
Exchange2003 SMTP Problem
Erstellt am 10.04.2009
> wenn ich nicht ganz falsch liege, kann man den virutellen SMTP auf einen anderen Port umlegen - und über beide kannst du versenden? ...
9
KommentareExchange2003 SMTP Problem
Erstellt am 10.04.2009
Hallo, wenn ich nicht ganz falsch liege, kann man den virutellen SMTP auf einen anderen Port umlegen. Wenn man allerdings von extern Mails empfangen ...
9
KommentareName der Schnittstelle und deren Länge ?
Erstellt am 10.04.2009
Ich bin jetzt mal so unverschämt und sage, das das kompletter Blödsinn ist. Richtig Vielleicht hab ich aber auch einfach die Ironie-Tags in deinem ...
10
KommentareName der Schnittstelle und deren Länge ?
Erstellt am 10.04.2009
Es ist definitiv kein Ethernet, da Ethernet auf 1,2 und 3,6 bzw. bei 1000èr auf allen 8 Pins läuft. Diese Schnittstelle läuft aber nur ...
10
KommentareAutomatisierungstool a la cronjob unter Windows
Erstellt am 10.04.2009
Hallo, Windows bringt sowohl einen Task-Scheduler (mit dem man Task z.B. alle x Minuten ausführen kann) als auch das Kommandozeilentool "at" mit (mit dem ...
3
KommentareName der Schnittstelle und deren Länge ?
Erstellt am 09.04.2009
Hallo, meinst du zwischen Router und Modem, oder zwischen Modem und NTBA? Ersteres ist auf Medien-Ebene definitiv Ethernet, wobei dann PPPoE gefahren wird. Gruß ...
10
KommentareSQL Alle Datensätze anzeigen trotz where
Erstellt am 08.04.2009
select * from Kunden where kdnr = kdnr eine Gute Idee, auf die ich mal wieder nicht gleich gekommen bin. Gruß Filipp ...
5
KommentareSQL Alle Datensätze anzeigen trotz where
Erstellt am 08.04.2009
Hallo, ein "where 1=1" müsste bei den meisten DBMS funktionieren. Oder ein "WHERE Kundennr < 1 OR Kundennr 0". Oder ein "WHERE NOT key ...
5
KommentareBackup Aufbewahrungszeit
Erstellt am 07.04.2009
Hallo, es gibt definitiv keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist für Backups. Und warum? Da kann ich mich Andreas nur anschließen: Backups sind kein Archiv. Das Stichwort ...
9
KommentareUmzug eines Exchange Servers
Erstellt am 07.04.2009
Hallo, um Exchange zu migrieren gibt es ungefähr 1000 Methoden, je nachdem wo man die Prioritäten setzt (Unterbrechungsfreier Betrieb, Kosten, Datenverlustrisiken). Und mindestens 1.000.000 ...
5
KommentareTurboMed und Ports für die Firewall
Erstellt am 07.04.2009
Hallo, man kann ja auch einfach mal schauen, was da so an Ports versucht wird. Auf guten Firewalls kann man ein Logging aktivieren, welche ...
4
KommentareUmstrukturierung unsere IT Abteilung!
Erstellt am 07.04.2009
Hallo, wendet euch vertrauensvoll an einen IT-Outsourcer eurer Wahl (bzw. macht eine Ausschreibung an mehrere) - entweder für ein Full-IT-Outsourcing oder wenigstens für eine ...
3
KommentareNTLM über https mit IE 6 und 7 im Intranet funktioniert nicht
Erstellt am 07.04.2009
Hallo, bist du dir sicher, dass es nicht einfach ein Zertifikatsfehler ist? Wo hast du das Zertifikat her? Eigene CA? Dann füge doch mal ...
2
KommentarePHP mail() und exchange 2007
Erstellt am 07.04.2009
Hallo, schaue dir deine php.ini mal in Bezug auf Authentifizierung an. Was ist da eingestellt? Erste Meldung sagt ja relativ klar, dass PHP da ...
6
KommentareExchange 2003 lässt sich nach Migration auf 2007 nicht deinstallieren.
Erstellt am 06.04.2009
Ja, und? Was hast du denn schon alles gemacht? Das Exchange der Meinung ist, noch Postfächer zu haben ist nicht völlig unüblich, und findet ...
2
KommentareWie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?
Erstellt am 06.04.2009
Hallo, ich bin ja immer dafür, Profis ranzulassen. Und wenn man in einer Internetsuchmaschine mal "Fax Massenversand" eingibt bekommt man davon auch gleich etliche ...
15
KommentareSBS 2003 und OWA extern nicht erreichbar
Erstellt am 03.04.2009
Zitat von : - Danke also dass mit dem Routerkonfig ist mir klar, kommt sich also in die Quere. Standardwebsite Verzeichnissicherheit zugriff gewährt. ...
18
KommentareExchange 2007 mit externen Postfächern
Erstellt am 03.04.2009
Hallo, ich vermute ja: du willst die EMails über einen externen Provider schicken. Der fordert, dass man sich vor dem Versand authenitfiziert, und lässt ...
7
Kommentaredc rcovery
Erstellt am 03.04.2009
Egal wie alt das Image ist. Wenn es mehr als einen DC in einer Windows Domäne gibt, dann hat ein Image als Datensicherung nichts ...
10
KommentareUserbereich für webpage erstellen
Erstellt am 02.04.2009
Hallo, einen halbwegs sicheren Passwortschutz mit JavaScript gibt es nicht (wie Mike schon angedeutet hat). Ziemlich sicher & sehr einfach umzusetzen ist der Schutz ...
3
Kommentaredc rcovery
Erstellt am 02.04.2009
Hallo, wie alt war denn die Sicherung? Restores, die älter als 60 Tage sind, werden nicht mehr ohne weiteres in den Forest aufgenommen (und ...
10
KommentareDokumente in SMS umwandeln
Erstellt am 01.04.2009
Hallo, eine solche Software ist mir nicht bekannt, könnte man aber wohl basteln. Problem: die SMS hat 140 Zeichen, verwenden kann man nur 7-Bit-Codierung ...
4
KommentareEigenes Kontakformular mit kleinem Fehler
Erstellt am 01.04.2009
Hallo, PHP hat eine integrierte Session-Verwaltung. Ich würde dir empfehlen, die zu verwenden, und nicht mit Cookies etwas eigenes zu basteln. Warum das Cookie ...
3
KommentareConficker 1. April
Erstellt am 31.03.2009
Hallo, meines Wissens ist das eine deutlich überbewertete Version. Die C-Variante fängt ab morgen an, "Updates" nachzuladen. Das bedeutet 1. nicht, dass es morgen ...
35
Kommentareip weiterleitung
Erstellt am 30.03.2009
ohne den Punkt am ende sonst macht es keinen Sinn Richtig! Ohne Punkt am Ende macht der Satz keinen Sinn - aber ...
3
KommentareZentrale Outllook Signatur mit Daten aus dem Active Directory
Erstellt am 30.03.2009
Hallo, man kann über Group-Policies wohl so ziemlich alles in Outlook reinprügeln (tut mir leid, dass ich dir nichts konkreteres dazu sagen kann, aber ...
4
KommentareMS Malicious Software Removal tool - kommt nach jd. Neustart?! (KB 890830)
Erstellt am 30.03.2009
Hallo, ich habe von dem Tool noch nie irgendwas gesehen, das läuft normalerweise still. Sichtbar wird es erst, wenn es etwas gefunden hat, und ...
2
KommentareDarf eine Festplatte 0 Grad kalt , warm sein ?
Erstellt am 27.03.2009
Zitat von : - Hii Meine Festplatte ist durchschnittlich 20 Grad warm. Hier hat einer geschrieben. Kühlt 20 Grad dann dachte ich na toll ...
24
KommentareSBS 2003 Vererbung von Rechten, wird nach bestimmter Zeit wieder rückgängig gemacht, benötigt für SendenAls
Erstellt am 27.03.2009
It's not a bug, it's a feature. Der Nutzer ist wahrscheinlich Mitglied einer Sicherheitsgruppe. Suche nach AdminSDHolder. Gruß Filipp ...
1
KommentarOutlook kopiert ungefragt E-mails in einen anderen Posteingang
Erstellt am 24.03.2009
Hallo, ich würde ja schwören, du hast das IMAP-Konto zusätzlich nochmal als POP3-Konto eingebunden Gruß Filipp ...
3
KommentareNervliches Wrack dank Bluescreen
Erstellt am 24.03.2009
Iss ja jetzt nicht hilfreich, aber: Mehrere Stunden am Stück spielen ist ungesund und sozial total schädlich. Tischzecke: Bewertungsfunktion für Beiträge habe ich mir ...
18
KommentareWie kann ich eine Netzwerkfestplatte installieren
Erstellt am 15.03.2009
Hallo, schonmal im Browser probiert die IP der Platte zu öffnen? Daneben sind Bedienungsanleitungen manchmal unheimlich hilfreich Gruß Filipp ...
6
KommentareIEx öffnet keine HTTPS-Seiten
Erstellt am 14.03.2009
Hallo, ja, es sind XP-Clients. Eine Policy "Verbiete HTTPS-Seiten" gibt es nicht - das wäre ja auch zu einfach. Es scheinen also Seiteneffekte irgendeiner ...
4
KommentareExchange 2007 Interne Mails kommen nicht an
Erstellt am 13.03.2009
Hallo, Die Clients nutzen also Outlook + MAPI-Zugriff? Dann mal ganz blöd gefragt: haben die Nutzer denn die local-Adressen als ihre EMail-Adressen eingetragen? Ein ...
12
KommentareIEx öffnet keine HTTPS-Seiten
Erstellt am 13.03.2009
Zitat von : - Irgendwelche Gruppenrichtlinien definiert zwecks https? Ich nicht ;-) Im Ernst: ich habe mit Gruppenrichtlinien nichts zu tun, kenne mich also ...
4
KommentareExchange 2007 Interne Mails kommen nicht an
Erstellt am 12.03.2009
Hallo, wie viele Mailserver habt ihr denn? Du schreibst ja erstmal nur von einem, aber welcher soll denn der Smarthost sein? Und Sendconnector brauchst ...
12
KommentareE-Mail Archivierung Exchange 2003
Erstellt am 11.03.2009
Hallo, geht es um Entlastungsarchivierung (Mails sollen einfach vom Exchange weg) oder um revisionssichere Archivierung (zentral: Unveränderbarkeit, Durchsuchbarkeit, Vollständigkeit)? Wie viel soll den investiert ...
1
KommentarFremde IPs blocken
Erstellt am 09.03.2009
Hallo, man kann ja man schauen, wem die IPs gehören. 62.146.112.115 und 62.146.117.132 wird z.B. von Schnaeppchenjagd.de genutzt. Sagt dir das was? Vielleicht mal ...
9
KommentareScript für auto eMail versand via Telnet
Erstellt am 09.03.2009
Ich weiß zwar nicht genau wie du auf subject kommst denn ich sehe nur folgende befehle wie: jaja, aber innerhalb des DATA-Blocks ist es ...
6
KommentareScript für auto eMail versand via Telnet
Erstellt am 09.03.2009
Hallo, was für ein OS nutzt du denn? Zumindest bei dem Windows-Telnet kann man keine Datei mit Kommandos übergeben (mal ein telnet /? probiert?). ...
6
Kommentareexchange,groupware für webserver
Erstellt am 08.03.2009
Hallo, für etwa einen zehner im Monat bekommt man auch einen Hosted Exchange-Account. Will heißen: der Anbieter vermietet dir ein Postfach auf einem Exchange-Server ...
14
KommentareBei mehreren MS SQL Instanzen die zugehörige Prozess ID herausfinden (SBS 2003 R2)
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, am besten man fragt den SQL-Server einfach nach SERVERPROPERTY(ProcessID) Daneben stellt er über SQL auch jede Menge Performancedaten zur Verfügung (alles, was du ...
4
KommentareAus OWA ein Fax versenden
Erstellt am 26.02.2009
Hallo, es gibt Faxsysteme, die eine SMTP-Konnektor haben und sich wie eine EMail-Adresse adressieren lassen. Also 0123456faxgateway.local. Die lassen sich dann auch aus OWA ...
4
KommentareMysql error nicht zu finden
Erstellt am 24.02.2009
Hallo, ziemlich wahrscheinlich ist dein Insert falsch. Do gibst bei "INTO()" eine andere Anzahl von Spalten an, als nachher Werte in "VALUES()". Da ist ...
3
KommentareVGA RGB Kabel bitte helft mir schnell
Erstellt am 24.02.2009
Hallo, das VGA-Signal ist zwar auch analog, aber die verwendeten Frequenzen sind völlig andere. VGA-zu-Scart-Kabel funktionieren schlicht und ergreifend nicht. Es gibt Stimmen die ...
2
KommentareZwei Firmen in einer Active Directory trennen
Erstellt am 24.02.2009
Hallo, die Trennung in zwei Domänen (bzw Forests) macht doch nur sinn, wenn du ganze auch Netztechnisch trennen kannst. Ist das gegeben? Gibt es ...
9
KommentareExchange 2007 Ressourcenpostfächer Anleitung
Erstellt am 24.02.2009
Ja, danke, das kenne ich. Leider beschäftigt es sich mit den Server-Side Settings, auf die die Delegates selbstverständlich kein Zugriff haben. Gruß Filipp ...
5
KommentareDownload .txt Datei von .cgi
Erstellt am 24.02.2009
Auch auf die Gefahr hin als unhöflich betrachtet zu werden: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Gruß Filipp ...
7
KommentareExchange 2007 Ressourcenpostfächer Anleitung
Erstellt am 23.02.2009
Hallo, Microsoft selber nennt das "Delegate", das sind die Nutzer, die direkten Zugriff auf das Resourcenpostfach haben, und dort Meeting-Requests die außerhalb der Policy ...
5
Kommentareexchange 2007 outlook anywhere
Erstellt am 21.02.2009
Hallo, das mit dem Zertifikat ist ein guter Ansatzpunkt - es ist nämlich meistens der Grund, wenn RPC-over-HTTP nicht funktionert. Selbsterstelltes Zertifikat? Der Client ...
1
Kommentar