
bginfo und MySQL Server
Erstellt am 26.06.2007
Aqui: doch BgInfo kann grundsätzlich mit Datenbanken: BgInfo -> File Database. Aber ich habe damit auch noch nichts gemacht und auch aktuell keine Zeit ...
33
Kommentaremehrere userprofile kopieren von einem auf anderen w2k3 Server
Erstellt am 26.06.2007
ADMT? How To und Download geTuemII ...
1
KommentarExchange ohne Active Directory und Domäne
Erstellt am 26.06.2007
Wenn du Exchange austesten willst, ist es wichtig, daß du dich vorher mit AD beschäftigst. Anderenfalls bringt dir auch der Exchange nichts. Hier einige ...
13
KommentareExchange ohne Active Directory und Domäne
Erstellt am 26.06.2007
Jetzt mal ganz langsam: Du baust eine Domain auf und bindest den Server, auf dem der Exchange laufen als Domain Member Server ein. Danach ...
13
KommentareExchange ohne Active Directory und Domäne
Erstellt am 26.06.2007
Zu was für Problemen könnte es kommen, wenn ich die Domäne nach der Installation wieder enferne? Der Exchange läuft nicht, Exchange nutzt AD und ...
13
KommentarePrintserver nach ausgeschaltetem Drucker mit wirren Zeichen
Erstellt am 25.06.2007
Zeitschaltuhr an den Kopierer. Oder Kopierer über nacht anlassen. geTuemII ...
2
KommentareProbleme im Windows Netz - Suche professionellen Support!
Erstellt am 25.06.2007
1. Anmeldezeit: Sieh dir mal die Ereignisprotokolle an Server und Client an. Relevante evtl auch mal posten. Im Bereich Sicherheit auf Kerberos-Fehler achten. Außerdem ...
4
KommentareSucheinstellung sollte rot angezeigt werden oder so
Erstellt am 25.06.2007
In der XP-Version mit Windows-Standard-Farbschema (blau) sind die Zeilen-/Spalten-Leisten sand, die jeweils aktive Zeile bzw. Spalte hellblau. In der XP-Version mit Windows-Farbschema silber sind ...
4
KommentareSucheinstellung sollte rot angezeigt werden oder so
Erstellt am 22.06.2007
Die Position des gefundenen Feldes wird in Zeile und Spalte (links und oben) markiert, in 2003 zb. sind die aktuellen Werte orange hinterlegt. geTuemII ...
4
KommentareVista keine Anmeldung an Win2003 Domäne
Erstellt am 22.06.2007
Das entspricht IMHO der alten XP-Meldung "Sie konnten nicht an der Domain identifiziert werden" (oder wie auch immer die genau heißt). DNS forward+reverse tippe ...
3
KommentareBatchbefehle überschlagen sich unter WIN98
Erstellt am 22.06.2007
Fein! Ich habe übrigens nochmal nachgefragt, wir hatten das damals auch so gemacht. geTuemII ...
5
KommentareWindows XP Clients Zeit durch NTP-Server aktualisieren
Erstellt am 22.06.2007
könnte ich auch hier die IP-Adresse eines File-Servers aus dem internen Netz nehmen? Ja, du kannst auch den Namen nehmen, wenn deine DNS-Auflösung sauber ...
8
KommentareExchange 2003 Ausgehende E-Mail-Adresse ändern
Erstellt am 21.06.2007
Stehen die neuen Adressen bei den Usern in den Eigenschften -> Register E-Mail-Adressen? geTuemII ...
2
KommentareExchange 2003 - Posteingang läßt sich nicht umbenennen
Erstellt am 21.06.2007
Du exportierst bzw. importierst gar nichts: Start -> Systemsteuerung -> Mail -> Profile anzeigen -> Hinzufügen -> Namen eingeben -> OK -> Beim Start ...
8
KommentareExchange 2003 - Posteingang läßt sich nicht umbenennen
Erstellt am 21.06.2007
Möglichkeit 2 ist eigentlich genau die Möglichkeit, die ich vermeiden will. Also wenn es geht will ich nicht unbedingt das Postfach neu anlegen. Du ...
8
KommentareHP Designjet 800ps an Win2000 Server und Plottprobleme ....
Erstellt am 21.06.2007
Könntest du dich evtl. zu einigen weiteren Infos hinreißen lassen? Habe meine Kristallkugel gerade zum polieren. - Welcher Treiber für InDesign, PCL oder PostScript? ...
2
KommentareNach ändern des Userpasswords kein Zugriff mehr auf Netzwerkressourcen
Erstellt am 21.06.2007
1. Benutzer zum Administrator auf dem Client machen 2. Als Benutzer anmelden 3. Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Register Erweitert -> Kennwörter verwalten -> alle ...
2
KommentareVersenden Exchange ohne Anbindung
Erstellt am 21.06.2007
Also ein paar mehr Infos dürfen es schon sein. Wie ist der Exchange extern angebunden? Falls er die Mails von einem Provider per pop ...
4
KommentareProbleme mit IP-Änderung beim Netgear DG632B
Erstellt am 21.06.2007
Mensch aqui, das hast du jetzt aber schön beschrieben <clap clap clap> Immernoch ganz beeindruckt, geTuemII <grinz> ...
3
KommentareExchange 2003 - Posteingang läßt sich nicht umbenennen
Erstellt am 21.06.2007
Also die vorgeschlagenen Lösungen sind teils ja recht drastisch. ;-) Hast du dennn schon mal ganz simpel versucht, das Outlook-Konto neu zu erzeugen? Ist ...
8
KommentareWindows XP Clients Zeit durch NTP-Server aktualisieren
Erstellt am 21.06.2007
Starte den Befehl doch bei Rechnerstart über die Geplanten Tasks. Da Clients normalerweise eher öfter abgeschaltet werden, sollte das völlig ausreichen. geTuemII ...
8
KommentareProbleme im Windows Netz - Suche professionellen Support!
Erstellt am 21.06.2007
und 3. klingt für mich nach WINS. Auch hier könnte lmhosts helfen, sofern in den Eigenschaften TCP/IP -> erweitert -> WINS aktviert. geTuemII ...
4
KommentareDruckereinstellungen gehen im SBS2003 Netz verloren
Erstellt am 20.06.2007
Wenn es Netzwerkdrucker sind, verwalte die doch auf dem Server und gib sie frei. Das funktioniert bei mir problemlos. geTuemII ...
2
KommentareBatchbefehle überschlagen sich unter WIN98
Erstellt am 20.06.2007
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass selbst bei der Angabe von "start Dateinname /w" dieses blöde 98 unbeeindruckt weiterläuft, naja Das ist ein ...
5
KommentareEin paar Fragen zum WSUS Server v3
Erstellt am 20.06.2007
zu 2. Wenn du direkt auf Name_des_WSUS_Servers (nicht auf eine der Unterkategorien) klickst, siehst du in der Übersicht, ob Computer Updatefehler haben, wenn ja, ...
4
KommentareArchivieren an ein zentrales Postfach über das Exchange Journal
Erstellt am 18.06.2007
Ich nehme an, du meinst das: geTuemII ...
2
Kommentaremails sind nach 3. min (fast) weg
Erstellt am 18.06.2007
Auf dem Notebook vom Chef ist als eingangsort der persönlich Ordner gewählt und nicht das Postfach auf dem Exchange. Das solltest Du ändern. Völlig ...
2
KommentareOutlook 2007 Client kriegt nur ab und zu Verbindung zum Exchange 2003 Server
Erstellt am 18.06.2007
Server 2003 - Exchange 2003 - Vista 32 Ultimate - Office 2007 => keinerlei Probleme. geTuemII ...
4
KommentareOutlook 2007 Client kriegt nur ab und zu Verbindung zum Exchange 2003 Server
Erstellt am 18.06.2007
Fehlermeldungen in den Ereignisprotokollen an Server und Client? DNS? Kerberos? Time? geTuemII ...
4
KommentareOutlook 2007 Exchange mit Passwortschutz
Erstellt am 18.06.2007
<STRG><ALT><ENTF> und <ENTER> schneller ist nur noch Windowstaste+L (wie Lock) ;-) Einmal angewöhnt kann man bald nicht mehr vom Schreibtisch aufstehen ohne die Kombination ...
6
KommentarePDC Servergespeicherte Profile werden nach abmelden lokal auf Client nicht gelöscht
Erstellt am 17.06.2007
Am Client: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Sicherheitsoptionen -> Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen -> -> Ok Ob das auch ...
2
KommentareScannen über einen Printserver
Erstellt am 15.06.2007
Ich kenne keinen Printserver, bei dem das (auch nur ansatzweise befriedigend) funktioniert. Die Hersteller der aktuellen Kopierer bieten aber Network optional an, und ja, ...
3
KommentareWebsite lässt sich unter IE nicht gleich wie bei Mozilla darstellen
Erstellt am 15.06.2007
Aktuell getestet: Firefox 2.0.0.4 -> ok IE 6 updated -> ok IE 7 updated -> ok Sieh dir mal die Registrierkarten-Einstellungen des IE 7 ...
5
KommentareKonvertieren von Pop3 zu Imap in Outlook
Erstellt am 14.06.2007
Hallo Marc, Das mit dem händischen Schieben der Ordner das hast du verwechselt, du meintest vermutlich schieben lassen. Konfiguriere einfach beide Konten in $users ...
7
KommentareVon SBS2000 (deutsch) auf SBS2003 (englisch)
Erstellt am 14.06.2007
Tip: Im Microsoft Technet findest du zwei Withepapers zur Migration von SBS2000 auf 2003. geTuemII ...
1
Kommentardesktop hintergrund für alle benutzer
Erstellt am 14.06.2007
Falls du eine Domain hast, auf jeden Fall über die Gruppenrichtlinien. Sieh mal zu gruppenrichtlinien.de, falls du Fragen hast. geTuemII ...
1
KommentarBluescreen bei RIS Installation (Intel Pro100)
Erstellt am 14.06.2007
Auf der Intel-Site gibt es besondere Treiber für RIS. Leider habe ich keinen Link zur Hand (habe ich wohl verdrängt), du mußt also mal ...
5
KommentareWindows 2000 Server USB Drucker Probleme
Erstellt am 13.06.2007
Hat der Client, der nicht drucken kann, zusätzlich eine Freigabe von dem Server gemountet, der den Drucker bereitstellt? Hintergrund der Frage: Bei der Erstellung ...
2
KommentareZugriffsrechte für einen einzigen User blocken
Erstellt am 12.06.2007
Egal, in welchen Gruppen der User Mitglied ist, wenn du Access Deny setzt, wird er keinen Zugriff mehr auf die Shares haben. Die Allow-Rechte ...
3
KommentareUSB-Stick nicht im Arbeitsplatz erkannt
Erstellt am 12.06.2007
geTuemII ...
2
KommentareAltes Benutzerkonto neu zuordnen (aus alter Datenbank)
Erstellt am 12.06.2007
Siehst du unter System Manager -> Extras -> Wiederherstellen von Postfächern die alten Postfächer? geTuemII ...
2
KommentareDAU-Anruf - Unsere Monitore sind kaputt 8-))
Erstellt am 12.06.2007
drop: Jetzt sei doch nicht so böse, er sprach von neuen Rechnern, nicht von neuen Monitoren ;-) Außerdem ist das ein XP-Login Meinjanur, geTuemII ...
7
KommentareWer kann weissen Cordless Desktop für W2k3S empfehlen?
Erstellt am 12.06.2007
Ich muß dich entäuschen, sysad, Danke. Und genau bei 'Misstrauensuchmaschine' findet man eben keine weisse Logitech Funktastatur für W2k3S der zweite Treffer in Google ...
6
KommentareSmall Busniss Server nicht als DC einrichten
Erstellt am 12.06.2007
DC muss der Windows Server 2003 bleiben und der Small Business der Kom Vergisses! So geht das auf keinen Fall. Du könntest aber den ...
2
KommentareWer kann weissen Cordless Desktop für W2k3S empfehlen?
Erstellt am 12.06.2007
Hallo, ich hätte an deiner Stelle erstmal die Suchmaschine meines Mißtrauens gefragt, aber für das Silbertablett nimmst du vielleicht diese hier (sieht nach Logitech-Nachbau ...
6
KommentareeMails von verschiedenen Domänen abholen
Erstellt am 11.06.2007
Mit Nirwana meinte ich genau das, ich jedenfalls habe die aus meiner Testinstallation, in der ich auch dieses Problem hatte, nie wiedergefunden. geTuemII ...
12
KommentareeMails von verschiedenen Domänen abholen
Erstellt am 11.06.2007
Puh, kann ich leider gerade nicht auswendig sagen, habe keinen Server zum nachsehen da. Im Zweifelsfall entspannt zurücklehnen und später nochmal versuchen. geTuemII ...
12
KommentareeMails von verschiedenen Domänen abholen
Erstellt am 11.06.2007
Neustart ist nicht IMHO nicht notwendig, aber die Aktualisierung erfolgt auch nicht direkt, sondern nach Zeitplan. Was hast du denn aktuell wo eingetragen bzw. ...
12
KommentareeMails von verschiedenen Domänen abholen
Erstellt am 11.06.2007
Serververwaltungskonsole -> Erweiterte Verwaltung -> Erste Orga (Exchange) -> Empfänger -> Empfängerrichtlinien -> Default Policy -> rechte Maus -> Eigenschaften -> Register E-Mail-Adressen Außerdem ...
12
KommentareWin 2003 - Probleme beim Kopieren von großen Dateien
Erstellt am 11.06.2007
Ja, klar, aber du hattest es nicht erwähnt. Hätte ja auch sein können, du versuchst das mit FAT32 ;-) Die Platte ist eine externe ...
3
Kommentare