filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Keine Datensätze in einem Zeitraum MSSQL 2005

Erstellt am 01.10.2009

Nur was ist, wenn es zu einem Vorgang garkeine Aktivitäten gibt/gab? Der von mir genannte Ansatz gibt auch diese aus (bzw die Adressen, für ...

6

Kommentare

Eingabeformular nach Senden in MYSQL Datenbank sendet beim Drücken des Browser Aktualisierungsbutton den Datensatz nochmalgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2009

Hallo, wenn der Nutzer "Aktualisieren" drückt werden die letzten Formulardaten nochmal gesendet - daher wird ein "unset" in PHP auch nicht helfen. Eine Methode, ...

6

Kommentare

htaccess login per Link (php generiert) funktioniert erst beim zweiten Laden der Seitegelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2009

Hallo, Nun möchte ich die Variablen zu einem string zu zusammenführen, der eine direkte Anmeldung per htaccess ermöglicht, ohne die unschöne Anmeldemaske des Browsers ...

1

Kommentar

Exchange 2007 welches Antispam ?gelöst

Erstellt am 01.10.2009

Hallo, ich würde eine Anti-Spam-Prüfung unbedingt vor dem Exchange machen. Wir haben bevorzugt IronPort-Appliances im Einsatz, und die Geräte sind echt Top! Ein Großteil ...

6

Kommentare

EXC - Ein User 2 ausgehende Emailadressen

Erstellt am 01.10.2009

Hallo, denkbar ist, die Adresse an ein anderes Postfach zu hängen, dieses auf das "primäre" weiterzuleiten und SendAs-Rechte zu vergeben. Oder im Outlook ein ...

5

Kommentare

Import mit pst- Datei funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, üblich ist es, die Daten mit Exmerge zu exportieren. Das läuft auf dem Server und erzeugt dir PST-Dateien, die jeweils die Inhalte eines ...

12

Kommentare

Keine Datensätze in einem Zeitraum MSSQL 2005

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, Wenn man schon eine halbe Lösung hat ist es oft nicht verkehrt, diese einfach mal zu posten. mein Ansatz wäre etwas wie SELECT ...

6

Kommentare

AD Variablen

Erstellt am 30.09.2009

da ich diese Excel datei dann ja auch manuell pflegen müsste ;) Geht es hier 1. um eine einmalige Aktion, oder um 2. regelmässige ...

13

Kommentare

AD Variablen

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, Exchange kann EMail-Adressen nach bestimmten Schema mit Platzhaltern vergeben. Dazu benötigt es einen speziellen Service (Recipient Update Service). Den hast du nicht -> ...

13

Kommentare

UMTS-HSDPA-ETH-Bridge gesucht

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, manchmal bin ich ja etwas langsam - aber ich verstehe das mit der Bridge nicht. Eine Bridge verbindet zwei Netze miteinander. Mit welchem ...

3

Kommentare

Komma oder Punkt ? Powershell Problem!gelöst

Erstellt am 29.09.2009

Hallo, faszinierend! Ich würde davon ausgehen, dass das was mit der Locale & Typisierung zu tun hat. $LB_WL ist dynamsich als Zahl typisiert. Beim ...

3

Kommentare

Alle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.comgelöst

Erstellt am 29.09.2009

Zitat von : Ihr Symantec Presseteam Ich bin hochgradig begeistert! Ein Softwarehersteller findet sich in diesem Forum ein und gibt kompetente Antworten. Leider halten ...

16

Kommentare

Handy ohne Kamera aber mit Exchange syncronisation per Betreibernetz

Erstellt am 28.09.2009

Hallo, ich würde eher Richtung Windows Mobile als Nokia "Mail for Exchange" (Exchange Active Sync Drittlizensierung) schauen Gruß Filipp ...

6

Kommentare

Alle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.comgelöst

Erstellt am 28.09.2009

Hallo, der Microsoft Network Monitor kann nicht nur ein tcpdump erzeugen, sondern er kann auch anzeigen, welcher Prozess die Verbindung hält. Damit kannst prüfen, ...

16

Kommentare

Webserver Routing

Erstellt am 28.09.2009

Was hat das denn mit Routing zu tun ?? Das ist wohl eher ein HTML Redirect aber definitiv kein (IP) Routing ! Ja, und? ...

4

Kommentare

Webserver Routing

Erstellt am 28.09.2009

Hallo, ein möglicher Ansatz wäre eine PHP (oder auch ASP.NET)-Seite. Dort kannst du ja den angemeldeten Nutzer abfragen und dann in abhängigkeit davon eine ...

4

Kommentare

Textblock - Wort X aus Zeile Y auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.09.2009

Hallo, ein Ansatz, der mir einfällt wäre ein doppelter explode(). Erst nach Zeilenumbruch (damit bekommst du die 5. Zeile), dann nach Leerzeichen (damit bekommst ...

6

Kommentare

c sharp - ActiveDirectorygelöst

Erstellt am 26.09.2009

Hallo, ich bin mir gerade nicht sicher, ob das memberOf-Attribut direkt beschreibbar ist. Kann gut sein, man nicht einem User eine Gruppe hinzufügen kann, ...

3

Kommentare

kleine PHP Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.09.2009

Hallo, die zweite Variante ist die eindeutig bessere. Mein Injection-Beispiel lässt sich nämlich noch abändern, ewta nach "12345 UNION SELECT username AS Ort, pwd ...

30

Kommentare

kleine PHP Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.09.2009

Hallo, $SQL = "SELECT * FROM 'wp_plz' WHERE PLZ='".$_POST'PLZ_DER_ANFRAGESEITE'."'"; $result = mysql_query($SQL); Konfuzius sagt: gebe niemals eine Nutzereingabe direkt an eine DB-Abfrage weiter, sonst ...

30

Kommentare

MTU Wert ändern

Erstellt am 26.09.2009

Hallo, Technisch am besten ist die Enstellung aber zweifelsohne am Router selberdas ist richtig. Das halte ich für falsch. Wenn der Router 1492 macht ...

10

Kommentare

Exchange 2003 Enterprise Eval versendet keine E-Mails nach extern

Erstellt am 26.09.2009

Hallo, die Evaluation-Versionen sind voll funktionsfähig. Wie sendest du denn die Mail? Wenn du sie direkt per DNS sendest wird sie von einer dynamische ...

2

Kommentare

Outlook Express Problem unter Vistagelöst

Erstellt am 26.09.2009

Danke für die Bestätigung meiner Aussage sehr nett von dir aber wäre doch nicht nötig gewesen ;-) Keine Ahnung, wie du dadrauf kommst, aber ...

10

Kommentare

Redirect von nichtexsistierenden Urls mit Apache 2

Erstellt am 25.09.2009

Hallo, wenn man weiß, dass die Fehlermeldung nicht 403 sondern 404 ist (403: Forbidden, 404: Not Found), findet man mit "Apache custom 404" auch ...

2

Kommentare

Outlook 2007 - Senden Empfangen nur manuellgelöst

Erstellt am 24.09.2009

Hallo, Outlook greift im Cache-Mode nicht sofort zu, sondern es wird bei "Events" einen Moment gewartet, ob nicht vielleicht noch etwas kommt. Unter OL ...

5

Kommentare

Outlook Express Problem unter Vistagelöst

Erstellt am 24.09.2009

Hallo, Kein IT-Profi verwendet Outlook Express. Sorry wenn ich Dir das so direkt sagen muss! 1. hat er sich nie als Profi bezeichnet ;-) ...

10

Kommentare

Exchange - Verwaltungsshell. User Details exportierengelöst

Erstellt am 23.09.2009

Hallo, die "WindowEmailAddress" ist nur ein info-Feld, das nicht unbedingt die echte/richtige eMail-Adresse enthalten muss. Aber "PrimarySMTPAddress" ist afaik auch bei get-user verfügbar. Das ...

6

Kommentare

im AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altemgelöst

Erstellt am 22.09.2009

Hallo, zugegebenermaßen ohne den ganzen Text nachvollzogen zu haben: Ich sehe bei dir nirgends etwas von DNS. Ohne DNS tuen sich viele Dinge etwas ...

12

Kommentare

Out of office reply für erkrankte Mitarbeiter durch Admin

Erstellt am 22.09.2009

Hallo, bei exchange 2007 gehts über die powershell das wäre mir neu - würde mich aber interessieren. Gruß Filipp ...

6

Kommentare

Exchange - Verwaltungsshell. User Details exportierengelöst

Erstellt am 22.09.2009

Hallo, aber wie wäre das get-Mailbox -cmdlet? Weiterhin der Export in csv am besten mit Export-CSV. Und mit select kann man die Spalten auswählen ...

6

Kommentare

High Performance Cluster auf Windows Basis realisieren ?gelöst

Erstellt am 19.09.2009

Hallo, ich versuchte dir klarzumachen, dass die Art, wie du dein Cluster aufbaust von der verwendeten Applikations-Software abhängt. Einfach zu sagen "mach mal einen ...

9

Kommentare

High Performance Cluster auf Windows Basis realisieren ?gelöst

Erstellt am 18.09.2009

Hallo, es geht NICHT um die render software Doch, es geht einzig und allein um Render-Software. Du hast glaube ich eine falsche Vorstellung von ...

9

Kommentare

Benutzer mit gleichen Namen im ADgelöst

Erstellt am 18.09.2009

Hallo, gut fände ich es, wenn du genau sagen würdest, was du mit LoginName meinst. Den SAMAccountName ("Pre Windows 2000 Anmeldename")? Den kannst du ...

7

Kommentare

Outllok 2007 Abwesenheits-Assistentgelöst

Erstellt am 17.09.2009

Dafür sorgen, dass Autodiscover richtig funktioniert. Und bitte verlange jetzt nicht von mir, dass ich meine Glaskugel aus dem Regal hole und sie befrage, ...

8

Kommentare

Display eines Autos in eine Windows XP Umgebung implementierengelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo, du willst tatsächlich das _Display_ auslesen? Naja, abfilmen und OCR dürfte eher umständlich sein. Im allgemeinen wird man in so fällen schauen, was ...

6

Kommentare

Überwachung Server und Dienste (Freie Speicher Festplatt)

Erstellt am 14.09.2009

Hallo, Ohne Client läuft (fast) nichts. Einzig die Erreichbarkeit im Netz lässt sich so überwachen. Nee, stimmt schon, per WMI geht's auch ohne lokale ...

7

Kommentare

Outllok 2007 Abwesenheits-Assistentgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo, vermutlich verwendest du Exchange 2007 und Autodiscover funktioniert nicht richtig. Gruß Filipp ...

8

Kommentare

Exchange 2007 Relay anonym von eigener IP (anoymer Relay aus dem Netzwerk geht mit eigenem Connector)gelöst

Erstellt am 14.09.2009

Naja, es liegt die Vermutung nahe, dass von Localhost aus nicht der extra angelegte Receive-Connector, sondern der Default-Connector verwendet wird. Wie hast du die ...

3

Kommentare

Mysql und Batchgelöst

Erstellt am 12.09.2009

Hallo, diese rufen dann eine mysql.exe auf aber das geht ja hier nicht. Wieso? mysql.exe hat einen Option -h mit der man einen Remote-Host ...

5

Kommentare

An Smarthost weiterleiten mit Portangabe

Erstellt am 12.09.2009

Hallo, dumm wäre es ja nicht gewesen, auch die Version des Exchange-Servers mit anzugebenSchlau wäre auch eine Suche nach "smarthost port" gewesen, schon der ...

1

Kommentar

Spezial-Software auf anderen Rechner portierengelöst

Erstellt am 11.09.2009

Naja, eine Suche nach "ESX USB" belehrt einen ganz schnell, dass ESX USB unterstützt. Und die lokalen Lösungen (Workstation, Player) können das auch ziemlich ...

12

Kommentare

Spezial-Software auf anderen Rechner portierengelöst

Erstellt am 11.09.2009

aber ich bin halt extrem faul Dat iss halt immer schlecht. Wie HW-Abhängig ist denn eigentlich die Software? Sonst pack das Ding doch einmal ...

12

Kommentare

Exchange 2007 Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 11.09.2009

Hallo, du musst das Root-Zertifikat deiner CA den vertrauenswürdigen Herausgebern hinzufügen. Daneben sollten natürlich der Name passen und der Gültigkeitszeitraum. Nicht unwesentlich ist es ...

4

Kommentare

2x Exchange 2007 und OABgelöst

Erstellt am 11.09.2009

Hallo, Das OAB. kann ich aktualisieren, es ist im OWA aktuell abrufbar, aber wenn ich über Outlook 2007 das geänderte OAB abrufen will, bleibt ...

2

Kommentare

Sommerzeit manuell festlegen

Erstellt am 10.09.2009

Zitat von : - Wenn du die Zeit zyklisch einmal täglich von einem NTP Zeitserver holst musst du das doch auch gar nicht. Bist ...

2

Kommentare

Outlook 2007 Anmeldung an Exchange 2007 via MAPI schlägt fehl nach Mig. von 2003 auf 2007gelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, hast du mal versucht das Postfach manuell einzurichten, nicht per Autodiscover? Klappt Autodiscover auch bei den "alten" Postfächern? Tauchen die neuen Postfächer in ...

4

Kommentare

Exchange 2007 welche ordner bzw Dateien müssen gesichert werden? Ich verwende NTBackup

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, Exchange-Daten kann man nicht mit eine Filesystem-Backup sichern, es muss unbedingt ein Exchange-aware-Backup sein. Nichts desto trotz, ntbackup kann das. Wenn man einfach ...

5

Kommentare

Zugriff Outlook auf Exchange Server via VPN und DSLgelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hallo, kann es sein, dass im VPN noch eine Firewall ist, die RPC blockiert? Anyway: Der für "von extern" empfohlene Zugriff auf Exchange 2007 ...

4

Kommentare

Wireshark nur als Hintergrunddienst , möglich ?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

Zitat von : - > Zitat von : > - > ich dachte wireshark nutzt winpcap, soweit ich weiss. ich denke auch dass das ...

17

Kommentare

Wireshark nur als Hintergrunddienst , möglich ?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hallo, ich würde dafür nicht wireshark nehmen. Wireshark captured Pakete nicht selber, sondern nutzt dazu tcpdum bzw. windump. Folglich: am besten gleich dieses nehmen. ...

17

Kommentare