, der Ordner "System Volume Information" allein ist vollkommen wertlos. Im VSS werden nur die geänderten HDD-Blöcke gespeichert, nicht die kompletten Dateien. E. ...

5

Kommentare

Word und Excel Makros mit Zertifikaten signierengelöst

Erstellt am 15.12.2018

Zitat von : Welche Laufzeit sollte man diesen Zertifikaten geben? Ich dachte so an ein halbes Jahr. Na solange, wie man davon ausgeht, dass ...

4

Kommentare

Alternativen zu mstsc?

Erstellt am 12.12.2018

Hi, Zitat von : Frage: kennt jemand die Lösung oder einen anderen funktionierenden RDP-Client der Multimonitor kann? Wenn es bei RDP bleiben soll, dann ...

9

Kommentare

Word und Excel Makros mit Zertifikaten signierengelöst

Erstellt am 12.12.2018

Hi, das Stammzertifikat muss auf allen Clients als "Vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle" eingetragen sein. Das geschieht i.A. automatisch durch AD, sofern es eine Enterprise CA ist. ...

4

Kommentare

Netzwerkkonfiguration für VMs in vSphere und VMs in Hyper-V für eine Windows Domäne

Erstellt am 12.12.2018

Hi, im Hypervisor kann man gar nichts einstellen "damit meine VMs miteinander in der Domäne sind". Die VMs müssen miteinander kommunizieren können. Jede Client-VM ...

6

Kommentare

WSUS 2016, wo werde ich die angeforderten Updates sehen?gelöst

Erstellt am 12.12.2018

Zitat von : Ich würde besser eine Custom-ISO erstellen, die alle Updates schon hat, und diese Updates würde ich mir beim Customizen online, ohne ...

20

Kommentare

Windows Domäne über VPN erreichbar?gelöst

Erstellt am 12.12.2018

Hi, prinzipiell schon. Vorausgesetzt, das Netz, in welchem Dein Laptop und/oder die VM's verbunden sind, lässt VPN-Verbindungen zu (Firewall-Regeln) und der Router zuhause ebenfalls. ...

7

Kommentare

Hintergrund Bild per GPO - Benutzer sollen diesen aber wieder ändern könnengelöst

Erstellt am 12.12.2018

Hi, nimm statt der "Richtlinie" eine "Einstellung". Setze den Regitry-Wert per GPP "Registrierung" und gib dabei an "nur einmalig anwenden". E. Edit: Allerdings gilt ...

2

Kommentare

Domaincontroller - Dcdiag auswertengelöst

Erstellt am 12.12.2018

Zitat von : Die Namensauslösung mit NSlookup funktioniert fehlerfrei. OK. Dann prüfe noch die SRV-Records. Zeigt der PDC auf den richtigen FQDN? _ldap._tcp._msdcs.domain.tld -> ...

5

Kommentare

Domaincontroller - Dcdiag auswertengelöst

Erstellt am 12.12.2018

Hi, erstmal: "XXX" und "XXX" und "XXX" sorgt für Augenkrebs. Warum ersetzt Du das nicht durch etwas angenehmere Namen? z.B. "DC-ALT", "DC-NEU", "domain.tld", "meine-firma.tld". ...

5

Kommentare

Administrator.de Forum Upvote aber kein downvote?gelöst

Erstellt am 12.12.2018

Hi, Zitat von : Andererseits gibt es hier wirklich einen Haufen an Leute, die den halben Tag nur Mist posten um (gefühlt) endlich auf ...

60

Kommentare

Domain Controller zeigt alle Clients ohne Subdomaingelöst

Erstellt am 12.12.2018

Zitat von : Es würde dir aber auch nichts bringen, weil deine Benutzer entweder in jeder untergeordneten Domäne einen eigenen Benutzer benötigen oder sie ...

12

Kommentare

Domain Controller zeigt alle Clients ohne Subdomaingelöst

Erstellt am 12.12.2018

Zitat von : Die Standorte werden automatisch anhand der IP-Adressen zugewiesen. Will sagen, der Computer erkennt selbst, zu welchem Standort er gehört und fordert ...

12

Kommentare

Austausch für Server Gehäuse Lüftergelöst

Erstellt am 11.12.2018

Oooch, keine Ursache ...

6

Kommentare

Austausch für Server Gehäuse Lüftergelöst

Erstellt am 11.12.2018

Hi, welcher Hersteller? Und das helle Teil ist sicher nur ein Rahmen. Da kann man sicher auch einen anderen Lüfter einbauen. Also würde ich ...

6

Kommentare

New-PSDrive im Skriptgelöst

Erstellt am 11.12.2018

Hi, hast Du es schon einmal mit "-Scope Global" versucht? E. Edit: Schau mal auch hier: New-PSDrive If you are running New-PSDrive inside a ...

2

Kommentare

VMware VM mit über 1TB RAM für S4HANAgelöst

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : und genau das zeigt auf, dass Ihr für den Job falsch seid. So, bin ich das? ...

24

Kommentare

VMware VM mit über 1TB RAM für S4HANAgelöst

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : Problem sehe ich bei HA ohne FT, dass ja trotzdem eine Datenbankkorruption entstehen könnte. Od3er ist dies eher unwahrscheinlich wegen des ...

24

Kommentare

VMware VM mit über 1TB RAM für S4HANAgelöst

Erstellt am 11.12.2018

Hi, Zitat von : Aber mal davon abgesehen: Virtualisierung macht man doch vor allem, um vorhandene Hardware besser auszunutzen. Wenn ein Server (-Dienst) die ...

24

Kommentare

Domain Controller zeigt alle Clients ohne Subdomaingelöst

Erstellt am 10.12.2018

Hi, wie die Kollegen schon schreiben: Du verwechselst offenbar DNS-Domänen mit AD-Domänen. AD benutzt zwar DNS als Namespace, aber das war es dann auch ...

12

Kommentare

Verständnisproblem Routing - Anfängerfragegelöst

Erstellt am 07.12.2018

Zitat von : Ich habe es auch mit der Route 192.168.3.0/24 versucht. Leider ebenso ohne Erfolg. War diese zusätzlich drin oder als Ersatz für ...

40

Kommentare

Verständnisproblem Routing - Anfängerfragegelöst

Erstellt am 07.12.2018

Hi, Grundsätzlich: Bloß IP-Adressen der einzelnen Host (z.B. "VPN-Client (192.168.1.103)") anzugeben reicht hier nicht. Du musst uns bitte auch mitteilen, welche Default Gateways und/oder ...

40

Kommentare

Terminal Server - Logon Screen - Sprache festlegen

Erstellt am 05.12.2018

Hi, Du könntest folgendes versuchen: In der Registry den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Control Panel exportieren. Die Datei bearbeiten und "HKEY_CURRENT_USER" durch "HKEY_USERS\.DEFAULT" ersetzen und wieder importieren. ...

3

Kommentare

Ausgabe von Powershell durcheinander

Erstellt am 05.12.2018

Zitat von : Sie gibt mit den Namen der Benutzer auch noch einige andere Infos mit aus, Nein, gibt sie nicht. Da hast Du ...

8

Kommentare

Scheduled Task führt Script nicht aus

Erstellt am 05.12.2018

Zitat von : Aber wozu man das nicht direkt über sein Software-Deployment erledigen lässt, stellt sich mir hier primär die Frage! Ja, diese Frage ...

19

Kommentare

Scheduled Task führt Script nicht aus

Erstellt am 05.12.2018

Zitat von : Ich könnte mir vorstellen, dass es ausgeführt wird, während das Betriebssystem noch am aufsetzen ist. Einfach mal nachdenken. GPO's werden frühestens ...

19

Kommentare

Mails von Sammelpostfach (info, anfrage .) verteilengelöst

Erstellt am 05.12.2018

Hi, Zitat von : Der Workflow sollte schlussendlich wie folgt (oder ähnlich) aussehen: Mail kommt von Kunde A an (info@) >> Kollegin überfliegt die ...

7

Kommentare

Scheduled Task führt Script nicht aus

Erstellt am 05.12.2018

Zitat von : Ich möchte kein Startup-Script erstellen, weil ich die Befürchtung habe, dass es beim aufsetzen von Geräten per SCCM Probleme bereiten könnte. ...

19

Kommentare

Scheduled Task führt Script nicht aus

Erstellt am 05.12.2018

Lass Dich nicht ablenken. gabeBU wollte nur anmerken, dass ein Prozess, welcher unter Local System läuft, nicht auf andere Computer (deren Freigaben) zugreifen könne. ...

19

Kommentare