
Außendienst in Domain einbinden
Erstellt am 24.07.2010
Morgen Micha, das passiert, wenn das Notebook hochgefahren wird, eine Netzwerkverbindung besteht (Heimnetz), aber das VPN noch nicht aufgebaut ist. Hier gibt es mehrere ...
7
KommentareInvalid partition Table
Erstellt am 24.07.2010
Zitat von : Fdisk ist doch schön klein und millionenfach bewährt, was gefällt dir daran nicht? Ist vielleicht so klein, dass er es gar ...
5
KommentareSuche NAS mit automatischer RAID 1 rebuild Funktion
Erstellt am 24.07.2010
Morgen DextroBull, deine Vorgehensweise ist falsch! Es ist nicht ratsam, diese Funktion so wie von dir geplant einzusetzen. Der Rebuild ist eigentlich dafür gedacht, ...
15
KommentareKein E-Mail Versand über Exchange 03 möglich
Erstellt am 23.07.2010
Hallo felblech, die Ports an deiner Fritzbox freizugeben, ist nicht nötig. Das sollte auch ohne diese klappen. Prinzipiell solltest du den POP-Connector des Exchange ...
7
KommentareLokale Sicherheitsrichtlinie Rückgängig
Erstellt am 23.07.2010
Hallo Timi, bist du sicher, dass du die Richtlinie auf diesem Server eingerichtet hast? Ist dieser Teil einer Domäne und werden dort Domänen-GPOs gezogen? ...
2
KommentareRücksicherung öffentlicher Ordner
Erstellt am 23.07.2010
Hallo Patrick, hast du dir mal die Hilfe von BE zur Wiederherstellung angeschaut? Du möchtest doch nicht den kompletten Mailstore wiederherstellen, sondern nur einen ...
2
KommentareWLAN APs im Verbund - nur eine SSID
Erstellt am 23.07.2010
Ich möchte wiesi200 zustimmen und stelle nochmals die Frage: Warum muss das WLAN der FBF im Keller aktiv sein? Wenn es im Keller kein ...
12
KommentareBackupAssist - hat jemand Erfahrungen? Oder andere Vorschläge?
Erstellt am 23.07.2010
Hallo clemos, wenn dir BE 2010 zu teuer ist, dann könnte eventuell noch BESR 2010 helfen. Kostet zwar auch ordentlich Geld, aber ist dieses ...
2
KommentareBenutzerrechteproblem bei Zugriff auf einen Ordner
Erstellt am 23.07.2010
Hallo Vladimir, erste Frage: Habt ihr eine Domäne und sind das Domänen-User? Un überprüfe bitte die Sicherheitseinstellungen der freigegebenen Ordner, ob die Berechtigungen geerbt ...
1
KommentarRouter mit Trafficmanagement bei 1x Dynamischer IP und 1x Statischer IP
Erstellt am 23.07.2010
Zitat von : Ich hatte nochmal Zeit mir das alles anzugucken und habe festgestellt, dass der Draytek Router ein DSL modem braucht. Also kann ...
9
KommentareZusätzliches Postfach oder Ordner automatisch mitöffnen bzw. einbinden Exchange 2k7
Erstellt am 23.07.2010
Und das der Sharepoint bisher nicht die Funktionalität der ÖOs hinbekommt. BTW: M$ hatte geplant, mit dem Erscheinen von E2K7 keine ÖOs mehr zu ...
6
KommentareWindows Vista Lokaler Admin Offline Aktivieren.
Erstellt am 23.07.2010
Hallo Benny, wichtig wäre zu wissen, warum sich keiner mehr an der DOmäne anmelden kann (was wurde zuletzt gemacht oder stand das Teil 6 ...
4
KommentareZusätzliches Postfach oder Ordner automatisch mitöffnen bzw. einbinden Exchange 2k7
Erstellt am 23.07.2010
Hallo dadodo, Jetzt soll das ganze mit Exchange / Outlook gelöst werden. Über öffentliche Ordner ist das Ganze easy. Ich würde aber gerne keine ...
6
KommentareVPN, Fritzbox und SBS 2008 zweite Verbindung Fehler 800
Erstellt am 23.07.2010
Hallo dh7511, setzt du das VPN zwischen der Fritzbox und einem VPN-Client ein oder hast du RRAS zwischen SBS und einem Client am laufen? ...
3
KommentareAnzeige der Netzwerkumgebung des Servers bei VPN-Tunnel
Erstellt am 23.07.2010
Zitat von : goscho: Interessant. Ich habe auch von NAS-Servern (bisher) nur recht wenig Ahnung und noch keinen im Praxisbetrieb erlebt. Deshalb auch die ...
20
KommentareSBS 2008 und Exchange
Erstellt am 22.07.2010
Hallo umbi79, ich würde überlegen, ob eine Exchange für 2 User Sinn macht. Wenn du mich fragst, nur dann, wenn es jemanden gibt, der ...
3
KommentareGeburtstage verteilen mit Exchange-Server
Erstellt am 22.07.2010
N'Abend, was mit ÖOs aber nicht geht, ist die automatische Benachrichtigung. Das klappt nur über persönliche Kalender. Daher würde ich zusätzlich jemanden abstellen, der ...
6
KommentareHP DV9533EG Graka kauput, was nun?
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : Naja, vieleicht habe ich ein Montagsgerät bekommen :-) Das kann dir bei jeder Firma passieren. Mich regt nur HP auf finde ...
9
KommentareFile und Mailserver incl. Benutzerverwaltung - was für Hardware?
Erstellt am 22.07.2010
Hallo Schnerrus, 600 € ist weniger als man für einen vernünftigen Desktop-PC investiert. Ab ca. 1200,- € für einen Standard-Einstigsserver mit 4-8 GB RAM ...
10
KommentareNetgear FVS336G - Mehrere externe IPs und Port Translation
Erstellt am 22.07.2010
Ich hoffe mal, dass aqui das auch liest. :-)♠ ...
9
KommentareHP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : - Ok; dann werd ich das mal so angehen. Danke Dir. Ich poste dann mal hier meine (Miss-)erfolge :-S Mit so ...
11
KommentareKann man über eine Terminal Session ein Befehl an den Client schicken das dieser Outlook öffnet?
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : - Das haben wir uns auch schon überlegt via smtp ;) haben wir auch schon in Arbeit ;) aber Outlook wäre ...
7
KommentareKann man über eine Terminal Session ein Befehl an den Client schicken das dieser Outlook öffnet?
Erstellt am 22.07.2010
Hier kann ich dir recht wenig Hoffnung machen, dass das klappt. Aber warum versucht ihr nicht den Versand der Mails per SMTP aus eurer ...
7
Kommentare2008 Terminalserver findet sporadisch seinen DC und Exchange Server nicht
Erstellt am 22.07.2010
@ -s-v-o- Deinen Beitrag bezüglich DC und Exchange auf einem System und von MS nicht empfohlen kannst du in die Tonne kloppen. Der SBS ...
5
KommentareOffice 2007 bzw. 2010 auf WIN 7 Rechner zerschießt Formatierung von Word2003-Dokumenten
Erstellt am 22.07.2010
Das könnte auch an fehlenden Schriftarten liegen. ...
4
KommentareKann man über eine Terminal Session ein Befehl an den Client schicken das dieser Outlook öffnet?
Erstellt am 22.07.2010
Hallo xdxrd, ich komme da nicht ganz mit. Für mich klingt das so, als sollte ein von euch geschriebenes Programm eine Mail versenden und ...
7
KommentareNetgear FVS336G - Mehrere externe IPs und Port Translation
Erstellt am 22.07.2010
Hallo Andreas, kannst du mir noch sagen, wo du das eingestellt hast? Da die Konfiguration der beiden Geräte fast identisch ist (der FVS336G hat ...
9
KommentareHP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : - Schon mal selber damit gemacht? Mit dem Symantec-Produkt meine ich. Ja, schon öfter. Bspw. habe ich in meiner Firma anfangs ...
11
KommentareHP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : Symantec Partner ;) ? Ja, aber trotzdem versuche ich objektiv zu sein. ;-) So kann Acronis bspw. auf Band sichern, das ...
11
KommentareInvalid partition Table
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : Gibt es ein kleineres Programm oder tool? Du hast doch die Computer-Blöd Notfall-CD. Geht das mit dieser denn nicht? Dann würde ...
5
KommentareHP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Erstellt am 22.07.2010
Und mir fällt hier noch Symantec BESR ein. Kostet aber ähnlich viel wie Acronis, ist nur halt besser. ;-) ...
11
KommentareOutlook 2007 auf 2 PCs identisch eingerichtet aber nur einer bekommt die Mails
Erstellt am 22.07.2010
Hallo schafsven, wenn mehrere PCs auf die selben Postfächer zugreifen sollen, so kann ich nur von POP3 abraten. Hier bietet sich IMAP an. Schau ...
4
KommentareVerwaltung Mailanhänge Exchange 2003
Erstellt am 22.07.2010
Ich würde hier eher an eine Archivierungslösung denken. Dies hier ist eine Variante für den professionellen Einsatz: ...
7
KommentareVerwaltung Mailanhänge Exchange 2003
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : Die Exchangedatenenbank ist mittlerweile bei 210GB (mdbdata-Ordner) und ich mache mir doch ein wenig Gedanken, wenn mal eine Wiederherstellung nötig sein ...
7
KommentareMS SQL 2005 - Fehler beim Verkleinern des TA Logs
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : - Das Wiederherstellungsmodell ist in der Tat "Vollständig". Warum, weiß ich nicht. So ganz unwichtig sit die DB nicht, denn dort ...
8
KommentareAnzeige der Netzwerkumgebung des Servers bei VPN-Tunnel
Erstellt am 22.07.2010
Hallo avs-master, wenn ihr schon einen XP-Server habt, auf dem die Daten zentral liegen, warum jetzt zusätzlich als Fileserver ein NAS dazustellen? Dazu muss ...
20
KommentareVerwaltung Mailanhänge Exchange 2003
Erstellt am 22.07.2010
Morgen, Günther hat hier natürlich Recht. Ich möchte aber anmerken, dass das Versenden von Dateianhängen jenseits der 20MB eher suboptimal ist. Wenn nur 100 ...
7
KommentareOWA Exchange 2003 automatischen Logout verlängern
Erstellt am 22.07.2010
Morgen, Pablo, diese Einstellung betrifft nur den POP3-Server des Exchanges. Die meisten haben diesen überhaupt nicht in Benutzung, mit OWA hat dieser nichts zu ...
2
KommentareLesebestätigung und Status auf einer Seite ausdrucken in Outlook 2007
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : - Geht doch, so übel seit ihr ja gar nicht. So kann man doch arbeiten, das sind ja auch die ersten ...
13
KommentareMS SQL 2005 - Fehler beim Verkleinern des TA Logs
Erstellt am 22.07.2010
Morgen Viprex, ein derartiges Anwachsen der TA-Logs ist immer ein Zeichen dafür, das das Wiederherstellungsmodell nicht auf 'einfach' gestellt ist. Jetzt stellt sich die ...
8
KommentareWindows 7 doppelte Anmeldung notwendig
Erstellt am 22.07.2010
Hallo dwsmacky, geht das Notebook beim Zuklappen in einen Energiesparmodus? Geht es um eine Anmeldung an einer Domäne? Ist das Notebook per WLAN mit ...
3
KommentareLesebestätigung und Status auf einer Seite ausdrucken in Outlook 2007
Erstellt am 22.07.2010
Morgen BlackRain, einen sinnvollen Beitrag zu Lesebestätigungen habe ich immer noch nicht. :-D Aber du möchtest einen Tipp zur Vermeidung von Blattverschwendung. Den kannst ...
13
KommentareAnzeige der Netzwerkumgebung des Servers bei VPN-Tunnel
Erstellt am 22.07.2010
Morgen avs-master, zuerst: Niemand hier wird dir den Kopf abreißen, nur weil du einen Fehler gemacht hast (außer denen, die noch nie welche gemacht ...
20
KommentareFragen zu Raid 1 unter Win7 mittels Raidcontroler (nachträglich) - HotClone des Produktivsystems
Erstellt am 22.07.2010
Morgen, mrtux ich habe sehr viele Host-RAID-Adapter in Arbeitsplatz-PC im Einsatz. Die meisten von denen sind von Dawicontrol (Firma ist aus Göttingen, 30 min ...
12
KommentareSoftware gegen cold calls gesucht
Erstellt am 21.07.2010
Ich habe gehört, dass sich manche mit Trillerpfeifen (Vuvuzelas müssten auch gehen) helfen. Soll wohl klappen. FritzboxFon geht wirklich. Ich habe eine 7270. Bei ...
9
KommentareAnzeige der Netzwerkumgebung des Servers bei VPN-Tunnel
Erstellt am 21.07.2010
Hallo avs-master, habt ihr im Büro einen eigenen DNS-Server oder macht das der Router? Wenn du die IPs und Namen in die lmhosts richtig ...
20
KommentareLesebestätigung und Status auf einer Seite ausdrucken in Outlook 2007
Erstellt am 21.07.2010
Zitat von : - Vermutlich arbeitet keiner mit Lesebestätigungen und das einfach weil's überhaupt nichts bringt. Aber wir unterhalten uns extrem gern über solche ...
13
KommentareNetgear FVS336G - Mehrere externe IPs und Port Translation
Erstellt am 21.07.2010
Hallo Ihr zwei, Andreas hat Recht. Das funktioniert wirklich so. Wenn du allerdings solche Teile nur als "Übergangslösung" brauchst und die Cisco-Geräte schon hast, ...
9
KommentareFragen zu Raid 1 unter Win7 mittels Raidcontroler (nachträglich) - HotClone des Produktivsystems
Erstellt am 21.07.2010
Morgen Jungs, ich wiederspreche ja nur ungern, aber: wenn das System ein relativ aktuelles ist, kann er durchaus einen Host-RAID-Adapter nehmen. Ich bin kein ...
12
KommentareOutlook 2010 bei überlagernden Kalender den eigenen Standardmäßig zuoberst anzeigen
Erstellt am 20.07.2010
Hallo Connor, möglicherweise nicht die Lösung aber ien Workaround: Wenn di in der Kalenderansicht mehrere Kalender übereinander geöffnet hast, dann klicke den Reiter des ...
2
Kommentare