gooogix
gooogix
Alles was sich um Windows Server, AD, RemoteDesktopServices, Citrix, und Apple dreht.

CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N

ARGGHHH....ich kann nemmer updaten...

Erstellt am 14.07.2005

Also einfach mal hinsetzen und Handbuch und Google zur Hand nehmen und mit den Supportern der Hersteller Kontakt aufnehmen. ...

12

Kommentare

WSUS Überprüfen Sie die Serverkonfiguration Dienst "Windows Server Update Services"

Erstellt am 14.07.2005

Hallo! Ich würde sagen Du liest einfach mal das Handbuch, da Deine Frage sich ja um den einfachen Betrieb handelt: Gruss Udo ...

32

Kommentare

Windows Ordner zu gross

Erstellt am 14.07.2005

CSC hat was mit Client-Side-Caching zu tun, soviel hab ich mal kurz über Google erfahren. Evtl. suchst Du mal danach. Über die Registry kann ...

7

Kommentare

Windows Ordner zu gross

Erstellt am 13.07.2005

Hallo! Wo siehst Du denn, dass der Windows-Ordner 30GB gross ist? Mal mit einem Aufräumer-Tool (wie DiskCleaner) versucht Platz zu schaffen? Gruss Udo ...

7

Kommentare

Druckaufträge werden stark verzögert ausgeführt

Erstellt am 13.07.2005

Hast Du es mal mit PCL anstatt PS bzw. umgekehrt versucht? Wird der Druckauftrag evtl. als Grafik anstatt als Text gedruckt? Evtl. zwischen Vetor ...

4

Kommentare

profil erstellen unter w2kgelöstgeschlossen

Erstellt am 13.07.2005

dann lasst es mich mal so formulieren. ich will/muss für die domäne ein neues Profil erstellen und auf dem Server hinterlegen. je nach Nutzer ...

6

Kommentare

Routing Telefonica.de ADSL und SDSL vergleichbar?

Erstellt am 12.07.2005

Hallo! Also wenn der Unterschied nur die synchrone anstatt asynchrone Verbindung ist, dann ist der einzige Unterschied, dass Du bei einer 5MBit-Leitung sowohl mit ...

2

Kommentare

Terminalserver und temporäre Lizenzen

Erstellt am 12.07.2005

Handelt es sich um 2000 oder 2003er TS-Server? ...

5

Kommentare

profil erstellen unter w2kgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.07.2005

Wieso erstellst Du ein lokales Profil, wenn der Rechner in der Domäne ist und der User sich auch an der Domäne anmeldet? Wie Du ...

6

Kommentare

Problem mit dem WSUS

Erstellt am 12.07.2005

Schau Dir mal mein Tutorial diesbzgl. an und versuche es damit. ...

3

Kommentare

Problem mit dem WSUS

Erstellt am 12.07.2005

Hallo! Werden diese Server denn im WSUS angezeigt? Gruss Udo ...

3

Kommentare

WSUS einmalig kontaktieren ??

Erstellt am 12.07.2005

Ich wüsste nicht, dass es ohne Eintrag geht. Ist doch aber auch kein Problem. Wenn Du den Rechner einmalig angibst über die lokale Policy ...

4

Kommentare

ARGGHHH....ich kann nemmer updaten...

Erstellt am 12.07.2005

Achso ok. Hm, ich kenne den ISA leider nicht. Kann Dir leider nicht weiterhelfen. ...

12

Kommentare

WSUS einmalig kontaktieren ??

Erstellt am 12.07.2005

Hallo! Also zum kontaktieren des WSUS kannst Du den Befehl wuauclt.exe /detectnow benutzen. Dann schaut er nach, ob Updates vorliegen und installiert diese dann ...

4

Kommentare

Festplatte wird in Windows XP nach hochladen deaktiviert !

Erstellt am 11.07.2005

Hm, liegt es am Kabel? Irgendein Wackler oder so? ...

6

Kommentare

profil erstellen unter w2kgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2005

Richtig. Warum am Client lokal eines anlegen und dann kopieren, wenn es auch einfach geht :-) Das kopieren nimmt man nur vor, wenn man ...

6

Kommentare

Druckaufträge werden stark verzögert ausgeführt

Erstellt am 11.07.2005

Hallo! Dauert es auch so lange, wenn Du nur ein "hallo" schickst? Ist das ein GDI-Drucker? Falls ja, übernimmt Windows das ganze Druckerverfahren/Aufbereitung. Die ...

4

Kommentare

Intranet

Erstellt am 10.07.2005

Na dann viel Spass bei der Ausbildung. Ich hoffe, Du entwickelst Dich nicht zu einem Telekomiker, davon gibt es schon genug :-) ...

7

Kommentare

WSUS Updates

Erstellt am 10.07.2005

Hallo! Dafür gibts hier schon ein paar Beiträge. Also mal die Suche bemühen. Gruss Udo ...

2

Kommentare

ARGGHHH....ich kann nemmer updaten...

Erstellt am 10.07.2005

Dann wird wohl der ISA den Zugriff des McAfee blockieren. Also eine Regel anlegen, die das zu lässt. ...

12

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 10.07.2005

Hallo! Ich würde auf gehen und dort eine Supportanfrage stellen, dann hast Du die Antwort innerhalb weniger Tage. Gruss Udo ...

105

Kommentare

Probleme beim Installieren des Terminalservers

Erstellt am 10.07.2005

Christian: Der Lizenzserver kann sehr wohl auf dem TS installiert werden: edvcm Schau mal hier: How to override the license server discovery process in ...

4

Kommentare

Backup von SBS 2003 auf "Zuwachs" bzw. "anhängen" umstellen

Erstellt am 10.07.2005

Ich kenne den SBS nicht, aber ist es das NT-Backup-Programm? Falls ja, dann kannst Du zwei Jobs machen, einen für die Vollsicherung und den ...

1

Kommentar

Datei löschen

Erstellt am 10.07.2005

Ansonsten würde ich im Safe-Mode starten und das Löschen dort versuchen. ...

8

Kommentare

ARGGHHH....ich kann nemmer updaten...

Erstellt am 10.07.2005

Mit den wenigen Angaben, wie soll man Dir da helfen? Ich kenne McAfee nicht, aber hilfreich wären sicherlich: - welche Fehlermeldungen kommt an welcher ...

12

Kommentare

ARGGHHH....ich kann nemmer updaten...

Erstellt am 09.07.2005

Hallo! Es würde uns sicherlich helfen, wenn Du uns sagen könntest, was Du denn updaten willst :-) Gruss Udo ...

12

Kommentare

"Computereinstellungen werden übernommen..."

Erstellt am 08.07.2005

Hallo! Benutzt Du die GPMC für das Policy-Management? Dort kannst Du ja festlegen, ob bei einer Policy nur der Benutzer-spezifische Teil und/oder der Computer-spezifische ...

8

Kommentare

Kleine WSUS Frage zum Downloaden der Updates

Erstellt am 08.07.2005

Hallo! Die Übertragung nutzt den BITS-Service. BITS steh für Background Intelligence Transfer Service und bedeutet, dass er abhängig von der Internetleitung den Download regelt; ...

5

Kommentare

WSUS Installation

Erstellt am 07.07.2005

Sagst Du uns auch noch an was es nun gelegen hat? ...

7

Kommentare

wsus funzt nimmer :/

Erstellt am 07.07.2005

Ok. Dann kannst Du ja die Rechte prüfen, die auf dem Verzeichnis sind, in der der WSUS drinnen ist, dann siehst Du gleich, ob ...

3

Kommentare

MCSA Ausbildung

Erstellt am 07.07.2005

Unbedarft kannst Du an diese Ausbildung nicht rangehen. Die MCSA/MCSE-Ausbildung ist auf den vordersten Rängen unter den IT-Zertifikaten und auch relativ hoch anerkannt. Das ...

7

Kommentare

wsus funzt nimmer :/

Erstellt am 06.07.2005

Hallo! Heisst das, Du hast den WSUS auf dem W2K-Server laufen lassen, der jetzt DC ist? Gruss Udo ...

3

Kommentare

Zugriff auf Systemfreigabe nicht möglich

Erstellt am 06.07.2005

Nochmal: Welche Fehlermeldung kommt, wenn Du drauf zugreifen möchtest? Evtl. mal die Logs geprüft? ...

8

Kommentare

Löschen von Dateien auf NTFS-Partition

Erstellt am 06.07.2005

Auf gibt es eine Boot-Cd von BartPE, die dies eigentlich auch können sollte. Habe gute Erfahrungen damit gemacht. Gruss Udo ...

5

Kommentare

Zugriff auf Systemfreigabe nicht möglich

Erstellt am 06.07.2005

Hallo! Hast Du evtl. die Firewall noch aktiv? Was für eine Meldung kommt, wenn Du versuchst auf c$ zuzugreifen? Gruss Udo ...

8

Kommentare

Hierachische Verzeichnisstruktur mit Berechtigung je nach Ebene "X", oder "M" (entspricht "Linux Home-Logik")

Erstellt am 06.07.2005

Wie war das? Es hat keiner gesagt, dass es einfach ist?? ;-) ...

11

Kommentare

Kopie des Admin-Kontos anlegen?

Erstellt am 06.07.2005

Hat denn der Testuser Adminrechte, mit dem Du das Kopieren anstossen möchtest? ...

6

Kommentare

Hierachische Verzeichnisstruktur mit Berechtigung je nach Ebene "X", oder "M" (entspricht "Linux Home-Logik")

Erstellt am 06.07.2005

Der Schlüssel zur Verschlüsselung wird generiert, sobald Du das erste Mal etwas verschlüsselt. Du kannst Ihn über den IE, Sicherheit auslesen, dort wo auch ...

11

Kommentare

Keine Verbindung zu Domänencontroller

Erstellt am 06.07.2005

Hm von VPN ging ich eigentlich davon aus, richtig. Sonst hast Du ja keine logische Verbindung zum Server. ...

7

Kommentare

Active Directory Benutzer kein Zugriff mehr auf Netzwerkfreigabe

Erstellt am 05.07.2005

Klappt es denn, wenn Du es mit dem Admin versuchst? ...

4

Kommentare

Keine Verbindung zu Domänencontroller

Erstellt am 05.07.2005

Hallo! Also als erstes würde ich mich mit Strato selbst in Verbindung setzen. Evtl. liegt der Fehler bei Ihnen. Normalerweise hast Du doch auch ...

7

Kommentare

Win2003Server Destop-PC in Domäne einbinden

Erstellt am 05.07.2005

Hallo! Hast Du mal die Event-Logs auf beiden Seite geprüft? Evtl. steht da noch was drin. Anhand der Event-ID und der Quelle kannst Du ...

3

Kommentare

Kein Update möglichgelöst

Erstellt am 05.07.2005

Wenn es ein Key ist (vor allem Volume-License-Keys), die oft für illegale Installationen genutz wurde, so werde diese bei der Windows-Update-Seite geblockt. ...

2

Kommentare

Hilfe bei Win2000 Terminalserver installation

Erstellt am 05.07.2005

Also wenn ich es für 2000 noch richtig weiss, dann musst Du die User in eine Gruppe stellen und für die dann die lokale ...

10

Kommentare

Ständig auftretender Fehler bei W2kS

Erstellt am 05.07.2005

Der Computerbrowser browst nach Computern :-) Ok ok er erstellt eine Liste aller verfügbaren Rechnern im Netz, dieser Dienst hat es schon früher gegeben ...

3

Kommentare

MCSA Ausbildung

Erstellt am 04.07.2005

also erst mal alles pauken und dann auf jede prüfung nochmal gezielt vorbereiten. Wie willst Du denn das machen, alles pauken? ...

7

Kommentare

Dienst "Server" startet nicht !?!

Erstellt am 04.07.2005

Du kannst das System auch mal im Safe-Mode mit Netzwerkunterstützung starten und schauen, ob es sich dort genauso verhält. ...

5

Kommentare

Ständig auftretender Fehler bei W2kS

Erstellt am 04.07.2005

Hallo! Ich hab zwar immer etwas Mühe mit den deutschen Übersetzungen, aber ich glaube der "Computerbrowser"-Dienst ist die Ursache. Am besten suchst Du anhand ...

3

Kommentare

Aus Outlook 2003 per Bluetooth ein Handy wählen lassen

Erstellt am 03.07.2005

Hallo! Wenn die Treiber für Dein Handy einen TAPI-Treiber installieren, dann sollte es über das Handy genauso möglich sein wie über einen Festnetzapparat. Gruss ...

1

Kommentar

Computer über Netzwerk starten

Erstellt am 03.07.2005

Hallo! Die Funktion heisst Wake-on-LAN. Einfach mal danach googeln. Die Netzwerkkarte muss es unterstützen, weiteres kann ich Dir leider nicht sagen. Gruss Udo ...

2

Kommentare