
Keine klassischer Anmeldevorgang obwohl klassisches Design aktiv (XP SP2 Lokaler PC)
Erstellt am 09.01.2008
Hallo Gerrix, das Design und die Art der Anmeldung haben nichts miteinander zu tun. Das Design stellt man unter den Eigenschaften von Anzeige Tab ...
3
Kommentareschemata infrastrukturmaster, etc..
Erstellt am 09.01.2008
Hallo mcsbmcsb, auf dein Geschreibsel möcht ich jetzt mal nicht näher eingehen. Aber für jemanden der als Schwerpunkt: Windows Server angibt schon dürftig. Wenn ...
3
KommentareVon Servergespeicherten Profilen zurück zu lokalen - Aber wie?
Erstellt am 09.01.2008
Hallo Mario, willkommen in der Hölle im Forum. Falls die Richtlinie "Zwischengespeicherte Kopie des servergespeicherten Profils beim Abmelden löschen" aktiviert ist, diese deaktivieren und ...
3
KommentareInternet surfen klappt nur sporadisch unter Vista
Erstellt am 09.01.2008
Hallo Jack, willkommen im Forum. Habe bei einem Kunden von uns catae Kabel verlegt und Dosen angeklemmt! Hm, an dieser Stelle würde ich sagen ...
5
KommentareUmstieg auf Windows Server 2003
Erstellt am 07.01.2008
Hallo Chris, als Ergebnis sollen dann 2 DC jeweils inkl. TS vorhanden sein, richtig? Ich würde folgendermaßen vorgehen: 1. Neuen DC als weiteren DC ...
3
KommentareInstallation über Remotedesktop
Erstellt am 06.01.2008
Hallo HackerX, mglw. erfolgt die Rückmeldung der Setup-Routine an die lokale Konsole (Session 0). Du müsstest also RDP mit Parameter starten, entweder mstsc -v:<RemoteRechner> ...
8
KommentareWas will der CIA von mir?
Erstellt am 05.01.2008
Biber So weit ich weiß, ist er in einer Art All-Inclusive-Ferienanlage namen Juan Tiamo oder so ähnlich auf Kuba. Zumindest ists da nicht so ...
7
KommentareMehrere SOA Records auf einmal Updaten unter Win2K3
Erstellt am 04.01.2008
Hallo Alex, Dnscmd /config, eingebaut in ein Script, sollte das für ich machen können. Schönen Abend, gemini ...
1
KommentarDatenfreigabe übers Internet, Shutdown übers Internet, Einschalten übers Internet
Erstellt am 04.01.2008
Hallo Zesa20, zu 2) Das Problem dabei ist, das Magic Paket durch den Router zu bekommen. Alternativ kannst du, falls der das unterstützt, den ...
6
KommentareOrdnerumleitung einrichten bei server 2003
Erstellt am 04.01.2008
Hallo, - der Benutzer ist auf testdomän.local unter users eingetragen Für welche OU wurde die Richtlinie konfiguriert? Sind die Benutzer auch in dieser OU? ...
6
KommentareOrdnerumleitung einrichten bei server 2003
Erstellt am 04.01.2008
Hi Arnold, Zu Ordnerumleitung: Ist der/Sind die betroffenen Benutzer in der entspr. OU? Wurde ein Ordner %USERNAME%\Eigene Dateien im Serverpfad automatisch angelegt und kann ...
6
KommentareOrdnerumleitung einrichten bei server 2003
Erstellt am 04.01.2008
Hallo Arnold, Will nun servergespeicherte Benutzerprofile mit Oednerumleitungen anlegen. Habe auch alles eingerichtet, jedoch die Ordnerumleitung will nicht so wie ich es will Hmm, ...
6
KommentareTerminalserver und Outlook.pst
Erstellt am 03.01.2008
Hallo KIT, gpupdate wird dir nicht helfen können, soviel /force kannst du da gar nicht angeben ;-) Der Grund ist ganz einfach, die PST ...
4
KommentareMehrere Word-Dokumente in ein PDF-Dokument konvertieren
Erstellt am 03.01.2008
Hallo aikon, es geht auch mit PDF-Druckern wie FreePDF oder PDFCreator. HTH, gemini ...
3
KommentareOrdnerumleitung Server Umzug, Pfad ändern
Erstellt am 02.01.2008
Hallo Dirk, zunächst ist mir folgendes aufgefallen. Du schreibst einerseits => Globale Einstellungen (Grundlegende Einstellungen für alle User und Computer: Hier ist auch definiert ...
2
KommentareWin 2kServer sendet ununterbrochen Daten ins Internet?!?! Riesen Ping!
Erstellt am 02.01.2008
Hallo Goofie, Automatische Updates, falls die altiviert sind, würde ich mal ausschließen. Durch BITS bemerkt man die eigentlich gar nicht. Gibt es evtl. eine ...
1
KommentarCPU Leistung beim Notebook drosseln
Erstellt am 02.01.2008
Hallo Anna, ein gutes neues Jahr und willkommen im Forum. Betriebssystem Windows Vista Home Von der Schule habe ein Zeichenprogramm bekommen, dass leider nicht ...
5
KommentareWas ist ein Administrator?
Erstellt am 31.12.2007
Hallo teufel20071, erstmal mal willkommen im Forum! Davon abgesehen dass man zum installieren von Hardware i.d.R. Administratorrechte braucht hat deine Frage mit dem Beitrag ...
11
KommentareAbmelde Script Rechte
Erstellt am 28.12.2007
Hallo Telena, Das heißt 2 Scripts schreiben. oder ein etwas komplexeres. Wo sollte ich nun das Herunterfahre Script speicher? Damit niemand auf die Idee ...
6
KommentareDatenaustausch zweier Server
Erstellt am 27.12.2007
Hallo rolandhu, also das active direktory habe ich schonmal hinbekommen das es nur noch von einem Server administriert wird und der andere Server praktisch ...
3
KommentareFreigabeordne - Dateien sind schreibgeschützt
Erstellt am 27.12.2007
Hallo PaulPanzer, Ich habe am SBS2003 (SP2) freigegebene Ordner mit Vollzugriff für die User eingerichtet,Vollzugriff auf Freigabe- und Dateisystem? Freigaberechte sind einzustellen in den ...
2
KommentareTool für Serverüberwachung
Erstellt am 27.12.2007
tintin Probiers mal mit Win ACE, das geht auf jeden Fall. Was macht er, wenn er den tarball extrahiert hat? rolandhu Nagios ist ein ...
5
KommentareOrdnerfreigabe unter Windows Server 2003 und XP funktioniert nicht - keine Berechtigung
Erstellt am 25.12.2007
Hallo Kevin, ich besitze die Lizenz für Windows Server 2003. Kann dir auch gerne den Saturnkassenzettel als Anhang senden. Nein Danke, den brauch ich ...
8
KommentareOrdnerfreigabe unter Windows Server 2003 und XP funktioniert nicht - keine Berechtigung
Erstellt am 25.12.2007
Guten Abend, ich verstehe leider kein Englisch. leider habe ich keine deutsche Version des genannten Artikels gefunden. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ...
8
KommentareOrdnerfreigabe unter Windows Server 2003 und XP funktioniert nicht - keine Berechtigung
Erstellt am 25.12.2007
Guten Abend CoursIntensif, ich habe zu Hause einen Server mit dem OS Windows Server 2003 Enterprise stehen. Ich möchte meine Daten (wie Musik, Filme, ...
8
KommentareProblem mit Anmeldung bei WINXP
Erstellt am 23.12.2007
Hallo PCinator, erstmal willkommen im Forum. Wahrscheinlich hast du eines der nützlichsten Features von Windows eingeschaltet; die automatische Benutzeranmeldung. In Aktivieren der automatischen Anmeldung ...
2
KommentareDomaine gelöscht
Erstellt am 22.12.2007
Hallo Oli, es handelt sich um ein Firmen-NB, d. h . es gehört ihm nicht. Würdest du Benicompany, der sich nicht im klaren war ...
15
KommentareDomaine gelöscht
Erstellt am 22.12.2007
Hallo Benicompany, erstmal willkommen im Forum. ich habe eben mist gebaut . Ist natürlich ne blöde Sache die dir da 'passiert' ist. Ich frage ...
15
KommentareInhalt einer Datei verändern und hinzufügen
Erstellt am 20.12.2007
Hallo Isolde, Inhalt der Datei soll mit Zeilen von mir ersetzt werden. Evtl. auch sollen auch Zeilen ersetzt werden, falls sie schon vorhanden sind. ...
4
KommentareZusätzlicher Windows Server 2000 austauschen
Erstellt am 17.12.2007
Hallo mangorz, willkommen im Forum! Grundsätzlich passt das schon so. Möglich wäre auch: 1 - 3 - 4 - 5 - 7 - 2 ...
2
KommentareNur bestimmte Ports für kleine LAN freigeben
Erstellt am 16.12.2007
Habe eine Fritz!Box älterer Generation. Ich habe auch eine ältere Fritzbox (SL WLAN). Die Firewall darauf kann man sehr gut konfigurieren, allerdings sind die ...
11
KommentareProfilname anzeigen
Erstellt am 15.12.2007
Hallo Roman, willkommen im Forum. Wie du die Titelzeile in Outlook anpassen kannst weiss ich nicht. Beim Internet Explorer und Outlook Express geht es ...
2
Kommentarelokale Profile bei Abmeldung löschen
Erstellt am 10.12.2007
geTuemII, vermutlich meinst du die GPO "Anzahl der zwischengespeicherten Profile". Hmm, es gibt eine Richtlinie "Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen" und eine "Zwischengespeicherte ...
2
KommentareAnmeldung per GPO verhindern
Erstellt am 10.12.2007
Hallo JoshuaTree, um welche 'Resourcen' handelt es sich denn dabei? Dateien? Drucker? Schnittstellen? Laufwerke? Grundsätzlich macht man es so, dass man den jewiligen Gruppen ...
1
KommentarServergespeicherte Benutzerprofile anlegen
Erstellt am 09.12.2007
Hallo arnold-k diese Methode ist doch sehr umständlich, oder verstehe ich da was falsch?? Geht das nicht einfacher??? Ich mache Userprofil, so wie ich ...
5
KommentareNeu instalation von windows 2003 server enterprise netzwerkeinrichtung ( keine internetverbindubg möglich)
Erstellt am 09.12.2007
Hallo DJMarvin, also ich hab hier alles ausprobiert, sogar mit und ohne dhcp bekomme nichtmal ne ping anfrage von der fritz wodrann kans liegen? ...
13
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile anlegen
Erstellt am 09.12.2007
Hallo arnold-k, Windows hat eine Reihenfolge in der es best. Pfade auf der Suche nach einem passenden Profil abgrast. Das erste passende wird jeweils ...
5
KommentareNeu instalation von windows 2003 server enterprise netzwerkeinrichtung ( keine internetverbindubg möglich)
Erstellt am 09.12.2007
Hi brammer, was macht jemand der anscheinend nicht wirklich Administrator ist mit einem windows 2003 enterprise Server auf dem Rechner? Ist mir schon auch ...
13
KommentareNeu instalation von windows 2003 server enterprise netzwerkeinrichtung ( keine internetverbindubg möglich)
Erstellt am 08.12.2007
Hallo, ich habe alles so eingetragen wie bei dem xp rechner auch, Das wäre fatal, die IP-Adresse sollte schon unterschiedlich sein. Allerdings müsste dann ...
13
KommentareNeu instalation von windows 2003 server enterprise netzwerkeinrichtung ( keine internetverbindubg möglich)
Erstellt am 08.12.2007
Hallo Markus, ich ahbe auch eien feste ip vergeben im netzwerkWem? Dem Server? Dem Router? Dem XP-Rechner? und dhcp auch im router aktiviert. Wieso, ...
13
KommentareMit VBScript HomeServer eines Benutzer im ActiveDirectory ändern?
Erstellt am 07.12.2007
Hallo Andy! Ja, das geht. Die entspr. Attribute des Userobjektes im AD heißen HomeDirectory bzw. TerminalServicesHomeDirectory. Ich habe vor einiger Zeit Profile umgezogen. Wenn ...
2
KommentareLizenzfrage SQL Server Prozessorlizens.
Erstellt am 01.12.2007
Dank fürt eure hilfe. Haben wir ja ne menge geld gespart ;-) Wenn eure Hardware und die Datenbank bestimmte Kriterien einhält kann es sogar ...
4
KommentareLizenzfrage SQL Server Prozessorlizens.
Erstellt am 30.11.2007
Hallo Sascha, lt. Aussage des Destributors von dem wir die Lizenzen beziehen werden die Sockel (nicht die Kerne!) lizenziert. HTH, gemini ...
4
KommentareDrucker über Server steuern
Erstellt am 28.11.2007
Also die Datein die man Drucken möchte wenn der eine Server mal ausfallen würde wäre Lokale Datein aus Word oder Excel oder so. Aha, ...
4
KommentareWindows Server 2003 - Kein Strg-Alt-Ende mehr möglich
Erstellt am 27.11.2007
Ich habe auch ein Symbol von einem Schloss im Startmenü mit dem Text "Windows-Sicherheit", aber beim draufklicken passiert nix. Mglw. hast du die Sicherheit ...
4
KommentareDrucker über Server steuern
Erstellt am 27.11.2007
Hallo Martin, wenn es sich um Netzwerkdrucker bzw. über Netzwerk ansprechbare Drucker handelt könntest du sie an beiden Servern anlegen und freigeben. Wenn der ...
4
KommentareXP Profil als Terminal
Erstellt am 26.11.2007
Hallo itron2, was du meinst ist der Kiosk-mode. Umsetzen kannst du sowas mit SteadyState vom Softwarehaus unseres Vertrauens. HTH, gemini ...
1
KommentarAus 2 DC einen machen
Erstellt am 22.11.2007
Hallo Lüllau, dass die Replikation zwischen den DCs in zeitlichen Abständen (auch abhängig von der Bandbreite zwischen den DCs) erfolgt ist richtig. Bestimmte Benutzerrestriktionen ...
3
KommentareLokales Profil des TS überschreibt servergespeichertes Profil
Erstellt am 21.11.2007
Hallo Bengah, verstehe ich das richtig; du hast servergespeicherte Profile unter \\fs\profiles\username GPO mit Ordnerumleitung des Desktops, Eigenen Dateien ist vorhanden Der Desktop soll ...
6
KommentareRemotezugriff auf Rechner im eigenen Netzwerk ohne Einverständnis aber mit ADMIN Passwort herstellbar ?
Erstellt am 18.11.2007
Hallo Ludwig, willkommen in Forum. Wie bekomme ich den Anmeldebildschirm des WohnzimmerPC auf mein Laptop ? Wie gesagt, mein WohnzimmerPC ist "blind", ich kann ...
6
Kommentare