
Wie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 23.01.2020
Moin, entschuldige, dass wir ein wenig vom Thema abgekommen sind. :-) Zitat von : Da ich nun einige Videos zu Reverse Proxy gesehen habe ...
45
KommentareWie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 23.01.2020
Moin, Zitat von : Korrigiere du die Aussage, dass es unter Linux Schadsoftware gibt, ich habe nirgendwo geschrieben, dass es unter Windows nicht ...
45
KommentareWie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : >> Viren und Trojaner kommen natürlich nicht via IIS, sondern über andere Wege auf den Windows-Server, auf dem dann der IIS ...
45
KommentareWie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 22.01.2020
Moin, Zitat von : >> etliche Beiträge hintereinander gehts immer um Webserver Korrekt, aber das Thema waren hier Trojaner etc. Die wenigsten kommen darüber ...
45
KommentareWie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 22.01.2020
Moin, Zitat von : >> Was genau ist daran Blödsinn? Das sind objektive Tatsachen, dass es für Linux keine Viren und Trojaner gibt und ...
45
KommentareWie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 22.01.2020
Moin, Zitat von : >> Für Windows gibt es ca. 1 Mrd. Stück Schadsoftware. Täglich kommen ca. 35.000 hinzu. Für Linux/UNIX gibt es in ...
45
KommentareWie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 22.01.2020
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Beim IIS geht das auch. Aber den würde ich niemals von außen erreichbar machen wollen. ...
45
KommentareWie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 22.01.2020
Moin, mich würde mal interessieren, ob das öffentlich erreichbar sein soll. Wenn ja, dann solltest Du wirklich andere HW und wahrscheinlich auch eine andere ...
45
KommentareExcel-Tabelle: Häufigkeit eines bestimmten Eintrags feststellen
Erstellt am 21.01.2020
Moin, So vielleicht? hth Erik ...
3
KommentareÜber PowerShell eine .exe ausführen lassen
Erstellt am 20.01.2020
Moin, hast Du mal in die Logs geguckt? Liebe Grüße Erik ...
7
KommentareWie Kann Man eine IT-Notfallhandbuch erstellen für petasan
Erstellt am 17.01.2020
Oder vielleicht Petasan . Da wären Notfallhandbücher jedenfalls angebracht. ;-) ...
14
KommentareVerhindern von überschreiben vorhandener Datensätze in CSV Datei
Erstellt am 17.01.2020
Moin, ich spare mir das mal zu zeigen, dass das in der Powershell viel einfacher geht. ;-) Zitat von : hth Erik ...
14
KommentareKMS Aktivierung Domänen- und Nichtdomänen-PCs
Erstellt am 17.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> > Habe ich getan, funktioniert aber nicht. Fehlermeldungen? Protkolle des Clients und des Servers? ...
9
KommentareKMS Aktivierung Domänen- und Nichtdomänen-PCs
Erstellt am 17.01.2020
Moin, bei Domainmitgliedern wird der Eintrag in der Registry automatisch beim Beitritt erzeugt. Bei Rechnern, die nicht in der Domain sind, musst Du auf ...
9
KommentareNeuer Datenbank-Server - VM und(oder) RAID - Backup - WS 2019
Erstellt am 17.01.2020
Moin, meine zwei Cent: 1. Als Basissystem würde ich ein Linux vorschlagen. Ich würde Proxmox bevorzugen, da es hier eine breite Community und auch ...
3
KommentareÜber PowerShell eine .exe ausführen lassen
Erstellt am 17.01.2020
Moin, logon scripts laufen grundsätzlich im Userkontext. Daran kann es nicht liegen. Findet sich vielleicht was Hilfreiches in den Protokollen? Eventuell ist ein Dienst, ...
7
KommentareGPO auf den Container "Computers" anwenden
Erstellt am 17.01.2020
Moin, Zitat von : Die Vorgehensweise ist nicht unbedingt falsch, nur anders, mit schärferen Sicherheitsbedingungen und höherem Aufwand. Deshalb ja auch das imho in ...
7
KommentareStändig Email vom Eigenen Account? Spam??
Erstellt am 16.01.2020
Moin, Zitat von : Dafür hab ich eine Frau Wie jetzt? Deine Frau nimmt Dich beim Onanieren auf? Naja, jeder, wie er's mag. ;-) ...
9
KommentareÜber PowerShell eine .exe ausführen lassen
Erstellt am 16.01.2020
Moin, das würde ich vollkommen anders regeln: Verteilen der Dateien über Benutzer- oder Computerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Dateien Verknüpfung im Autostart des ...
7
KommentareGPO auf den Container "Computers" anwenden
Erstellt am 16.01.2020
Moin, Zitat von : Danke erstmal. Weil es darum geht die Rechner anzusprechen, die noch nicht in eine OU verschoben wurden, z.B. weil sie ...
7
KommentareAbfrage des mobilen Netzadapters in PowerShell
Erstellt am 15.01.2020
Moin, Zitat von : $mobilfunk = Get-NetAdapter So ward dat nix. ;-) heißt: Suche in dem Array $_.name, ob sich darin ein Wert mit ...
7
KommentareWindows Server CALs - wer denkt sich sowas aus?
Erstellt am 15.01.2020
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Wohl kaum, es sei denn nur die vier Admins benutzen auch das CAD-Programm. ;-) Dafür ...
19
KommentareVirtualBox - Virtuelle HDD nachträglich vergrößern
Erstellt am 14.01.2020
Moin, Google kaputt? hth Erik ...
2
KommentareGruppenrichtlinie "Drucker" sehr langsam beim Start
Erstellt am 14.01.2020
Moin, Zitat von : - Benutzerkonfiguration Richtlinien Windows Einstellungen Skripts Abmelden (Alle Netzwerkdrucker werden demapped mit con2prt (denke ich mal bekannt)) Warum? Bekommen die ...
9
KommentareVor Ort ITlern eingeschränkten Zugriff auf das AD geben
Erstellt am 14.01.2020
Moin, Zitat von : wir möchten den vor Ort ITlern unseres Kunden einen eingeschränkten Zugriff auf das AD geben. Es soll auf einem Anwendungsserver ...
3
KommentareDFS mit Offline Daten
Erstellt am 10.01.2020
Moin, Zitat von : Sobald ein PC sich in das Netzwerk einklinkt, hängt dieser ca. 30 bis 60 Minuten beim Anmelden und läd auch ...
5
KommentareWindows Software-RAID 1 nach Neuinstallation wiederherstellen?
Erstellt am 09.01.2020
Moin, Zitat von : Bedauerlicherweise haben wir auch von den Kollegen, die mit dem Server arbeiten, mitgeteilt bekommen, dass die eingerichtete Backuplösung seit einiger ...
4
KommentareElmeg hybird 600 - massive Probleme aller Art
Erstellt am 09.01.2020
Moin, lange Rede, kurze Antwort: Alles in die Tonne treten und neu machen. Falls Du in Hamburg und Umgebung sitzt, nenne ich Dir gerne ...
9
KommentareNetzlaufwerk verbinden mit Standard Username
Erstellt am 09.01.2020
Gerne ...
8
KommentareNetzlaufwerk verbinden mit Standard Username
Erstellt am 09.01.2020
Moin, Zitat von : Doch, es handelt sich um ein Active Directory. Da stellt sich wirklich die Frage, warum dann das Anmelden mit anderem ...
8
KommentareSPEX-Client per GPO konfigurieren
Erstellt am 09.01.2020
Moin, danke Dir. Leider habe ich weder paypal noch Kreditkarte. :-( Gibt es auch eine andere Möglichkeit? Liebe Grüße Erik ...
2
KommentarePowerShell: Wert in eine bestehende Datei nach bestimmter Zeile einfügen
Erstellt am 21.12.2019
Und welche? ...
5
KommentareIIS Windows-Authentifizierung
Erstellt am 20.12.2019
Moin, Zitat von : Richtig. Das Zertifikat ist auf srv.domain.de ausgestellt und findet er auch - von intern wie auch extern (wenn man den ...
4
KommentareMcAffee Drive Encryption Schlüssel auf einem anderen PC eingeben
Erstellt am 20.12.2019
Moin, Zitat von : Wenn er den Schlüssel für McAffee eingibt, landet Windows irgendwann in dem Recovery Modus. Aus der Command-Zeile heraus kommen wir ...
2
KommentareVLAN-Design Verständnisfrage
Erstellt am 20.12.2019
Moin, Zitat von : >> dann muss man natürlich entsprechendes Routing einrichten Nein, das ist Quatsch ! Routing ist nicht erforderlich. Jedenfalls nicht wenn ...
17
KommentareVLAN-Design Verständnisfrage
Erstellt am 20.12.2019
Moin, ganz einfach: Der Router schickt ein IP-Paket anhand seiner IP-Adresse in das richtige Netz. Die Firewall - mal einfach und klassisch ausgedrückt - ...
17
KommentareVMWARE Horizon View 7.10 Drucker bei Benutzern Windows 10 1809 LTSC als Standard setzen und auch behalten
Erstellt am 20.12.2019
Moin, Zitat von : Super danke für deine schnelle Antwort. :)))) Gerne. Sorry aber ich bin kein Scripter :/ Macht ja nichts. ;-) Die ...
3
KommentareArbeit Zutrittskontrollsysteme RFID
Erstellt am 20.12.2019
Moin, Zitat von : Google nach RFID Copy. Aber der Chip ist eine ID. Das bedeutet Du kopierst eine Identität. Das ist schon sehr ...
4
KommentareVMWARE Horizon View 7.10 Drucker bei Benutzern Windows 10 1809 LTSC als Standard setzen und auch behalten
Erstellt am 20.12.2019
Moin, das Problem habe ich mit kleinen PS-Skripts gelöst, die ich als Logon-Skripts auf dem TS laufen lasse: Die User sind in verschiedenen OUs ...
3
KommentarePowerShell: mehrere Dateien einlesen, bearbeiten wieder ausgeben
Erstellt am 20.12.2019
Zitat von : >> Aber aus Performancegründen sollte man hier nicht die Pipe und foreach-Object nehmen Das ist Sache der Abwägung, wenn man es ...
6
KommentarePowerShell: mehrere Dateien einlesen, bearbeiten wieder ausgeben
Erstellt am 20.12.2019
Moin, Zitat von : Vom Prinzip ja. Aber aus Performancegründen sollte man hier nicht die Pipe und foreach-Object nehmen, sondern eine foreach-Schleife. Siehe Außerdem ...
6
KommentarePowershell: Textdatei bei denen zwei Spalten gleich und eine dritte unterschiedlich ist entfernen
Erstellt am 20.12.2019
Moin, vermutlich willst Du die Datumsspalte erhalten: Das war's. hth Erik ...
4
KommentareRobocopy Move Job mit wechselndem Log
Erstellt am 20.12.2019
Moin, Zitat von : Mit der Datumsvariable hatte Ich auch gedacht. Aber er erstellt die Variable ja NUR beim ersten Start. Und bei jedem ...
8
KommentareOutlook 2016 startet nicht
Erstellt am 20.12.2019
Moin, Zitat von : Hallo erikro, Office 365 ist nicht drauf. Mein Outlook bleibt im Anmeldefenster mit " Profil wird geladen" hängen. Wie bzw ...
9
KommentareRobocopy Move Job mit wechselndem Log
Erstellt am 19.12.2019
Moin, auf der Powershell: Und schon hast Du jeden Tag ein neues Log mit führendem Datum. hth Erik ...
8
KommentareOutlook 2016 startet nicht
Erstellt am 19.12.2019
Moin, Fehlermeldungen? Ansonsten guck mal, ob das Win10 auch das Office365 mitinstalliert hat. Wenn ja, dann schmeiß es runter. Bei Outlook ist es wie ...
9
KommentareTower-Server mit zwei Netzteilen
Erstellt am 19.12.2019
Moin, HP Proliant vielleicht. Die gibt es afaik auch mit redundantem Netzteil. hth Erik ...
14
KommentareSpam Email mit echtem Antwort Anhang
Erstellt am 19.12.2019
Moin, Zitat von : Gibt es eigentlich ein System bei dem von einer Email der Anhang (Egal welcher) von der mail splitten wird? Der ...
12
KommentareScreenshot bei Anmeldemaske bzw. von Bitlocker-Screen
Erstellt am 19.12.2019
Moin, das einfachste ist, Du nimmst Dein Smartphone. ;-) Oder Du setzt eine virtuelle Maschine auf. Oder Teamviewer. hth Erik ...
10
KommentareRaspberry PI - kernel panic (179,7)
Erstellt am 19.12.2019
Moin, entweder eine vollgelaufene root- oder boot-Partition oder ein defekter super block. Hast Du noch ein Linux zur Verfügung? Dann stecke die SD des ...
5
Kommentare