filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Active Directory bereinigengelöst

Erstellt am 03.12.2009

Hallo, was sind denn "alte nicht mehr benötigte Einträge"? Es gibt ja diverse Registry-Reinigung-Wundertools, die den Computer um 1000% schneller machen. Aber sowas würde ...

4

Kommentare

Exchange Konfiguration für verschiedene Provider (intern und extern)gelöst

Erstellt am 03.12.2009

Hallo, Ich sende über testdomain1.de und hab dafür einen SMTP Connector eingerichtet, mit dem smarthost smtp.domain1.de, Adressraum domain1.de Dann wird dieser Connector wohl kaum ...

9

Kommentare

Treiber für USB Hamsterrad

Erstellt am 03.12.2009

Hallo, jetzt wird's off-topic, aber: GENIAL! Das auf der verlinkten Seite angezeigte X-Ploda Roulette ist ein für einen Bekannten exakt passendes Weihnachtsgeschenk. Und wenn ...

5

Kommentare

Emailversand intern oft langsam, Emails bruachen mnachmal stunden

Erstellt am 03.12.2009

Hallo, erste Maßnahme wäre zu prüfen, ob die Mail im Outlook des Senders überhaupt rausgegangen ist. Z.B. geht Outlook auch mal in den Offline-Mode ...

3

Kommentare

Terminal Server zum Testen von Softwaregelöst

Erstellt am 03.12.2009

Hallo, ein Vorschlag: Habt ihr an die Möglichkeit von VMs gedacht? Also, statt die Software auf einem Terminalserver zu installieren (und dann alle Anwender ...

3

Kommentare

Was bedeutet transitiv?

Erstellt am 02.12.2009

Hallo, generalisiert: Eine Beziehung x besteht zwischen A und B. Außerdem besteht eine Beziehung der gleichen Art x zwischen B und C. Ist die ...

3

Kommentare

Dokumentation von Freigaben

Erstellt am 02.12.2009

Hallo, von MS/Sysinternals gibt es dazu ShareEnum Unter welchem Buchstaben ein Client das lokal eingebunden hat wird aber schwer zu ermitteln sein. Das Mapping ...

4

Kommentare

Fehlender Dienstprinzipalname

Erstellt am 02.12.2009

Hallo, ich kenne mich sogar so gut mit google aus, dass mir eine Suche nach "windows 2008 setspn" gleich als erstes Ergebnis (noch in ...

3

Kommentare

Exchange Konfiguration für verschiedene Provider (intern und extern)gelöst

Erstellt am 02.12.2009

Hallo, Ich habe nun für jede Emaildomain einen eigenen SMTP Connector eingerichtet (dieser dient ja dem versenden der Emails) Für "jede" Zieldomain (die du ...

9

Kommentare

Outlook Anywhere konfiguration

Erstellt am 02.12.2009

Hallo, Der Name des Sicherheitszertifikats ist ungültig oder entspricht nicht dem Namen der Zielwebsite 'www.domain.com'. Ja, dass das Zertifikat auf den richtigen Namen lauten ...

4

Kommentare

Fehlender Dienstprinzipalname

Erstellt am 01.12.2009

Komisch, wenn ich bei Google "Dienstprinzipalname" eingebe, dann ist gleich der erste Treffer ein Technet-Artikel, der sich genau auf dein Problem bezieht: Gruß Filipp ...

3

Kommentare

Exchange 2k3 - Neuinstallation mit Übernahme der IP und des Namensgelöst

Erstellt am 01.12.2009

Hallo, den Namen des Exchange-Servers kannst du später nicht mehr ändern (ohne dass es erhebliche Probleme gibt). Macht aber nichts: du kannst ja im ...

2

Kommentare

SQL-Instanzen findengelöst

Erstellt am 01.12.2009

Hallo, interessante Frage. Vielleicht bringt ein Netzwerksniffer aufschluss. Einfach mal schauen, was bei der Suche so über's Netz geht. Gruß Filipp ...

2

Kommentare

Outlook Anywhere konfiguration

Erstellt am 01.12.2009

Hallo, 1. Frage: Muss ich ein SSL Zertifikat benutzen oder kann ich einfach das vorgefertigte Zertifikat von meinem Server nehmen? Du musst ein Zertifikat ...

4

Kommentare

Exchange 2007 First Storage Group lässt sich nicht mountengelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hallo, du hast von der DB ein Backup auf File-Ebene gemacht? Ja das macht man auch nicht, Exchange immer nur Exchange-Aware sichern (sprich: über ...

2

Kommentare

Verschlüsselung des Mailverkehrs zwischen 2 Exchange Servern

Erstellt am 30.11.2009

Hallo, Und dann einen neuen SMTP-Connector für die Zieldomain erstellen und hier die Verwendung von TLS erzwingen. Danke Schorsch, nachdem ansonsten hier mal wieder ...

8

Kommentare

Ordnerfreigabe in Exchange 2003 Outlook 2003 lässt sich nicht entfernen

Erstellt am 29.11.2009

Hallo, ist die nicht entfernbare Freigabe denn noch wirksam? Ist der berechtigte als Stellvertreter eingerichtet? Gruß Filipp ...

4

Kommentare

Kein E-Mail Empfang bei Exchange 07 möglich (Sender erhält 550 5.7.1 Unable to Relay)

Erstellt am 29.11.2009

Hallo, wie war denn das Mailrouting vor der Entfernung der Routinggruppen-Connectoren? Eingehende Mails gingen auch davor schon direkt an den Exchange 2007? Welche Domains ...

6

Kommentare

Dateien lesen, aber NICHT kopieren?gelöst

Erstellt am 29.11.2009

Warum kommt dies dämliche Frage eigentlich ständig wieder? ...

9

Kommentare

Hacker mit echten Zertifikatengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Hallo, Was hindert einen Hacker daran eine Fishing seite mit einem echten Zertifikat auszustatten? Absolut nichts. Ein Domain-Zertifikat (dem angeblich 99% der Browser trauen) ...

4

Kommentare

Datenübertragung - Wieso Angabe in Bits und nicht in Bytes?gelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hallo, Denn: Warum sollte ich die Zeit für eine Textübertragung in Byte angeben? Dies kommt dann noch auf eine vielzahl anderer Faktoren an (z.B. ...

6

Kommentare

Datenübertragung - Wieso Angabe in Bits und nicht in Bytes?gelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hallo, m.W. kommt das daher, dass in der Nachrichtentechnik die Angaben ursprünglich in Baud gemacht wurden. Diese war in den ersten Entwicklungen zur Übertragung ...

6

Kommentare

Exchange 2007 mit Outlook 2003 Weiterleitungen an Extern !gelöst

Erstellt am 25.11.2009

Hallo, Soweit alles gutOut of Office Benachrichtigungen funktionieren sowohl intern als auch nach extern. das ist ja schonmal schön. Aber hast du denn auch ...

3

Kommentare

::: Hessel Security :::

Erstellt am 24.11.2009

Der Link gefällt mir absolut nicht! ...

4

Kommentare

PDF Absicherngelöst

Erstellt am 23.11.2009

Hallo, Ich drucke mir das PDF aus und scanne es per OCR wieder ein. das ist die sog. "Analoge Lücke" und lässt sich grundsätzlich ...

6

Kommentare

Exchange 2007 ohne DVD Laufwerk installierengelöst

Erstellt am 23.11.2009

Hallo, alle Installationsmedien von Exchange die mir bisher untergekommen sind konnte man einfach auf eine Festplatte überspielen und dann über's Netzwerk kopieren (oder Notfalls ...

7

Kommentare

Proxy mit hoher kompression

Erstellt am 18.11.2009

Hallo, Dein Proxy ist (egal wie gut er komprimiert) völlig egal - das ist nicht ganz richtig. Neben einfach Webcaches (wie Squid), die bei ...

13

Kommentare

2 Exchange-Server in einer Domäne?gelöst

Erstellt am 18.11.2009

Hallo, Gäbe es denn eine Möglichkeit nur den Kalender einsehen zu können, über den öffentlichen ordner oder so? Die gesamten Kalender einsehen: nicht vernünftig ...

8

Kommentare

2 Exchange-Server in einer Domäne?gelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hallo, Sorry der Nachfrage aber: Sinn da drin? Ja was könnte wohl der Sinn darin sein einen zweiten Server zu haben? Ist natürlich total ...

8

Kommentare

Falscher Email Empfänger angegeben Emails sollen trotzdem zugestellt werden Exchange 2003gelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hallo, es geht wirklich nur um seinen Namen der mit G geschriebene wird und viele ihn mit K Schreiben :P dann verstehe ich die ...

8

Kommentare

Falscher Email Empfänger angegeben Emails sollen trotzdem zugestellt werden Exchange 2003gelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hallo, hmm glaube nicht das dass das ist was ich suche :( kann ich denn nicht irgendwo unter der infofirma.de adresse einen alias mit ...

8

Kommentare

Wie kann man Outlook 2007 Kontakte in die Globale Adressliste des SBS 2008 importieren?

Erstellt am 16.11.2009

Hallo, Einträge in der GAL müssen als Kontakte (oder Nutzer) im AD angelegt sein. Derartige Kontakte kann Outlook nicht anlegen. Du kannst mit Outlook ...

3

Kommentare

EFS-verschlüsselte Dateien auf 2 XP SP3 Rechnern verwenden

Erstellt am 16.11.2009

Hallo, > die Computer-SID ist unterschiedlich und damit geht das nicht - also keine Chance Diese Empfehlung geht dann anscheinend davon aus, dass jemand ...

7

Kommentare

Zugriff auf SQLServer Express von VB Express aus

Erstellt am 16.11.2009

Hallo, ah du bist also dabei eine neue Anwendung in der Express-Edition von Visual Studio zu entwickeln und hast Probleme damit, in diese Anwendung ...

3

Kommentare

Passwörter sollen nicht im Klartext erscheinen ?!

Erstellt am 16.11.2009

Hallo, wenn du die Authentifizierung serveseitig nicht anpassen kannst, sondern das irgendein Webformular ist, dann bedingt das, dass das Passwort auf dem Client in ...

5

Kommentare

Zugriff auf SQLServer Express von VB Express aus

Erstellt am 16.11.2009

Hallo, keine Ahnung wie deine Anwendung aufgebaut ist, und wo du da was auswählen willst, aber ODBC klingt nach einem guten Stichwort. Und wenn ...

3

Kommentare

EFS-verschlüsselte Dateien auf 2 XP SP3 Rechnern verwenden

Erstellt am 15.11.2009

Hallo, NTFS verwaltet Dateiberechtigungen nicht nach Benutzernamen, sondern auf Basis von GUIDs (die dann dann einen Nutzernamen referenzieren). Daher klappt m.E. nach schond das ...

7

Kommentare

Suche standalone Blade

Erstellt am 11.11.2009

Hallo, Ich möchte wiegesagt in den Server Bereich einsteigen und das gleich halbwechs Professionell! Jou! Da biste schon halb wech vom Fenster, bei der ...

25

Kommentare

Suche standalone Blade

Erstellt am 11.11.2009

Hallo, Linux natürlich. Natürlich. also suche ich ein Standalone Blade. Zuerst dachte ich an ein IBM HS20 nun das kann aber nur im BladeCenter ...

25

Kommentare

Exchange Warteschlange nach Neustartgelöst

Erstellt am 10.11.2009

Hallo, Unser Exchange Server kann z.Z. keine Emails an die Clients schicken Die Emails laufen von außen also in die Warteschlange. Dort habe ich ...

2

Kommentare

Exchange 2007 und Mails an Sharepoint weiterleitengelöst

Erstellt am 10.11.2009

Hallo, mit set-sendconnector bist du richtig, dort muss der Port für den Connector, der zum SharePoint senden soll, auf 587 geändert werden. Die Mail ...

14

Kommentare

Exchange 2007 und Mails an Sharepoint weiterleitengelöst

Erstellt am 09.11.2009

Hallo, dadurch dass Exchange und Sharepoint auf ein und demselben Server laufen? Da liegt wohl der Hase im Pfeffer. Sharepoint nutzt den SMTP-Server vom ...

14

Kommentare

Email Verteilergruppen auch von extern erreichbar machengelöst

Erstellt am 09.11.2009

Hallo, was sagt denn das Message-Tracking? Weiterhin neigt Exchange nicht dazu, Mails einfach "unter den Tisch fallen zu lassen". Sprich: Entweder sollte die Mail ...

2

Kommentare

Exchange Verwaltungsshell installieren oder Powershell mit Zugang zum Exchange

Erstellt am 09.11.2009

Hallo, kann ich ich mich mit der normalen PowerShell mit dem Exchange 2007 verbinden? Nein. Die Exchange Management Shell bringt eigene .dlls mit, die ...

3

Kommentare

mehrere Festplatte unter einem logischen Laufwerk sichtbar

Erstellt am 08.11.2009

Hallo, klingt alles sehr diffus. Wenn es um lokale Zugriffe sind vielleicht Moutpoints dein Stichwort. Wenn es um Netzwerkfreigaben geht: Mit Windows Server kannst ...

4

Kommentare

Seltsamer w2k3 Server

Erstellt am 08.11.2009

Hallo, In beiden Fällen bin ich als Dom-Admin angemeldet, an den Rechten kann's also nicht liegen. Das ist ein Trugschluss. Domänen-Admins sind normalerweise in ...

4

Kommentare

Exchange Server 2007 (Email- Konto gelöscht)

Erstellt am 08.11.2009

Hallo, Könntest du mir vielleicht noch einen Tip geben wie ich die zuvor genannte alte gesicherte Datenbank zurückspielen kann? Nein, weil ich keine Ahnung ...

7

Kommentare

Exchange Server 2007 (Email- Konto gelöscht)

Erstellt am 07.11.2009

Hallo, Leider ist das gelöschte Postfach nicht mehr drin. Das wundert mich sehr dann müsste deine Löschung schon eine ganze Weile her sein Ist ...

7

Kommentare

Exchange Server 2007 (Email- Konto gelöscht)

Erstellt am 07.11.2009

7

Kommentare

Exchange Server 2007 (Email- Konto gelöscht)

Erstellt am 07.11.2009

Hallo, mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit wurde sein Postfach nicht wirklich gelöscht, sondern ist unter "Disconnected Mailboxes" zu finden. Von dort aus kannst du es ...

7

Kommentare