5115

Exchange 2003 Ausgehende E-Mail-Adresse ändern

Hallo,

wir verwenden SBS 2003 Standard in unserem kleinen Unternehmen.

Aufgrund einer namentlichen Änderung unseres Unternehmens, müssen wir auch unsere Domain ändern.

Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:

1. Exchange System-Manager aufgerufen
2. Empfängerrichtlinie "Default Policy" bearbeitet
3. Reiter "E-Mail-Adressen (Richtlinie)" und die bestehende externe Domain editiert.
4. Übernommen
5. Erneuter Rechtsklick auf "Default Policy" und auf "Diese Richtlinie jetzt anwenden..." geklickt.

Darüber hinaus habe ich unter "Empfängeraktualisierungsdienste" den RUS aktualisiert (Kontextmenü => "Jetzt aktualisieren").

Ausgehende E-Mails kommen nun beim Empfänger mit der neuen Domain an.

Eingehende Mails werden vom POP3-Cconnector auch abgerufen und im Verzeichnis
"C:\Programme\Microsoft Windows Small Business Server\Networking\POP3\Incoming Mail" abgelegt, und verschwinden nach einer Weile, weil "imbdlvr.exe" die Mails zustellt.

Aber anscheinend erfolgt keine Zustellung an die Postfächer innerhalb Exchange bzw. Active-Directory. Die Mails kommen bei unseren Mitarbeitern nicht an!

Was muß ich noch einstellen, damit die eingehenden Mails auch in die Postfächer einsortiert werden?

Bin für jeden Tipp dankbar.

LG,
Steffen
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 62002

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-ausgehende-e-mail-adresse-aendern-62002.html

Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 22:07 Uhr

Egbert
Egbert 21.06.2007 um 18:41:40 Uhr
Hallo,

hast Du im POP Connector die Empfänger nochmals neu zugewiesen?
Gruß
Egbert
geTuemII
geTuemII 21.06.2007 um 21:20:10 Uhr
Stehen die neuen Adressen bei den Usern in den Eigenschften --> Register E-Mail-Adressen?

geTuemII