
Linuxfestplatte für Virtualpc vorbereiten
Erstellt am 17.11.2008
Am einfachsten gehts mit Acronis True Image. Cd rein davon booten und Image erstellen, insofern nicht möglich: Festplatte raus wo anders rein und the ...
1
KommentarVirtuelle Installation auf physikalischen Rechner
Erstellt am 17.11.2008
Das könnte evtl. funktionieren. Obwohl hm die Hardwareänderungen könnten dir da nen Strich durch die Rechnung machen, aber hey give it a try und ...
5
KommentareExplosionszeichnung für LG Notebook?
Erstellt am 13.11.2008
Ähm ich hatte mal ein LG bei mir am Tisch und da waren eigentlich nur Kreuzschlitz drinne, ist mir eigentlich nciht so exotisch :) ...
6
KommentareScript für MS SQL schreiben
Erstellt am 13.11.2008
Also was du brauchst ist ein Crashkurs in sachen SQL. 1. Wie baue ich eine Verbindung auf 2. Wie frage ich alle Datenbanken ab ...
5
KommentareSQL Abfrage mit Datum und Uhrzeit
Erstellt am 13.11.2008
Ja kannst du indem du Timestamps verwendest und keine Klartext Datum/Uhrzeitevtl. könnte dir noch ein Timestamp erstellen aus den beiden Feldern in SQL was ...
6
KommentareOrdner teilen (?)
Erstellt am 12.11.2008
Naja vom Prinzip her ist das ganze ja sehr easy: Eine For Schleife die sich durch die Dateien gräbt. Erstellt beim ersten Durchlauf einen ...
6
Kommentarefragen zur firefox gpo-einrichtung
Erstellt am 12.11.2008
Also zuständig für die Passwort merken geschichte sind im Script folgende Zeilen: ich würd das hier einfach durch folgendes ersetzen. grüße ...
3
KommentareStandort eines Computers finden
Erstellt am 11.11.2008
Hm,wie wärs mit Internet abdrehen für diesen Rechner und warten bis sich wer beschweren kommt? Da ja kein Physischer Zugriff möglich scheint, wird dir ...
13
KommentareHexwert in der Registry ändern per Batch
Erstellt am 11.11.2008
Also wenn du mal ein wenig nachdenken würdest, dann kämst du drauf das es unter DOS sowas wie Befehl /? mal gegeben hat oder? ...
1
KommentarIE zeigt css falsch an firefox richtig
Erstellt am 04.11.2008
Herzlich willkommen in der Welt des Webdesigns :) Tja das der IE und der FF und der Opera und der wie sie auch alle ...
4
KommentareAufbau PHP-Seite mit includes - wie suchmaschinen-unfreundlich ist das?
Erstellt am 04.11.2008
Also deine Arroganz ist ja echt der Hammer. Naja zum Glück muss ich nicht fehlende Männlichkeit, durch Arroganz überspielen. Kann das ein Admin mal ...
12
KommentareAufbau PHP-Seite mit includes - wie suchmaschinen-unfreundlich ist das?
Erstellt am 04.11.2008
Ähm mit Unwissenheit hat das wenig zu tun, denn ich gehe von einer Standartkonfiguration aus die man nicht selbst verändern kann. Also der Fall ...
12
KommentareAufbau PHP-Seite mit includes - wie suchmaschinen-unfreundlich ist das?
Erstellt am 03.11.2008
Achja was mir grad aufgefallen ist, verwende keine sog. Short open Tags. <? muss <?php sein ! Ansonsten fliegst mit php5 auf die Fresse ...
12
KommentareExcel-Datei von mehreren Arbeitsplätzen öffnen und automatisch aktualisieren
Erstellt am 03.11.2008
Das ganze sollte sich über Freigebene Listen realiseren lassen. Wobei ich davon aber eher Abrate, da dies zu sehr lustigen Verhalten von Excel führen ...
10
KommentareAufbau PHP-Seite mit includes - wie suchmaschinen-unfreundlich ist das?
Erstellt am 03.11.2008
Also auf die schnelle fällt mir dazu mal ein URL-Rewriting ein. Stichwort .htaccess und mod_rewrite, sodass z.B.: index.php?site=startseite -> domain.tld/startseite index.php?site=foo -> domain.tld/foo Das ...
12
KommentareMySQL-Abfrage sehr langsam (Faktor 300)
Erstellt am 30.10.2008
hallo wie wäre es denn mit Indizies über die Spalten A.Name und B.Wert ? Da es sich ja nur um Strings handeln sollte, Aber ...
6
KommentareEinfaches php script mit mysql db
Erstellt am 24.10.2008
Genau so macht man das nicht! Alles was von einem User kommen kann muss überprüft werden. Stichwort mysql_escape_string, Ein gutes Tutorial: ...
4
Kommentareexplode Funktion nutzen aus einem bestehenden Array
Erstellt am 24.10.2008
Also zu deinen Ansätzen: Zeile 4 ist dafür da ein neues array zu initialisieren das leer ist für die Ausgabe dann. Die Felder die ...
3
Kommentareexplode Funktion nutzen aus einem bestehenden Array
Erstellt am 24.10.2008
Also prinzipiell: Niemals mehrere Values in ein Feld schreiben, dass heist: Wenn ich mehrere sachen hab, dann diese auch in mehrer Spalten aufteilen. Vorteil: ...
3
KommentareScripted PowerShell GUI
Erstellt am 20.10.2008
Schon mal über EventHandler nachgedacht? ...
2
KommentareOutlook - Anlegen einer Terminserie anhand von Werktagen
Erstellt am 16.10.2008
Hm eine Lösung für das Problem wird wohl oder übel nur über VBA führen. Könnte mir da sowas in der Art vorstellen: Alle Tage ...
1
KommentarVon DVI Ausgang auf Chinch Eingang
Erstellt am 11.10.2008
Ja sowas in der Art hab ich mir auch gedacht, als ich gesehen habe das dieser für spezifische Grafikkarten gedacht ist. Aber die möglichkeit ...
3
KommentareVon DVI Ausgang auf Chinch Eingang
Erstellt am 11.10.2008
Also kurz gesagt, das geht nicht ohne zusätliche Adpater. Da ja die Signale die ein Monitor darstellen kann, wesentlich höher sind als die von ...
3
KommentareSkript für die Übertragung einer Datei via FTP?
Erstellt am 10.10.2008
Hoi das ist kein Problem. Sieh dir mal diesen link an: Weiter unten wird das behandelt was du suchst Stichwort FTP Suchkritieren für google: ...
3
KommentareExchange und 1und1
Erstellt am 10.10.2008
Hallo welche art von Account ist das bei 1&1 ? Imap oder pop? Wenn man fetchmail mit dem -K Parameter laufen lässt, löscht er ...
1
KommentarFragen zu Timestamp PHP und MySQL
Erstellt am 10.10.2008
Also naja so ein Problem ist das nicht. zu 1: Ja diese Timestamps unterscheiden sich. zu 2: Das ist geschmackssache, ich bevorzug die integer ...
1
Kommentardiverse Fragen HTML blocken, select, include neu laden, uptime eines Server, Bild uploaden
Erstellt am 09.10.2008
zu 2: Das vorauswählen einer option eines Selects geschieht mit: zu 3: Nimm Ajax ( nein nicht das Waschmittel ) Anlaufstellen sind hier: Einfach ...
9
KommentareInputfeld im Popup mit einer live Synchonisation
Erstellt am 01.10.2008
Achso ich dachte an eine HTTP Auth geschichte mit htaccess. Das du ein NonDirectoryListing meintest darauf bin ich nicht gekommen. ...
30
Kommentarefor Schleife in Assembler
Erstellt am 01.10.2008
Hallo bin gad durch stöbern auf nen crash kurs gestoßen dort wird auch die FOR - Schleife behandelt, ...
2
KommentareInputfeld im Popup mit einer live Synchonisation
Erstellt am 01.10.2008
Hm also das mit der htaccess wird nicht funktionieren, da du dann bei jedem aufruf dich "anmelden" müsstest, oder lieg ich da grad sehr ...
30
KommentarePer PHP direkt Daten aus ADS Datenbank auslesen
Erstellt am 30.09.2008
Damit ich das jetzt richtig verstehe, die Ausendienstmitarbeiter tragen ihre Arbeitszeiten mit einem Programm in eine ADS Datenbank ein, dann muss ja ein ADS ...
9
KommentarePer PHP direkt Daten aus ADS Datenbank auslesen
Erstellt am 30.09.2008
ok nun miene Frage warum willst du dann die Datendateien abfragen? Wenn es doch ein SQL Server ist? grüße ...
9
KommentarePer PHP direkt Daten aus ADS Datenbank auslesen
Erstellt am 30.09.2008
Also was eine ADS Anwendung in dienen Augen ist wäre evtl mal gut zu wissen, damit wir dir helfen können. ADS kenn ich z.b. ...
9
KommentareC zeichen ändern in txt datie
Erstellt am 27.09.2008
Also es ist ja ganz einfach. Bevor du etwas rausschreibst einfach einen replace machen alles klar? :) ...
8
KommentareSCSI Festplatte Powerbook 40pol.
Erstellt am 27.09.2008
Hallo, ich glaube das du hier keine SCSI HDD hast, denn mir ist keine SCSI Hdd mit 40 poligem anschluss bekannt. Ein 40poliger Anschluss ...
8
KommentareLabVIEW - Formular ausfüllen
Erstellt am 26.09.2008
Hallo ja es ist alles möglich. Ich wrd dir aber anraten in das LabViewForum.de zu schaun. Dort findest wesentlich mehr zu diesen Themen, dass ...
2
Kommentareexe-Datein in Java-Script starten
Erstellt am 13.09.2008
Tja durch die Fehlende ActiveX Unterstüzung wird das wohl schwer. Aber es gibt Abhilfe: dies ist ein ActiveX Plugin für FF. Ob es im ...
1
KommentarActive Directory in SQL-DB importieren
Erstellt am 26.08.2008
Hm ich weis nicht aber eigentlich ist das mit ein wenig googlen sehr schnell zusammengesucht und dann noch ca 3h scripten dann ist sowas ...
4
KommentareAdminrechte verloren
Erstellt am 14.08.2008
Hallo um welches Windows handelt es sich hier? Was passiert wenn du dich im abgesicherten modus anmelden probierst? Nimm doch mal Knoppix oder Knoppicilin ...
5
KommentareFileserver - Datenübertragung langsam
Erstellt am 14.08.2008
du brauchst dich nicht bei mir zu entschuldigen :) Ja wie vorher mal gesagt, ich hab für die Firma was rausgesucht und die paar ...
12
KommentareDVD Bootmenü für Datendvd
Erstellt am 14.08.2008
nach einem Klick auf einem Post darunter :) ...
2
KommentareFileserver - Datenübertragung langsam
Erstellt am 14.08.2008
Naja es ist so dass in Nas Gehäusen bereits ein Raid Controller verbaut ist. z.b.: Die Buffalo Linkstation oder wie das ding auch immer ...
12
KommentareFileserver - Datenübertragung langsam
Erstellt am 13.08.2008
Hallo leider kann ich dir in sachen NAS nichts empfehlen, da ich gerade selber am schauen bin. Die Datenübertragung ist immer abhängig vom Flaschenhals ...
12
KommentareFileserver - Datenübertragung langsam
Erstellt am 13.08.2008
hm wenn du erwägst dir einen neuen rechner zu kaufen, warum nicht gleich ein kleines NAS system? die kosten inzwischen echt wenig. viele der ...
12
KommentareScript, AD und Outlook
Erstellt am 13.08.2008
*räusper* warum machst du einen 2ten thread auf? Wie wärs denn mit ein wenig googlen? dort sind alle Properties aufgelistet. ich errinere mich aber ...
3
KommentareZwei Adressbücher in einem
Erstellt am 11.08.2008
Ja bei LDAP gehört die AD IP rein. Naja du kannst schon dranhängen was du willst nur ist die Frage ob du es bekommst ...
13
KommentareZwei Adressbücher in einem
Erstellt am 11.08.2008
Wenn du dich ein wenig bemühst dann befrägst du Google :) STichwort Active Directory VBS oder Active Directory Scripting. mfg ...
13
KommentareZwei Adressbücher in einem
Erstellt am 11.08.2008
das codebeispiel ist in VBS aber man kanns nach c# umlegen. meine applikation wird in c# erstellt. Das Beispiel oben ist eben nur ein ...
13
KommentareZwei Adressbücher in einem
Erstellt am 11.08.2008
oh hab ich ganz vergessen das ist Visual Basic in einem VBS Script. C# ist die Abkürzung for C - Sharp <- sehr empfehlenswert ...
13
Kommentaredatumsformat im VBA ändern
Erstellt am 11.08.2008
Schlicht und ergreifend: ...
2
Kommentare