
37562
27.11.2007, aktualisiert am 28.11.2007
Drucker über Server steuern
Hi Leute,
ich habe am Wochenende einen Server neu aufgestzt, der neue Server ist Domain Server und dann habe ich noch einen Backup Server.
Nu möchte ich es gerne so machen das die Drucker über die Server an die User verteilt werden, geht dieses und wenn ja wie?
Früher waren Drucker die auf dem Server Installiert waren freigegeben, nur dann ist es ja so fällt ein Server aus von wo man den Drucker auf den Pc als freigabe installeirt hatte lief es mit dem Drucken nicht mehr. Denn wenn ich an einen PC von serverxy/HP4100 als freigabe an PC Meyer gemacht habe und Server XY war weg dann nix Drucken mehr möglich. Deswegen suche ich eine Lösung über beide Server. Das müsste doch eigentlich gehen oder nicht?
Server System beide 2003 Standard R2
Danke im voraus für Eure Hilfe.
ich habe am Wochenende einen Server neu aufgestzt, der neue Server ist Domain Server und dann habe ich noch einen Backup Server.
Nu möchte ich es gerne so machen das die Drucker über die Server an die User verteilt werden, geht dieses und wenn ja wie?
Früher waren Drucker die auf dem Server Installiert waren freigegeben, nur dann ist es ja so fällt ein Server aus von wo man den Drucker auf den Pc als freigabe installeirt hatte lief es mit dem Drucken nicht mehr. Denn wenn ich an einen PC von serverxy/HP4100 als freigabe an PC Meyer gemacht habe und Server XY war weg dann nix Drucken mehr möglich. Deswegen suche ich eine Lösung über beide Server. Das müsste doch eigentlich gehen oder nicht?
Server System beide 2003 Standard R2
Danke im voraus für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74603
Url: https://administrator.de/forum/drucker-ueber-server-steuern-74603.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 11:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Martin,
wenn es sich um Netzwerkdrucker bzw. über Netzwerk ansprechbare Drucker handelt könntest du sie an beiden Servern anlegen und freigeben. Wenn der Server ausfällt muss nur ein anderer Drucker gemappt werden. Um den Komfort zu perfektionieren könntest du natürlich alle Drucker an jedem Client mappen
Eine Frage die sich mir stellt; was drucken die Leute, wenn grade der Server ausfällt auf dem die Daten liegen?
HTH,
gemini
wenn es sich um Netzwerkdrucker bzw. über Netzwerk ansprechbare Drucker handelt könntest du sie an beiden Servern anlegen und freigeben. Wenn der Server ausfällt muss nur ein anderer Drucker gemappt werden. Um den Komfort zu perfektionieren könntest du natürlich alle Drucker an jedem Client mappen
Eine Frage die sich mir stellt; was drucken die Leute, wenn grade der Server ausfällt auf dem die Daten liegen?
HTH,
gemini
Also die Datein die man Drucken möchte wenn der eine Server mal ausfallen würde wäre Lokale Datein aus Word oder Excel oder so.
Aha, wie sicherst du eigentlich diese Daten?Das ist zwar doof aber wenn der PC mit XP mal abhaut dann kann ich schnell einen erstaz dafür hinstellen
.
Nun, ich würde die Wahrcheinlichkeit, dass eine Workstation mit XP abraucht als wesentlich höher einstufen als bei einem Server (Server-Hardware vorausgesetzt).Dachte nur das es mit 2 Servern alles besser sei zu Verwalten,aber falsch gedacht.
Das ist es auch! Mit der Redundanz steigt natürlich auch die Komplexizität.Vielelicht hat noch jemand eine andere Lösung für mich oder eine Idee?
Es gibt von Microsoft ein Tool namens Print Migrator 3.1. Könnte evtl. was für dich sein um die Drucker zu sichern und ggfs. schnell wiederherstellen zu können.HTH,
gemini