Cat.7 Verkabelung - Fehler
Kabeltester zeigt unverständliches
Hallo. Ich hoffe im richtigen Forum zu sein.
Heute habe ich ein Patchfeld an eine Cat.7 Leitung bei mir angeschlossen. Insgesamt sind 6 Kabel dieser Kategorie verlegt und an Dosen angeschlossen worden. Alle kommen dann im "Serverraum" - Abstellkammer - raus.
Ich habe die Kabel mit dem LSA Werkzeug aufgelegt und dabei leider Fehler entdeckt. Mein Tester hat bei 4 von 6 Leitungen seltsames - nicht in der Anleitung beschriebenes - angezeigt.
Kabeltester: http://www.2direkt.de/i-sell2u/images/bilder/WZ0014.jpg
Es leuchteten nur die folgenden Leuchten
- Power
- RJ45 1 bis 8
- Cross
Zudem gab es 2x einen kurzen Piepston.
Weder "not Connected" noch "Connected" oder sonst etwas leuchtete auf. Bei den beiden die gingen, leuchtete hingegen "Connected" und 1 bis 8 auf.
Ich habe beide von mir benutzten patch kabel (für den Sender und für den Empfänger) gestestet und alles war "Connected".
Ich wollte fragen wie ihr vorgehen würdet um das Problem zu finden und zu beseitigen und vielleicht natürlich ob Ihr diese Anzeige bereits kennt und die Ursache dafür.
Danke im Voraus.
Hallo. Ich hoffe im richtigen Forum zu sein.
Heute habe ich ein Patchfeld an eine Cat.7 Leitung bei mir angeschlossen. Insgesamt sind 6 Kabel dieser Kategorie verlegt und an Dosen angeschlossen worden. Alle kommen dann im "Serverraum" - Abstellkammer - raus.
Ich habe die Kabel mit dem LSA Werkzeug aufgelegt und dabei leider Fehler entdeckt. Mein Tester hat bei 4 von 6 Leitungen seltsames - nicht in der Anleitung beschriebenes - angezeigt.
Kabeltester: http://www.2direkt.de/i-sell2u/images/bilder/WZ0014.jpg
Es leuchteten nur die folgenden Leuchten
- Power
- RJ45 1 bis 8
- Cross
Zudem gab es 2x einen kurzen Piepston.
Weder "not Connected" noch "Connected" oder sonst etwas leuchtete auf. Bei den beiden die gingen, leuchtete hingegen "Connected" und 1 bis 8 auf.
Ich habe beide von mir benutzten patch kabel (für den Sender und für den Empfänger) gestestet und alles war "Connected".
Ich wollte fragen wie ihr vorgehen würdet um das Problem zu finden und zu beseitigen und vielleicht natürlich ob Ihr diese Anzeige bereits kennt und die Ursache dafür.
Danke im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157620
Url: https://administrator.de/forum/cat-7-verkabelung-fehler-157620.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Linuxguru:
Es leuchteten nur die folgenden Leuchten
- Power
- RJ45 1 bis 8
- Cross
Zudem gab es 2x einen kurzen Piepston.
Es leuchteten nur die folgenden Leuchten
- Power
- RJ45 1 bis 8
- Cross
Zudem gab es 2x einen kurzen Piepston.
Zumindest eine Seite falsch beschaltet (Adern vertauscht).
Siehe http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/100000-124999/121925-an ...
Gruß
sk
Hallo Linuxguru,
ich denke es geht am schnellsten wenn du bei den entsprechenden Dosen die hoffentlich vom Elektriker gelegte Reserve nutzt und diese neu auflegst.
Oder baust schliesst bei der von dir aufgelegten Seite immer ein Paar kurz und suchst es dann an der Dose.
Kommt halt darauf an wie viele Dosen falsch sind.
That's not a bug that's a feature. 
Man sollte das Kabel erst auszählen (sauber aufdröseln in die Doppeladern) bevor man es auflegt.
Unter Umständen hat er auch falsch herum gezählt.
grüße vom it-frosch
ich denke es geht am schnellsten wenn du bei den entsprechenden Dosen die hoffentlich vom Elektriker gelegte Reserve nutzt und diese neu auflegst.
Oder baust schliesst bei der von dir aufgelegten Seite immer ein Paar kurz und suchst es dann an der Dose.
Kommt halt darauf an wie viele Dosen falsch sind.
Vielleicht hat er das nicht getan, denn das Kabel ist etwas blöd gemacht. Es sind nur ganze Farben und dazu jeweils ein weißes.
Man sollte das Kabel erst auszählen (sauber aufdröseln in die Doppeladern) bevor man es auflegt.
Unter Umständen hat er auch falsch herum gezählt.
grüße vom it-frosch
Hallo,
einen Elektriker lässt man so eine Arbeit eigentlich nicht machen. Die können das Kabel verlegen und gut ist (dabei machen die manchmal sogar Fehler
). Die meisten Elektriker entfernen erstmal den kompletten Schirm und legen das dann auf die Dose, dann wird alles ineinander gedrückt und irgendwie in die Unterputzdose rein. Dann haben die Adern von dem CAT 7 Kabel in der Regel einen größeren Querschnitt und da passiert es dann, dass diese nicht richtig in den LSA Klemmen sitzen. Mach einfach beide Seiten neu und Du hast deinen Frieden.
Ist zwar eigentlich eine Dummenarbeit die ganzen Dinger aufzulegen aber ich mache das auch noch immer selber, dann brauchst Du in der Regel auch kein Messgerät (jedenfalls nicht so ein Spielzeug ;) ).
Gruß
Heiko
einen Elektriker lässt man so eine Arbeit eigentlich nicht machen. Die können das Kabel verlegen und gut ist (dabei machen die manchmal sogar Fehler
Ist zwar eigentlich eine Dummenarbeit die ganzen Dinger aufzulegen aber ich mache das auch noch immer selber, dann brauchst Du in der Regel auch kein Messgerät (jedenfalls nicht so ein Spielzeug ;) ).
Gruß
Heiko
Hallo allerseits,
da muss ich Heiko Recht geben. Es gibt Elektriker, die sich auf soetwas spezialisiert haben. Ich habe diese immer vermittelt, nachdem mich mal ein ( immerhin Meister ) gefragt hat, wieviel Volt darauf sind und wo er die Sicherungen für das RJ45 installieren soll.
Aber oft arbeiten die nur schusselig, oder haben Leiharbeiter, die von Haus aus Buchhalter, Therapeuten oder anderes sind.
Entweder Du biegst es selbst hin ( warum? bekommst Du das bezahlt?) oder die Herrschaften müssen noch mal ran.
Gruß und guten Rutsch
jo
da muss ich Heiko Recht geben. Es gibt Elektriker, die sich auf soetwas spezialisiert haben. Ich habe diese immer vermittelt, nachdem mich mal ein ( immerhin Meister ) gefragt hat, wieviel Volt darauf sind und wo er die Sicherungen für das RJ45 installieren soll.
Aber oft arbeiten die nur schusselig, oder haben Leiharbeiter, die von Haus aus Buchhalter, Therapeuten oder anderes sind.
Entweder Du biegst es selbst hin ( warum? bekommst Du das bezahlt?) oder die Herrschaften müssen noch mal ran.
Gruß und guten Rutsch
jo