filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Gateway IP bei Druckern nach Austausch Router ohne Zutun geändert

Erstellt am 23.09.2011

Hallo, neee, da musst du meinen Beitrag nochmal lesen: " Die Betroffenen Clients haben eine fest eingestellte IP-Konfiguration" naja, dann musst du deinen Beitrag ...

8

Kommentare

Gateway IP bei Druckern nach Austausch Router ohne Zutun geändert

Erstellt am 23.09.2011

Hallo, alle Clients beziehen ihre Einstellungen per DHCP, aber manche haben andere Einstellungen als andere? Dann würde ich ja mal ganz kühn vermuten, dass ...

8

Kommentare

Hardware für VMWare Cluster

Erstellt am 22.09.2011

Hallo, ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht, die Entscheidende Info ist wohl "in einem Enclosure". Schau dir meinen Link an, dann weißt ...

3

Kommentare

Hardware für VMWare Cluster

Erstellt am 22.09.2011

Hi, kenne ich nur für Exchange:. Der Witz dabei ist, dass eben _kein_ SAN dabei ist, sondern Exchange 2010 mit Direct Attached klarkommt. "Billigst-SAN-Lösungen" ...

3

Kommentare

Autodiscover deaktivieren - Outlook 2007 und 2010

Erstellt am 21.09.2011

Hallo, schöner Hinweis. Um genau zu sein, ist Autodiscover damit nicht ausgeschaltet. Vielmehr fügst du den Mechanismen zum Finden des Servers einfach einen weiteren ...

3

Kommentare

Outlook 2010 nach Exchange Migration von 2003 auf 2010gelöst

Erstellt am 21.09.2011

Hallo, natürlich ist die Frage immer auch, wie die Migration überhaupt erfolgen soll Ich gehe mal davon aus, du installierst den Ex2k10 in die ...

5

Kommentare

Exchange 2k3 Nicht genug Arbeitsspeicher?

Erstellt am 17.09.2011

Hallo, naja, mehr als 4GB sind bei 32bit-Betriebssystemen nicht immer förderlich. Daneben beziehen sich solche Meldungen i.A. nicht auf den gesamten eingebauten, sondern meist ...

1

Kommentar

Wie lagert man sehr große Datenmenge aus? 150 TB pro Jahrgelöst

Erstellt am 13.09.2011

Hallo, Was mich irritiert ist, dass es dafür nicht Lösungen von der Stange gibt. Gibt's. Rufe einen der großen Hersteller (IBM, EMC, NetApp) an ...

27

Kommentare

Exchange Management Tools 2007 als Organisations-Administrator installierengelöst

Erstellt am 12.09.2011

Hallo, in der Meldung steht, dass du /prepareAD ausführen musst. Daraus würde ich schließen, dass in dem Forest noch kein Exchange 2007 installiert wurde, ...

1

Kommentar

Client-Zertifikatsanforderung exportieren?

Erstellt am 09.09.2011

Hallo, theoretisch solltest du den Request aus dem certstore unter Pending Requests exportieren können (Ausführen -> mmc -> SnapIn hinzufügen -> Certificates -> für ...

1

Kommentar

Auswahl der richtigen Programmiersprache

Erstellt am 08.09.2011

Hallo, PS: Kann man eventuell einen bestimmten Dateinamen so blockieren, dass die Erstellung des selbigen nicht möglich ist? Dazu ist mir, wenn man sowas ...

5

Kommentare

Auswahl der richtigen Programmiersprache

Erstellt am 07.09.2011

Hallo, Welche Programmiersprache wäre für dieses Vorhaben am einfachsten umzusetzen? Andersherum: Mit welcher Programmiersprache wäre dieses Vorhaben am einfachsten umzusetzen, meinst du sicher. Nun, ...

5

Kommentare

E-Mail-Übermittlung an externen (vormals internen) Exchange-Benutzergelöst

Erstellt am 04.09.2011

Hallo, der LegacyExchangeDN ist /O=FIRST ORGANIZATION/OU=EXCHANGE ADMINISTRATIVE GROUP (FYDIBOHF23SPDLT)/CN=RECIPIENTS/CN=Usernamedomain.local. Allerdings vertue ich mich dabei gerne mit den Leerzeichen etc. Mach ein Get-Recipient <einAndererNutzer> Dann ...

9

Kommentare

Redirection gilt auch für OMA (2003 und 2010)gelöst

Erstellt am 02.09.2011

Hallo, für EAS macht der CAS ein Proxying, keine Redirection. Gruß Filipp ...

1

Kommentar

Logon.bat funktioniert nicht

Erstellt am 01.09.2011

Hallo, du hast bei Loginscript nur den Dateinamen angegeben? Da sollte wohl der komplette Pfad hin. Siehe auch Gruß Filipp ...

13

Kommentare

Am Blackberry werden Mails als ungelesen angezeigt obwohl diese im Outlook alle gelesen sind..gelöst

Erstellt am 31.08.2011

Hallo, Hat jemand von euch evtl. noch eine Idee? aber klar: Erstmal vernünftig fragen. Am BB selbst kann ich auch kein Mail (SMS, etc.) ...

2

Kommentare

Exchange 2007 Raum kann nicht gebucht werden wegen fehlender Berechtigunggelöst

Erstellt am 31.08.2011

Hallo, keine Lösung, aber einen Ansatz: Ressourcenpostfächer wurden mit Exchange 2007 eingeführt. Trotzdem konnte man Ressourcen auch vorher schon verwalten. Dazu wurde die "Direct ...

4

Kommentare

PowerShell get-command mit Regexgelöst

Erstellt am 24.08.2011

Hallo, -Name <string> Ruft nur Informationen über die Cmdlets oder Befehlselemente mit dem angegebenen Namen ab. <Zeichenfolge> stell t den teilweisen oder vollständigen Namen ...

3

Kommentare

PowerShell get-command mit Regexgelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hallo, abgesehen davon, dass ich das für sehr unwahrscheinlich halte: Warum probierst du das denn nicht einfach aus? Das dauert ungefähr so lange, wie ...

3

Kommentare

Probleme beim ext. Zugriff auf OWAgelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hallo, hast du den jetzt ExCRA nochmal getestet? AutodiscoverVirtualDirectory angepasst? Gruß Filipp ...

7

Kommentare

Probleme beim ext. Zugriff auf OWAgelöst

Erstellt am 22.08.2011

Hallo, dass ExRCA dem Zertifikat nicht vertraut ist klar, wenn du es mit der eigenen CA ausgestellt hast - aber dafür gibt es ja ...

7

Kommentare

Powershell Netzlaufwerke trennengelöst

Erstellt am 22.08.2011

Hallo, wenn was nicht funktioniert ist es ja hilfreich, wenn man schreibt, was genau nicht funktioniert (z.B. ob es eine Fehlermedlung gibt). Aber spontan ...

18

Kommentare

Exchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-Namengelöst

Erstellt am 22.08.2011

Hallo, Muss ich den alten Server zwingend mit dcpromo entfernen? Reicht es nicht ihn einfach aus der Domäne zu löschen? Ja und Nein. Also ...

13

Kommentare

Bluray abspielen

Erstellt am 21.08.2011

Hallo, bei mir kann das PowerDVD Funktionen zur Dekodierung des BluRay-Streams an meine ATI-Karte auslagern um die CPU zu entlasten. Vermute mal, das tut ...

3

Kommentare

Mit welcher Programiersprache anfangen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.08.2011

Hallo und JUHU! Endlich mal wieder ein Thread, wo jeder seinen Senf dazugeben kann. Da will ich natürlich nicht zurückstehen: Ich würde C keinesfalls ...

48

Kommentare

Budgetplanung für IT-Bereichgelöst

Erstellt am 20.08.2011

Hallo, vielleicht gibt es Richtwerte in Form x% von Bilanzsumme o.ä., was angibt, ob eine Firma viel oder wenig Geld für ihre IT ausgibt. ...

3

Kommentare

Exchange Log Dateiengelöst

Erstellt am 18.08.2011

Hi, > NTBackup kann VSS. Aber es nutzt es nicht, um Exchange zu sichern, hier wird das traditionelle Streaming-Backup verwendet. Ich weiß nicht ob ...

8

Kommentare

Wieso reicht der Live Scan von A-Viren Software nicht aus?gelöst

Erstellt am 18.08.2011

Hallo, Also wie ich im Titel schon Fragte: Wieso reicht bei einem Vierenscanner der Live scan nicht aus??? Das ist doch ganz einfach: Der ...

8

Kommentare

Variablengröße für Kreisberechnungengelöst

Erstellt am 18.08.2011

Hallo, Zu deinem letzten Satz. Ich muss die Position immer anhand der Vorposition berechnen, da mein Objekt sich in alle Richtungen drehen kann und ...

4

Kommentare

Exchange Log Dateiengelöst

Erstellt am 18.08.2011

Hallo, > VIelleicht wurden daher die Transaktionslogs nicht gelöscht. Wenn der Exchange dieses nicht erkennt behält er seine Logs. Wenn die weg sind ist ...

8

Kommentare

Sicherer Zugang ins Internet aus Firmennetzgelöst

Erstellt am 17.08.2011

Hallo, es gibt Firmen, bei denen Office-Rechner tatsächlich gar nicht in's Internet kommen und auch nicht auf EMails zugreifen können. Das beides erfolgt dann ...

15

Kommentare

Exchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-Namengelöst

Erstellt am 16.08.2011

Hallo, ja, einteilige Domänennamen werden von Exchange 2007 nicht unterstützt! Am besten bzw. der richtige Weg wäre vorher in eine solche zu migrieren. Siehe ...

13

Kommentare

Anhanggröße bei Outlook 2010 am Exchange 2010gelöst

Erstellt am 15.08.2011

Hallo, würde dir empfehlen Gruß Filipp ...

15

Kommentare

Exchnage 2010 Automatische Antowort funktioniert nicht

Erstellt am 15.08.2011

Hallo, betrifft dies auch interne Absender, oder nur externe? Wenn nur externe ist OOF wohl einfach verboten, du musst OOF für die jeweilige Remote-Domain ...

4

Kommentare

Exchange 2007 Zertifikat erneuerngelöst

Erstellt am 14.08.2011

Hallo, aber eigentlich muss doch Thawte bei allen Clients in den Vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen stehen. Warum habe ich bei meinem Zertifikat "Thawte SSL CA" wenn ...

11

Kommentare

Exchange 2007 Zertifikat erneuerngelöst

Erstellt am 13.08.2011

Hallo, also ich habe das neue Cert via mmc aus dem ComputerKonto entfernt und dann via import neu eingefügt. Also war das _neue_ Zeritifkat ...

11

Kommentare

Exchange 2007 Zertifikat erneuerngelöst

Erstellt am 12.08.2011

Hallo, bekomm ich nicht einfach beide rein und lege dann die services einfach auf den Thumbprint ??? doch, so ist es üblich. Wenn es ...

11

Kommentare

Postfächer automatisch erstellen lassen per AD Benuter (GPO) und Postfachrichtlinie

Erstellt am 12.08.2011

Hallo (Anrede und Verabschiedung machen sich übrigens gut in Posts), ich bin mir nicht sicher, wie oft die Maintenance ist. Entweder ist das ein ...

7

Kommentare

Postfächer automatisch erstellen lassen per AD Benuter (GPO) und Postfachrichtlinie

Erstellt am 12.08.2011

Hallo, Allerdings habe ich 2 Fehler gemacht beim rumprobieren: 1. ICh habe in exchhange den Benutzer gelöscht. nun kann ich ihn in AD nicht ...

7

Kommentare

Verständnisfrage Forefront TMG und Exchange 2007gelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hallo, es funktioniert. Bezüglich des "wie" bin ich mir nicht sicher. TMG erkennt glaube ich, dass der Client auf FBA nicht reagiert, sondern immer ...

2

Kommentare

Postfächer automatisch erstellen lassen per AD Benuter (GPO) und Postfachrichtlinie

Erstellt am 11.08.2011

Hallo, weiß nicht, ob du da tatsächlich etwas falsch umrissen hast, oder dich nur verschieben hast. Aber: unter Exchange 2007 gibt es keine Postfachrichtlinien ...

7

Kommentare

Exchange 2007 Zertifikat erneuerngelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hallo, ich würde behaupten, der Admin hat dir das falsche Zertifikat gegeben. Wenn der Thumbprint gleich ist, ist auch das Zertifikat gleich, sprich: er ...

11

Kommentare

Anbieter für Exchange Hosting gesucht Erfahrungengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hallo, Kurze Frage an Dich Filipp, hast Du selber das Office 365 im Einsatz? Ja. Ich beschäftige mich beruflich damit, und habe es auch ...

7

Kommentare

Anbieter für Exchange Hosting gesucht Erfahrungengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hallo, Office 365 unterstützt es, EMails von anderen Providern per POP3 oder IMAP einzusammeln - sollte also mit GMX gehen. Office 365 klingt für ...

7

Kommentare

Exchange 2003 The remote SMTP service rejected the SSL handshake because the certificate has expired.

Erstellt am 10.08.2011

Hallo, das TLS-Zertifikat (und ja, die Fehlermeldung beschreibt wohl ziemlich eindeutig, dass es abgelaufen ist) wird im Exchange System Manager geändert, beschreibt genau wo. ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Rollengruppen Berechtigungen ändern?gelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hallo, wobei diese Konfig sicherlich keine Saubere Lösung darstellt? Warum nicht? Wobei deine Anforderung eigentlich war, dass nur die Zustelloptionen änderbar sind, d.h. du ...

4

Kommentare

Keine Verbindung zum Exchange Server nach entfernen des Default Gateways im DHCP Servergelöst

Erstellt am 07.08.2011

Hallo, glaub mir, das was Du hier bescheibst ist mir wohl bewusst. Ich danke Dir auch für die ausführliche Darstellung dessen. Ich bin auf ...

9

Kommentare

Keine Verbindung zum Exchange Server nach entfernen des Default Gateways im DHCP Servergelöst

Erstellt am 07.08.2011

Hallo, es ist Aufgabe einer Firewall zu verhindern, dass in einem Netzwerk Zugriffe möglich sind, die nicht gewünscht werden. Also etwa das Surfen im ...

9

Kommentare

Grundsatzfrage zu Clientzertifikaten für Email

Erstellt am 07.08.2011

Hallo, 1) ich kaufe für jede Kundendomäne ein einfaches günstiges Zertifikat. Wie z.B. Comodo Instant SSL. Kann ich damit dann Zertifikate für benutzer1kunden_domain.de, benutzer2kunden_domain.de ...

7

Kommentare

Vereinfachter Versand von verschlüsselten Emails gesucht

Erstellt am 07.08.2011

Hallo, > Verschiedene Gatewayprodukte bieten in so einem Fall eine Möglichkeit ohne Zertifikat. Hast Du einen Namen zur Hand? Einen: Zertificon (Funktion heißt hier ...

4

Kommentare