
Cisco ASA 5505 Grund-Konfiguration ...
Erstellt am 12.07.2011
Hallo, macht für diesen Zweck keinen Unterschied. Gruß ...
7
KommentareIPTABLES - Nachträgliche Traffic-Berechnung
Erstellt am 11.07.2011
Hallo, schau Dir mal die Software ntop an. Datenpakete mitloggen ist prinzipiell ab einem gewissenen Datenaufkommen problematisch ;) Gruß Heiko ...
1
KommentarCisco ASA 5505 Grund-Konfiguration ...
Erstellt am 11.07.2011
Hallo Andreas, nutze die console von dem Teil und Du hast weniger Sorgen. Der ASDM ist an einigen Stellen was hakelig. Warum NAT? Macht ...
7
KommentareInternet Explorer 9 Feedback
Erstellt am 17.03.2011
Hallo, benutze den Browser auch seit 2 Tagen. Eigentlich ganz gut gemacht, aber mal abwarten wie gut die Sicherheit von dem Teil ist. Es ...
23
KommentareReplizierter DNS Server. Alter DNS löst extern auf. Neuer DNS Server löst nur Intern auf!
Erstellt am 17.03.2011
Hallo, Du musst dem DNS Server sagen, dass er alles was er selbst nicht auflösen kann an den Router oder externen DNS weitergeben muss. ...
2
KommentareSBS2008 - Exchange Problem
Erstellt am 30.12.2010
Hallo, trage in dem popcon unter Einzelpostfach die Adresse des Benutzers auf dem Exchange Server ein. Dann funktioniert das auch. Gruß Heiko ...
6
KommentareDas ideale netzwerk im pc raum der schule
Erstellt am 30.12.2010
Hallo, ich glaube das hier der ein oder andere vergessen hat wofür das Forum da ist. Es wurde nicht jedem als Kleinkind ein Laptop ...
18
KommentareSBS2008 - Exchange Problem
Erstellt am 30.12.2010
Hallo, Du kannst POPCon doch sagen wohin die web.de Adresse hin soll. Dann stellt der alle Mails von der web.de Adresse an xydomain.de zu. ...
6
KommentareSBS 2008 Synchronisation von Dateien abschalten nicht möglich
Erstellt am 30.12.2010
Hallo, ich habe vor ein paar Wochen auch mal wieder so eine Krücke aufgestellt. Das kommt standardmäßig nicht! Eigentlich sollte das nur kommen, wenn ...
3
KommentareDas ideale netzwerk im pc raum der schule
Erstellt am 30.12.2010
Hallo, man hätte es freundlicher ausdrücken können, aber dauerhaft alles klein zu schreiben ist auf Dauer auch keine Lösung :) Du stellst diese Frage ...
18
KommentareCat.7 Verkabelung - Fehler
Erstellt am 28.12.2010
Hallo, einen Elektriker lässt man so eine Arbeit eigentlich nicht machen. Die können das Kabel verlegen und gut ist (dabei machen die manchmal sogar ...
8
KommentareCat.7 Verkabelung - Fehler
Erstellt am 27.12.2010
Hallo, suche mal im Internet nach TIA-568A/B. Du wirst die Dosen höchstwahrscheinlich auf der einen Seite anderes als auf der anderen angeschlossen haben. Auf ...
8
KommentarePopcon Mails an bestimmte Benutzer senden
Erstellt am 27.12.2010
Hallo, die Regel-Lösung von popcon kannte ich bisher nicht, daher wäre ich über Verteilerlisten gegangen. Das ist aber gehobst wie gesprungen. Aber bei deiner ...
8
KommentareZweiter Server in die DMZ
Erstellt am 27.12.2010
Hallo, ich bin davon ausgegangen das nicht jedem eine SPS mit integriertem VPN Client zur Verfügung steht. Dann ist der Tip eben nicht unsinn, ...
7
KommentareZweiter Server in die DMZ
Erstellt am 27.12.2010
Hallo, ich persönlich würde mir dafür ein kleines getrenntes Netz schaffen und die Verbindungen dort auflaufen lassen. Denn es könnte ja mal passieren, dass ...
7
KommentareHMailserver email Versand, grundsätzliche Frage
Erstellt am 27.12.2010
Hallo, Zitat aus der Installation Doku: " Step 5: Configuring outgoing email If your Internet service provider is blocking outgoing traffic on port 25, ...
1
KommentarPopcon Mails an bestimmte Benutzer senden
Erstellt am 27.12.2010
Hallo, der Empfang ist kein Problem. Erstmal hast Du beide Benutzer. Dann richtest Du eine Verteilerliste ein wo beide enthalten sind. An diese Verteilerliste ...
8
KommentarePasswort für lokalen Admin zentralseitig ändern
Erstellt am 26.12.2010
Hallo, schaue Dir mal diese Gruppenrichtlinie an: Computerkonfiguration -> Einstellungen -> Systemsteuerungseinstellungen -> Lokale Benutzer und Gruppen Sollte passen Gruß Heiko ...
8
KommentareWindows 7 Netzwerk - Wie bekomme ich die Datei - Transfergeschwindigkeit in den Griff?
Erstellt am 25.10.2010
Hallo, in deinem Link steht bei: "Supported Operating Systems" - "Microsoft Windows® 7 (32 and 64-bit)*" -> "* Requires Microsoft Windows Home Server Power ...
13
KommentareWindows SBS 2003, Router schlecht erreichbar
Erstellt am 07.10.2010
Hallo, am DNS kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Wenn ich das richtig verstehe, hast Du am Switch einen Proxy, den Router und ...
8
KommentareWindows SBS 2003, Router schlecht erreichbar
Erstellt am 06.10.2010
Hallo, ist der Netzaufbau so? Internet - Router - Server Hast Du mal die Netzwerkschnittstelle am Router getauscht d.h. Client gegen Server? Gruß Heiko ...
8
KommentareGünstiges Zertifikat gesucht
Erstellt am 06.10.2010
Hallo, schaue doch mal auf der Homepage nach: Die haben die unterschiedlichen Zertifikate als Vergleich dargestellt. Gruß Heiko ...
8
KommentareExchange - Mails landen oft im Provider-Spam
Erstellt am 01.05.2010
Hallo, wenn ich den Header richtig durchgelesen habe reicht es einen anständigen FQDN im SMTP - Server ein zu tragen und dann ist jut, ...
7
KommentareExchange - Mails landen oft im Provider-Spam
Erstellt am 01.05.2010
Nabend, 1.) hat der Server eine feste ip? Wenn nein, smarthost 2.) google nach fqdn 3.) eine kundige Person suchen :) und nochwas, viele ...
7
KommentareSBS2003 SQL für Exchange nötig?
Erstellt am 20.04.2010
Hallo, entweder einfach deaktivieren (wirft dann Fehler in der Ereignissanzeige auf) oder die Monitoring Dienste deinstallieren und beim SBS aufpassen, dass Du nicht zu ...
5
KommentareCisco 876 - T-DSL Business
Erstellt am 13.04.2010
Hallo, mein Router läuft mit den folgenden Einstellungen ohne Probleme: Wie sind Deine Schnittstellen eigentlich mit einander verheiratet, nur die halbe Konfiguration gepostet? Gruß ...
3
KommentareVoIP Telefonie über einen seperaten DSL Anschluß routen?
Erstellt am 11.04.2010
Hallo, sehe ich das richtig, dass die VoIP Verbindung von den Rechner genutzt wird? Ein Router mit 2 WAN Ports ist natürlich die bessere ...
14
KommentareDHCP unter SuSE Linux 11.3
Erstellt am 11.04.2010
Hallo, darf man fragen um welche Prüfung es sich handelt? Ich habe bisher noch nie einen DHCP Server auf Linux aufgesetzt, jedoch erklärt sich ...
5
KommentareKein konsolen zugriff auf Windows 2008 server
Erstellt am 09.04.2010
Hallo, einmal Infos: Gruß Heiko ...
3
KommentareSBS2003 OWA funktioniert nur über localhost
Erstellt am 09.04.2010
Hallo, schaue mal im IIS nach, da sollte irgendwo eine Begrenzung des IP Bereiches (auf den lokalen) vorhanden sein. Diesen erweitern oder aber diese ...
4
KommentareCat 7 Kabel Erdkabel - Potenzialfrage
Erstellt am 14.12.2009
Hallo, ich kann mich nur Anschließen, nimm LWL auch wenn es etwas teuerer ist. Als Nebeneffekt haste dann auch Ruhe wenn im anderen Haus ...
23
KommentareFoobar unter Win7
Erstellt am 13.12.2009
Hallo, nutze Foobar 2000 0.9.6.9 unter Windows 7 Ultimate - no Problems. Gruß Heiko ...
2
KommentareEmailversand intern oft langsam, Emails bruachen mnachmal stunden
Erstellt am 03.12.2009
Hallo und entschuldige direkt ABER, Ihr betreut keine Kunden zum Thema Mailserver & Groupware oder? Mir kommen nämlich gerade ein wenig die Tränen. Die ...
3
KommentareLüfter Drehzahl vorgaukeln ...
Erstellt am 03.12.2009
Hallo, Tastatur schon bestellt? Ich gehe morgen mal beim Optiker vorbei, brauche seit diesem Beitrag ne Brille. Aber vorher kannste mal bei Reichelt ein ...
5
KommentareInstallation Exchange 2010 Problem mit Exchange 2007
Erstellt am 01.12.2009
Hallo, Du hättest den Exchange Server nicht einfach löschen sollen, sondern anständig deinstallieren. So wie sich das gehört. Da ich mir das auch schon ...
8
KommentareInstallation Exchange 2010 Problem mit Exchange 2007
Erstellt am 01.12.2009
geil :) -> ...
8
KommentareInstallation Exchange 2010 Problem mit Exchange 2007
Erstellt am 01.12.2009
Hallo, schaue doch mal auf die folgenden Seiten: Die AD muss dafür erst prepariert werden. Gruß Heiko ...
8
KommentareExchange 2003 Mailversenden über 2 Provider
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Ernst, habe mal ein bisschen gesucht: Hier mal was allgemeines: und hier anscheind dein Problem und hier die Lösung: Ich hoffe, dass es ...
9
KommentareKein E-Mail Empfang bei Exchange 07 möglich (Sender erhält 550 5.7.1 Unable to Relay)
Erstellt am 29.11.2009
Hallo, 1.) Hast Du zufällig IPv6 deaktiviert? 2.) Organisationskonfiguration - Transportregeln, leer? 3.) Akzeptierte Domänen vorhanden - ja ABER auch den richtigen Eintrag gewählt ...
6
KommentareSBS 2003 Exchange Public Folder DB kaputt
Erstellt am 28.11.2009
Hallo, ja es gibt einen anderen Weg. Backup machen, wenn es noch geht. Dann das Tool Eseutil über die defekte DB drüber laufen lassen. ...
5
KommentareExchange 2010 holt via POP3 und verteilt
Erstellt am 26.11.2009
Hallo, der Exchange Server ist ein Mailserver egal in welcher Version. Empfangen ist kein Problem: Du brauchst ein Tool welches Mails via POP3 abholt ...
5
KommentareEMail-Annahmeverweigerung WEB- und GMX
Erstellt am 26.11.2009
Hallo, hier ist es erklärt: Wenn GMX/Web.de oder sonst wer den Mailserver nicht auflösen kann, werden in der Regel keine Verbindungen zugelassen. Gruß Heiko ...
7
KommentareBenutzer von Domäne 1 mit Domäne 2 Syncronisieren
Erstellt am 25.11.2009
Hallo, hilft Dir das weiter: ? Gruß Heiko ...
3
KommentareLWL Verbindung zwischen Switches verschiedener Hersteller
Erstellt am 25.11.2009
Hallo, letztes Newsletter: "Presales-iPUSH" Letter Ausgabe Nr.69 - Hinweis zur Gigabit Auto-Negotiation Einstellung in Alcatel-Lucent AOS 6.3.4.R01 erhalten am Freitag 20.11.2009 um 20:11 Uhr: ...
7
KommentareSmall Business Server 2008 Downgradelizenz auf 2003 R2 - Installationssourcen
Erstellt am 24.11.2009
Hallo, Technet grüßt auch, aber Du benötigst doch noch den Key oder woher bekommste den? Info: Gruß Heiko ...
4
KommentareLWL Verbindung zwischen Switches verschiedener Hersteller
Erstellt am 24.11.2009
Hallo, und die Geschindigkeit auf beiden Seiten fix einstellen. Gruß Heiko ...
7
KommentareExchange 2003 Mailversenden über 2 Provider
Erstellt am 24.11.2009
Hallo Ernst, das ganze sollte so funktionieren: 2 Connectoren erstellen den einen für Firma A und den anderen für Firma B. Unter Empfangseinschränkungen die ...
9
KommentareExchange 2003 Mailversenden über 2 Provider
Erstellt am 24.11.2009
Hallo Ernst, in den Links steht das interessante drin :) Laut der damaligen Diskussion geht das bei dem Exchange Server leider nicht. Du kannst ...
9
KommentareKein Zugriff von Win 7 auf Server möglich
Erstellt am 24.11.2009
Hallo, kuckst Du hier: Frage: Sind auf dem Server unterschiedliche Updates installiert? Gruß Heiko ...
3
KommentareExchange 2003 Mailversenden über 2 Provider
Erstellt am 24.11.2009
Hallo, hier: Gruß Heiko ...
9
Kommentare