Exchange ohne Active Directory und Domäne
Hi!
Ich habe ein Problem mit meinem Exchange 2003.
Bei der Installation kommt ich nicht weiter, da er immer sagt, dass er das aActive Directory nicht findet und mein server nicht Mitglied einer Domöne ist.
Nun würde ich gern wissen, ob man dies übergehen kann bzw dem Programm vortäuschen kann, dass die beiden Sachen vorhanden sind.
Weil ich möcht keine Domäne auf meinem Server haben, ...
Herzlichen Dank für eure Antworten
MFG
Jürgen alias Lizard
Ich habe ein Problem mit meinem Exchange 2003.
Bei der Installation kommt ich nicht weiter, da er immer sagt, dass er das aActive Directory nicht findet und mein server nicht Mitglied einer Domöne ist.
Nun würde ich gern wissen, ob man dies übergehen kann bzw dem Programm vortäuschen kann, dass die beiden Sachen vorhanden sind.
Weil ich möcht keine Domäne auf meinem Server haben, ...
Herzlichen Dank für eure Antworten
MFG
Jürgen alias Lizard
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62310
Url: https://administrator.de/forum/exchange-ohne-active-directory-und-domaene-62310.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Also meines Wissens nach ist ein Exchange-Server immer direkt an das Active Directory gekoppelt und kann nicht ohne dieses installiert werden!
Moin,
@4420
FULL ACK....
@Lizard (Jürgen Lizar)
In den Systemanforderungen steht (wenn auch etwas kleiner), dass eine Domäne Vorrausetzung ist.
Gruß
Dani
@4420
FULL ACK....
@Lizard (Jürgen Lizar)
In den Systemanforderungen steht (wenn auch etwas kleiner), dass eine Domäne Vorrausetzung ist.
Gruß
Dani
Jetzt mal ganz langsam:
Du baust eine Domain auf und bindest den Server, auf dem der Exchange laufen als Domain Member Server ein. Danach kannst du Exchange installieren. Außerdemn bindest du deien Clients sauber in die Domain ein. Ich gehe mal davon aus, daß es sich bei dir um eine Testumgebung handelt, falls nicht, solltest du zunächst eine solche aufbauen und testen. Domain bedeutet übrigens ab ca 5 User nicht mehr, sondern weniger Administrationsaufwand.
geTuemII
Du baust eine Domain auf und bindest den Server, auf dem der Exchange laufen als Domain Member Server ein. Danach kannst du Exchange installieren. Außerdemn bindest du deien Clients sauber in die Domain ein. Ich gehe mal davon aus, daß es sich bei dir um eine Testumgebung handelt, falls nicht, solltest du zunächst eine solche aufbauen und testen. Domain bedeutet übrigens ab ca 5 User nicht mehr, sondern weniger Administrationsaufwand.
geTuemII
Wenn du Exchange austesten willst, ist es wichtig, daß du dich vorher mit AD beschäftigst. Anderenfalls bringt dir auch der Exchange nichts. Hier einige Infos:
Step-by-Step Guide to a Common Infrastructure for Windows Server 2003 Deployment
DNS und Active Directory– richtig konfigurieren
Ich will dich nicht vom ausprobieren abhalten, aber bitte in der richtigen Reihenfolge. Und in der kommt Exchange nach Windows Desktop und Windows Server (incl. AD).
geTuemII
Step-by-Step Guide to a Common Infrastructure for Windows Server 2003 Deployment
DNS und Active Directory– richtig konfigurieren
Ich will dich nicht vom ausprobieren abhalten, aber bitte in der richtigen Reihenfolge. Und in der kommt Exchange nach Windows Desktop und Windows Server (incl. AD).
geTuemII
Moin ihr beiden,
schön das dein Exchange nun läuft. So einfach kann es sein... *gg*
Nun zum anderne Teil:
Ich möchte dich bitten, für dein FTP-Problem einen neuen Beitrag zu schreiben. Denn wenn z.B. einer nach Exchange sucht, wird er diesen Teil nie zusehen bekommen. Sprich, das Suchergebnis und Statistik wird verfälscht.
Daher schließe ich dein Beitrag mal und setze ihn aufgelöst.
Schönes Wochenende
Dani
schön das dein Exchange nun läuft. So einfach kann es sein... *gg*
Nun zum anderne Teil:
Ich möchte dich bitten, für dein FTP-Problem einen neuen Beitrag zu schreiben. Denn wenn z.B. einer nach Exchange sucht, wird er diesen Teil nie zusehen bekommen. Sprich, das Suchergebnis und Statistik wird verfälscht.
Daher schließe ich dein Beitrag mal und setze ihn aufgelöst.
Schönes Wochenende
Dani