
Netzwerkdrucker am Terminalserver druckt korrekt, meldet aber, dass er nicht drucken konnte
Erstellt am 22.03.2019
Schau unter den installierten Programmen nach. Du solltest überhaupt keine Kyocera-Software auf dem Server installieren. Beim Drucker fügst du den benötigten Treiber (KX/PCL) manuell ...
10
KommentareOutlook 2016 - Exchange 2013 Fehler (für Experten)
Erstellt am 22.03.2019
Mahlzeit, ich hatte das Problem auf W10 mit Outlook 2016 und inhouse Exchange auch schon. Geholfen hat folgender Registry-Eintrag: Gefunden habe ich das hier: ...
7
KommentareExchange 2016 Freigabe E-Mailadresse senden als
Erstellt am 22.03.2019
Mahlzeit, wenn du im Outlook die Absenderadresse und nicht eingibst auswählst, geht es dann auch nicht? ...
16
KommentareNetzwerkdrucker am Terminalserver druckt korrekt, meldet aber, dass er nicht drucken konnte
Erstellt am 22.03.2019
Moin, wie lautet die genaue Meldung? Ist das eine von Windows oder einem Benachrichtigungstool von Kyo? ...
10
KommentareWindows Essential-Server 2016
Erstellt am 22.03.2019
Für private Tests braucht man überhaupt keine Windows Server Lizenz zu kaufen. Dafür reicht die Trial aus. ...
8
KommentareUAC für einen Adminstrator abschalten
Erstellt am 20.03.2019
Mahlzeit Zitat von : Acronis Backup für VMWare, zum sichern von AD, SQL und Exchange wird dies benötigt. Kann natürlich Updaten kostet ja nur ...
10
KommentareWindows Essential-Server 2016
Erstellt am 20.03.2019
Mahlzeit, ich bin ja der selben Meinung wie Thomas, dass man sich solche Fragen vor dem Kauf stellen sollte. Allerdings hat Thomas etwas falsch ...
8
KommentareCloudbasierte Inventarisierungssoftware gesucht
Erstellt am 19.03.2019
Mahlzeit, schau dir doch mal Spiceworks an. ...
3
KommentarePromoting DC on Server 2019 Standard schlägt fehl aufgrund von Domänenfunktionsebene
Erstellt am 19.03.2019
Mahlzeit vorweg: Das Forum hat eine Funktion, um Bilder in deinen Beitrag hinzuzufügen. Da braucht es keine Verlinkung sonstwohin, auf welche man nur ungern ...
6
KommentareWSUS Serverbereinigung steht "Nicht verwendete Updates werden gelöscht."
Erstellt am 19.03.2019
Hallo Olli, Ich habe in diesem Betrieb ein sehr ungepflegten WSUS übernommen. Das ist ja in der Regel schnell korrigiert. ;-) Es bei allen ...
5
KommentareWSUS inplace upgrade
Erstellt am 19.03.2019
Moin Conner, unabhängig davon was ich davon halte, so viele PCs per unbeaufsichtigtem Inplace Upgrade auf Windows 10 zu bringen, scheint das nicht mehr ...
6
KommentareWIN2016 essential fährt automatisch alle 8 Tage herunter
Erstellt am 18.03.2019
Zitat von : der 2016 Essentials MUSS alleiniger DC sein. Siehe hier: Das ist falsch! Es kann neben dem Essentials auch weitere DCs geben. ...
7
KommentareWIN2016 essential fährt automatisch alle 8 Tage herunter
Erstellt am 18.03.2019
Mahlzeit Zitat von : folgendes Szenario Netzwerk mit Fujitsu Primergy und Windows2012R2 als Domäne DEr Server ist nicht die Domäne, sondern er wird ein ...
7
KommentareDrucker nur über LAN-Kabel ansprechbar, nicht über WLAN
Erstellt am 18.03.2019
agentbarni hast du jetzt mal den HP Print and Scan Doctor getestet? ...
51
KommentareZweiten DC in Domäne gebracht. Und nun?! . DNS + FSMO Rollen
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : Die Clients laufen über DHCP. Wo kann ich die Einstellung "dann muss auf dem entsprechenden DHCP-Server die Optionen erweitern un diesen ...
11
KommentareFirefox als Standard-Browser in Windows 10 per GPO oder DISM
Erstellt am 14.03.2019
Zitat von : Goscho Das ist doch genau der Link, den er auch gepostet hat. Jetzt wo du es sagst, sehe ich es auch. ...
6
KommentareFirefox als Standard-Browser in Windows 10 per GPO oder DISM
Erstellt am 14.03.2019
Mahlzeit, schau mal in diesen Beitrag: Standardprogramme (Browser, PDF-Viewer) in Windows 10 mit GPOs ändern ...
6
KommentareFritzBox Site-to-Site VPN hinter Router
Erstellt am 14.03.2019
Site-to-Site kann dann klappen, wenn du in der Konfiguration vorgeben kannst, dass eine Seite immer der Initiator ist. Dies muss dann natürlich deine Fritte ...
9
KommentareFritzBox Site-to-Site VPN hinter Router
Erstellt am 14.03.2019
Moin Zitat von : ich weiß nicht ob es noch so ist, aber eine Zeit lang haben LTE-Verbindungen eine shared IPv4-Adresse. Das heißt, dass ...
9
KommentareServer 2012 standard zu 2019 standard umziehen mit server migration tool
Erstellt am 14.03.2019
Moin Zitat von : bei 5 Nutzern sollte die Neuinstallation schneller sein als die Migration. Woher willst du denn wissen, was der TO alles ...
14
KommentareIn Outlook 2016 ein eingebundenes Postfach als Standard-Absender definieren?
Erstellt am 11.03.2019
Hallo Steve, dann ändere doch die Zuordnung des Postfachs. Anstelle von zusätzlichem Postfach richtest du ein weiteres Postfach mit den passenden Credentials ein. Dann ...
5
KommentareDrucker nur über LAN-Kabel ansprechbar, nicht über WLAN
Erstellt am 08.03.2019
Zitat von : Sorry, aber das ganze klingt als wenn euer Netzwerk ein wenig "unrund" läuft. Vermutlich sind Deine Druckerprobleme nur Symptome eines tiefgehenden, ...
51
KommentareExchange Server 2016 und Server 2019 Essentials
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Also danke an alee für die vielen Antworten. Bitte, gerne doch. @ Bem0815 es spricht nichts gegen Office 365, bringt sogar ...
19
KommentareExchange Server 2016 und Server 2019 Essentials
Erstellt am 07.03.2019
Mahlzeit, Zitat von : Zumindest das Thema mit den Kostengründen dürfte für euch dadurch bei nur 5 Usern wohl vom Tisch sein. Bräuchtest ja ...
19
KommentareExchange 2016 smtp Sendeconnector Smarthost, meldet sich beim ISP mit interner IP an
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Leider lässt sich das neue Zertifikat nicht installieren. Der Vorgang läuft durch, das Zertifikat taucht aber in der Liste hinterher nicht ...
23
KommentareExchange 2016 smtp Sendeconnector Smarthost, meldet sich beim ISP mit interner IP an
Erstellt am 07.03.2019
Moin Zitat von : Hallo, ich habe eben mal die ionos Hotline angerufen, die meinen es liegt an der Authentifizierung SMTP-Auth. Zumindest ein Hinweis. ...
23
KommentareDrucker nur über LAN-Kabel ansprechbar, nicht über WLAN
Erstellt am 06.03.2019
Zitat von : Du Glücklicher! Für einen HP 1312nfi gibt es keine neuere Software. Die Installation funktioniert, es hängt aber an dem Finden des ...
51
KommentareNotebook stürzt ab wenn ich Ladekabel anschließe
Erstellt am 06.03.2019
Zitat von : Meine E-Kennnisse sind nun nicht sehr solle. Aber will sagen: Wenn man das umgekehrt mach, erst 200 V dann ins NB, ...
26
KommentareVPN Verbindung Zugriff auf Server - Lokales Lan befindet sich im gleichen Netzwerk wie das Remote-Netzwerk
Erstellt am 06.03.2019
Moin Zitat von : VPN umkonfigurieren oder eines der Netze. Das Umkonfigurieren eines Heimnetzes ist idR eine Sache von wenigen Minuten, wenn es Geräte ...
17
KommentareDrucker nur über LAN-Kabel ansprechbar, nicht über WLAN
Erstellt am 06.03.2019
Moin Zitat von : Das habe ich auch schon probiert auf meinem Admin-Rechner. Über Druckereigenschaften Freigabe Beide Häkchen gesetzt Der Drucker wird von den ...
51
KommentareExchange - E-Mails "verschwunden"
Erstellt am 05.03.2019
Zitat von : Ich konnte die Benutzerin überzeugen, dass so etwas nicht normal ist und nicht noch einmal passiert. Warum es passiert ist, ist ...
9
KommentareZyXEL Speedlink 5501 kein IPv4
Erstellt am 04.03.2019
Zitat von : Der hat DeutschlandLAN. Zudem ist das eine nicht gebrandmarkte Fritte. Der Speedlink wird außer Betrieb genommen. Dann gehst du vor, wie ...
12
KommentareZyXEL Speedlink 5501 kein IPv4
Erstellt am 04.03.2019
Mahlzeit Zitat von : Uns fehlen die Telefon-Zugangsdaten bzw. die E-Mail, die als Benutzername dafür verwendet wird. Bevor wir die nicht zu 100% haben ...
12
KommentareKommunikation zwischen 2 Netzen
Erstellt am 04.03.2019
Mahlzeit Zitat von : Ja, die zweite Verbindung würde auf eine eigene Netzwerkkarte gehen. Die Netze sind getrennt weil der Kunde sein eigenes Netzwerk ...
11
KommentareTransport von Notebooks im Energiesparmodus
Erstellt am 04.03.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Einstellungen im Akkubetrieb: Akkubetrieb bedeutet das dein Notenbuch an ist und Arbeitsbereit, auch wenn der ...
19
KommentareTransport von Notebooks im Energiesparmodus
Erstellt am 04.03.2019
Zitat von : Make it like me Or me ;-) Ich schalte den einfach immer aus ;-) Ich nicht, das macht der Energiesparplan für ...
19
KommentareTransport von Notebooks im Energiesparmodus
Erstellt am 04.03.2019
Moin Honigbienchen, wenn der Energiesparmodus deines Windows-10-Notebooks richtig konfiguriert ist, dann sollte das Gerät nach x-Minuten (180 min sind IMHO der Standard im Modus ...
19
KommentareFrust rauslassen. Meine Erfahrung, die ich im öffentlichen Dienst gemacht habe
Erstellt am 01.03.2019
Zitat von : Nachdem die Stasi die BRD übernommen hat, kannst Du Dich freuen, daß die DDR-Zustände sich irgendwann wieder einstellen werden. Das willst ...
44
Kommentare3 DCs an zwei Standorten - DNS Fragen
Erstellt am 01.03.2019
Zitat von : Theoretisch könnte ich in diesem Fall meine Firewall am 2. Standort an dritte Stelle als DNS Eintrag setzen, richtig? Nein, was ...
11
Kommentare3 DCs an zwei Standorten - DNS Fragen
Erstellt am 01.03.2019
Zitat von : >> Nein, Du darfst in der Windows-Domain keinen DNS-Server eintragen, der nicht über die Domain Auskunft geben kann, da mit dem ...
11
KommentareExchange - E-Mails "verschwunden"
Erstellt am 01.03.2019
Moin Zitat von : Klassiker hier bei uns: Unabsichtliches Verschieben der Mail sonstwo hin. Und auch gern genommen: Junkmail Optionen: Sofortiges Löschen, dann ist's ...
9
KommentareExchange Konto gelöscht
Erstellt am 01.03.2019
Moin Zitat von : Also ich weiß ja nicht was du machst, aber ich habe gerade ein IMAP Konto eingebunden und könnte jetzt die ...
21
Kommentare3 DCs an zwei Standorten - DNS Fragen
Erstellt am 01.03.2019
Moin Phil, am Hauptstandort die beiden DCs über Kreuz als DNS-Server einzutragen ist schon korrekt. Am Nebenstandort würde ich als 1. DNS den des ...
11
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 (SBS2011) und Outlook2010
Erstellt am 01.03.2019
Moin Christian Zitat von : 1. findest du diese Frage hier so ähnlich bereits schon mehrere male. 2. Steht ganz klar in der Fehlermeldung, ...
4
KommentareHP Smart Array P410i Raid1 vergrößern ohne BBWC
Erstellt am 01.03.2019
Zitat von : Wenn ich die Antworten nun richtig verstanden habe wär die für mich "einfachste" Lösung, ich besorg mir das BBWC, nehme den ...
5
KommentareHP Smart Array P410i Raid1 vergrößern ohne BBWC
Erstellt am 28.02.2019
Zitat von : Im unter 1. genannten Smart Array waren bisher 2x 160 GB SAS Laufwerke verbaut. Da der Speicher immer knapp war sollen ...
5
KommentareUmzug eines AD DS in eine Hyper-V VM
Erstellt am 28.02.2019
Moin, ich würde dir folgenden weg empfehlen. Dazu brauchst du aber zusätzliche Hardware: Umziehen der VMs auf einen anderen Host (sollte nicht so schwierig ...
6
KommentareWindows 10 Pro for Workstations in diesem Fall erforderlich oder nicht?
Erstellt am 27.02.2019
Zitat von : PS. Normalerweise sind die Key im BIOS hinterlegt, daß ist klar (HP, FTS, Co,) aber bei den "exklusiven" Modellen ? Die ...
39
KommentareMicroSoft und seine Lizenzen
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Du kannst die Lizenz nur von Microsoft oder einem autorisierten Microsoft Partner mieten. Das was Du mietest kannst Du aber nicht ...
27
KommentareLokales Netzwerk über VPN abrufen, Windows 10 OTB
Erstellt am 26.02.2019
Moin froggy, es ist unsinnig, einen Client als VPN-Endpunkt nutzen zu wollen, vor allem dann, wenn man schon einen Router hat, der VPN unterstützt. ...
2
Kommentare