
Skript für Template-Filegenerierung
Erstellt am 05.09.2010
Hallo Bastla, entschuldige, das waren beides nur als Beispiele gedacht. Das "Delimiter im Text"-Problem ergibt sich bei Powershell (die ich wohl nehmen werde) nicht, ...
6
KommentareSQL auf einem Standard-PDC?
Erstellt am 04.09.2010
Hallo, > dein Problem fängt schon beim Formulieren klarer Aussagen an. > Erst schreibst "Standard-PDC", dann "2003 Standardserver". Was auch immer ein PDC sein ...
9
KommentareApplication-Layer-gateway generell unter Windows?
Erstellt am 04.09.2010
Hallo Bolshi, ich weiß nicht, was Squid alles kann. Und wie oben geschrieben kann man sich bei einfachen Proxys darüber streiten, ob man sie ...
4
KommentareApplication-Layer-gateway generell unter Windows?
Erstellt am 04.09.2010
Hallo, Was genau macht dieser Dienst oder anders gefragt: Ist ein Application-Layer-Gateway eine spezielle Software, welche Programme die auf der Anwendungsschicht laufen kontrolliert oder ...
4
KommentareSQL auf einem Standard-PDC?
Erstellt am 03.09.2010
Hallo, dein Problem fängt schon beim Formulieren klarer Aussagen an. Erst schreibst "Standard-PDC", dann "2003 Standardserver". Was auch immer ein PDC sein soll früher ...
9
KommentareSkript für Template-Filegenerierung
Erstellt am 03.09.2010
Hallo Bastla, vielen Dank für dein Skript. Es sind halt immer die Feinheiten, die das Skripten anstrengend machen - und ich hatte gehofft ein ...
6
KommentareSBS 2008 einen Alias an externen SMTP-Server schicken
Erstellt am 02.09.2010
Hallo, der Kontakt muss Mail-Enabled werden. Siehe z.B. Gruß Filipp ...
4
KommentareExchange 2003 worklflows
Erstellt am 02.09.2010
Hallo, Workflows können mit Exchange (2003) nicht abgebildet werden. Mann kann eine heillose Bastelei mit Outlook-Formularen und öffentlichen Ordnern starten, aber das wird nicht ...
2
KommentareOutlook- Regeln können nicht gespeichert werden
Erstellt am 02.09.2010
Hallo, die Angabe, um welche Softwareversionen es sich handelt, und wie die Fehlermeldung genau lautet ist nur selten verkehrt. Wenn es Outlook 2007/2010 an ...
1
KommentarStandardspeicherort für E-Mails einstellen
Erstellt am 31.08.2010
Hallo, ich habe mal irgendwo ein .vbs-Skript zum Speichern von Emails gefunden. In Outlook wird ein zusätzlicher Button angelegt, dort das Skript hinterlegt. Bei ...
2
KommentareOWA (Outlook Web Access) mit Iphone4
Erstellt am 26.08.2010
Hallo, also sorry, aber einige Beiträge hier sind ja nun echt unter aller Sau. Danke an srmerlin, er bringt's auf den Punkt. Bezüglich der ...
19
KommentareRückpro Fernseher mit kaputter Bildschirmplatte
Erstellt am 19.08.2010
Hallo, probiere doch einfach mal aus, wie es mit verschiedenen Gläsern ist. Oder suche im Internet, was für Glasarten eingesetzt werden. Und dann geh ...
3
KommentareIIS7 - Wie konfiguriere ich eine Website, so dass Fehlermeldungen im Browser ausgegeben werden?
Erstellt am 18.08.2010
Hallo, eine Internetsuche nach "asp debugging iis7" sollte dir weiterhelfen. Gruß Filipp ...
2
KommentarePowerShell - Existiert die Email-Adresse bereits?
Erstellt am 18.08.2010
Hallo, mal ganz blöd gefragt: Warum lässt du das nicht über E-mail Address Policies (EAP) erledigen? Die sind eigentlich dafür da. Prüfen auf Existenz: ...
15
KommentareOutlook anywhere mit Windows 7 geht nicht
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, hmIst der Internetzugang konfiguriert, will heißen: korrekte Proxyeinstellungen im Internetexplorer? Geht auf dem z.B. OWA? Outlook versucht beim Start eine Autodiscover-Abfrage per HTTP(S). ...
6
KommentareDatei per http entgegen nehmen
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, HTTP ohne Webserver ist wie ein Fischmäc ohne Schwimmtier. Ich dachte, der wäre sowieso aus Reismehl und künstlichen Aromen, oder so. Gruß Filipp ...
5
KommentareOutlook anywhere mit Windows 7 geht nicht
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, ist das XP-Notebook vielleicht Mitglied der Domäne? Hintergrund: Du versuchts wohl eine Autodiscover-Einrichtung. Autodiscover kennt mehrere Alternativmechanismen zum ermitteln der Einstellungen. Eine läuft ...
6
KommentareDatei per http entgegen nehmen
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Dateien können problemlos per HTTP problemlos in beide Richtungen (Server <-> Client) übertragen werden. Für HTTP benötigst du auf jeden Fall einen HTTP-Server ...
5
KommentareDell Widerrufsrecht
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Nun zur Frage: Weiss jemand, ob das 14-Tage Rückgabe, bzw. Widerrufsrecht auch für Firmenkunden gilt? Wenn ja, würde ich die ganze Sache liebend ...
6
KommentareKein Zugriff von 2 PCs auf ein Exchange Postfach
Erstellt am 16.08.2010
Hallo, unter Extras -> Konten sollte die Auflistung der Konten sein. Darunter gibt es ein "Nachrichten übermitteln an:". Dort muss "Postfach - Nutzername" ausgewählt ...
4
KommentareE-mailversand misslingt
Erstellt am 16.08.2010
Hallo, Wenn man schon Logs hat, dann sollte man die - wenigstens im Störungsfall - auch mal lesen. Definitiv! Und genau so sicher sollte ...
4
KommentareKein Zugriff von 2 PCs auf ein Exchange Postfach
Erstellt am 16.08.2010
Hallo, bist du dir sicher, dass in dem Postfach überhaupt etwas ist? Beliebte Fehlerquelle: ein anderes Outlook wurde so konfiguriert, dass es die Nachrichten ...
4
KommentareOutlook 2007 über AD Server 2008 bereitstellen.
Erstellt am 11.08.2010
Hallo, der Post ist ja wohl mehr als verwirrend. outlook 2007 starte automatisch eingelesen vom system liest outlook beim ersten start nicht die User ...
1
KommentarMailserver auf lokalem Rechner, der nicht immer online ist ?
Erstellt am 08.08.2010
Hallo, die RFCs schreiben vor, dass es der zustellende Host die Mails lokal zu Queuen & mehrere Zustellversuche zu unternehmen hat. Um so Themen ...
8
KommentareIE8 findet Startseite erst nach 2 Minuten
Erstellt am 07.08.2010
Hallo, Welchen Netzwerksniffer kannst mir denn empfehlen? Auf Servern verwende ich nur den MS Network Montior (eben weil er von MS ist und ich ...
7
KommentareIE8 findet Startseite erst nach 2 Minuten
Erstellt am 06.08.2010
Hallo, das die Seite bei manueller Eingabe sofort geladen wird wundert mich. Ansonsten würde ich auf die Suche nach Proxy-Einstellungen tippen. Bei einer HTTPS-Seite ...
7
KommentareAntwortadresse in Mail ändern
Erstellt am 06.08.2010
Hallo, was du suchst ist verumtlich der Reply-To-Header. Den kanst du im Outlook abfackeln, siehe etwa. Allerdings musst du das für jede Mail einzeln ...
3
KommentareServer Ausfallsicherheit von max. 1h
Erstellt am 06.08.2010
Hallo, leider ist es auch in der IT so, dass man dem Kunden nicht immer geben kann, was er sich wünscht. Das von dir ...
39
KommentareExchange 2010 Adressrichtlinien und akzeptierte Domänen
Erstellt am 04.08.2010
Hallo, vielleicht hilft dieser Artikel: (bezieht sich auf 2k7, hat sich aber zu 2010 afaik nicht geändert) Gruß Filipp ...
10
KommentareIntermediate Certificate von Thawte funktioniert nicht
Erstellt am 04.08.2010
Hallo, das Endzertifikat C ist mit einem Zwischenzertifikat B unterschrieben, dieses mit einem Rootzertifikat A (kann auch mehrere Zwischenzertifikate geben). Wenn auf dem Client ...
5
KommentarePolicyd weight und spamassasin, trotzdem Blacklist
Erstellt am 04.08.2010
Hallo, die meisten Spamlisten schreiben, was man machen kann, um nicht auf ihnen zu laden. Und manchmal steht sogar ganz genau da, warum man ...
2
KommentareExchange 2007 oder 2010 Verteilerlisten mit Gruppen als Mitglied
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, Ich kann in dyn. Verteilern nicht festmachen ob einer Student oder Praktikant ist, oder? das kommt darauf an, wie (oder überhaupt erstmal ob) ...
4
KommentareExchange 2007 Massage Tracking funktioniert nicht korrekt!?
Erstellt am 30.07.2010
Hallo, danke für die ausführliche Rückmeldung! Gruß Filipp ...
5
KommentareExchange 2007 Massage Tracking funktioniert nicht korrekt!?
Erstellt am 30.07.2010
Hallo, wenn ich das nicht ganz falsch in Erinnerung habe sind die Logs doch Klartext. Schau dochmal nach, ob das Logging nicht stimmt (sprich: ...
5
KommentareTabelleninhalt differentiell in andere Tabelle schreiben
Erstellt am 29.07.2010
Hallo, Server A per Trigger jeden neuen Datensatz in eine Tabelle auf seinem Server A (oder auf dem Verbindungsserver) INSERTed sofort wenn ein neuer ...
6
KommentareTabelleninhalt differentiell in andere Tabelle schreiben
Erstellt am 29.07.2010
Hallo, hast du a) Zwei Datenbanken innerhalb einer MS SQL-Instanz oder b) zwei DBs in zwei unterschiedlichen MS SQL-Instanzen (meinetwegen auch auf unterschiedlichen physikalischen ...
6
KommentareTabelleninhalt differentiell in andere Tabelle schreiben
Erstellt am 28.07.2010
Hallo, einen Primärschlüssel hast du ja sicher, sei der Spaltenname id, dann sollte: INSERT INTO B SELECT * FROM A WHERE A.id NOT IN ...
6
KommentareOutlook 2007 - Exchange 2007 - Symbol bei Nachrichten
Erstellt am 28.07.2010
Hallo, faszinierend. Wenn man auf eine Mail geantwortet hat erkennt man das ja nicht nur am Symbol in der Übersicht, sondern es steht auch ...
1
KommentarIn der Powershell das Archivbit nutzen
Erstellt am 27.07.2010
Hallo, die Attribute sind als Bitmaske abgelegt (daher auch Archiv_bit_). Und für jedes gesetzte Attribut wird das entsprechende Bit auf 1 gesetzt. Somit ist ...
7
KommentareWindows Mobile - Remote und Exchangesynchronisation im alltag ?
Erstellt am 25.07.2010
Hallo, 1. was ist ein "Remotezugriff"? Einen RDP-Client bringt Windows Mobile nicht mit. VNC gibt es afaik in einer WM-Version, dürfte aber wegen Bildschirmauflösung ...
6
KommentarePasswort- und Lesezeichenverwaltungstool gesucht
Erstellt am 25.07.2010
Hallo, - der Angestellte darf die Passwörter für den Zugang der Seiten benutzen aber nicht einsehen Das geht technisch gar nicht. Zur Anmeldung müssen ...
2
KommentareKein E-Mail Versand über Exchange 03 möglich
Erstellt am 23.07.2010
Hallo, na, steht doch da: 2010-07-23 18:07:07 212.227.15.167 OutboundConnectionResponse - 421+invalid+sender+domain+'heimnetzwerk.local'+(misconfigured+dns?) 67 Ihm gefällt deine Absenderadresse nicht. Du hast dich am 1und1-Server ...
7
KommentareExchange 2007 mit 2 Email Sub Domains einrichten.
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, ich habe zwei Benutzergruppen angelegt wie kann ich einstellen das benutzergruppe intern intern.xyz.de und Gruppe Extern extern.xyz.de bekommt? Mit den von mir erwähnten ...
4
KommentareE2k3 benötigte Rechte, um FullMailboxAccess vergeben zu können?
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, es muss wohl Administer Information Store vergeben werden. Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann: Es waren nicht alle Postfächer betroffen, bei manchen konnten ...
1
KommentarExchange 2007 mit 2 Email Sub Domains einrichten.
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, das einrichten der Sub-Domains selber erfolgt so wie auch für die 2nd-level-Domain (xyz.de). Spricht: MX-Record im DNS anlegen und im Exchange mit add-accepteddomain ...
4
KommentareAbwesenheitsnotiz auf Server konfigurieren?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, ohne Zugriffsberechtigung auf das Postfach definitiv nicht (da die Einstellungen innerhalb des Postfachs gespeichert sind), aber schau mal: dazu musst du zumindest das ...
2
KommentareE 2k3 - Postfach löschen ohne Domäne
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, also, nachdem die AD-Kollegen die Domäne sauber gelöscht hat, hat Exchange auch erkannt, dass die Nutzer nicht mehr existieren. Damit ließen sich die ...
2
KommentareDienst ohne Adminrechte soll Script ausführen welches Adminrechte benötigt - wie lösen.
Erstellt am 10.07.2010
Hallo, bist du dir sicher, dass der Dienst die Batchdatei überhaupt ausführen kann? Ich kenne das von Scheduled Tasks: man erstellt eine Batchdatei, testet ...
4
KommentareIPhone - Emails von Exchange per UMTS (also von extern) abrufen
Erstellt am 08.07.2010
Hallo, Das iPhone hat einen OWA fähigen Exchange Client an Bord ! Wenn du also OWA aktiv hast reicht es einfach und simpel die ...
12
KommentareE 2k3 - Postfach löschen ohne Domäne
Erstellt am 08.07.2010
Wir werden die Domäne jetzt erstmal ordentlich aus dem Forest entfernen. Hoffe mal, dass sich dann beide Probleme lösen ...
2
Kommentare