
Kamera wird schon von anderer App verwendet
Erstellt am 13.08.2024
Moin, Das soll vorkommen. ;-) Du hast also eine USB-Kamera? Oder wie hast Du sie verbunden? Also von der Kamera-App gleich nach dem Verbinden? OK. ...
3
KommentareRT-AX56U Der drahtlose Router verwendet derzeitig eine private WAN IP-Adresse. E
Erstellt am 13.08.2024
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass er in Deutschland besser ist. ;-) ...
10
KommentareVeeam Backup MS365 - Sicherungen auf ext. HDD kopieren zum Auslagern
Erstellt am 13.08.2024
Moin, in "Veeam Backup an Replication" klickst Du auf "Copy Job->File". Der Rest ist selbsterklärend. hth Erik ...
17
KommentareActive Directory unter Debian
Erstellt am 13.08.2024
Das ist gut. Die Anleitung, die ich Dir geschickt habe, hast Du durchgearbeitet? ...
14
KommentareRT-AX56U Der drahtlose Router verwendet derzeitig eine private WAN IP-Adresse. E
Erstellt am 13.08.2024
Moin, Die Telekom anrufen oder eine Mail schicken mit der Bitte um eine öffentliche IP. Ich meine, es gab da auch einen Haken im Kundenportal, ...
10
KommentareNew-Inboxrule läuft in Fehler
Erstellt am 13.08.2024
Moin, Wieso? Gut, es lässt sich sicherlich trefflich darüber streiten, ob der Exchange Server Tier oder 1 ist. IMHO gehört er zur Netzinfrastruktur. Außerdem ...
7
KommentareSYSVOL Ordner-Berechtigungen auf zwei AD DC unterschiedlich
Erstellt am 12.08.2024
Moin, Eher nicht. Und wenn, dann hätte das ganz andere Auswirkungen. Nein, es gibt fünf. Zwei auf Ebene der Gesamtstruktur und drei auf Ebene der ...
11
KommentareSYSVOL Ordner-Berechtigungen auf zwei AD DC unterschiedlich
Erstellt am 12.08.2024
Moin, ohauahauaha! Da geht ja einiges durcheinander. Nein, habt Ihr nicht. Die Clients ziehen sich nie irgendwelche GPOs. Aha. Fehlermeldung? Das ist schlecht. Wieso zwei ...
11
KommentareActive Directory unter Debian
Erstellt am 12.08.2024
Niemals, aber auch wirklich niemals tragen wir DNS-Server ein, die nicht zur eigenen Domain gehören. Das AD steht und fällt mit der DNS-Konfiguration. Die fremden ...
14
KommentareNew-Inboxrule läuft in Fehler
Erstellt am 12.08.2024
So, nun habe ich es geschafft dank eines entscheidenden Hinweises in einer guten Anleitung. Der Hinweis fehlt in allen anderen. In der Anleitung geht es ...
7
KommentareWindows 11 Startmenü Probleme
Erstellt am 12.08.2024
Moin, könnt mir Hinweise geben, welche GPO das verursachen könnte. Den Hinweis gibt Dir wie immer Da steht dann drin, welche GPOs welche Einstellung enthalten. ...
6
KommentareActive Directory unter Debian
Erstellt am 12.08.2024
Moin, hier eine gute Anleitung: hth Erik ...
14
KommentareNew-Inboxrule läuft in Fehler
Erstellt am 12.08.2024
Ich weiß schon, wie man eine shared mailbox in der OWA öffnet. ;-) Mit den anderen geht es problemlos. Die Meldung kommt nur bei diesem ...
7
KommentareNew-Inboxrule läuft in Fehler
Erstellt am 12.08.2024
Nö, aber in der OWA kann ich das PF noch nicht einmal öffnen: Mit anderen Freigaben geht es problemlos. Ich habe ja mittlerweile den starken ...
7
KommentareFehler im Powershell Skript, oder Denkfehler?
Erstellt am 09.08.2024
Moin, imho ein Denkfehler. Ich gehe mal davon aus, dass Du eine Domain betreibst. Dann solltest Du die Manipulationen an der registry besser über GPOs ...
12
KommentareHaftung nach Datenverlust
Erstellt am 09.08.2024
Moin, Meinungen sind immer subjektiv. Aber das nur nebenbei. ;-) Die erste Frage, die sich mir hier stellt: Durfte er überhaupt betriebsfremde Daten auf Eurem ...
16
KommentareTool zur Dateiübertragung bei VPN-Verbindung
Erstellt am 09.08.2024
Moin, Naja, normal würde ich das nicht nennen. ;-) Wir haben z. B. vor ca. zwei Jahren von TLS auf IPsec umgestellt. Das ist eher ...
27
KommentareZugriff auf Netzlaufwerkfreigabe blockiert
Erstellt am 09.08.2024
Moin, was sagen den die Protokolle? Ein Blick in die Glaskugel sagt mir, dass da noch eine andere Regel existiert, die höhere Prio hat als ...
17
KommentareExterne Erreichbarkeit einer per Vodafone LTE verbundenen FritzBox
Erstellt am 09.08.2024
Moin, erstmal herzliches Beileid zur Rückwegstörung. Das kann lange dauern. Sehr lange. Ich hatte auch mal eine solche Störung in einer von mir betreuten Einrichtung. ...
14
KommentareTool zur Dateiübertragung bei VPN-Verbindung
Erstellt am 09.08.2024
Moin, Werden die Daten vor der Übertragung komprimiert? Wenn nicht, dann solltet Ihr das tun. ;-) Wie die Kollegen schon sagten, Ihr braucht für eine ...
27
KommentareTool zur Dateiübertragung bei VPN-Verbindung
Erstellt am 09.08.2024
Das ist falsch. Die Watchguard bietet auch die Möglichkeit, VPN via IPsec zu realisieren. ...
27
KommentareTool zur Dateiübertragung bei VPN-Verbindung
Erstellt am 08.08.2024
Moin, Welches VPN? IPsec oder SSL? Wenn es SSL ist, dann stellt um auf IPsec. Das ist eine gute Idee. Über die Zwischenablage heißt was? ...
27
KommentareZwei Kennwortrichtlinien in einer Domäne
Erstellt am 08.08.2024
Moin, hier ein ausführlicher Artikel, wie man es mit der Powershell konfiguriert: hth Erik ...
5
KommentareAusführen nutzerspezifischer cmd-Skripte mit lokalen Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.08.2024
Oh, das "Lokal" habe ich glatt überlesen. ;-) Dann bleibt von meinem Vorschlag nur die zweite Variante übrig. Die lokalen User und Gruppenmitgliedschaften kann ich ...
8
KommentareApache ReverseProxy auf Webserver-Folder
Erstellt am 08.08.2024
Moin, Handbuch lesen: Simple reverse proxying The ProxyPass directive specifies the mapping of incoming requests to the backend server (or a cluster of servers known ...
3
KommentareKI - Filtern von Begriffen
Erstellt am 08.08.2024
Und die antwortet sogar. Hier das Ergebnis von ChatGPT: Ja, es ist möglich, eine Liste mit zwei Millionen Wörtern mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ...
6
KommentareAusführen nutzerspezifischer cmd-Skripte mit lokalen Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.08.2024
Moin, wenn ich Dich recht verstehe, willst Du verschiedene Skripte für verschiedene Gruppen bzw. einzelne User per Gruppenrichtlinie zuweisen. Ich würde das so machen: Pro ...
8
KommentareOrdner verschwinden auf Freigabe
Erstellt am 07.08.2024
Moin, das Phänomen kenne ich. Das passiert dann, wenn Offlinedateien aktiviert wurde und die Platte des lokalen Geräts zu klein ist. Lustigerweise sieht man dann ...
6
KommentareAtlassian Crowd als Systemctl Service einrichten und automatisch startbar machen
Erstellt am 05.08.2024
Moin, Falsch. Den Symlink setzt systemctl. 1. Symlink wieder löschen. 2. Auf der Konsole mit root-Rechten eingeben: Beim Dienstnamen crowd.service bin ich mit nicht sicher. ...
2
KommentareDMS für KMU gesucht
Erstellt am 05.08.2024
Moin, ich werfe mal ELO in den Raum . Vor allem geeignet für IT-ferne Mitarbeiter, da die Optik und "Haptik" die gleiche ist wie beim ...
18
KommentareExchange Outlook - Zugriffsprobleme
Erstellt am 02.08.2024
Dann gib doch einfach mal Dein Passwort ein. ...
7
KommentareOpenVPN Anfängerfragen
Erstellt am 31.07.2024
Das ist ein guter Grund. :-) ...
6
KommentareOpenVPN Anfängerfragen
Erstellt am 31.07.2024
Moin, hier erstmal der obligatorische Hinweis auf das FAQ von @aqui. Eine Frage: Warum machst Du das so? Du hast einen Lancom-Router, der aller Wahrscheinlichkeit ...
6
KommentareVerbindung zu Windows RDS hakt sporadisch
Erstellt am 30.07.2024
Moin, Und wie viele physische Kerne sind vorhanden? 28 virtuelle Kerne ist viel zu viel. Bei mehr als 16 Kernen fängt es an, dass der ...
10
KommentareAccess Points auf 2 Switchen in Betrieb nehmen
Erstellt am 30.07.2024
Moin, Das ist keine Antwort auf die Frage. Die Frage lautet: Warum ist das nicht unüblich? In der Antwort liegt auch der Grund, warum das ...
5
KommentareAccess Points auf 2 Switchen in Betrieb nehmen
Erstellt am 30.07.2024
Moin Aha. Warum nicht? Auch hier: Warum hast Du keinen Zugriff? Dann frage diejenigen, die die FW betreuen. Was ist denn Sinn dieses neuen WLANs? ...
5
KommentareDefender Firewall logging klappt nicht
Erstellt am 30.07.2024
Moin, In der die Lösung Eures Problems steht. Works as designed. Wie schon in dem Artikel, den Du als Pseudoantwort bezeichnest, steht: Habt Ihr diese ...
8
KommentareIdeale Netzwerktopologie für Bürogebäude mit mehreren "Mietern"
Erstellt am 29.07.2024
Moin, Genau das ist es, was mich wahnsinnig macht. ;-) ...
20
KommentareOutlook Regeln vs. Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 29.07.2024
Moin, Das ist nicht richtig: Deshalb hat er eine Regel eingerichtet, dass immer eine Antwort geschickt wird. Dann sollte man aber das Textfeld leer lassen. ...
12
KommentareOutlook Regeln vs. Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 29.07.2024
Das ist normal. Die Hidden Rules haben keinen für Menschen lesbaren Namen. Lösch einfach die drei unteren. Danach sollte wieder alles sauber sein. ...
12
KommentareTS-Server - UserProfileDisks extrahieren
Erstellt am 29.07.2024
Im Ernst? Warum stellt Ihr das beste System auf ein weniger besseres um? ...
17
KommentareIdeale Netzwerktopologie für Bürogebäude mit mehreren "Mietern"
Erstellt am 29.07.2024
Moin, Das würde mich wahnsinnig machen, wenn ich wegen so einer leichten Aufgabe einen DL anrufen müsste, ein Ticket eröffnen und dann noch warten, bis ...
20
KommentareOutlook Regeln vs. Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 29.07.2024
Moin, Damit siehst Du auch die OOO-Regeln und bekommst so die ID. Mit dieser kannst Du dann die Regeln mit löschen. <edit>Es ist/sind die, die ...
12
KommentareIdeale Netzwerktopologie für Bürogebäude mit mehreren "Mietern"
Erstellt am 29.07.2024
Moin, Das wäre meine Lösung und so chaotisch ist das gar nicht. Serverraum: Je GmbH ein Schrank mit Glasfaserswitch. Hier werden die Server und die ...
20
KommentareVorteile intune ggü herkömlicher einrichtung workgroup oder onprem domain
Erstellt am 29.07.2024
Moin, Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die beiden Systeme Intune und AD haben vollkommen verschiedene Aufgaben: Das eine hat mit dem anderen relativ wenig bis ...
8
KommentareTS-Server - UserProfileDisks extrahieren
Erstellt am 29.07.2024
Moin, Warum kopierst Du nicht einfach die kompletten Container auf den neuen Server? Dann noch den Eintrag in der GPO ändern, so dass die Clients ...
17
KommentareShared Mailbox - Permissions überprüfen ggf. entziehen
Erstellt am 26.07.2024
Stimmt, das habe ich zu schnell gelesen. ;-) ...
6
KommentareShared Mailbox - Permissions überprüfen ggf. entziehen
Erstellt am 26.07.2024
Moin, Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. ;-) Der Befehl lautet: Format-List (fl) ist nicht zwingend notwendig. Aber die Ausgabe als Tabelle schneidet gerne ...
6
KommentareDateien nach und nach verschieben
Erstellt am 24.07.2024
Moin, Da hast Du natürlich völlig recht. Also erst einmal ein Lock auf die Datei: Wieder schnell hingeschrieben ohne Test. Liebe Grüße Erik ...
14
KommentareDateien nach und nach verschieben
Erstellt am 23.07.2024
Moin, das wäre schnell hingeschrieben mein Ansatz. Keine Garantie und nicht getestet: hth Erik ...
14
Kommentare