
Virenschutz Win 2008 SBS
Erstellt am 09.03.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, Hi Hat jemand einen lauffähigen Virenschutz auf dem SBS2008 und wenn ja welchen? Klar, davon gibt es einige. ...
5
KommentareKennt jemand eine gute Freeware zum bearbeiten von PDF Dokumenten?
Erstellt am 09.03.2011
Hallo Bayano, ist zwar nicht free, aber recht günstig: PDF-Editor 3.1 für aktuell 39,99 € ...
3
KommentareDrucken aus verschiedenen Schächten Original u. Kopie wechselnd (HP Drucker)
Erstellt am 09.03.2011
Morgen novregen, Die Dokumente kommen aus einem Branchenprogramm und werden als PDF zum Drucken bereitgestellt. Die beste Lösung würde sich an die Programmierer des ...
14
KommentareDatensatz kann nicht gelöscht werden BCM Business Contactmanager
Erstellt am 08.03.2011
Hi hoerni, was für einen Datensatz (Firma, Verkaufschance, etc) möchtest du denn löschen? ...
3
KommentareWindows 7 Pro x64 erkennt Windows XP Netzwerk nicht
Erstellt am 08.03.2011
Zitat von : - Hallo goscho, habe ich schon gemacht (siehe oben unter "EDIT"), Was hat den die Eingabe eines UNC-Pfades mit dem Verbinden ...
14
KommentareWindows 7 Pro x64 erkennt Windows XP Netzwerk nicht
Erstellt am 08.03.2011
Hallo Linuxguru, hast du mal versucht, eine Freigabe über den UNC-Pfad mit IP-Adresse und nicht per Namen zu erreichen, also: \\IP_Adresse_Deines_Suse_Samba\Freigabename ...
14
KommentareEine einzige IP Adresse von SBS 2008 im Subnetz nicht anpingbar
Erstellt am 08.03.2011
Zitat von : - Hallo jk, Morgen also das IPv6 würde ich generell erstmal deaktiviert lassen, da im Internen-Netz nicht benötigt! Nein, das ist ...
8
KommentareSicherungsauftrag Backup Exec für 14 Tage Archiv
Erstellt am 08.03.2011
Morgen, Zitat von : - hat nicht geklappt, er startete zwar den Auftrag aber hat die Vortagesdaten überschrieben. Überschreibschutz war auf 14 Tage und ...
11
KommentareSBS 2008 Standard zu verkaufen
Erstellt am 07.03.2011
Hallo Uwe, Zitat von : - MoinMoin und Hallo, ich trenne mich von meiner SBS 2008 Standard OEM Version. Das OS wurde 2x bei ...
2
KommentareSymantec Backup Exec 11d Aufträge von alten auf neuen Server kopieren
Erstellt am 07.03.2011
Hallo Posti91, kennst du die Symantec Knowledgebase? Diese erreichst du durch Eingabe von und gehst dann in den Business Product Support. Dort kannst du ...
2
KommentareWindows 7 Professional 32-bit nach Installation gehäufte Bluescreens
Erstellt am 07.03.2011
Hallo Systemintegrator, jedoch stürtz er desöfteren ab, also Bluescreen oder er friert komplett ein. Bei Server 2008 oder Linux/Unix Distributionen wüsst ich nochn paar ...
3
KommentareSerien Termin von gelöschtem Benutzer im Öffentlichen Kalender löschen
Erstellt am 07.03.2011
Hallo Matrix, ich gehe davon aus, dass der gelöschte User der einzige war, der die Rechte eines Besitzers in diesem Kalender hatte. Gib also ...
1
KommentarBusiness Contact Manager und MSSQL 2008 R2
Erstellt am 04.03.2011
Zitat von : - Danke für die Antworten und die Tipps. Ich habe das jetzt aber aufgegeben, denn der BCM 2007 sucht einfach nur ...
5
KommentareBackup für mehrere Microtec Rechner......
Erstellt am 04.03.2011
Zitat von : - Eigentlich sollte uns Symantec Backup Exec System Recovery Desktop Edition reichen. Das Ding kostet gerade mal 59,- € aber was ...
5
KommentareSymantec Backup Exec Prüfung
Erstellt am 03.03.2011
Hallo Pozelei, schau mal hier rein: ...
6
Kommentareöffentlicher Kalender als Favorit ist immer wieder weg...
Erstellt am 03.03.2011
Hallo wurzl, ist in den Eigenschaften des Kontos unter Exchange-Cachemodus eingetragen, dass Öffentliche Ordner-Favoriten heruntergeladen werden? ...
1
KommentarPer SCSI command auslesen der Zeit bis zum nächsten Tape-Cleaning
Erstellt am 03.03.2011
Hallo Frank, welche Backupsoftware benutzt ihr? Wenn es BE von Symantec ist, kannst du dir die Meldung zum Cleaning komfortabel per Mail zustellen lassen ...
3
KommentareSQL 2008R2 Evaluierungssoftware freischalten
Erstellt am 03.03.2011
Hallo Herbert, die Trialversion ist idR eine Enterprise Edition. So kenne ich das noch vom SQL2008 (ohne R2). Mit deinem Key kannst du diese ...
4
KommentareSuche den Inhalt eines system32-Ordners eines SBS 2003 aktuell gepatcht
Erstellt am 03.03.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Wo ist die Datensicherung des Kundenservers? > Macht ihr vor der Deinstallation von ...
8
KommentareNetzwerkfreigaben auf SBS2003 nicht erreichbar
Erstellt am 03.03.2011
Zitat von : - Hallo goscho, SEP läuft derzeit auf den Clients und Server nur mit dem Virenschutz. Weder Firewall noch Proactive ist von ...
12
KommentareVon KEN!4 auf Exchange wechseln
Erstellt am 03.03.2011
Zitat von : - ist ziemlich symple angelegt. 1 Kalender 1 x Kontakte 1 x Aufgaben also keine Ordner Dann geht's schneller. ;-) auf ...
6
KommentareSuche den Inhalt eines system32-Ordners eines SBS 2003 aktuell gepatcht
Erstellt am 03.03.2011
Einsame Grüße Zitat von : - Ja, die Schrottsoftware von AVM ist schon was Feines. Welche Software meinst du denn? Nach der Deinstallation von ...
8
KommentareVon KEN!4 auf Exchange wechseln
Erstellt am 03.03.2011
Zitat von : - sprich bei den clients exportieren und in exchange importieren? klappt das auch mit den kontakten und kalender problemlos? Ja, das ...
6
KommentareSymantec Backup Exec Prüfung
Erstellt am 02.03.2011
Zitat von : - Ja, möchte gerne die Prüfung Speziell für Backup Exec 2010 R2 für den Techniker, also entwerder zewiteres oder dritteres? Wie ...
6
KommentareNetzwerkfreigaben auf SBS2003 nicht erreichbar
Erstellt am 02.03.2011
Zitat von : - Symantec ist frech. SEP hat doch eine Netzwerkkomponente und die soll fehlerfrei von Gottes Gnaden und kompatibel zu allem und ...
12
KommentareSelbst organisierter Termin landet in gelöscht Objekte
Erstellt am 02.03.2011
Hallo underground2, was sagt denn der Hersteller des Tools (welches eigentlich) dazu? ...
2
KommentareVersteckte Lesebestätigung Outlook 2007
Erstellt am 02.03.2011
Zitat von : - Hallo, Hai auch der Vollständigkeit halber möchte ich darauf hinweisen, daß eine "Lesebestätigung" nicht heißt, daß der Empfänger das E-Mail ...
12
KommentareAD wiederherstellen mit Symantec Backup Exec
Erstellt am 02.03.2011
Hallo Leute (ja, fast alle hier am Board können grüßen) wenn du hier (Suchwörter: restore active directory) gesucht hättest, könntest du folgenden Anleitung benutzen: ...
4
KommentareMit gleichbleibendem Profil von W2K-Domäne austreten und einer WS2K8R2-Domäne beitreten
Erstellt am 02.03.2011
Zitat von : - Hallo, Hallo Die von dir beschriebene Methode wird nicht funktionieren, da sich die Profilstruktur von V1 ( 2000,xp,2003) zu V2 ...
7
KommentareSymantec Endpoint Protection 11 zerschießt Clients
Erstellt am 02.03.2011
Hallo GunnyDune, Kann denn überhaupt eine Richtlinie ein Rechner so zerschießen? Natürlich kann das sein. Allerdings kenne ich weder die Richtlinien, die ihr erstellt ...
1
KommentarSymantec Backup Exec Prüfung
Erstellt am 02.03.2011
Hallo Pozelei, welche Prüfung für BE2010 möchtest du denn ablegen? Es gibt dort eine für den Verkauf (SSE - Symantec Sales Expert) bzw. eine ...
6
KommentareHP ML110 G6 mit Smart Array B110i und WIN XP - Treiber Problemer
Erstellt am 02.03.2011
Zitat von : - cp010929 ist beim einspielen (F6) korrupt! nicht beim ENTPACKEN! Das dachte ich mir, hatte es vor 5 Tagen auch mit ...
14
KommentareExchange interne Mails an externen Mitarbeiter
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Hallo, Hi hakto erstmal ein Danke für die vorgeschlagenen Lösungen, ich werd dann wohl mal versuchen diesen OWA zum laufen ...
7
KommentareWo und wie wird der Passwortspeicher für das Single Sign On Credssp verwaltet und gespeichert
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : Hallo goscho, es ist mir wirklich nicht nachvollziehbar, weshalb es gleich "negativ" auffällt, wenn ich einmal an einem Tag mehrere Fragen ...
13
KommentareSpamfilter Exchange 2003... Möglichkeiten?
Erstellt am 01.03.2011
Hallo Nils, ich kann dir Brightmail Lösungen von Symantec ans Herz legen. Diese sind bspw. im Mailsecurity for Microsoft Exchange oder als Hardwarelösung am ...
4
KommentareWo und wie wird der Passwortspeicher für das Single Sign On Credssp verwaltet und gespeichert
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Stimmt, ich habe mich zu sehr auf diese Frage konzentriert: "ich würde interessieren wie und wo die Passwörter gespeichert werden, ...
13
KommentareZugriff nur für Domänencomputer
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Hallo, Seit Windows 2008 gibt es ein Feature namens NAP (Network Access Protection), Das Ganze funktioniert jedoch erst sein Windows ...
17
KommentareWo und wie wird der Passwortspeicher für das Single Sign On Credssp verwaltet und gespeichert
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Ich hab da mal diverse Anmerkungen Viper, Du überschwemmst das Forum mit 1000 und einer Frage, scheinst x Sachen nicht ...
13
KommentareWieso werden externe Mails von Microsoft Exchange 2007 nicht empfangen?
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Es liegt nicht am gelöschten und wieder neu erstellten Benutzer!!! Habe gerade einen neuen Benutzer,Postfach und E-Mail erstellt. Das gleiche ...
14
KommentareBackup Exec Meldung im Ereignisprotokoll zur Advanced File Option
Erstellt am 01.03.2011
Hi Viper ich gehe mal nicht näher auf dein Problem ein, das hat ackerdiesel schon gemacht. Zitat von : Oder kennt jemand die E-Mailadresse ...
2
KommentareHP ML110 G6 mit Smart Array B110i und WIN XP - Treiber Problemer
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : schon gemacht, Ergebnis: The file HpAHCIsr.sys is corrupted! Ist die beim Entpacken oder beim Einlesen während der Installation von Diskette korrupt? ...
14
KommentareMerkwürdiges Verhalten Outlook 2007
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Moin, mit OWA arbeiten wir eigentlich nicht, zumindest nicht die internen Kollegen. Könnte ich aber mal testen. Danke. Die Reparaturinstallation ...
3
KommentareHowto für Terminalserver-Gateway
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Hallo Goscho, danke für deine Antwort. Mir wärs nur recht, anstatt eines Workarounds eine Lösung zu findenMorgen das hast du ...
3
KommentarePst-Datei von Outlook 2000 nach Löschung von Dateien immer noch an der Grenze - Gibt es ein Tool um die Datei zu reorganisieren?
Erstellt am 28.02.2011
Zitat von : - Hi, vielen Dank, nach dieser Anleitung hat es funktioniert und die Probleme sind behoben. Hallo Viper, da das Problem ja ...
4
KommentareExchange öffentlicher Ordner
Erstellt am 28.02.2011
Hallo auch Zitat von : Ich bin mal Blond und frage was ist ein IFS Laufwerk. Ich muss dau sagen Spaß Musst du nicht ...
5
KommentareMerkwürdiges Verhalten Outlook 2007
Erstellt am 28.02.2011
Hallo van Tast, passiert das auch mit OWA oder von einem anderen Client mit dem User? Wenn nein, kannst du das auf die Outlook-Installation ...
3
KommentareHowto für Terminalserver-Gateway
Erstellt am 28.02.2011
Zitat von : - Hallo, Hallo Dextha ich habe aktuell im Firmennetzwerk Programme via TerminalServer (Windows 2008) für die User (via RemoteApp) zur Verfügung ...
3
KommentareRechtehochstufung in einer Terminalserversitzung eines eingeschränkten Users möglich?
Erstellt am 28.02.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, Hi auch, angenommen ein User ist auf einem Terminalserver 2008 R2 angemeldet und hat eingeschränkte Rechte (ausführen, Systemsteuerung, ...
4
KommentareExchange interne Mails an externen Mitarbeiter
Erstellt am 28.02.2011
Hallo Leute, wenn ihr einen Exchange einsetzt, warum lasst ihr den Außendienstler nicht per OWA oder Outlook Anywhere oder per VPN-Verbindung auf sein Exchange-Konto ...
7
KommentareDomänen und Gesamtstrukturfunktionsebene von Windows 2000 einheitlich auf Windows Server 2008 Domänencontroller heraufstufen
Erstellt am 28.02.2011
Hallo Viper, schau mal in Yusufs Blog. Dort findest du bestimmt ausreichend Lektüre: Dein Exchange 2003 kann ab SP2 auch mit Windows 2008 AD ...
10
Kommentare