goscho
goscho

Business Contact Manager und MSSQL 2008 R2gelöst

Erstellt am 04.03.2011

Zitat von : - Danke für die Antworten und die Tipps. Ich habe das jetzt aber aufgegeben, denn der BCM 2007 sucht einfach nur ...

5

Kommentare

Backup für mehrere Microtec Rechner......

Erstellt am 04.03.2011

Zitat von : - Eigentlich sollte uns Symantec Backup Exec System Recovery Desktop Edition reichen. Das Ding kostet gerade mal 59,- € aber was ...

5

Kommentare

Symantec Backup Exec Prüfunggelöst

Erstellt am 03.03.2011

Hallo Pozelei, schau mal hier rein: ...

6

Kommentare

öffentlicher Kalender als Favorit ist immer wieder weg...gelöst

Erstellt am 03.03.2011

Hallo wurzl, ist in den Eigenschaften des Kontos unter Exchange-Cachemodus eingetragen, dass Öffentliche Ordner-Favoriten heruntergeladen werden? ...

1

Kommentar

Per SCSI command auslesen der Zeit bis zum nächsten Tape-Cleaninggelöst

Erstellt am 03.03.2011

Hallo Frank, welche Backupsoftware benutzt ihr? Wenn es BE von Symantec ist, kannst du dir die Meldung zum Cleaning komfortabel per Mail zustellen lassen ...

3

Kommentare

SQL 2008R2 Evaluierungssoftware freischaltengelöst

Erstellt am 03.03.2011

Hallo Herbert, die Trialversion ist idR eine Enterprise Edition. So kenne ich das noch vom SQL2008 (ohne R2). Mit deinem Key kannst du diese ...

4

Kommentare

Suche den Inhalt eines system32-Ordners eines SBS 2003 aktuell gepatchtgelöst

Erstellt am 03.03.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Wo ist die Datensicherung des Kundenservers? > Macht ihr vor der Deinstallation von ...

8

Kommentare

Netzwerkfreigaben auf SBS2003 nicht erreichbar

Erstellt am 03.03.2011

Zitat von : - Hallo goscho, SEP läuft derzeit auf den Clients und Server nur mit dem Virenschutz. Weder Firewall noch Proactive ist von ...

12

Kommentare

Von KEN!4 auf Exchange wechseln

Erstellt am 03.03.2011

Zitat von : - ist ziemlich symple angelegt. 1 Kalender 1 x Kontakte 1 x Aufgaben also keine Ordner Dann geht's schneller. ;-) auf ...

6

Kommentare

Suche den Inhalt eines system32-Ordners eines SBS 2003 aktuell gepatchtgelöst

Erstellt am 03.03.2011

Einsame Grüße Zitat von : - Ja, die Schrottsoftware von AVM ist schon was Feines. Welche Software meinst du denn? Nach der Deinstallation von ...

8

Kommentare

Von KEN!4 auf Exchange wechseln

Erstellt am 03.03.2011

Zitat von : - sprich bei den clients exportieren und in exchange importieren? klappt das auch mit den kontakten und kalender problemlos? Ja, das ...

6

Kommentare

Symantec Backup Exec Prüfunggelöst

Erstellt am 02.03.2011

Zitat von : - Ja, möchte gerne die Prüfung Speziell für Backup Exec 2010 R2 für den Techniker, also entwerder zewiteres oder dritteres? Wie ...

6

Kommentare

Netzwerkfreigaben auf SBS2003 nicht erreichbar

Erstellt am 02.03.2011

Zitat von : - Symantec ist frech. SEP hat doch eine Netzwerkkomponente und die soll fehlerfrei von Gottes Gnaden und kompatibel zu allem und ...

12

Kommentare

Selbst organisierter Termin landet in gelöscht Objekte

Erstellt am 02.03.2011

Hallo underground2, was sagt denn der Hersteller des Tools (welches eigentlich) dazu? ...

2

Kommentare

Versteckte Lesebestätigung Outlook 2007gelöst

Erstellt am 02.03.2011

Zitat von : - Hallo, Hai auch der Vollständigkeit halber möchte ich darauf hinweisen, daß eine "Lesebestätigung" nicht heißt, daß der Empfänger das E-Mail ...

12

Kommentare

AD wiederherstellen mit Symantec Backup Execgelöst

Erstellt am 02.03.2011

Hallo Leute (ja, fast alle hier am Board können grüßen) wenn du hier (Suchwörter: restore active directory) gesucht hättest, könntest du folgenden Anleitung benutzen: ...

4

Kommentare

Mit gleichbleibendem Profil von W2K-Domäne austreten und einer WS2K8R2-Domäne beitreten

Erstellt am 02.03.2011

Zitat von : - Hallo, Hallo Die von dir beschriebene Methode wird nicht funktionieren, da sich die Profilstruktur von V1 ( 2000,xp,2003) zu V2 ...

7

Kommentare

Symantec Endpoint Protection 11 zerschießt Clients

Erstellt am 02.03.2011

Hallo GunnyDune, Kann denn überhaupt eine Richtlinie ein Rechner so zerschießen? Natürlich kann das sein. Allerdings kenne ich weder die Richtlinien, die ihr erstellt ...

1

Kommentar

Symantec Backup Exec Prüfunggelöst

Erstellt am 02.03.2011

Hallo Pozelei, welche Prüfung für BE2010 möchtest du denn ablegen? Es gibt dort eine für den Verkauf (SSE - Symantec Sales Expert) bzw. eine ...

6

Kommentare

HP ML110 G6 mit Smart Array B110i und WIN XP - Treiber Problemer

Erstellt am 02.03.2011

Zitat von : - cp010929 ist beim einspielen (F6) korrupt! nicht beim ENTPACKEN! Das dachte ich mir, hatte es vor 5 Tagen auch mit ...

14

Kommentare

Exchange interne Mails an externen Mitarbeitergelöst

Erstellt am 01.03.2011

Zitat von : - Hallo, Hi hakto erstmal ein Danke für die vorgeschlagenen Lösungen, ich werd dann wohl mal versuchen diesen OWA zum laufen ...

7

Kommentare

Wo und wie wird der Passwortspeicher für das Single Sign On Credssp verwaltet und gespeichertgelöst

Erstellt am 01.03.2011

Zitat von : Hallo goscho, es ist mir wirklich nicht nachvollziehbar, weshalb es gleich "negativ" auffällt, wenn ich einmal an einem Tag mehrere Fragen ...

13

Kommentare

Spamfilter Exchange 2003... Möglichkeiten?gelöst

Erstellt am 01.03.2011

Hallo Nils, ich kann dir Brightmail Lösungen von Symantec ans Herz legen. Diese sind bspw. im Mailsecurity for Microsoft Exchange oder als Hardwarelösung am ...

4

Kommentare

Wo und wie wird der Passwortspeicher für das Single Sign On Credssp verwaltet und gespeichertgelöst

Erstellt am 01.03.2011

Zitat von : - Stimmt, ich habe mich zu sehr auf diese Frage konzentriert: "ich würde interessieren wie und wo die Passwörter gespeichert werden, ...

13

Kommentare

Zugriff nur für Domänencomputer

Erstellt am 01.03.2011

Zitat von : - Hallo, Seit Windows 2008 gibt es ein Feature namens NAP (Network Access Protection), Das Ganze funktioniert jedoch erst sein Windows ...

17

Kommentare

Wo und wie wird der Passwortspeicher für das Single Sign On Credssp verwaltet und gespeichertgelöst

Erstellt am 01.03.2011

Zitat von : - Ich hab da mal diverse Anmerkungen Viper, Du überschwemmst das Forum mit 1000 und einer Frage, scheinst x Sachen nicht ...

13

Kommentare

Wieso werden externe Mails von Microsoft Exchange 2007 nicht empfangen?gelöst

Erstellt am 01.03.2011

Zitat von : - Es liegt nicht am gelöschten und wieder neu erstellten Benutzer!!! Habe gerade einen neuen Benutzer,Postfach und E-Mail erstellt. Das gleiche ...

14

Kommentare

Backup Exec Meldung im Ereignisprotokoll zur Advanced File Option

Erstellt am 01.03.2011

Hi Viper ich gehe mal nicht näher auf dein Problem ein, das hat ackerdiesel schon gemacht. Zitat von : Oder kennt jemand die E-Mailadresse ...

2

Kommentare

HP ML110 G6 mit Smart Array B110i und WIN XP - Treiber Problemer

Erstellt am 01.03.2011

Zitat von : schon gemacht, Ergebnis: The file HpAHCIsr.sys is corrupted! Ist die beim Entpacken oder beim Einlesen während der Installation von Diskette korrupt? ...

14

Kommentare

Merkwürdiges Verhalten Outlook 2007gelöst

Erstellt am 01.03.2011

Zitat von : - Moin, mit OWA arbeiten wir eigentlich nicht, zumindest nicht die internen Kollegen. Könnte ich aber mal testen. Danke. Die Reparaturinstallation ...

3

Kommentare

Howto für Terminalserver-Gateway

Erstellt am 01.03.2011

Zitat von : - Hallo Goscho, danke für deine Antwort. Mir wärs nur recht, anstatt eines Workarounds eine Lösung zu findenMorgen das hast du ...

3

Kommentare

Pst-Datei von Outlook 2000 nach Löschung von Dateien immer noch an der Grenze - Gibt es ein Tool um die Datei zu reorganisieren?gelöst

Erstellt am 28.02.2011

Zitat von : - Hi, vielen Dank, nach dieser Anleitung hat es funktioniert und die Probleme sind behoben. Hallo Viper, da das Problem ja ...

4

Kommentare

Exchange öffentlicher Ordner

Erstellt am 28.02.2011

Hallo auch Zitat von : Ich bin mal Blond und frage was ist ein IFS Laufwerk. Ich muss dau sagen Spaß Musst du nicht ...

5

Kommentare

Merkwürdiges Verhalten Outlook 2007gelöst

Erstellt am 28.02.2011

Hallo van Tast, passiert das auch mit OWA oder von einem anderen Client mit dem User? Wenn nein, kannst du das auf die Outlook-Installation ...

3

Kommentare

Howto für Terminalserver-Gateway

Erstellt am 28.02.2011

Zitat von : - Hallo, Hallo Dextha ich habe aktuell im Firmennetzwerk Programme via TerminalServer (Windows 2008) für die User (via RemoteApp) zur Verfügung ...

3

Kommentare

Rechtehochstufung in einer Terminalserversitzung eines eingeschränkten Users möglich?gelöst

Erstellt am 28.02.2011

Zitat von : - Hallo zusammen, Hi auch, angenommen ein User ist auf einem Terminalserver 2008 R2 angemeldet und hat eingeschränkte Rechte (ausführen, Systemsteuerung, ...

4

Kommentare

Exchange interne Mails an externen Mitarbeitergelöst

Erstellt am 28.02.2011

Hallo Leute, wenn ihr einen Exchange einsetzt, warum lasst ihr den Außendienstler nicht per OWA oder Outlook Anywhere oder per VPN-Verbindung auf sein Exchange-Konto ...

7

Kommentare

Domänen und Gesamtstrukturfunktionsebene von Windows 2000 einheitlich auf Windows Server 2008 Domänencontroller heraufstufengelöst

Erstellt am 28.02.2011

Hallo Viper, schau mal in Yusufs Blog. Dort findest du bestimmt ausreichend Lektüre: Dein Exchange 2003 kann ab SP2 auch mit Windows 2008 AD ...

10

Kommentare

HP ML110 G6 mit Smart Array B110i und WIN XP - Treiber Problemer

Erstellt am 28.02.2011

Hallo, versuche doch mal folgenden Weg: Installation des Windows XP auf einer einzelnen SATA-HDD, angeschlossen am internen SATA (ohne RAID). Anschließend nachträgliches Installieren der ...

14

Kommentare

Windows Server 2008 Domaincontroller in 2003er Domain integrieren. Jedoch was passiert mit dem Exchange Server ?gelöst

Erstellt am 28.02.2011

Zitat von : - Das Problem liegt darin, dass der Standort der dazu gekommen ist eine 2003er Domain besitzt, und es nicht möglich ist ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 Domaincontroller in 2003er Domain integrieren. Jedoch was passiert mit dem Exchange Server ?gelöst

Erstellt am 28.02.2011

Zitat von : - Hi Pikespeak, 14 Tage ab wann Zeit ? Ab installation des 2008er DC's ? Der 2003er DC sollt ja nicht ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 Domaincontroller in 2003er Domain integrieren. Jedoch was passiert mit dem Exchange Server ?gelöst

Erstellt am 28.02.2011

Zitat von : - Hallo, Hallo zurück ganz klar ist das es nur einen Domänencontroller geben darf wenn du einen SBS hast. Sorry, aber ...

9

Kommentare

Partitionierung fehlgeschlagen mit Paragon Partition Manager, alle Daten weg ?

Erstellt am 28.02.2011

Hallo Zitat von : - Hallo zunächst einmal eine FAT32 Partition mit 200GB geht schonmal garnicht die Grenze liegt bei 32GB soviel schonmal dazuDa ...

8

Kommentare

AD gibt demnächst den Geist auf, funktioniert aber scheinbar noch

Erstellt am 28.02.2011

Hallo Stefan, das klingt erst einmal gar nicht gut. :-( Mit welchem Programm hast du denn vor, Images zu erstellen? Sollten es Acronis, Drivesnapshot ...

5

Kommentare

Suche NAS auf Windowsbasisgelöst

Erstellt am 27.02.2011

Zitat von : - Hast du eine Adresse wo das im Bundle angeboten wird (+W2K8 ) Bei jedem HP-Fachhändler. Schick mir ne PN, kriegste ...

26

Kommentare

Suche NAS auf Windowsbasisgelöst

Erstellt am 26.02.2011

Hallo termito, schau dir mal den HP Microserver an. Der wird auch mit W2K8 Foundation angeboten. Der scheint (vom Preis abgesehen) ideal auf deine ...

26

Kommentare

Backup für mehrere Microtec Rechner......

Erstellt am 26.02.2011

Zitat von : - > Was läuft auf den Rechnern für ein Betriebssystem? Es läuft WIN XP. Warum ? Weil die Desktop Edition ca. ...

5

Kommentare

HP-Probook 6450b u. Dockinstation mit 24-Zoll-Monitor brauchbar?gelöst

Erstellt am 26.02.2011

Zitat von : - hi leute hier bin ich noch einmal. Hi auch, habe mir das notebook gekauft und bin dran es zu installieren. ...

7

Kommentare

Backup für mehrere Microtec Rechner......

Erstellt am 26.02.2011

Morgen Stromwind, Du vergleichst Acronis True Image (jetzt Backup & Recovery) mit Backup Exec -> das ist, wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Einen passenderen ...

5

Kommentare

AMD SB850 RAID unter w2k8 r2 ?

Erstellt am 26.02.2011

Morgen Zitat von : - Bei dem Versuch ein RAID 1 oder 5 basierend auf o.g. Chipsatz bei der Installation eines w2k8 r2 auszuwählen, ...

2

Kommentare