emjott
emjott
Ich freue mich auf euer Feedback

VSS (Schattenkopie) Fehlermeldung SBS 2003

Erstellt am 20.01.2009

hm den VSS Dienst zu deaktivieren finde ich nicht sehr zufriedenstellend ...

4

Kommentare

Was sind T-Systems SDS Lizenzgebühren?

Erstellt am 14.01.2009

du bist soooooooooo gut Jochem ;-) Danke. ...

2

Kommentare

Domänenzugriff aus loklen Account

Erstellt am 13.01.2009

normalerweise nicht. Das Anmeldefenster sollte automatisch aufpoppen. Ich vemrute immernoch, dass der lokalen Nutzer keine Adminrechte hat ...

5

Kommentare

Domänenzugriff aus loklen Account

Erstellt am 13.01.2009

Hallo, um die lokalen Nutzerkonten auf dem PC bearbeiten zu können, brauchst du Administrationsrechte. Der Nutzer muss also in der Gruppe Administratoren sein. Melde ...

5

Kommentare

Gesamtperformance des Laptops seit der Office 2007 Installation im Kellergelöst

Erstellt am 07.01.2009

IP-Konfig. erfolgt per DHCP. In der HOSTS Datei sind die wichtigsten Server eingetragen. Letztes Jahr hatte ich Office und unsere andere spezifische Software neuinstalliert ...

4

Kommentare

Gesamtperformance des Laptops seit der Office 2007 Installation im Kellergelöst

Erstellt am 01.12.2008

Moin Moin, Die Installation ohne Probleme durchgelaufen. Den Business Kontaktmanager habe ich nicht installiert. WinXP Prof ist auf dem aktuellsten Stand. ...

4

Kommentare

WinXP - Upgrade von SP1 auf SP3 über SP2 notwendiggelöst

Erstellt am 21.11.2008

okaydann werde ich das so machen ;-) danke ...

4

Kommentare

Profilpfad mit Gruppenrichtlinie festlegen

Erstellt am 18.11.2008

bastla ich gehören eben nicht zu den schnellsten ;-) ...

11

Kommentare

Profilpfad mit Gruppenrichtlinie festlegen

Erstellt am 17.11.2008

Eigentlich ist es doch seitens MS total peinlich, dass man den Profilpfad nicht mehr Gruppenrichtlinie setzen kann An deiner Stelle würde ich beim Anlegen ...

11

Kommentare

Servergespeicherte Profile werden nicht gespeichert

Erstellt am 07.11.2008

Hallo, die folgende KB hat bei mir nichts gebracht :-/ Habt ihr noch einen anderen Ansatz zur Lösung des Problems? (Außer Graka zu wechseln ...

8

Kommentare

Multiprozessorbetrieb von zwei Prozessoren mit unterschiedlicher Ghzgelöst

Erstellt am 14.10.2008

Okay danke, dann lasse ich es lieber :-) ...

4

Kommentare

Keine natürlichen Farben beim ACER P221WBdh TFT Monitor

Erstellt am 03.10.2008

hmna dann hilft nur noch ein anderer Monitor ;-) ...

12

Kommentare

Keine natürlichen Farben beim ACER P221WBdh TFT Monitor

Erstellt am 03.10.2008

hehe ich habe es :-) Du mußt mal ein wenig an den Fabeinstellungen des Grafikkartentreibers herumspielen! "Eigenschaften von Anzeige" -> "Einstellungen" -> "Erweitert" -> ...

12

Kommentare

Keine natürlichen Farben beim ACER P221WBdh TFT Monitor

Erstellt am 01.10.2008

"Dennoch ist das natürlich keine Zufriedenstellende Lösung."das Glaube ich dir. Ich habe mir einen Lenovo L200p Wide geholt und die Farben finde ich teilweise ...

12

Kommentare

Keine natürlichen Farben beim ACER P221WBdh TFT Monitor

Erstellt am 01.10.2008

Hallo Duebel, konntest du das Problem mit den Farben lösen? GRuß ...

12

Kommentare

Daten einer RAID 1 Festplatte auslesengelöst

Erstellt am 26.09.2008

Interessant wäre trotzdem zu wissen, ob man mit einer der beiden RAID 1 Festplatten auch ein neues RAID 1 auf einem anderen RAID Controller ...

3

Kommentare

Daten einer RAID 1 Festplatte auslesengelöst

Erstellt am 26.09.2008

So Problem gelöst. Ich habe nur eine der beiden Raid 1 Festplatten an den ADAPTEC Controller angeschlossen und nun komme ich an die Daten ...

3

Kommentare

Festplatte aus RAID 1 Verbund auslesen an anderem Rechner?

Erstellt am 26.09.2008

nicmicric Hat es geklappt? ...

4

Kommentare

Merkwürdige Fehler bei der Serveranmeldung ohne Domänenanmeldunggelöst

Erstellt am 23.09.2008

Computerabsturz "Borgmann!" "Nietzing hier. Tag Karl." "Ach, du bists. Tach auch, Frank. Schaffst du die Computer oder schaffen die dich?" "Mal so, mal so. ...

1

Kommentar

.NET Runtime Fehlermeldung auf W2k3 R2 mit WSUS 2gelöst

Erstellt am 23.09.2008

Lösung: WSUS 2 deinstallieren und den WSUS 3 auf den Server installierenfertig :-) ...

3

Kommentare

Domäne - ungenutzte Computerkonten findengelöst

Erstellt am 23.09.2008

im WSUS werden die PC speziell angezeigt, welche sich mehreren Tagen nicht gemeldet haben. ...

3

Kommentare

WSUS3 - Infrastruktur mit mehreren WSUS3 Servern aufbauengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.09.2008

Funktioniert wie beschrieben ;-) ...

4

Kommentare

W2k - ntBackup sichert nur die Ordnerstruktur - leere Ordner

Erstellt am 23.09.2008

Hallo Hendrik, vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Ob VSS läuf oder nicht kann ich jetzt nicht sagen. Ich schaue nachher nochmal nach. Zu ...

2

Kommentare

WSUS3 - Infrastruktur mit mehreren WSUS3 Servern aufbauengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.09.2008

Ja daran dachte ich auch. Zieht er dann nur alle genehmigten Updates oder den kompletten Spiegel? ...

4

Kommentare

WSUS3 - Überall werden die selben Updates angezeigtgelöst

Erstellt am 10.09.2008

dann hast du deine Updateansicht nicht vernünftig konfiguriert WSUS Konsole -> Update Services -> <Servername> -> Updates -> <Updateansicht> Rechtsklick -> "Updateansicht bearbeiten" oder ...

2

Kommentare

WMI Steuerung "Nicht alle WMI-Klassen konnten initialisiert werden"

Erstellt am 09.09.2008

Hallo fumanchu28, das Probleme habe ich nun auch. Konntest du es schon beheben? Gruß ...

1

Kommentar

Microsoft SQL-Server 2005 Express Edition - Datenbankgröße und Arbeitsspeicher

Erstellt am 04.09.2008

Okay also dann machte es Sinn, die Umstellung durchzuziehen !? Inwiefern die Zugriff auf die 1,6 GB erfolgen kann ich natürlich auch nicht sagen. ...

2

Kommentare

Upgrade Microsoft SQL Server 2000 Datenbank auf SQL Server 2005 (Beta 2)

Erstellt am 04.09.2008

Gerade eben erfolgreich durchgeführt: 1. MS SQL 2000 DB: Vollbackup erstellen 2. MS SQL 2005: Datenbank mit den SQL Management Studio anlegen und das ...

4

Kommentare

Win2003 - Dateienbesitzrechte von Unbekannten Nutzerkonten nach Serverneuinstallation einem neuen Nutzer zu ordnen

Erstellt am 28.08.2008

Das geht leider nicht so einfach, wenn man die Besitzrechte von allen auf dem Server zerstreuten Dateien auf einmal ändern möchte. Es muss doch ...

4

Kommentare

Win2003 - Dateienbesitzrechte von Unbekannten Nutzerkonten nach Serverneuinstallation einem neuen Nutzer zu ordnen

Erstellt am 28.08.2008

hehe das Zuordnen der Dateibesitzrechte geht wie folgt Rechtsklick auf die Datei -> Register Sicherheit -> Erweitert -> Register Besitzer Aber wenn ich das ...

4

Kommentare

Terminalserver - Richtlinien werden nicht übergebengelöst

Erstellt am 27.08.2008

du weißt das die Gruppenrichtlinien der Server die Guppenrichtlinien nur beim Serverneustart bzw. in irgendeinem größeren Intervall updatet? Eine gewisse Verzögerung ist somit vorprogrammiert. ...

5

Kommentare

Terminalserver - Richtlinien werden nicht übergebengelöst

Erstellt am 27.08.2008

Überprüfe mal mit "gpupdate" und "gpresult" welche Gruppenrichtlinien der Server übernimmt und welche nicht ...

5

Kommentare

Outlook 2003 auf VISTA löscht E-Mails nach öffnengelöst

Erstellt am 21.08.2008

Falsche Alarm! Der olle McAfee AV hat die E-Mails als SPAM markiert und innerhalb von Outlook verschoben Schwein gehabt ;-) ...

1

Kommentar

Windows XP wechselt bei Benutzung von OpenVPN in den Offline Modusgelöst

Erstellt am 19.08.2008

hmweitere Erkenntnisse :-) das problem tritt zwar verstärkt beim Auf- und Abbau des Tunnels auf, aber seit dem ich den lokalen Server in die ...

1

Kommentar

Alternativen zu Windows Offline Synchronisierunggelöst

Erstellt am 12.08.2008

Welches kostenlose Tool sich noch sehr gut macht ist das "SYNCTOY" von MS. ...

4

Kommentare

Computerkonten im AD auslesen wann diese zum letzten Mal online-an gewesen sind?

Erstellt am 06.08.2008

hier habe ich auch noch was interessantes gefunden :-) dsquery computer -stalepwd 50 ...

2

Kommentare

Outlook 2003 - Absenderadressen wie bei Outlook Express automatisch als Kontakt anlegen.

Erstellt am 04.08.2008

nachgelesen habe ich, aber leider ohne Erfolg Weißt du wie das Tool heißt? ...

2

Kommentare

MAPI-Sitzung hat die maximal zulässige Anzahl von 32 Objekten vom Typ session überschritten

Erstellt am 02.07.2008

Die Meldung erhalten ich auch ab und an Gerade bei Nutzern, die aus der Fern per VPN auf den Exchange zu greifen. Eine unelegante ...

11

Kommentare

Mit Windows 2003 Indexdienst einen zentralen Katalog erstellen und für WinXp Clients bereitstellen

Erstellt am 01.07.2008

hehe okay das hatte ich auch schon gefunden. Schade das es nicht möglich ist, die XP-Client-Suche auf den Indexkatalog des Server zu greifen zu ...

2

Kommentare

Remotedesktop Vollbildansicht Titelleiste weg

Erstellt am 01.07.2008

auch wenn sich die Lösungsvorschläge pausibel anhören, so musste ich beim Testen doch feststellen, dass diese nicht halfen ^^ Die "olle" Leiste wird angezeigt, ...

8

Kommentare