
Festplatte nach Neustart immer wieder weg!!
Erstellt am 28.06.2005
-closed Hast Du die Lösung gefunden? Falls ja, wäre nett, wenn Du sie uns mitteilen würdest. ...
12
KommentareQT 4 ist draussen
Erstellt am 28.06.2005
Als Unwissender: Was ist QT4? ...
3
KommentareProbleme mit Windowsupdates
Erstellt am 28.06.2005
Hm stimmt, unter 2000 ist es in der Systemsteuerung zu finden. Tja, spontan fällt mir da jetzt auch nichts weiteres ein :-( ...
10
KommentareTS 2003 Drucker "verliert" Einstellungen
Erstellt am 28.06.2005
Die User verbinden sich via remotedesktopclient aus XP. Und dort im Reiter Ressourcen kann man festlegen, ob der lokale Drucker gemappt wird. Dann werden ...
4
KommentareMachine Policy wird nicht auf allen Clients verarbeitet Win2003
Erstellt am 28.06.2005
Hallo! Hast Du das Problem noch? Falls ja, ändere doch mal etwas geringfügiges an der GPO ab und aktualisieren sie umgehend. Mal sehen, ob ...
1
KommentarTS 2003 Drucker "verliert" Einstellungen
Erstellt am 28.06.2005
Hallo! Wie bekommt der User denn den Drucker zugewiesen? Login-script? Mappen beim Verbinden mit dem TS? Wie verbindet sich der User mit dem TS? ...
4
KommentareProbleme mit Windowsupdates
Erstellt am 28.06.2005
Hm, ich hatte es erst nur überflogen. Der Hauptteil ist wohl, dass der Proxy nicht aktiv ist. Aber ich Du hast ja auch keinen ...
10
KommentareWindows SBS Terminalserver mit Installation von Office und zugriff von win98 Clients
Erstellt am 28.06.2005
Und was muss ich im einzelnen bei der Enterprise version machen ?? wenn der SBS nicht geht ! Die Enterprise-Version würde ich nicht nehmen, ...
4
KommentareExplorer und Dateien
Erstellt am 28.06.2005
Hallo! D.h. von Netzlaufwerk1 auf Netzlaufwerk2 funktioniert nicht, aber von Netzlaufwerk1 auch lokales C: verschieben funktioniert? Was kommt denn für eine Fehlermeldung? Hast Du ...
2
KommentareFehlermeldung auf DC unter 2003
Erstellt am 28.06.2005
Hallo! Anhand der Event-ID und der Quelle würde ich mich auf mal umschauen. Gruss Udo ...
3
KommentareProbleme mit Windowsupdates
Erstellt am 28.06.2005
Dann ist sie zu alt. Schau Dir das mal an, evtl. hilft es ja: ...
10
KommentareWindows SBS Terminalserver mit Installation von Office und zugriff von win98 Clients
Erstellt am 28.06.2005
Da hat meinereiner leider recht. Du müsstest also einen zweiten Server kaufen mit einer 2003 Standard-Lizenz und ihn als Memberserver in die Domäne aufnehmen. ...
4
KommentareRaid 5 Festplatten werden nicht mehr erkannt
Erstellt am 28.06.2005
Ich kenne IBM nicht, aber bei HP/Compaq gibt es die SmartStart-CDs, mit denen Du booten und auch die Hardware vorkonfigurieren kannst. So erscheinen die ...
4
KommentareProbleme mit Windowsupdates
Erstellt am 28.06.2005
Welches Datum hat die wuauclt.exe im SYSTEM32-Verzeichnis bei Dir? ...
10
KommentareProbleme mit Windowsupdates
Erstellt am 28.06.2005
Aber es ist Windows 2000 Prof. V6 funktioniert hat bei mir auch bei 2000 Prof, sogar bei der Serverversion, funktioniert. ...
10
KommentareShortcut Leiste erweitern
Erstellt am 28.06.2005
Macht er das bei jedem User? Erstelle mal einen neuen und versuche es mit diesem. ...
11
Kommentaree-Mail Server zu Hause einrichten
Erstellt am 28.06.2005
Wenn Du Server 2003 einsetzt, kannst Du Dir einen Mailserver mitinstallieren. Ab 2003 ist einer dabei. Eine andere Lösung wäre von der Fa. Tobit ...
7
KommentareDomän-Anmeldung nach Wiederherstellung von Image
Erstellt am 28.06.2005
Die Workstations waren beim "alten" Image schon in der Domäne? Wenn Du in die AD schaust, ist bei den Rechnern ein weisses Kreuz auf ...
5
KommentareFestplatte nach Neustart immer wieder weg!!
Erstellt am 28.06.2005
Hm, evtl. die Platte mal im Gerätemanger löschen, Rechner neu booten und neu erkennen lassen. Die Jumper auf der Platte sind richtig gesetzt? ...
12
KommentareFestplatte nach Neustart immer wieder weg!!
Erstellt am 28.06.2005
Als was wird die Platte denn im Gerätemanager/Festplattenverwaltung angezeigt? Als Basis, Fehlend etc? ...
12
Kommentareper Gruppenrichtlinie IE 6 Startseite zuweisen
Erstellt am 28.06.2005
Hallo, ich habe ein Problem ist das möglich die IE Startseite per Gruppenrichtlinie zu zuweisen. Ich habe W2k Server im Einsatz mit AD. Das ...
3
KommentareRaid 5 Festplatten werden nicht mehr erkannt
Erstellt am 28.06.2005
Hallo! Ist das OS Server 2003? Im Gerätemanager kannst Du die Rollback-Funktion nutzen, um den zuletzt aktiven Treiber wiederherzustellen. Ist es ein Software- oder ...
4
KommentareWin XP Pro 30 mal in einen Schulungsraum installieren.
Erstellt am 28.06.2005
Hallo! Von MS gibt es was neues für gesharte Computer: Gruss Udo ...
3
Kommentarexp-neustart als endlosschleife
Erstellt am 28.06.2005
und wie genau kommt er an diesen punkt heran bzw. wie kann er ihn anwählen??? Der ist in der gleichen Liste wie der abgesicherte ...
13
Kommentarexp-neustart als endlosschleife
Erstellt am 28.06.2005
Er soll nicht im abgesicherten Modus starten, sondern den Punkt "zuletzt funktionierende Konfiguration" (oder so ähnlich auf deutsch :-) ) wählen. Bei dieser Funktion ...
13
KommentareKeine w2k-pdc-benutzer auf einem xp-pro-sp2-client
Erstellt am 28.06.2005
Hallo! Das sieht nach DNS-Problemen aus. Auf kannst Du mittels Quelle und Event-ID nach Dokumenten dafür suchen. ich möchte an einem XP Client in ...
1
KommentarShortcut Leiste erweitern
Erstellt am 28.06.2005
Aber es sollte auch ohne fixieren beim Abmelden gespeichert werden. Ist Dein Rechner evtl. in einer Domäne, wo dies via Gruppenrichtlinie unterbunden ist? Gruss ...
11
KommentareProbleme mit Windowsupdates
Erstellt am 28.06.2005
Hallo! Neuinstallation von WUSETUP (v5) und geänderte Proxyeinstellungen brachten Hast Du auch die neue V6 versucht? Gruss Udo ...
10
KommentareEventID 13562 NtFrs und keine Replikation
Erstellt am 27.06.2005
Hallo! Nun weiß ich nicht was bei CN=Servers, CN=Standort, CN=Sites und CN=Configuration hin muss. Starte mal Active Directory Sites and Services. Unter Sites findest ...
2
KommentareInternet Radio unterbinden
Erstellt am 27.06.2005
Wahrscheinlich läuft es auf eine Ergänzung in den Arbeitsverträgen hinaus. Sowas erachte ich heute als Standard, egal ob es Mail oder Surfen betrifft. ...
6
KommentareMinolta-Drucker
Erstellt am 27.06.2005
Ist der Druckertreiber denn ein signierter? ...
9
KommentareBasisdatenträger konvertieren - Datenverlust?
Erstellt am 27.06.2005
Hat das schon jemand mit einem dynamischen Datenträger getestet? Gruß Frank Ich dachte dynamische Datenträger gehen nicht als Bootpartition unter XP/2003? Gruss Udo ...
12
KommentareBasisdatenträger konvertieren - Datenverlust?
Erstellt am 27.06.2005
Also mit Bordmitteln glaube ich nicht. Es gibt noch den Command-line Befehl diskpart, der recht viele Parameter hat. Evtl. bietet der noch ne Möglichkeit. ...
12
KommentareBasisdatenträger konvertieren - Datenverlust?
Erstellt am 27.06.2005
Als was wird die Platte denn in der Computerverwaltung angezeigt? Als dynamisch? Dann verlierst Du alle Daten bei der Konvertierung in einen Basisdatenträger (mit ...
12
KommentareMinolta-Drucker
Erstellt am 27.06.2005
Hallo! Hast Du uns noch ein paar Infos, wie der Drucker angeschlossen ist? Was für OS verwendet wird? Hast Du mal den Drucker lokal ...
9
KommentareInternet Radio unterbinden
Erstellt am 27.06.2005
Viele User haben aber aufgrund ihres Muskgeschmacks bevorzugte Sender. Kommt natürlich auch auf die Unternehmensgrösse und die User drauf an :-) ...
6
KommentareInternet Radio unterbinden
Erstellt am 27.06.2005
Hallo! Sperre doch für die bekannten Sender die URL, so hast Du evtl. schon recht viel sehr schnell unterbunden. Ich weiss nicht, ob das ...
6
KommentareVirtual PC 2004
Erstellt am 27.06.2005
Hallo! Für die Integration der Peripherie wird unter virtuellen Lösungen (VirtualPC wie auch VMWare) immer der eigene Treiber vorgezogen bzw. somit nicht alle Funktionen ...
1
KommentarXP-Pro Startet Nicht
Erstellt am 27.06.2005
Hallo! Hast Du vielleicht beim "Drüber-installieren" eine andere Version als installiert genommen? Z.B. ohne SP1 oder mit SP2 integriert? Gruss Udo ...
2
KommentareInfrarotport unter XP?
Erstellt am 27.06.2005
Hm, ausser googeln oder mal die fragen, bei denen Du das Set gekauft hast fällt mir so früh nichts ein :-) ...
4
KommentareKeine Ordnerfreigabe im Netzwerk möglich, sehe auch die anderen PCs nicht. Hilfe!
Erstellt am 27.06.2005
Hallo! Wenn Du uns noch ein paar Informationen über Dein OS, Netzstruktur (AD, 2000,2003 etc) mitteilst, können wir Dir sicherlich helfen :-) DHCP aktiv? ...
4
KommentareUser mit Admin-Rechten über die CMD auf W2k3 Server anlegen
Erstellt am 26.06.2005
Hallo! Hast Du zwischenzeitlich eine Lösung gefunden? Der Befehl heisst "dsadd user", kann aber nicht auf jedem XP ausgeführt werden. Ich weiss jetzt spontan ...
1
KommentarFehlermeldung: Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Erstellt am 26.06.2005
Man muss halt immer zwei Waffen haben: Maus und Tastatur :-) sonst klappts auch mit der Anmeldung nicht ;-) Gruss Udo ...
2
KommentareMMC Export
Erstellt am 26.06.2005
Hallo! Kurze erklärung: Ich kann ja in der mmc alle inhalte auf der rechten seite per click in ein csv exportieren. Nun habe ich ...
1
KommentarWin XP Pro 30 mal in einen Schulungsraum installieren.
Erstellt am 26.06.2005
Hallo Meine Frage: Gibt es eine Art der Installation z.B. eine Unbeaufsichtigte Installation aber halt auf mehrere Rechner gleichzeitig ? Und wenn ja - ...
3
KommentareRechner und Userübernahme in AD-Struktur klappt nur teilweise
Erstellt am 26.06.2005
Hallo! Wenn ich jedoch bei anderen Rechnern im nachhinein diesen Beitritt tätige, scheint es vorerst zu klappen. D.h. Du fügst die Rechner über die ...
4
KommentareInfrarotport unter XP?
Erstellt am 26.06.2005
Hallo! Hast Du den frisch dazu eingebaut? Wie hängt er an Deinem Rechner? COM? USB? PCI? Normalerweise erkennt XP Infrarotadapter ohne Probleme. Ansonsten würde ...
4
Kommentareproblem mit windows und festplatte
Erstellt am 26.06.2005
Ist Dein OS XP? Geh mal über rechtsklick auf den Arbeitsplatz, Verwaltung in die Computerverwaltung. Dort unter Speicher die Festplattenverwaltung anwählen. Dort siehst Du ...
3
KommentareFrage wegen Netzwerkanmeldung
Erstellt am 26.06.2005
Hallo! Beim Login in wird der Benutzername und sein Passwort gegenüber der Domäne geprüft, ob Berechtigung besteht, sich am Netzwerk anzumelden. Als Antwort schickt ...
2
KommentareManagement Console
Erstellt am 26.06.2005
Hallo! Wohin klickst Du denn, wenn er ins Leere geht? Gruss Udo ...
2
Kommentare
CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N