gooogix
gooogix
Alles was sich um Windows Server, AD, RemoteDesktopServices, Citrix, und Apple dreht.

CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N

Tevion 250GB ATA 100 USB 2.0 und IEEE 1394 Firewire Kompatibel zu USB 1.1 Treiber

Erstellt am 12.06.2005

Hab grad das Problem beheben können, Danke Und verrätst Du uns auch wie? Evtl. hat ja wieder mal einer das gleiche Problem und dann ...

11

Kommentare

Dateinamenerweiterungen für alle Benutzer einschalten

Erstellt am 10.06.2005

Tim Kann ich Deine Zeilen also einfach als z.B. ShowExtensions.adm abspeichern und importieren und schon hab ich es in einer GP zur Verfügung? Gruss ...

3

Kommentare

Outlook 2003 pst file auf server bzw. gemappten Laufwerken???

Erstellt am 09.06.2005

> Der Nachteil ist, dass das PST-File über > das Netz gezogen wird gegenüber der > lokalen Ablage. Das ist nicht ganz richtig, jeutix. ...

10

Kommentare

Outlook 2003 pst file auf server bzw. gemappten Laufwerken???

Erstellt am 09.06.2005

Der Nachteil ist, dass das PST-File über das Netz gezogen wird gegenüber der lokalen Ablage. ...

10

Kommentare

Flatrate Anbieter wechseln - Bitte Hilfe

Erstellt am 08.06.2005

Auch ich kann 1&1 empfehlen. Die bieten jetzt neu auch die 6000er-Leitung an. 10 Euro für IP-Telefon-Flat, 10 Euro für DSL-Flat - was will ...

6

Kommentare

Windwos 2003 SP1 aufgespielt, nun meldet Terminalserver das keine Verbindung zum Lizenzserver ergolgen kann??

Erstellt am 08.06.2005

Vorhandene Windows 2000-Lizenz -> Integriert -> Unbegrenzt Win 2000 Server Terminalserver CAL Token -> OPEN -> 25 Win 2000 ist aber nicht 2003! Bei ...

3

Kommentare

W2k Update installieren

Erstellt am 08.06.2005

Hallo! Wenn die Rechner alle in einer Domäne sind, kannst Du in der Default Domain Policy (am DC) den Eintrag für das Windows Update ...

1

Kommentar

eigen Internetseite kann nicht aufgerufen werden

Erstellt am 08.06.2005

Hallo! Ist schon mehrmals hier im Forum behandetl worden Du musst einen DNS-Forwarder eintragen für Deine Domäne. Gruss Udo ...

1

Kommentar

Windwos 2003 SP1 aufgespielt, nun meldet Terminalserver das keine Verbindung zum Lizenzserver ergolgen kann??

Erstellt am 07.06.2005

Der TS-Lizenzserver läuft auf einem DC im LAN. Am besten im Verwaltungs-Ordner mal nach "TerminalServer Lizensierung" schauen und das Programm starten. Oder nach der ...

3

Kommentare

Suche Remoteverbindungsprogramm!

Erstellt am 07.06.2005

wird "The client could not connect to the remote computer. Remote connections might not be enabled or the computer might be too busy to ...

7

Kommentare

WSUS Inhalte kopieren

Erstellt am 07.06.2005

Hallo! Schau Dir doch mal die Doku dazu an: Ich meinte es dort gesehen zu haben. Weiss aber nicht mehr genau, welche Doku es ...

10

Kommentare

2 Domänen in Windows 2000 Server

Erstellt am 07.06.2005

Hmm, okay. Aber ein Server kann doch mehrere Windows-Domänen verwalten. Oder wolltest du mir damit sagen, dass die beiden Domänen schon eine Vertrauensstellung besitzen ...

4

Kommentare

Internetfreigabe im Windows XP

Erstellt am 07.06.2005

Sorry, ich ging von einer Home-Installation aus, darum meine Antwort bzgl. Switch/Router. ...

5

Kommentare

2 Domänen in Windows 2000 Server

Erstellt am 07.06.2005

Oder meintest Du Web-sites? Also ist der Server Webserver und hosted die beiden Adressen? ...

4

Kommentare

Verbindung geht verloren

Erstellt am 07.06.2005

Hallo! Was meinst Du mit Remoteverbindung? Wie stellen die User die her? RDP-Sitzung? Gruss Udo ...

4

Kommentare

Internetfreigabe im Windows XP

Erstellt am 07.06.2005

Er hat doch einen Switch, warum sollte er sich noch einen Router zulegen??? Den Switch so konfigurieren, dass er DHCP-Server ist und den beiden ...

5

Kommentare

2 Domänen in Windows 2000 Server

Erstellt am 07.06.2005

Also ein Server kann zur gleichen Zeit immer nur Mitglied einer einzelnen Domäne sein. Gruss Udo ...

4

Kommentare

kein zugriff auf richtlinienverwaltung mehr

Erstellt am 07.06.2005

Hallo! D.h. Du gibst mmc über Start - Ausführen ein? Was kommt dann für eine Fehlermeldung? Schon mal die Event-Logs geprüft? Gruss Udo ...

2

Kommentare

Problem mit Active Directory auf Remote-Server

Erstellt am 07.06.2005

Hallo Wenn das ein gemieteter Server ist, dann kannst Du ja den Vermieter/Hoster mal fragen. Der muss ja auch einen Support haben. Gruss Udo ...

1

Kommentar

2003 Server-Domäne verschwindet

Erstellt am 06.06.2005

Und in den Event-Logs ist nichts drin? ...

5

Kommentare

Windows 2000 Rechte vergabe für Benutzergruppen!

Erstellt am 06.06.2005

Hallo! Am besten die User in einer AD-Gruppe und dieser dann NTFS-Rechte auf dem Verzeichnis geben. Den Usern das Recht Write, aber nicht Modify ...

2

Kommentare

Problem beim anmelden an die Domäne

Erstellt am 06.06.2005

Die IP teilt sich das Notebook selber zu, wenn es (wie oben) eine DHCP-Adresse erwartet, aber keine bekommt. Kannst Du denn den Server anpingen? ...

6

Kommentare

Citrix Terminalserver als dedizierter Internet-explorer Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2005

Wenn das Netz schnell genug ist und der Server auch, dann sollte es kein Problem sein. Es erfolgt halt wieder ein Login auf dem ...

7

Kommentare

2003 Server-Domäne verschwindet

Erstellt am 06.06.2005

Hallo! Wo steht denn die Fehlermeldung? In den Event-Logs ? Falls ja, bitte mal die Event-ID und die Quelle nennen. Ist das ein neuer ...

5

Kommentare

Probleme mit Arbeitsgruppen

Erstellt am 06.06.2005

Kannst Du denn auf den Share über "Start - Ausführen" mittels UNC zugreifen? Kommt da ein Fenster zur Passworteingabe oder eine Fehlermeldung? ...

7

Kommentare

Citrix Terminalserver als dedizierter Internet-explorer Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2005

Ja genau, und das Login incl. Passwort wird durchgereicht (Pass-through-Authentisierung). Gut geeignet ist hier der PNAgent, welche die zugeteilten Programme schön die die Start-Programme-Leiste ...

7

Kommentare

Probleme mit Arbeitsgruppen

Erstellt am 06.06.2005

Nur so zur Vollständigkeit: Alle Rechner sind in der gleich Arbeitsgruppe? ...

7

Kommentare

W2K Server mit ca.13 WS abschaltung der AD

Erstellt am 06.06.2005

Guten Morgen Und wie lautet die Fehlermeldung im Ergebnisprotokoll? Event-ID und Quelle? Gruss Udo ...

1

Kommentar

Citrix Terminalserver als dedizierter Internet-explorer Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2005

Dann würde ich einen Published Desktop erstellen, den die Thin-Clients beim Starten aufrufen. Dort den IE dann auf einen anderen Server "legen". ...

7

Kommentare

Citrix Terminalserver als dedizierter Internet-explorer Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2005

Hallo! Wenn Du eine Published Application für den IE machst und unter Servern nur den einen Server angibst, den Du dafür nutzen möchtest. Dann ...

7

Kommentare

Auflisten aller User im Active Directory mit bestimmten Attributen

Erstellt am 05.06.2005

Dass wusste ich nicht :-) Danke für den Hinweis! ...

5

Kommentare

Auflisten aller User im Active Directory mit bestimmten Attributen

Erstellt am 05.06.2005

Das AD ist keine SQL-Datenbank. Du kannst entweder via LDAP, WMI oder eben die Command-line-Befehle darauf zugreifen. ...

5

Kommentare

Auflisten aller User im Active Directory mit bestimmten Attributen

Erstellt am 03.06.2005

Hallo dsget user "cn=name des users,cn=users,dc=domäne,dc=suffix" -dept Und wenn Du mit dem dsquery Dir vorher eine Gruppe raussuchst, für die Du das Dept wissen ...

5

Kommentare

Zweite Chance bei MS Prüfungen

Erstellt am 03.06.2005

Wow, vielen Dank für die Info. Das kommt ja wie gelegen :-) ...

5

Kommentare

Ordner mit Freigaben und NTFS-Berechtigungen verschieben

Erstellt am 02.06.2005

Dann versuchs doch damit: :-) Was man bei Google nicht alles so in ner Minute findet ;-) ...

9

Kommentare

Domain Admin wird automatisch abgemeldet

Erstellt am 02.06.2005

Hallo! D.h. Du sitzt z.B. vor dem Server und nach einer Zeit x erfolgt plötzlich ein Logoff oder wie kann man sich das vorstellen? ...

1

Kommentar

Benutzer zum Administrator machen!!

Erstellt am 02.06.2005

Administrator in der Domäne ist nicht gleich Administrator am lokalen PC. Kann sein, dass der User nicht in der lokalen Admin-Gruppe ist. ...

4

Kommentare

Ordner mit Freigaben und NTFS-Berechtigungen verschieben

Erstellt am 02.06.2005

Wenn beides NTFS-Laufwerke sind, bleiben die NTFS-Berechtigungen bestehen. Die Freigaben jedoch gehen verloren, ist so by Microsoft-Design. Gruss Udo P.S Du hat Deinen Beitrag ...

9

Kommentare

probleme mit wirelessnetzwerken unter sp2

Erstellt am 02.06.2005

Hallo! >wird der von mir eingegebene netzwerkschlüssel immer wieder duch einen mir nicht bekannten, mit einer ungültigen anzahl an zeichen ersetzt.> Die Anzahl der ...

2

Kommentare

warum brauche ich einen IIS Webserver für SUS?

Erstellt am 02.06.2005

Hallo! Ich denke die Frage solltest Du dem Entwicklerteam des SUS stellen, warum sie es nicht ohne geschafft haben :-) Gruss Udo ...

3

Kommentare

Keine Rechner in Netzwerkumgebung in einer Domäne

Erstellt am 02.06.2005

Schau mal hier: Evtl. Probleme mit WINS (siehe Vorredner) oder DNS. Gruss Udo ...

4

Kommentare

bei Anmeldung an domaene klappt erst nach neustarts des servers

Erstellt am 02.06.2005

Schau mal hier: Auch mal die Event-Logs prüfen, ob die Event-IDs übereinstimmen. Gruss Udo ...

2

Kommentare

Win2k ADS export und nach neu install wieder import

Erstellt am 02.06.2005

Als kleiner Tip würde ich den DC z.B. auf VMWare aufsetzen, das ist einfacher, schneller, und noch recht preiswert. ...

15

Kommentare

keine Adminrechte auf Servergespeichertes Profil

Erstellt am 02.06.2005

das stand ja schon in einem Post ...

8

Kommentare

keine Adminrechte auf Servergespeichertes Profil

Erstellt am 01.06.2005

Ja, Du musst den Besitzer auch dem User zurückgeben, ansonsten ist das Profil corrupted. ...

8

Kommentare

keine Adminrechte auf Servergespeichertes Profil

Erstellt am 01.06.2005

Das ist so by Design. Du musst erst den Besitz des Profils übernehmen, dann im Sicherheits-Tab den Admin mit Rechten eintragen und dann kannst ...

8

Kommentare

Dell 8200 Laptop

Erstellt am 01.06.2005

Wo bekomme so ein Programm her Wie wärs mit googlen? Den Namen habe ich Dir ja schon gesagt :-) ...

5

Kommentare

Dell 8200 Laptop

Erstellt am 01.06.2005

Ich würde mit einem Programm a la AIDA die Spezifikationen auslesen und mich nach einem umschauen. Ob Du da fündig wirst, weiss ich nicht. ...

5

Kommentare

Benutzer wechselngelöst

Erstellt am 01.06.2005

Wieso kein Programm? Runas ist nur ein Befehl. Es gibt aber noch den Resource-Kit-Befehl "su" (Switch-user). Vielleicht ist der ja was für Dich? Gruss ...

6

Kommentare

Clientcomputer Vertrauenstellunggelöst

Erstellt am 01.06.2005

Aber die Blöde Hilfe von Microsoft erzählt einem ja nicht wie. Doch, in dem man den betreffenden Rechner eben aus der Domäne nimmt und ...

9

Kommentare