
Wie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?
Erstellt am 05.05.2010
Hallo, wir hatten uns mal für einen Kunden mit einfachen Ansprüchen angeschaut. Machte einen tauglichen Eindruck, gibt es auch in "sehr klein" (vermutlich also ...
23
KommentareExchange 2007 SP2 R4 loggt sich zu tode!
Erstellt am 04.05.2010
Hallo, ist das Problem eigentlich nochmal aufgetreten? Konnte eine Ursache gefunden werden? Gruß Filipp ...
14
KommentareMails mit BCC-Empfängern stehen nicht im Ordner Gesendete Objekte
Erstellt am 03.05.2010
Hallo, Wenn mein Chef Mails mit "BCC" verschickt, werden diese Mails im Ordner "Gesendete Objekte" nicht angezeigt. ehrlich? Rein Interessehalber: hast du dazu eine ...
1
KommentarOutlook Exchange Abwesenheitsvertretung ohne Funktion
Erstellt am 03.05.2010
Hallo, Erstmal OOF nochmal aus- und wieder anschalten. Ex 2k7 bietet leider keinen direkten Admin-Zugriff auf OOF. 1. Möglichkeit, hier musst du aber definitiv ...
1
KommentarBenutzer Berechtigung für MAPI Schnittstelle
Erstellt am 03.05.2010
Hallo, auf MAPI kann man afaik nicht ohne ein Profil zugreifen. Letzteres erfordert Einträge in der Registry. Könnte mir vorstellen, dass hier der "Hase ...
6
KommentareExchange 2007 SP2 R4 loggt sich zu tode!
Erstellt am 02.05.2010
Hallo, > 3. "irgend etwas" hat viele Daten angelegt und gleich wieder gelöscht - das würde zu den vielen Logfiles > passen. nur was? ...
14
KommentareExchange 2007 SP2 R4 loggt sich zu tode!
Erstellt am 01.05.2010
Hallo, solche Fehler sind unangenehm, und mit Remote-Hilfe nicht ganz leicht zu finden. Wir hatten sowas mal mit einem Client der Amok gelaufen war, ...
14
KommentareExchange 2003 Mailverkehr sauber darstellen
Erstellt am 01.05.2010
Hallo, ein Programm dafür kenne ich nicht. Ich würde versuchen, die MessageTracking-Logfiles in eine SQL-DB zu parsen, dann kann man schöne Reports erzeugen. Vielleicht ...
2
KommentareZwei BlackBerry Versionen auf einem Client?
Erstellt am 28.04.2010
Hallo, normalerweise schließt man BBs nicht an einen Client an, daher bin ich mir nicht völlig sicher, ob ich dich korrekt verstehe aber: Mit ...
5
KommentareProbleme bei Exchange und Outlook 2007 -Senden im Auftrag von- statt -Senden als-
Erstellt am 28.04.2010
Hallo, das ist ja kurios! Um das Problem einzugrenzen würde ich mal die Header untersuchen. Das Senden-als wird einfach über den From:-Header erledigt, bei ...
6
KommentareSuche Netzwerksimulator
Erstellt am 26.04.2010
Hallo, wenn man schreibt "xyz gefällt mir nicht" ist es total geschickt, auch zu schreiben warum es einem nicht gefällt. Dann kann vielleicht jemand ...
9
KommentareOptimale Konfiguration eines Exchange Servers ohne feste IP
Erstellt am 24.04.2010
Hallo, > Daneben: ich bin zwar ein Freund von nicht-benötigte-PCs-ausschalten, aber weder Exchange noch ein DC sind sonderliche Fans > davon, ausgeschaltet zu werden, ...
12
KommentareExchange 6.5 und Verbindung Client Entourage
Erstellt am 24.04.2010
Hallo, Exchange 6.5 sollte also das sein, was allgemein als Ex 2003 bezeichnet wird? Entourage funktioniert hier m.W. ohne weiteres über WebDAV, das hängt ...
6
KommentareRemote Zugriff auf All Users Verzeichnis
Erstellt am 24.04.2010
Hallo, ich verstehe das Problem nicht (und die meisten anderen vermutlich auch nicht). Du richtest eine Freigabe ein, setzt die entsprechenden Berechtigungen (auf Freigabe ...
5
KommentareOptimale Konfiguration eines Exchange Servers ohne feste IP
Erstellt am 24.04.2010
Hallo, Dann habe ich eine Subdomänen eingerichtet und den MX-Eintrag der Hauptomäne meinedomäne.de auf die Subdomäne mail.meinedömäne.de umgebogen. soll mail.meinede ein Host oder eine ...
12
KommentareNonpaged Memory wird nicht freigegeben
Erstellt am 22.04.2010
Hallo, häufige Ursache ist meiner Erfahrung nach das Scalable Network Package. Mit "netstat -t" kannst du prüfen, ob es aktiv ist, in der letzten ...
3
KommentareMit Powershell eine XLSM nach CSV konvertieren
Erstellt am 22.04.2010
Hallo, Wie bekomme ich am einfachsten Daten aus einem großen multidim Array in ein xxx.XLSM zurück? Keine Ahnung. Für einen einfachen Array würde ich ...
7
KommentareMit Powershell eine XLSM nach CSV konvertieren
Erstellt am 21.04.2010
Hallo, Liegt das an meiner Excel-Version (2007) ? ja, offenbar. Hatte gedacht ich hätte damals auch mit xls2007 getestet, offenbar aber nicht. Was muss ...
7
KommentareMit Powershell eine XLSM nach CSV konvertieren
Erstellt am 21.04.2010
Hallo, ich bin mir bezüglich deines aktuellen Lösungswegs und der Makros nicht sicher, weiß auch nicht, was eine .xlsm-Datei ist. Aber ich stand auch ...
7
KommentareExchange Postfacher signieren durch Zertifikat
Erstellt am 20.04.2010
Hallo, Es gibt kostenlose Varianten (gpg4wi, aber noch nicht getestet) oder kostenpflichtige (z.B. Versign, als Trial getestet). Du vergleichst gerde Äpfel mit Birnen. Was ...
2
KommentareExchange 2003 (SBS 2003) - Wo überall Grenzwerte für Postfach.....
Erstellt am 20.04.2010
Hallo, ich würde fast vermuten, die Warnmeldung ist nicht für sein Postfach. Irgend ein Kollege hat mal das Unternehmen verlassen, und damit nichts liegenbleibt ...
6
KommentareMigration exchange 2000 nach exchange 2010
Erstellt am 19.04.2010
Und wer bitte denkst du macht sich die Mühe, sich durch deinen Text zu kämpfen? Groß-/Kleinschreibung gegen 0, Strukturierung durch Absätze gegen 0, Satzbau ...
1
KommentarOutlook 2007, Mailanhaenge lassen sich nicht speichern
Erstellt am 17.04.2010
Hallo, zu "Stammordner werden zur Anzeige initialisiert" gibt es ausführliche Diskussionen im Internet. Ursache sind (zumindest meistens) Netzwerklaufwerke, die nicth erreicht werden können. Gruß ...
2
KommentareWieviele Einträge passen ins Windows Eventlog?
Erstellt am 17.04.2010
Hallo, rechte Maustaste auf das Protokoll (also etwa "Securtiy" links im Baum). Gruß Filipp ...
2
KommentareVollaufender Systemcache bei Netzwerkzugriff
Erstellt am 15.04.2010
Hallo, von wo nach wo wird kopiert? Du führst auf dem Client TC aus, und auf dem Server steigt der Speicherverbrauch? Gruß Filipp ...
7
KommentareVGA Direkt und mit DVI erweitern
Erstellt am 12.04.2010
Hallo, dazu kann dir niemand eine Antwort geben. Es gibt Grafikkarten, bei denen das geht, und solche, bei denen es nicht geht (daher hier ...
6
KommentareNAS System für private Zwecke
Erstellt am 12.04.2010
Hallo, ich wollte mir auch gerade ein NAS zulegen. Punkt ist nur die Performance: wenn man ein 100MBit-Netzwerk hat (von WLAN mal ganz zu ...
9
KommentareWireshark als Dienst auf Windows Server 2008
Erstellt am 11.04.2010
Hallo, ein Ansatz wäre vielleicht die Verwendung eines anderen Sniffers. MS Network Monitor ist nicht ganz einfach zu handhaben, kann aber viel. Unter ist ...
1
KommentarExchange extern konfigurieren
Erstellt am 09.04.2010
Hallo, nur damit ich dann in der Präsentation nicht auf Fragen treffe die ich in meiner Testkonfiguration nicht hatte und nicht beantworten kann was ...
6
KommentareSuche Router mit GBit, NAS mit DLNA, FTP, HTTP etc als Kombigerät
Erstellt am 08.04.2010
Hallo, danke für die Antworten soweit. Der D-Link sieht eigentlich interessant aus, auch die Vorstellungene eines Displays (+Bedientasten) finde ich nicht unlustig. Allerdings scheint ...
3
KommentareTransport Agents bei Exchange 2007 bzw. SBS 2008 Address Rewriting
Erstellt am 08.04.2010
Hallo, das mit dem Edge ist halb richtig: Auf der Edge-Transport-Rolle ist ein solcher Agent vorinstalliert. Beim SBS kann es keine Edge-Rolle geben, da ...
4
KommentareExchange 2010 OWA Port
Erstellt am 08.04.2010
Hallo, das die Idee nicht gut ist hast du wohl selber schon erkannt. Ich glaube auch nicht, dass man das mit den Ports irgendwie ...
3
KommentareDen Inhalt einer MYSQL in ein XML File schreiben?
Erstellt am 08.04.2010
Hallo, C# verwendet ADO.NET. Und das versteht sich sehr gut mit XML. Hast du die DB schon angesprochen in C#? Ansonsten mal unter schauen, ...
3
KommentareVollaufender Systemcache bei Netzwerkzugriff
Erstellt am 08.04.2010
Hallo, wir hatten schon gelegentlich Ärger mit RAM durch das Scalable Networking Pack (TCP Offloading/TCP Chimney). Würde dir raten, das mal (testweise) zu deaktivieren. ...
7
KommentareDateitransfer mittels OWA
Erstellt am 06.04.2010
Hallo, da gibt es Artikel von MS, in denen steht, ob das geht. Einer ist unter msexchangeteam.com zu finden, aber ich bin zu Faul ...
4
KommentareEinrichtung eines Blackberry Enterprise Server 5.0 mit Verknüpfung an einen Microsoft Windows 2008 SBS
Erstellt am 05.04.2010
Hallo, du kannst das BlackBerry-Gerät auch nicht-Wireless aktivieren. Dann benötigst du keine von extern erreichbare Mailadresse. Beim BES 5.0 sollte das ganz einfach über ...
8
KommentareExchange Paradox - mit und ohne externe E-Mail
Erstellt am 05.04.2010
Hallo, Jemand eine andere (geschicktere Idee?) ja: lass es bleiben. Setze durch, dass nur _ein_ Mailsystem verwendet wird. Glaube mir: du machst dir (und ...
5
KommentareEinrichtung eines Blackberry Enterprise Server 5.0 mit Verknüpfung an einen Microsoft Windows 2008 SBS
Erstellt am 05.04.2010
Hallo, Hab ich vielleicht etwas vergessen, wie z.B. Portfreigaben auf dem Router? ja, wenn das ganze nicht funktioniert ist die Wahrscheinlichkeit, dass du etwas ...
8
KommentareBackup nicht mehr auf Band sondern auf HDD?
Erstellt am 02.04.2010
Hallo, es kann sein das DLT mittlerweile abgelöst wurde durch LTO aber grundsätzlich gelten Festplatten nicht als sicher (formal) und haben vor gericht z.b. ...
8
KommentareNetApp FAS2020 Volumes voll, obwohl nur 200 GB Daten darauf! Woran liegt das?
Erstellt am 02.04.2010
Snapshots? mindestens 30 Zeichen ...
2
KommentareExchange Paradox - mit und ohne externe E-Mail
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, zuerst: Gehe ich richtig in der Annahme, dass so gut wie alles innerhalb von Exchange eine E-Mail ist ja, aber nicht wegen MAPI. ...
5
KommentareEinrichtung eines Blackberry Enterprise Server 5.0 mit Verknüpfung an einen Microsoft Windows 2008 SBS
Erstellt am 01.04.2010
Das ist richtig so. Gruß Filipp ...
8
Kommentare1 Client an 2 Domänen anbinden
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, zum Zugriff auf Netzlaufwerke sollte keine Domänenmitgliedschaft und auch kein Trust zwischen den Domänen erforderlich sein. Der Explorer fragt dann nach Nuterzname/Kennwort. Für ...
6
KommentareIst die Windows Dateifreigabe verschlüsselt?
Erstellt am 31.03.2010
Hallo, Für Windows und eine Domänenumgebung gilt: Die Logindaten werden nicht direkt übertragen sondern es werden Kerberos-Tickets übertragen Das halte ich für falsch. Ich ...
7
KommentarePHP Funktion wird von Java Script nicht korrekt ausgeführt, aber warum?
Erstellt am 28.03.2010
Hallo, deine Quelltextbeispiele sind auf jeden Fall schonmal nicht vollständig. Die Funktion erwartet ein x und ein y, du hast aber nur x definiert. ...
6
KommentarePHP Funktion wird von Java Script nicht korrekt ausgeführt, aber warum?
Erstellt am 28.03.2010
Hallo, ??? mein feines Modellbaubenzin funktioniert in meinem Dieselmotor einfach nicht. Warum nur? JavaScript wird i.A. clientseitig ausgeführt, PHP schon vorher auf dem Server. ...
6
KommentareUnterschied zwischen Char und Varchar? Wieso benötige ich überhaupt noch Char?
Erstellt am 27.03.2010
Hallo, Wenn Du bei allen Datensätzen diesem Wert ein Zeichen hinzufügst müssen ja alle Datensätze, bzw. das Feld, komplett neu geschrieben werden, da der ...
6
KommentareUnterschied zwischen Char und Varchar? Wieso benötige ich überhaupt noch Char?
Erstellt am 27.03.2010
Hallo, ich gehe davon aus, dass char-Werte effizienter verarbeitet werden können, da ihre Länge von vorneherein bekannt ist. Sollen hier 100 Werte selektiert werden, ...
6
KommentareAbwesenheitsregel auf Exchange 2007
Erstellt am 25.03.2010
Hallo, ein Abwesenheitsagent lässt sich sehr einfach mit EWSOofUtil setzen, siehe z.B. Auf die Gefahren bei der Erstellung einer Weiterleitungsregel wurdest du ja schon ...
4
KommentareOffice 2007 mit Exchange 2007 Netzlaufwerk einbinden in Outlook?
Erstellt am 24.03.2010
Hallo, die Suchmaschine deines Vertrauens wird dir mit den Begriffen "sharepoint map drive" bestimmt weiterhelfen. Gruß Filipp ...
7
Kommentare