
Uhrzeit auf Domaincontroller ändern
Erstellt am 11.09.2023
Das ist bei allen Rechnern, die in einer Domain sind, so. ...
10
KommentareUhrzeit auf Domaincontroller ändern
Erstellt am 08.09.2023
Moin, Was aber nicht wirklich das Problem löst. Da es ja der einzige DC ist, muss er auch PDC-Emulator sein. Auf einem PDC-Emulator müssen einmalig ...
10
KommentareNeuer DC kein Zugriff mehr aufs andere Netzwerk
Erstellt am 07.09.2023
Moin, das ist ja etwas wirr. Das heißt was? Wurden die VMs lediglich auf eine neue Hardware verschoben oder neu aufgesetzt? Plural. Singular. Sind es ...
8
KommentareProblem bei Copy und Paste Win 11
Erstellt am 07.09.2023
Gerne ...
3
KommentareProblem bei Copy und Paste Win 11
Erstellt am 05.09.2023
Moin, das Problem kenne ich. Zu kurze Zeit für die Zeichenwiederholung. Das war immer in der Systemsteuerung unter Tastatur. Ob das bei Windows 11 noch ...
3
KommentareProbleme mit (Selektiven) Trusts zwischen Domänen
Erstellt am 05.09.2023
Moin, Was soll das sein? Es gibt bidirektionale und unidirektionale Trusts und es gibt domänenweite und selektive Authentifizierung. Eine selektive Vertrauensstellung gibt es nicht. Works ...
5
KommentareZugriff auf Verzeichnis ohne Administrator
Erstellt am 31.08.2023
Der war gut. ;-) ...
46
KommentareZugriff auf Verzeichnis ohne Administrator
Erstellt am 31.08.2023
Moin, Haben wir auch. Das ist letztendlich nicht möglich. Wenn die Daten auf einem Firmenserver gespeichert werden, kann der Admin sich immer Zugriff verschaffen. Wir ...
46
KommentareWSUS Serverknoten zurücksetzen
Erstellt am 31.08.2023
Moin, installiere das SQL Server Management Studio auf dem WSUS und starte es mit erhöhten Rechten. Dann verbindest Du Dich mit der WID. Der Servername ...
11
KommentareScreenshot Direktdruck
Erstellt am 29.08.2023
Moin, Gadwin PrintScreen. hth Erik ...
5
KommentareLöschen von alten Files, gemäß einer Vorgabe
Erstellt am 29.08.2023
Echt? Die Frage, wo sein Fehler liegt, ist schon so oft beantwortet worden? ;-) ...
6
KommentareLöschen von alten Files, gemäß einer Vorgabe
Erstellt am 29.08.2023
Moin, erstmal: Bitte Code-Tags benutzen. Das liest sich deutlich besser. In Deiner Variablen $versions stehen nur die sieben neuesten Dateien drin, da Du erst nach ...
6
KommentareRoaming Profile - Admin Zugriff
Erstellt am 29.08.2023
Das hat ja auch noch nie so funktioniert. Der Explorer wird immer im Userkontext gestartet, auch dann, wenn ich ihn von einem evaluated prompt aus ...
28
KommentareRoaming Profile - Admin Zugriff
Erstellt am 29.08.2023
Das ist nicht nur rechtens, sondern Vorschrift. Alle Daten der Buchhaltung müssen zehn und alle anderen Geschäftsdaten müssen sechs Jahre lang aufbewahrt werden. ...
28
KommentareRoaming Profile - Admin Zugriff
Erstellt am 29.08.2023
Moin, Wie kommst Du denn darauf? Das sind firmeneigene Daten, auf die die Firma Zugriff haben darf/muss. Entweder steht das in der BV oder im ...
28
KommentareRoaming Profile - Admin Zugriff
Erstellt am 28.08.2023
Moin, Works as designed. Bei bestehenden Usern: Finger weg von den Rechten. Macht nur Ärger. Da sollte man nur die Ordner öffnen, wenn es wirklich ...
28
KommentareDomänen-Drucker regelmäßig löschen bzw. Software für Druckerverwaltung?
Erstellt am 28.08.2023
Moin, Ja, gibt es. Den findet man unter "Gemeinsame Optionen". hth Erik ...
4
KommentareUnterschiede MS Exchange 2019 Standard zu Enterprise
Erstellt am 04.08.2023
Moin, Wenn man damit leben kann, dass es mal tagelang nicht erreichbar ist, die NSA mitliest und chinesische Hacker Vollzugriff haben, dann ja. Nein, das ...
14
KommentareSpeedport Smart 3 unbekannte Geräte im WLan
Erstellt am 03.08.2023
Irgendwelches angebissenes Obst im Haus? Die Geräte ändern gerne im WLAN ihre MAC-Adresse wegen des Datenschutzes. Dann findet man auch keine Herstellerkennung. ...
13
KommentareUnterschiede MS Exchange 2019 Standard zu Enterprise
Erstellt am 03.08.2023
Moin, So ist es. Genau. Und die Enterprise kann nur 100 Postfächer. Brauchst Du mehr, dann ;-) Spaß beiseite. Wie viele Datenbanken Du brauchst, hängt ...
14
KommentareSpeedport Smart 3 unbekannte Geräte im WLan
Erstellt am 03.08.2023
Moin, wo ist denn da ein nicht zu identifizierendes Gerät? Das erste ist ein Galaxy 10 (wahrscheinlich über einen AP verbunden; dummer SpeedPort). Das zweite ...
13
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 02.08.2023
Moin, Dann braucht er aber auch andere Zugangsdaten für die zweite Box. Liebe Grüße Erik ...
21
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 02.08.2023
Moin, um hier wirklich zu einem korrekten Vorgehen raten zu können, muss erst einmal bekannt sein, was das Ziel des Ganzen sein soll. Was willst ...
21
KommentareMit Wireshark die Geräte IP von einem Gigaset N720 IP Pro finden
Erstellt am 02.08.2023
Moin, Stimmt. Also so: Die ScopeID muss natürlich wieder auf das korrekte Netz angepasst werden. Der FQDN des DHCP-Servers natürlich auch. ;-) <edit> Auf dem ...
10
KommentareMit Wireshark die Geräte IP von einem Gigaset N720 IP Pro finden
Erstellt am 02.08.2023
Moin, wireshark ist imho das falsche Werkzeug wäre die Lösung. Du musst root-Rechte haben und Dich im selben Netz befinden. Dann sieht das Ergebnis so ...
10
KommentareServer2019 installation - "die microsoft software lizenzbedingungen wurden nicht gefunden"
Erstellt am 01.08.2023
Nein. Das muss so gemacht werden. RTFM. ;-) Wenn man vom USB-Stick booten möchte, dann mit diesem Utility: ...
19
KommentareServer2019 installation - "die microsoft software lizenzbedingungen wurden nicht gefunden"
Erstellt am 31.07.2023
Moin, Der Kollege spricht von HP Intelligent Provisioning. Da wird nicht vorher irgendwas erstellt. Das macht der Server schon alles von ganz alleine. Liebe Grüße ...
19
KommentareServer2019 installation - "die microsoft software lizenzbedingungen wurden nicht gefunden"
Erstellt am 31.07.2023
Moin, Da bei Deiner Konstellation eigentlich alle anderen Ursachen wegfallen, ist wahrscheinlich Dein ISO kaputt. Lade das ISO noch einmal herunter und prüfe die Checksumme. ...
19
KommentareWindows 2022 CAL User oder Device
Erstellt am 31.07.2023
Moin, Anders herum: Hast Du mehr User als Geräte, dann Geräte-CAL. Aber meistens hat ein User mehr als ein Gerät. Also User-CAL. Diese Dienste sind ...
3
KommentareRDP zu VM über WAN, ohne Internet in VM
Erstellt am 31.07.2023
Ein Hop-Server ist nichts weiter als ein Computer, der von außen erreichbar ist und über den ich mich nach innen verbinden kann. Das kann auch ...
15
KommentareRDP zu VM über WAN, ohne Internet in VM
Erstellt am 31.07.2023
Moin, mittels eines Hop-Servers: Home-Office VPN-Tunnel Router HopServer Proxmox Per RDP verbindest Du Dich mit dem Hop-Server und von dort aus wieder per RDP auf ...
15
KommentareInterne IT-Dokumentation
Erstellt am 31.07.2023
Moin, Das ist der Teil "halbautomatisch". Wir nutzen für die mobile devices (Tablets, Smartphones) auch ein MDM. Aus dem exportieren wir die Informationen und importieren ...
13
KommentareInterne IT-Dokumentation
Erstellt am 31.07.2023
Moin, Docusnap dokumentiert alles automatisch, was automatisch dokumentiert werden kann. Einiges wird dort händisch nachgetragen bzw. halbautomatisch importiert (z. B. mobile devices). Für Workflows, Troubleshooting ...
13
KommentareProbleme mit WSUS
Erstellt am 27.07.2023
Moin, Das ist schlecht. Wie werden Updates genehmigt (hoffentlich nicht automatisch)? Wann wurde die DB das letzte Mal reindiziert? Wurden die Indices eingerichtet? Wann wurden ...
8
KommentareProbleme mit WSUS
Erstellt am 26.07.2023
Moin, wie lange wurde der denn nicht mehr gewartet? Ein WSUS ist wie eine Katze. Mangelt es an Aufmerksamkeit, dann passieren die seltsamsten Dinge. ;-) ...
8
KommentareFritzbox 7590AX mit Surf Stick
Erstellt am 25.07.2023
Moin, Da stehen doch alle wesentlichen Informationen drin, die Du brauchst. Was ist Deine Frage? Liebe Grüße Erik ...
3
KommentareDomäne hinzufügen: 0x0000232A RCODE SERVER FAILURE DCDIAG Keine LDAP-Konnektivität Wireguard
Erstellt am 24.07.2023
Moin, lass das dcdiag bitte nochmal laufen (auf dem DC). Liebe Grüße Erik ...
18
KommentareDomäne hinzufügen: 0x0000232A RCODE SERVER FAILURE DCDIAG Keine LDAP-Konnektivität Wireguard
Erstellt am 24.07.2023
Moin, ok. Verstehe. Erstmal: Du guckst im DNS-Server an der falschen Stelle. Auf der Ebenen sr.intra muss ein A-Eintrag für "server" vorhanden sein mit der ...
18
KommentareDomäne hinzufügen: 0x0000232A RCODE SERVER FAILURE DCDIAG Keine LDAP-Konnektivität Wireguard
Erstellt am 24.07.2023
Moin, wie eigentlich fast immer ist das DNS falsch eingestellt. Woher bekommt der PC seine IP? Bei dem DHCP-Server musst Du nachschauen. Das IPCONFIG liefert ...
18
KommentareInternes Wikipedia
Erstellt am 24.07.2023
Moin, wir setzen Mediawiki (das ist die Software von Wikipedia & Co.) hier erfolgreich ein. Debian + Mediawiki und gut ist. Danach fängt der Ärger ...
17
KommentareWie kann ich eine Variablenbenennung mit fortlaufender Nummer generieren
Erstellt am 21.07.2023
Moin, das nennt sich array. Liebe Grüße Erik ...
4
KommentareDateien (älter als) automatisch und direkt auf SharePoint verschieben
Erstellt am 21.07.2023
Dafür gibt es sogar ein Template. Gut, das kopiert neue Dateien automatisch auf den Share Point. Aber das lässt sich sicherlich problemlos anpassen: ...
10
KommentareDateien (älter als) automatisch und direkt auf SharePoint verschieben
Erstellt am 21.07.2023
Moin, Share Point in der MS-Cloud oder lokal? Wenn er in der Cloud liegt, würde ich mir mal Power Automate anschauen. Liebe Grüße Erik ...
10
KommentareOutlook OWA, seltsame Darstellung Menüband - i mit Zirkumflex
Erstellt am 20.07.2023
Moin, wie sehen denn die Umlaute aus? Wird die richtige Code Page angegeben? Wenn ich das richtig sehe, sollten dort, wo die Îs stehen, Pfeile ...
6
KommentareNTFS Berechtigungen bei Freigaben
Erstellt am 20.07.2023
Das stimmt. Ich hatte das so verstanden, dass er die Gruppe aus den NTFS-Rechten des Verzeichnisses entfernt hätte und durch die dezidierte Gruppe ersetzt hat. ...
16
KommentareNTFS Berechtigungen bei Freigaben
Erstellt am 20.07.2023
Moin, wenn ich Deine Beschreibung richtig verstanden habe, dann macht man das genau so. Liebe Grüße Erik ...
16
KommentareOrdner auf Freigabe aktualisiert nicht wenn Daten neu hinzukommen
Erstellt am 20.07.2023
Moin, Ist vielleicht die Platte des Users voll? Ich kenne das Phänomen vom Chef einer Firma, für die ich mal gearbeitet habe. Der ist auf ...
7
KommentareBenachrichtigung Freigegebener Kalender
Erstellt am 19.07.2023
Moin, Vom Prinzip ja. Aber, wie auch der Kollege bemerkt hat, geht das, was Du willst nicht, wenn Du das auto mapping nutzt. Dann gibt ...
4
KommentareBenachrichtigung Freigegebener Kalender
Erstellt am 18.07.2023
Moin, Dann wandele das PF in ein freigegebenes Postfach um. Dann musst Du auch die richtige Technik benutzen. ;-) Die MA binden das freigegebene PF ...
4
KommentareOffice 365 Admin
Erstellt am 18.07.2023
Moin, ich glaube, Ihr habt den Kollegen falsch verstanden. Er will, dass die User der unterschiedlichen Domains sich nicht untereinander sehen, was in seiner Teststellung ...
25
Kommentare