
Windows Update für Stammzertifikate wird nicht installiert
Erstellt am 02.07.2009
Gute Idee mit der Logfilemit welchem Kürzel muss ich das Update für das Logging aufrufen? ...
2
KommentareOutlook verliert plötzlich Verbindung zu Exchange 2003
Erstellt am 08.06.2009
Hi Alex, erstmal vielen Dank für die Antwort ,-) Dann läuft das Problem also auf das Event 9646 hinaus. Wurde denn bei euch auf ...
11
KommentareOutlook verliert plötzlich Verbindung zu Exchange 2003
Erstellt am 08.06.2009
Hallo BinderAlex, konntest du das Problem in der Zwischenzeit lösen? Woran lag es? Schöne Grüße ...
11
KommentareEXMON - Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 08.06.2009
wer lesen kann ist klar im Vorteil: Exmon benötigt "Microsoft Visual C 2008 SP1 Redistributable Package (x86)" ...
1
KommentarUnbekannter Medienstatuscode INTEL PRO 1000 MT Mobile Connection auf Windows XP
Erstellt am 08.06.2009
Hallo KevinDIFI, das werde ich mal demnächst ausprobieren. Im Register "Erweitert" hatte ich auch schon mit den unterschiedlichsten Schaltern herumgespielt. GRuß ...
2
KommentareW2k3 Pop3-Connector ruft nicht mehr automatisch E-Mails ab
Erstellt am 18.05.2009
Wenn ich den Pop3-Connector nicht bräuchte, wäre er aus und ich hätte das Problem nicht ;-) Ein Mail-Relay kommt momentan nicht in Frage (Mon€tas) ...
2
KommentareNach Windows 2003 SBS R2 installation Domänentyp NT 4!?
Erstellt am 17.04.2009
ahjadas beruhigt mich :-) (wie blöd das man für Administrator.de nun mindestens 30 Zeicen benötigt ^^) ...
2
KommentareBUExec 11d - Restore Exchange Public Folder - Zugriff verweigert
Erstellt am 02.04.2009
Hallo kolbenquaeler, hast du das Problem schon beheben können? Gruß ...
1
KommentarSymentec BackUp Exec 11d - E0008488 Zugriff Verweigert
Erstellt am 02.04.2009
Hallo N3wbi33, hast du das Problem schon beheben können? Gruß ...
6
KommentareFehler V-79-57344-33928 Exchange 2003 Remote Backup
Erstellt am 02.04.2009
Zitat von : Ich will ja nichts beschreien, aber seit der Übernahme Veritas durch Symantec scheint das auch der Qualität zu entsprechen. Da stimme ...
6
KommentareSuche Adapter für 1,8 Zoll Toshiba Festplatte mit 50-pin-Stecker für Anschluß an IDE oder S-ATA
Erstellt am 30.03.2009
Moin Dieter, der Laptop ist im A und startet nicht mehr an. Knoppix wird mir an dieser Stelle auch nicht weiterhelfen können ;-) Ich ...
2
KommentareNagios-Host-Info aus LDAP herauslesen
Erstellt am 30.03.2009
sollte klappenversuche mal dein Glück hier. dort sind mehr NAGIOS Spezies unterwegs als hier ;-) ...
5
KommentarePHP Mail - Umlaute
Erstellt am 27.03.2009
ich bin immernoch der Meinung, dass es an dem Format (HTML-E-Mail, Rich Text, nur Text) der E-Mail liegt, wie die Zeichen gelesen bzw. interpretiert ...
8
KommentareDatensicherung per Batch funktioniert nicht?!
Erstellt am 27.03.2009
Für linux gibt es doch auch Datensicherungsprogramme wie ARKEIHA usw habt ihr schonmal daran gedacht? ...
9
KommentareSBS 2003 R2
Erstellt am 27.03.2009
"Danke hat sich erledigt! Es war der IE7. Unter Sicherheit - Lokales Intranet - Sites, den Server hinzugefügt und es klappt. Danke!" das wäre ...
4
KommentareDatensicherung per Batch funktioniert nicht?!
Erstellt am 27.03.2009
Hallo, hast du schonmal ein Backup mit ntbackup probiert? Gruß ...
9
KommentareSBS 2003 R2
Erstellt am 27.03.2009
Überprüfe mal die Freigabeberechtigung auf dem Server. ich vermute, dass du als Nutzer keine Berechtigung hast, auf die Freigabe zuzugreifen. ...
4
KommentareWindows Server und Vista nachträglich in Domäne bringen
Erstellt am 27.03.2009
Hallo, nachträglich eine Domäne einrichten sollte kein Problem darstellen. Dazu solltest du als erstes, wenn der W2k3 noch kein Domaincontroller ist, auf dem Windows ...
1
KommentarPHP Mail - Umlaute
Erstellt am 27.03.2009
MOin MOin, in einer reinen Text E-Mail wird die HTML-konforme Umlauteschreibweise nicht unterstützt. Schreibe einfach die Umlaute rein so wie sie sind z.B. "für" ...
8
KommentareBackup Exec 10d - Mediensatz zum Überschreiben von Sicherung zwingen
Erstellt am 26.03.2009
habe ich gemacht. Half nichts, weil die Bänder wirklich schon bei 46 GB voll waren Ich habe nun die Datensicherungsauswahl überarbeitet und nun läufts ...
4
KommentareWindows 2003 Faxserver - mögliche eingehende Faxe per PDF zu bekommen?
Erstellt am 24.03.2009
Ich habe pdf Creator auch auf dem Server installiert und "automatisches speichern" eingestellt. Es funktioniert aber nicht. Muss noch was anderes im PDF-Creator eingestellt ...
4
KommentareBackup Exec 10d - Mediensatz zum Überschreiben von Sicherung zwingen
Erstellt am 24.03.2009
Die Auswahlmöglichkeiten für den Anhängezeitraum sind: Stunden, Tage, Wochen, Jahre, Unbegrenzt - Anhängen ermöglichen Die Medien habe ich auch schon gelöscht. (Medium voll) wird ...
4
KommentareRechner stürzt bei einer RAM Auslastung von 900 MB ab
Erstellt am 23.03.2009
Sehe ich genauso wie DerWoWusste. Allerdings kann es auch an einer Anwendung liegen, wenn der PC nur bei einer einzelnen Anwendung einfriert. Wahrscheinlicher ist ...
7
KommentareRechner stürzt bei einer RAM Auslastung von 900 MB ab
Erstellt am 23.03.2009
Moin Moin, ich würde ganz spontan auf den RAM tippen. Vielleicht verträgt sich das Board mit dem Speicher nicht oder der Speicherriegel ist defekt. ...
7
KommentareSuche PDF-Drucker mit einer automatischen Speichern Funktion
Erstellt am 09.03.2009
danke für den hinweis ich möchte aber nicht jedes einzelne PDF-Tool testen um dann festzustellen, dass ein Autosave nicht möglich ist ;-) In der ...
2
KommentareInstallation automatisieren
Erstellt am 04.03.2009
Probleme hatte ich mit den Images über Acronis nicht. Zum Wiederherstellen eines Images auf einer anderen Hardware braucht man Acronis Universal Restore ...
11
KommentareMicrosoft E-Mail Push Parallel mit Blackberry Enterprise 4.1.x Server betreiben
Erstellt am 04.03.2009
Dann werde ich das Häkchen für MS PUSH E-Mail setzen und berichten ;-) ...
4
KommentareInstallation automatisieren
Erstellt am 04.03.2009
Eine weitere Möglichkeit wär über RIS von Windows 2003. Aber das habe ich noch nicht gemacht ^^ Wie "gruedld" es beschreibt, handhaben wir es ...
11
KommentareOutlook Einstellungen werden nicht im servergespeicherten Profil übernommen
Erstellt am 03.03.2009
ich nachträglich keine Ordner zum Ausschließen angegeben ...
3
KommentareKryptische Zeichen auf Ausdrucken
Erstellt am 27.02.2009
Hallo basserbassist, hast du schonmal einen anderen Druckertreiber auf dem neuen DELL360 Optiplex ausprobiert? Kryptische Zeichen deuten oftmals auf ein Treiberproblem hin Gruß ...
6
KommentareDomänenanmeldung sehr langsam
Erstellt am 25.02.2009
hm ob das was mit dem zweiten DNS-Server zu tun hat findest du heraus, wenn du den zweiten DNS-Server einfach beim Client rausnimmst und ...
9
KommentareDomänenanmeldung sehr langsam
Erstellt am 25.02.2009
Hallo, wichtig ist das die Clients den Domaincontroller als primären DNS-Server drin stehen haben! Ansonsten leere mal auf den Clients den DNS-Cache (ipconfig /flushdns) ...
9
KommentareSuche jemanden der sich mit DATEV auskennt
Erstellt am 25.02.2009
Bietet DATEV sowas nicht direkt an? Bei Problemen ist die DATEV-Hotline kompetent und hilft einem recht schnell. Die Datevupdates sind auch recht einfach durchzuführen, ...
4
KommentareIPBOOTP auf Sbs2003
Erstellt am 23.02.2009
Hallo Calimero, konntest du das Problem schon lösen? Wir habe die Meldung auf unseren W2k3 SBS Prem. - - Die Lösung mit dem falsch ...
3
KommentareWelchen SSL-Zertifikat-Anbieter könnt Ihr für SSL empfehlen?
Erstellt am 19.02.2009
woher soll ich wissen, ob ich nicht Äpfel mit Birnen vergleiche, wenn mir alle Anbieter ausßer Verisign unbekannt sind? "Wieso, weshalb, warum? Wer nicht ...
11
KommentareProbleme beim Einspielen des Updates KB960082 - Sicherheitsupdate für Windows Server 2003
Erstellt am 16.02.2009
hmalso daran kann es bei mir nicht liegen. der Starttyp ist beim "MSSQL$SBSMONITORING-Dienst" auf automatisch ...
4
KommentareStreamer auf REMOTE-Server mit Backup Exec 11d ansteuern
Erstellt am 12.02.2009
Jap, der Streamer befindet sich in einem anderen Server ...
2
KommentareBest Practive für Exchange und POP3-Postfach mit Outlook 2007 abrufen
Erstellt am 11.02.2009
Auf meinem privaten PC rufe ich auch 3 POP3 Konten ab und dort geht das total schnell (E-Mail-Anzahl und Größe ist in etwas identisch) ...
1
KommentarWindows 2000 Terminalserver Nutzersitzung ohne Gruppenrichtlinie einschränken
Erstellt am 04.02.2009
"Der Nachteil ist, das diese Einstellungen dann für alle Benutzer gelten" Das habe ich mir schon gedacht. "Was ich nicht so ganz verstehe, warum ...
3
KommentareRemotecomputer kann keine Verbindung zu Windows 2k Terminalserver herstellen
Erstellt am 04.02.2009
gelöst: Nach dem ich feststellte das ich nur mit meinem Laptop nicht auf den TS raufkam, setze ich diesen Lösungsansatz "HKeyLocalMachine / Software / ...
1
Kommentar