
WSUS
Erstellt am 22.08.2005
WUAU.ADM Clientseitig ...
2
KommentareWINS Server auf W2K3-Standard= Ja oder Nein?
Erstellt am 22.08.2005
Probleme hatte ich auch noch nie.Aber google doch mal WINS ;) ...
10
KommentareGrundlagen, Funktionsweise, eigene DNS Server
Erstellt am 22.08.2005
RFC1034 und RFC1035 sind die aktuellen. Wenn Du Dich für Geschichte interessierst dann empfehle ich Dir dringends RFC882 und 883 (1984) Probiers mal mit ...
4
KommentareWINS Server auf W2K3-Standard= Ja oder Nein?
Erstellt am 22.08.2005
IgitWINS -> bringt nur Stress und nützt nix ...
10
KommentareWinInstaller Probleme
Erstellt am 22.08.2005
Microsoft Windows Installer 3.0 ...
1
KommentarWindows 2003 Server mit SP1 - User dürfen keine Bat Dateien öffnen...
Erstellt am 22.08.2005
Wildcard gelöscht? ...
1
KommentarADS-Gruppe überwachen?
Erstellt am 22.08.2005
Was besseres fällt mir jetzt auch nicht ein :/ ...
1
KommentarSBS 2003 Setup Anforderungen nicht erfüllt - blockiert
Erstellt am 22.08.2005
Du bist also in der Administratoren Gruppe? Schau mal in Deinem User nach, ob das auch richtig übernommen wurde&ob DEINE Berechtigungen stehen. ...
1
Kommentareignet sich zoneAlarmPro als firewall für server
Erstellt am 22.08.2005
:würg: Hohl dir ne Appliance.Ne ordentliche Symantec Kiste, die Du dann auch ohne Probleme global verwenden kannst. Alles andere ist schwachsinn&macht Dir mehr ärger, ...
2
KommentareWSUS über Proxy funzt nicht
Erstellt am 22.08.2005
Installier deinen WSUS nochmal neu und trag während der Installation den Proxy ein!Du wirst ausdrücklich drum gebeten. Wenn Du direkt, also über das Webinterface ...
3
KommentareReplizierung von Benutzerkonten zwischen Domaincontrollern
Erstellt am 22.08.2005
Ich würde mal tippen, dass Du keinen Master vergeben hast ;) Microsoft verwendet in seinem Verzeichnis das MuliMasterReplication System, wozu man aber einen MasterReplicationServer ...
4
KommentareDynamische Weiterleitung mit IIS6?
Erstellt am 22.08.2005
Probiers doch mal mit nem DNS Alias ...
2
Kommentare2003 Server / Active Directory / Anmeldeskript
Erstellt am 22.08.2005
Da es sich hier um eine Batch handelt solltest Du vielleicht mit 'call' arbeiten. Bsp. in logon.bat <font class="code"> call blalnetlkogomn.bat call dochwasanderes.cmd </font> ...
28
KommentareGPO greift bei Server nicht
Erstellt am 22.08.2005
Wart ne Stunde und schaus Dir dann nochmal an oder versuchs mit 'gpupdate /force' und wart 15min. ...
6
KommentareWechsel von Softwarespieglung nach RAID1
Erstellt am 22.08.2005
mit sicherheit gehen daten flöten, allerdings nur die Mirrowing zuweisung ;) ...
10
KommentareHowTo: Windows 2003 Server und Veritas 9.1
Erstellt am 22.08.2005
Die sollten lieber mal eine abwärtskompatible Software bauen!Wir haben 9 und 10 im einsatz, aber mit 10 kommt man natürlich auf keinen 9er und ...
7
KommentareHow to: WSUS "Verwaltete Computer" sind leer
Erstellt am 22.08.2005
Bei mir hat nur eine selbstgebaute wuau.adm und eine WSUSClient.reg geholfen!Aber jetzt SUSst es wie geschmiert ;) ...
3
KommentareGruppenrichtlinie aus AD zu WSUS wird auf Clients nicht angenommen
Erstellt am 22.08.2005
Das hier ist meine wuau.adm <font class="code"> #if version <= 2 #endif CLASS MACHINE CATEGORY !!WindowsComponents CATEGORY !!WindowsUpdateCat POLICY !!AutoUpdateCfg KEYNAME "Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU" #if ...
6
KommentareWie kann ich einen FTP-Server erstellen?
Erstellt am 22.08.2005
Wieso denn lesen?Windows Server 2003 CD ins laufwerk - neu booten - installieren und den rest macht der Wizard! Es öffnet sich sogar bei ...
12
KommentareHilfe: DNS Server muß jeden Tag neu gestartet !!
Erstellt am 22.08.2005
schonmal geflushed? ...
10
KommentareWindows Cluster Kosten und Aufwand?
Erstellt am 22.08.2005
Die grösste Investition wird warscheinlich Windows Server 2003 Enterprise Edition sein.Da musst Du locker mal mit 4500?/License rechnen.Support von Microsoft gibts dann nur für ...
4
KommentareWin98 nach update ca 16.8 startet nicht mehr Explorer Fehler
Erstellt am 22.08.2005
Dann musst auch Du, selbst wenn es ein paar jährchen länger gedauert hat, in den sauren Apfel beissen & wenigstens auf 2000 umsteigen ;) ...
2
KommentareTool zum Auslesen von FerrariFax Nummern und in ein .log verfassen
Erstellt am 22.08.2005
Eher ein Pflegefall. Im AD unter 'E-Mail Adressen' gibt es 2 Spalten 'typ' und 'adressen'. Unter Typ steht dann FAX und unter Adressen z.Bsp. ...
7
Kommentare2 Fragen zum RIS auf dem Windows 2003 SBS
Erstellt am 22.08.2005
Funktioniert wie das TextMode Setup von Windows. Also meineswissens kann man weder die Software tauschen, noch die Farbe ändern ...
1
Kommentaralternative zum m ris
Erstellt am 22.08.2005
Du musst deine Clients doch nicht alle in die Domain nehmen!?Haupsache Du hast nen DHCP und DNS laufen ...
20
KommentareAutomatisiertes suchen, umziehen, neu mappen
Erstellt am 19.08.2005
Hat wunderschön geklappt. Vielen Dank - Frank (wuhahaha) ;) ...
10
KommentareTool zum Auslesen von FerrariFax Nummern und in ein .log verfassen
Erstellt am 19.08.2005
Ich setzte es im Exchange 2003 ein. Zur Spezifikation meines Problems. Ich brauche ein Tool, dass mir aus dem ActiveDirectory unter den Usern/Email Adressen ...
7
Kommentareunbeaufsichtigte Installation Office 97
Erstellt am 18.08.2005
Lad Dir die administrative Installation und das ORK runter. Mit setup.exe /a bekommst Du die .msi freigelegt, wenn Sie nicht schon vorhanden ist. Dann ...
2
KommentareWindows XP Treiber und Programme Zeitpunkt beim laden verändern
Erstellt am 18.08.2005
War nicht an Dich gerichtethabs verbessert ...
10
KommentareWelches Tool zum erstellen von MSI Packeten nutzt ihr ?
Erstellt am 18.08.2005
Ich habe einige getestet unter andere auch LE03, allerdings hat sich für meine Verhältnisse <WISE for Windows Installer> als das beste herausgestellt! ...
1
KommentarWindows XP Treiber und Programme Zeitpunkt beim laden verändern
Erstellt am 18.08.2005
@ admin01 ohne maus ist wirklich kein problem, aber ohne tastatur.Im Hive gibt es definitiv keine Fkt. zum postbooten von bestimmten treibern! ...
10
Kommentarentfs.sys in Barts PE Builder CD beim Booten Fehlerhaft
Erstellt am 18.08.2005
meine empfehlung: lad dir doch einfach eine korrekte ntfs.sys runter ...
3
Kommentare.prf automatisch verteilen
Erstellt am 17.08.2005
Das nehm ich dann mal in AugenscheinDann BieberBruder :O) Bist Du mein Tagesretter Frank?Da wollte ich mich doch als Stressausgleich als WinModerator melden,um mal ...
3
KommentareProbleme mit CA etrust bei der automatischen Installation über Netzwerk
Erstellt am 17.08.2005
Probiers mal mit net use \\server userpw /user:deruser ...
2
KommentareMit RIS am Verzweifeln
Erstellt am 17.08.2005
net stop binlsvc und dann net start binlsvc mehr brauchste da garnich machen ;) ...
9
KommentareWindows XP Treiber und Programme Zeitpunkt beim laden verändern
Erstellt am 17.08.2005
Tut mir leid, aber dass geht nicht.Selbst im Hive gibt es dafür keinen Schlüssel.Meineswissens ist es sogar mehr oder weniger zufällig in welcher Reihenfolge ...
10
KommentareAutomatisiertes suchen, umziehen, neu mappen
Erstellt am 17.08.2005
Also mit dem Befehl Ich habs jetzt einfach folgendermassen gemacht. Pstfind.bat ins LogonScript Pstfin.bat ...
10
KommentareHowTo...Windows XP CD mit integriertem Service Pack 2 erstellen
Erstellt am 17.08.2005
leider lässt das Tool nicht sonderlich viele Einstellungmöglichkeiten zu ;) NLite ist ein sehr beschränkter Assistent für Std.Installationen - finde ich.Ein ordentlicher RIS ist ...
10
KommentareHowTo...Windows XP CD mit integriertem Service Pack 2 erstellen
Erstellt am 17.08.2005
Und hier noch das integrieren der Hotfixes Der Windows PostService Pack Updater für 2000SP4 WXPSP1+2 ist ein ultimatives Tool, dass auch eine Silent, sowie ...
10
KommentareStändige CPU-/ Interruptauslastung
Erstellt am 17.08.2005
Schmeiss bitte das Microsoft RollupPack 1 runter!Dann hast Du Deine CPU wieder ganz für Dich ;=) ...
3
KommentareProbleme beim Anzeigen von Freigaben und Zugreifen auf Server
Erstellt am 17.08.2005
Das hatte ich auch mal bei nem Client bis ich zufällig mal gemerkt hab, daß er im AD igrendwo anderes steckt, aber nicht da ...
2
KommentareAutomatisiertes suchen, umziehen, neu mappen
Erstellt am 17.08.2005
saubere Idee :) darauf bin ich noch garnicht gekommen!Aber unser SAP muss auf C:\ schrieben u.s.w geht leider nicht Andere Idee -> Kann man ...
10
Kommentareauto. sperren win2k
Erstellt am 17.08.2005
Es gibt eine Option in deinen GPOs die sich "Kennwort beim Reaktivieren des Computers" nennt, welche Du setzen musst.Oder Du machst es an jedem ...
3
KommentareAutomatisiertes suchen, umziehen, neu mappen
Erstellt am 17.08.2005
Es geht nur um die Backup-Files (.pst), also die Archive der User!Leider hab ich schon einige male versucht unsere User darauf hinzuweisen, dass Sie ...
10
KommentareWTS-Umgebung: Clients lassen sich nicht herunterfahren
Erstellt am 16.08.2005
Ich kann Dir leider mit den beschränkten Informationen nicht weiterhelfen. Versuch doch bitte das mal, wenn das auch nicht fkt. meld dich nochmal :) ...
1
KommentarWindowsXP Prof, Freigaben, administrative Freigaben, Remotezugriff
Erstellt am 16.08.2005
Das NTFS Dateisystem verträgt sich nicht wirklich mit deinem NT4 Server.Du hast die Wahl, naja meine Wahl wäre ein FTP:// Server oder du konvertierst ...
4
KommentareMit RIS am Verzweifeln
Erstellt am 16.08.2005
Im Active Directory auf deinen RIS Server rechtsklick/Eigenschaften, den Reiter RemoteInstallationsDienste wählen und ein Häckchen bei "auf Client Anfragen antworten" setzen. ...
9
KommentareOperating System not found !!!
Erstellt am 16.08.2005
Deine Partitionstabelle ist falsch signiert oder broken. Du solltest wirklich versuchen deinen Laptop lokal mit der richtigen Platte zu installieren, damit die Partitionstabelle richtig ...
4
Kommentare