
Ordnerleiste in OWA 2003 anzeigen
Erstellt am 06.01.2010
Hallo, oder kann man das einstellen das owa auf firefox auch normal funktioniert abgesehen davon, dass "normal funktionieren" ein etwas unklarer Begriff ist: OWA ...
3
KommentareOrdnerleiste in OWA 2003 anzeigen
Erstellt am 06.01.2010
Hallo, OWA 2003 gibt es für nicht-IEx-Browser nur in der Light-Version -> IEx verwenden. Gruß Filipp ...
3
KommentareExchange 2003 manche nachrichten lassen sich nicht weiterleiten
Erstellt am 06.01.2010
Hallo, schau mal in deinem Outlook ob du einen Ordner "Synchronisationsfehler" hast. Und schaue im Log deines Virenscanners (sowohl Client, als auch der Groupware-Virenschutz ...
3
KommentareServer 2008 R2 AD
Erstellt am 31.12.2009
Hallo, wenn der 2008er der erste DC war, dann ist die Domain wahrscheinlich auch auf dem 2008er functional level. Wenn das aktiviert ist, dann ...
4
KommentareMobile Synchronisation mit Exchange Server
Erstellt am 30.12.2009
Hallo, keine Ahnung, was ein Vario III ist. Aber vielleicht kannst du ihm ja beibringen, HTTPS (Port 443) zu nutzen (und sicherstellen, das das ...
4
KommentareExchange 2007 und Clients mit Outlook 2007 bei Start Zertifikat Problem autodiscover
Erstellt am 30.12.2009
Hallo, mal ganz platt gesagt: Exchange richtig konfigurieren. Was das heißt, hängt etwas von deiner Umgebung ab. Aber ich frage mich, wie das bisher ...
3
KommentareExchange2003 und DMZ
Erstellt am 29.12.2009
Hallo, um den Beitrag von Guenther zu ergänzen: Domain-Member-Server in die DMZ zu stellen ist immer etwas kritisch, und Exchange ist was AD angeht ...
5
KommentareSchreibgeschütze .bat
Erstellt am 28.12.2009
Hallo, ein Bat 2 Exe-Converter wäre auch mein Vorschlag gewesen. Dazu sollte man allerdings den Hinweis geben, dass die Daten damit keinesfalls sicher geschützt ...
9
KommentareIn welchem format wichtige dokumente scannen
Erstellt am 28.12.2009
Hallo, zukünftige lesbarkeit: da ist PDF eher Unsinn. PDF nimmt Grafiken auch nur als eingebettete Grafik auf, intern sind verschiedene möglich, Standard ist afaik ...
9
KommentarePST Export Exchange 2007
Erstellt am 22.12.2009
Hallo, Da ich aber 40 Postfächer exportieren soll, hätte ich gerne gewusst, ob ich die aus einem csv file auslesen lassen kann, damit ich ...
11
KommentareSQL - auf der Suche nach der korrekten Syntax für ein Mitgliederverzeichnis
Erstellt am 22.12.2009
Hallo, suchst du ein DB-Design oder ein Abfrage-Code? Sprechen wir hier von einer akademischen Aufgabe, oder einer praktischen (dann wäre DBMS und Darstellungssprache interessant)? ...
7
KommentareEigegebenes Passwort vom Firefox anzeigen
Erstellt am 21.12.2009
Hallo, wenn es keine HTTPS-Seite ist kann man einen Sniffer installieren, und einfach mal schauen, ob das Passwort beim Öffnen eines neuen Tabs übertragen ...
19
KommentareRemotedesktop unter Vista verbindet nicht endgültig
Erstellt am 20.12.2009
Hallo, welche Edition ist denn auf dem Zielhost installiert? Ziel für RDP können (bei Vista) nur Business und Enterprise sein (wobei es für die ...
4
KommentareExchange Datenbank leer
Erstellt am 20.12.2009
Hallo, Ach ja, der Exchange 2003 läuft nicht unter 64-Bit. stimmt, das war mir entgangen. Frage ist natürlich, wie Raetke den Server dann aufgesetzt ...
5
KommentareExchange Datenbank leer
Erstellt am 20.12.2009
Hallo, was sagt denn das Eventlog? Eine 0kb große DB-Datei ist eher ungewöhnlich Ich könnte mir einen Dateisytemfehler vorstellen,oder vielleicht auch, dass der Virenscanner ...
5
KommentarePST Export Exchange 2007
Erstellt am 19.12.2009
Hallo Marcel. unter gibt es die Mgmt-Tools für E2k7 32bit. Eines der beiden dort angebotenen Files ist "E2K7SP1EN32.exe". Ich würde davon ausgehen, dass das ...
11
KommentarePST Export Exchange 2007
Erstellt am 19.12.2009
Hallo, wenn in der Powershell (bzw. EMS) Parameter nicht akzeptiert werden, dann liegt das (falsche Schreibweise mal außer Acht gelassen) eigentlich immer daran, dass ...
11
KommentareMail Store Server PST Dateien importieren
Erstellt am 16.12.2009
Hallo, ich kenne Mail Store nicht. Aber für Exchange (ich gehe mal davon aus, dass der Mail Store zugrunde liegt, wenn du von SBS2003 ...
1
KommentarOptimale Netzwerktopologie gesucht
Erstellt am 16.12.2009
Hallo, Jeder Switch ist mit je einem LWL (GB) an den zusätzlichen Switchen A und B angebunden. Zwei Switche desshalb, weil 2 * ...
7
KommentareExchange Push Dienst geht nicht mehr
Erstellt am 16.12.2009
Hallo, geht Push gar nicht, oder geht es nach dem letzten manuellen Aktualisieren z.B. für 2-3 Minuten? In letzterem Fall: Das Push funktioniert, in ...
3
KommentareProblem beim Newsletterversand
Erstellt am 15.12.2009
Hallo, alle besseren Mailserver haben ein Rate-Limiting, das auf x Mails pro Zeiteinheit y beschränkt. Ich meine mich zu entsinnen, dass das bei GMX ...
6
KommentareUpdate von Exchange 2007 SP1 auf SP2
Erstellt am 13.12.2009
jaaaa was steht denn in der angegebenen Datei? Angemeldet als irgendein Admin, oder als _der_ Admin? Berechtigung zum Schema-Update brauchst du (Domain-Admins dürfen das ...
2
KommentareBerufspflichten eines Administrators
Erstellt am 12.12.2009
Hallo, Dennoch - wie soll die organisatorische Frage je auffällig werden, wenn ich das Problem nicht erkenne und melde? Das ist nicht dein Problem, ...
41
KommentareBerufspflichten eines Administrators
Erstellt am 12.12.2009
Hallo, die Antwort darauf ist etwas von den bei euch geltenden Regelungen abhängig, und wir sind alle keine Rechtsanwälte (dürfen also auch keine Rechtsberatung ...
41
KommentareExchange 2007 mit Domino 6.5 coexistenz mit Synchronisation
Erstellt am 11.12.2009
Hallo, die Transporter Suite ist definitiv nur für eine Migration mit einer Koexistenzphase. Koexistenz bedeutet aber nur, dass es Nutzer auf beiden Systemen gibt ...
1
KommentarExchange-Server erhält von bestimmten Absendern keine Mails mehr
Erstellt am 11.12.2009
Hallo, Die habe ich nicht ersetzt. So wird getestet, ob der Server als offenes Relay konfiguriert ist. Dann kann ich mich da nur dog ...
5
KommentareExchange-Server erhält von bestimmten Absendern keine Mails mehr
Erstellt am 11.12.2009
Hallo, RCPT TO: <testexample.com> hast du die EMail-Adresse ersetzt, oder kommt die von mxtoolbox? Gruß Filipp ...
5
KommentareURL von Homepage verloren
Erstellt am 10.12.2009
Weasel, Meinen Beitrag hatte ich gestern abend noch - s. Zeitstempel 00:23 gepostet ;-) wenn man dich schon deutlich genug drauf hinweist solltest du ...
17
KommentareSMTP Versand über zweiten Exchange Server
Erstellt am 10.12.2009
Hallo, die Angabe der Version wäre nicht schlecht gewesen. Aber im allgemeinen: Einfach SMTP-Konnektor auf B löschen, Exchange sucht sich dann eine Router zur ...
2
KommentareURL von Homepage verloren
Erstellt am 10.12.2009
Hallo Weasel, halte mal den Ball flach. und hättest du meinen Tip gelesen, dann hättest du nicht Recherchieren müssen ;-) der einzige, der hier ...
17
KommentareExchange 2007 als VM auf Windows 7 betreiben. Möglich?
Erstellt am 10.12.2009
Hallo, wenn man sich das installieren sparen will kann man auch eine fertige VM von MS herunterladen - womit sich dann natürlich auch die ...
7
KommentareSuche TOOL - Audio-Output zwischen headset und lautprecher switchen
Erstellt am 10.12.2009
Hallo, schließe mich da mal an. Ich habe über Klinkenstecker die Stereoanlage angeschlossen, über DVI -inkl. Audio- den Fernseher. Kennt jemand ein Tool, mit ...
1
KommentarVodafone Flatrate - ist die 24 h Trennung Geschichte?
Erstellt am 09.12.2009
Hallo, seit mittlerweile 96 h ändert sich meine öffentliche IP nicht das sich die öffentliche IP nicht ändert heißt nicht unbedingt, dass die Leitung ...
11
KommentareURL von Homepage verloren
Erstellt am 09.12.2009
Hallo, wenn du dich per FTP anmelden kannst, kannst du einfach nachschauen, wie der Pfad heißt. Wenn es ein Standardprodukt ist (phpBB, PHP-Nuke, Joomla, ...
17
Kommentare550 5.7.1 Unable to Relay - Zugriff auf Exchange Postfach mit Outlook 2003
Erstellt am 09.12.2009
Ich kann sehr wohl mehrere Exchangekonten in Outlook öffnen und auch in dessen Namen senden. Wie du meinst ...
11
KommentareMails von .local nach aussen verweigern
Erstellt am 09.12.2009
Hallo, das geht mit Hub Transport Rules. Ist aber Unsinn. Du solltest jedem Nutzer die externe EMail-Adresse als primäre geben. Gruß Filipp ...
2
Kommentare550 5.7.1 Unable to Relay - Zugriff auf Exchange Postfach mit Outlook 2003
Erstellt am 09.12.2009
Du kannst in den Kontoeinstellungen von Outlook einstellen, dass weitere Exchangekonten geöffnet werden sollen. Man kann zwischen beiden Absendern wählen Nee, das ist leider ...
11
KommentareMit welchem Webserver asp.net für Win XP, Vista, 7, 2003 und 2008 ausliefern?
Erstellt am 08.12.2009
Interessant wäre auch zu wissen, was im VS integriert ist. M.W. ein abgespeckter IIS. Aber warum bietet MS den nicht auch für Eigententwicklungen an? ...
3
Kommentare550 5.7.1 Unable to Relay - Zugriff auf Exchange Postfach mit Outlook 2003
Erstellt am 08.12.2009
Hallo, Beim Senden gibt es dann ein Auswahlmenü zwischen beiden Sendern Das ist eher übertrieben es gibt eine schäbige "Von"-Zeile Gruß Filipp ...
11
Kommentare550 5.7.1 Unable to Relay - Zugriff auf Exchange Postfach mit Outlook 2003
Erstellt am 08.12.2009
Hallo, warum denn eigentlich per IMAP eingebunden? Du kannst in Outlook ja mehrere Exchange-Postfächer öffnen. Gesendet wird zwar im vom primären, aber genau dafür ...
11
KommentareRDP Verbindung zum Server
Erstellt am 08.12.2009
Hallo, du kannst die Terminalservices von Microsoft benutzen. Standardmäßig werden 5 CAL für jeden Server mitgeliefert. D.h. du installierst auf deinem 2003 R2 die ...
6
KommentareMS Exchange 2007 - Gibt es ein Limit für Anzahl der Empfänger - Serienmail
Erstellt am 08.12.2009
Hallo, natürlich gibt es ein Limit, wie viele Empfänger eine Mail maximal haben darf (genauer: es gibt mehrere Limits auf verschiedenen Ebenen). Wenn man ...
4
KommentareWartungsplan und Notfalllager
Erstellt am 08.12.2009
Hallo, Aber was muss/sollte ständig an den anderen Standorten vorrätig sein um im Notfall schnell handeln zu können Das, was du im Notfall brauchst. ...
5
KommentarePDA komplett verschlüsseln
Erstellt am 06.12.2009
Hallo, WM 6.5 unterstützt eine komplette Verschlüsselung von Speicherkarten, kann bein Ex 2k7 auch über die Policy verteilt werden, siehe etwa auch Da währe ...
4
KommentareFrage zu DNS bei DrayTek 2910VG - Merkwürdiges Phänomen?!
Erstellt am 06.12.2009
Hallo, einerseits werden bei der DNS-Auflösung automatisch Suffixes angehängt (einzusehen z.B. mit ipconfig /all), wenn der Hostname selber nicht gefuden wird. So wird dann ...
7
KommentareNach Serverwechsel (Exchange 03) unter Verbindungsstatus Outlook immer noch alter Server bei Verzeichnis
Erstellt am 05.12.2009
Hallo, Also die Konfiguration abhängig meiner Architektur habe ich lt. Anleitung durchgeführt, hat genauso früher auch am "alten" Exchange 03 funktioniert! Naja irgendwo scheint ...
8
KommentareNach Serverwechsel (Exchange 03) unter Verbindungsstatus Outlook immer noch alter Server bei Verzeichnis
Erstellt am 05.12.2009
Hallo, Also zur Architektur verwenden wir nur einen Exchange-Server (also keine Front-/Backend Lösung). Okay, dann muss das manuell konfiguriert werden, steht in dem Artikel, ...
8
KommentareNach Serverwechsel (Exchange 03) unter Verbindungsstatus Outlook immer noch alter Server bei Verzeichnis
Erstellt am 05.12.2009
Hallo, das "Verzeichnis" im Outlook-Verbindungsmonitor meint die Globale Adressliste (nicht etwa Public Folder). Beim direkten Zugriff (RPC, innerhalb des gleichen Netzes) wird die "Verzeichnis" ...
8
KommentareDeinstallation Echange 2010 und Zugriff OL2003 auf ex2010
Erstellt am 04.12.2009
Hallo, Bitte nur Posten was zur Lösung führt technet Artikel zu diesem Thema (Themen) habe ich fast alle durch Ist sinnlos Shell Befehle ohne ...
2
KommentareExchange Konfiguration für verschiedene Provider (intern und extern)
Erstellt am 03.12.2009
Hallo, Ok thx, habs zwar noch nicht geändert, aber wie kann ich dann zB. sagen, wenn ich über testweb.de versenden möchte, an egal welche ...
9
Kommentare