Best Practive für Exchange und POP3-Postfach mit Outlook 2007 abrufen
Hallo,
hat jemand eine bessere Idee zum Abrufen....!?
Folgende Situation:
In meinem Outlook 2007 (auf WXP inkl. aller Updates) ist mein dienstliches Konto über den "Exchange" eingerichtet. Zusätzlich rufe ich noch 4 weitere Konten per POP3 ab. Alle E-Mails die per POP3 abgerufen werden, sortiert eine Regel in einen entsprechenden PST-Ordner.
Dummerweise dauert das morgendliche Starten von Outlook extrem lange. Ich vermute das es mit den POP3 Konten und der Regel zu tun hat.
[b]Meine Theorie: [/b]
Wenn man Outlook startet ruft er zunächst die POP3 Konten ab. Die E-Mails der POP3 Konten landen erstmal in dem Posteingang des Exchangpostfaches. Nun greift die Regel und verschiebt die Mail in den entgültigen PST-Ordner. Irgendwann fängt dann Outlook 2007 an, das Exchangepostfach parallel zum POP3-Abruf zu synchronisieren, was dann das System ausbremst, weil jede im Exchangeposteingang zwischen geparke POP3-E-Mail vor dem Eingreifen der Regel zum Exchange gesynct wird.
[b]Mein Ziel / Wunsch:[b]
...ist eigentlich, die POP3 Konten in dem Outlook wie im Thunderbird (pro POP3-Konto ein Ordnerhierarchie) zu verwalten.
Wie setzt man sowas am besten um oder wie macht Ihr das?
hat jemand eine bessere Idee zum Abrufen....!?
Folgende Situation:
In meinem Outlook 2007 (auf WXP inkl. aller Updates) ist mein dienstliches Konto über den "Exchange" eingerichtet. Zusätzlich rufe ich noch 4 weitere Konten per POP3 ab. Alle E-Mails die per POP3 abgerufen werden, sortiert eine Regel in einen entsprechenden PST-Ordner.
Dummerweise dauert das morgendliche Starten von Outlook extrem lange. Ich vermute das es mit den POP3 Konten und der Regel zu tun hat.
[b]Meine Theorie: [/b]
Wenn man Outlook startet ruft er zunächst die POP3 Konten ab. Die E-Mails der POP3 Konten landen erstmal in dem Posteingang des Exchangpostfaches. Nun greift die Regel und verschiebt die Mail in den entgültigen PST-Ordner. Irgendwann fängt dann Outlook 2007 an, das Exchangepostfach parallel zum POP3-Abruf zu synchronisieren, was dann das System ausbremst, weil jede im Exchangeposteingang zwischen geparke POP3-E-Mail vor dem Eingreifen der Regel zum Exchange gesynct wird.
[b]Mein Ziel / Wunsch:[b]
...ist eigentlich, die POP3 Konten in dem Outlook wie im Thunderbird (pro POP3-Konto ein Ordnerhierarchie) zu verwalten.
Wie setzt man sowas am besten um oder wie macht Ihr das?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108729
Url: https://administrator.de/forum/best-practive-fuer-exchange-und-pop3-postfach-mit-outlook-2007-abrufen-108729.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr
1 Kommentar