
ein weiterer Karteireiter im AD Usermanager
Erstellt am 24.06.2005
Hallo! Hm, da gibt es doch das ADSIEdit oder so ähnlich, welches das Arbeiten an der AD-Struktur möglich macht. Hab damit aber keine weiteren ...
1
KommentarFrage zur Lizensierung / WTS 2003
Erstellt am 24.06.2005
Was kosten denn die TS-CALs ca.? Also in 2004 hab ich mal so um die 100 Euro/TS-CAL bezahlt (wenn ich mich recht erinnere). >Gibt ...
7
KommentareNEUE HARDWARE für DOMÄNE
Erstellt am 24.06.2005
> und wo liegen die Files und Drucker? Auf dem Win2000 DC Auf welchem Win2000DC? Ist in Deiner Konfig nicht angegeben: 2003 und NT4 ...
9
KommentareNEUE HARDWARE für DOMÄNE
Erstellt am 24.06.2005
Hallo! Ich würde folgendes vorschlagen: 1) Backup der AD 2) Image von beiden Rechnern ziehen (via Acronis oder DriveSnapShot.de) 3) Den NT4 via CD ...
9
KommentareWSUS Problem Fehler: Download fehlgeschlagen Ergebniscode 0x80244019
Erstellt am 24.06.2005
Hallo! Schau mal hier: Gruss Udo ...
2
KommentareWindows 2003 Server - Client XP Prof. SP2 - Synchronisation
Erstellt am 24.06.2005
Also bei den Offline-Dateien kannst Du doch je Ordner bzw. Volume festlegen, wenn ich das noch richtig weiss? ...
3
KommentareNet Use Problem
Erstellt am 24.06.2005
Hallo! Es gibt noch den Parameter /savecred (save credentials). Versuche es mal mit dem. Gruss Udo ...
8
KommentareFirmware einer Festplatte neu schreiben
Erstellt am 24.06.2005
Zu einem Händler wo ich die Platte gekauft habe kann ich nicht - da online bestellt! Dann rufst Du bei dem Online-Händler an. Die ...
6
KommentareCrash bei zweitem Server?
Erstellt am 24.06.2005
Hallo! Wenn Du einige Programme auslagern möchtest, heisst das, diese werden weiterhin von Usern benötigt oder heisst das eher Datenablage? Sobald Du sie im ...
2
KommentareFirmware einer Festplatte neu schreiben
Erstellt am 24.06.2005
Was und vor allem wie schreibe ich am Besten an Maxtor um nicht gleich abgewiesen zu werden? Na dass Du den bekannte Fehler auch ...
6
KommentareFrage zur Lizensierung / WTS 2003
Erstellt am 24.06.2005
Hallo! Wenn Du Windows Server 2003 kaufst, sind glaube ich 10 CALs dabei. Diese erlauben es, das sich 10 Clients mit dem Server verbinden ...
7
Kommentarentbackup/tape überschreiben
Erstellt am 24.06.2005
Hallo! Es gibt für ntbackup die Parameter /G und /T. Starte mal ntbackup /? und lies Dir die Erklärung dazu. Gruss Udo ...
2
KommentareFirmware einer Festplatte neu schreiben
Erstellt am 24.06.2005
Hallo! Also als erstes würde ich mit Maxtor reden. Wenn das ein bekannter Fehler ist, sind die auch bereit ihn zu beheben. Wie alt ...
6
KommentareWin98 User unter Server 2003
Erstellt am 24.06.2005
Hallo! Gruss Udo ...
4
Kommentareautomatisch gesetztes Passwort Win XP
Erstellt am 23.06.2005
6
Kommentareautomatisch gesetztes Passwort Win XP
Erstellt am 23.06.2005
Hallo! Wird nur bei dem einen ein Passwort verlangt oder bei den anderen drei auch? Verlangt er das Passwort beim Admin-user? Gruss Udo ...
6
KommentareWindows 2003 Server - Client XP Prof. SP2 - Synchronisation
Erstellt am 23.06.2005
Hallo! Von was sprichst Du denn? Offline-Dateien? Gruss Udo ...
3
KommentareNewSID Silent Mode
Erstellt am 23.06.2005
Grundsätzlich empfiehlt sich hier immer der Aufruf mit dem Parameter "/?". Und dann siehst Du auch, dass es bei NewSID zwei Parameter gibt :-) ...
4
KommentareNewSID
Erstellt am 23.06.2005
Am besten liest Du Dir die Beschreibung auf der Hompage mal durch, da steht die Problematik bzgl. den Duplikaten im Mittelpunkt. ...
4
KommentareWindows Lizenzierung
Erstellt am 23.06.2005
Hallo! Die alten Lizenzbestimmungen von MS waren Hardwarebasierend. Durch die immer zunehmendere Virtualisierung haben sie aber umgestellt auf je installiertes OS. D.h. jedes Mal ...
2
KommentareNewSID
Erstellt am 23.06.2005
Hallo! Also auszuschliessen ist es mathematisch wohl nicht, aber die Möglichkeit ist doch wohl vernachlässigend gering, wirklich eine SID zweimal zu bekommen und das ...
4
KommentareWSUS und HTTP-Protokoll Problem
Erstellt am 23.06.2005
Super! Danke für Deine Rückmeldung. ...
9
KommentareBlinkender Cursor unter WTS 2003
Erstellt am 23.06.2005
Hallo! Schau mal hier: Gruss Udo ...
2
Kommentareunverteilt lokal benutzbar machen??
Erstellt am 23.06.2005
Bitte genauer lesen! Du musst die lokale dvadmin.exe starten und am Notebook lokal die Replica konfigurieren für das "Unverteilt". ...
4
Kommentareauf WSUS //Server/wsusadmin wird nicht geöffnet
Erstellt am 23.06.2005
Hast Du bei den vertrauenswürdigen Seiten den Haken bei HTTPS erforderlich rausgenommen? ...
14
Kommentareauf WSUS //Server/wsusadmin wird nicht geöffnet
Erstellt am 22.06.2005
Hallo! Hast Du vielleicht bei der Installation einen anderen als den Port 80 angegeben? Gruss Udo ...
14
KommentareAdmin Meldungen auf Terminal 2003 nach SUS udate
Erstellt am 22.06.2005
Hallo! Wir haben das Problem in unserer Citrix-Umgebung ebenso, jedoch habe ich noch keine Lösung gefunden. Falls ich was finde, poste ich es. Gruss ...
13
Kommentareunverteilt lokal benutzbar machen??
Erstellt am 22.06.2005
Hallo! Ja das funktioniert. Wenn Du auf dem Notebook die dvadmin.exe startest, kannst Du es unter Replica konfigurieren. Einfach einen neuen Punkt anlegen und ...
4
KommentareServerbasierte Profile umziehen
Erstellt am 22.06.2005
Hallo! Wenn Du mehrere User in AD Users and Computers markierst, rechts klickst und dann Eigenschaften wählst hast Du einen Reiter "Profile". Dort kannst ...
4
KommentareWSUS und HTTP-Protokoll Problem
Erstellt am 22.06.2005
Hallo Versucht es mal so: MS Technet: *If you are unable to download update files to your local WSUS server, your server might not ...
9
KommentareGrafische Netzwerkanalyse?
Erstellt am 22.06.2005
Hallo! Hast Du das hier schon gesehen? Gruss Udo ...
4
KommentareXP Treiber für HP Photosmart 1215
Erstellt am 22.06.2005
Hallo Sigi Warum geht bei Dir die HP-Seite nicht??? Gruss Udo ...
1
KommentarWindows XP Pro hängt beim booten
Erstellt am 22.06.2005
Hallo! Im abgesicherten Modus mal die services.msc starten und schauen, welche Services auf automatisch stehen, aber nicht gestartet sind. Diese dann mal aufschreiben, auf ...
2
KommentareRemote Desktop Problem
Erstellt am 22.06.2005
Die vom Kunden benutzte Version vom RDP ist 5.1.2600.2180 falls das hilft Aktuell ist die 5.2.3790.0 (leider nur auf Englisch auf die schnelle :-) ...
1
KommentarDC aus ADS entfernen?
Erstellt am 22.06.2005
Gruss Udo ...
2
KommentareWindows Terminalserver und XP Firewall, Drucken am Client
Erstellt am 22.06.2005
Handelt es sich denn um die integrierte Firewall des SP2? Dann müsstest Du es auch mit der Ausnahme "Datei- und Druckfreigabe" erreichen. Gruss Udo ...
6
KommentareVPN über Dyndns ???
Erstellt am 22.06.2005
Hallo! Ich weiss nur, dass in einem Betrieb der Kollege es nicht hinbekommen hat, VPN über dynamische IPs hinzubekommen. Gruss Udo ...
5
Kommentarewindows 2000 installationsproblem!
Erstellt am 22.06.2005
Danke vor allem, dass Du auch die Lösung postest bzw. Bescheid gibst, dass es geklappt hat :-) ...
11
KommentareTS CAL gratis wenn XPpro vor April2003?
Erstellt am 21.06.2005
Hallo! Ja das hab ich auch gelesen, und ich frage mich dasselbe, sprich wie MS das feststellt. Ich würde mal beim Clearinghouse von MS ...
5
KommentareWSUS zeigt keine "verwalteten Computer" an
Erstellt am 21.06.2005
Den Port musst Du immer eintragen, sobald Du nicht den Standard nimmst, das ist aber auch extra bei der Installation so vermerkt! ...
15
KommentareWSUS - Wo liegt mein Fehler?
Erstellt am 20.06.2005
Gegen Geduld gibts ja wuauclt.exe /detectnow :-) ...
5
KommentareHilfe geht nicht mehr (Win2003 TS)
Erstellt am 20.06.2005
Hallo Michael Dann kannst ja ein Tutorial draus machen falls nochmal einer das Problem hat :-) Gruss Udo ...
3
KommentarePDA und Internet
Erstellt am 20.06.2005
Für WLAN bekommst Du heute alles :-) Ich selber habe den USB 2.0 Stick von SMC im Einsatz. Hat 60 Euro gekostet, kann WPA-Verschlüsselung, ...
6
KommentareWSUS - Wo liegt mein Fehler?
Erstellt am 20.06.2005
Schau mal hier: Gruss Udo ...
5
KommentareWSUS zeigt keine "verwalteten Computer" an
Erstellt am 20.06.2005
Kam zum selben Ergebnis :-) Allerdings habe ich die aktuelle wuaueng.dll vom WSUS-Server auf den "Problemserver" kopiert (die alte vorher umbenannt), den Server neugestartet ...
15
KommentareWie Druckertreiber richtig entfernen?
Erstellt am 20.06.2005
Oder über Start, Drucker und Faxgeräte, Menü Datei - Servereigenschaften und den Reiter Treiber auswählen. Dort sind alle drin, die auch in der Registry ...
2
KommentareTerminalserver und automatisch sperren
Erstellt am 20.06.2005
Hallo! Schon mal in den Gruppenrichtlinien geschaut? Gruss Udo ...
1
KommentarAnmeldung von Usern am Terminalserver geht nicht
Erstellt am 20.06.2005
Hallo! Die lokale Anmeldung an einem 2003-Server ist für User nicht gestattet, auch nicht, wenn Terminalserver installiert ist (Sicherheitsgründe). Hast Du mal geschaut, ob ...
3
KommentareRichtlienen unterbinden den Zugriff auf andere Rechner!!!
Erstellt am 20.06.2005
Hallo! Schau mal hier: Ist zwar eher eine Erklärung, wie ich auf die schnelle sehe, aber vielleicht liest Du noch mehr daraus. Gruss Udo ...
1
KommentarAD auf Win2000 - Drucker verwalten
Erstellt am 20.06.2005
Hallo! Das Spooling beeinflusst den Server auf jeden fall, weil das Verzeichnis normalerweise auf der gleichen Platte/Partition wie das System ist. Besser ist es, ...
2
Kommentare
CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N