
Skalierungen seit neustem Windows 10 Update für Programme und RDP
Erstellt am 05.09.2019
vielleicht das Update wieder deinstallieren? Microsoft macht solche Spielchen immer mal gerne ...
1
KommentarOffice abstürze auf Terminalserver
Erstellt am 03.09.2019
also Snejmann das ist hier Kraut und Rüben. Der Registrykey ist für TLS an einer bestimmten Stelle nötig, aber wer würde denn TLS 1.0 ...
3
KommentareUmzug einer Ubuntu VM von einem ESX Host auf einen anderen - Was gibt es zu beachten?
Erstellt am 02.09.2019
dann gibts nichts zu beachten das Ubuntu aber vor dem Klonvorgang runterfahren, und solange der neue Host mindestes denselben "Hardwarestand" unterstützt wie die Quellmaschine ...
4
KommentareDefinierter Ordner für ein nicht Domain Pc freigeben - Berechtigung in Domain
Erstellt am 02.09.2019
na "jeder" ist so wie das seit Urzeiten deaktiverte Gastkonto es ist allerdings auch so daß das nicht immer klappt mit den "authenticated users", ...
5
KommentareNetapp FAS2020 mit 4GB FC - welches Kabel für Direktverbindung zu Server
Erstellt am 29.08.2019
öhm ich war heut auf Netapp.com geguckt da sagte jemand das wäre SFP ? gab noch so Hinweise, so "gugste mal im Datenblatt" nur ...
4
KommentareNetapp FAS2020 mit 4GB FC - welches Kabel für Direktverbindung zu Server
Erstellt am 29.08.2019
danke ...
4
KommentareNAS als VM vs. Dedicated NAS
Erstellt am 27.08.2019
ich würd heute kein Geld mehr ausgeben für mehr als zwei Platten als Mirror in einem egal wie gearteten Storage. Freenas ist ganz ok, ...
7
KommentareZuviel Speicher ist ungesund. :-)
Erstellt am 26.08.2019
Zitat von : "Kann man nur hoffen, daß man die in eine VM stecken kann, weil die Software nicht auf die Hardware angewiesen ist. ...
18
KommentareSQL Abfrage - Akuellster Datensatz
Erstellt am 26.08.2019
Zitat von : Du willst nur den einen letzten Datensatz mit der 1? Das ist der mit der höchsten ID Nummer oder dem letzten ...
4
KommentareMSSQL Selektion eines Strings der im Bereich Von-Bis enthalten ist
Erstellt am 26.08.2019
Die Aufteilung ist wie folgt: Sachbearbeiter 1 NachnameVon: "LEI%" NachnameBis: "MIE%" Sachbearbeiter 2 NachnameVon: "BAS%" NachnameBis: "CAO%" Gibt es da vom SQL.Server etwas besseres ...
4
KommentareRAM Austausch möglich?
Erstellt am 26.08.2019
DDR3 ist tot da macht kein Hersteller mehr was an den Kompatibilitätslisten. Normalerweise kann man in unterschiedliche Bänke auch unterschiedliche Module stecken solange jeweils ...
7
KommentareAuf Dell t310 windows Server 2016 installieren
Erstellt am 26.08.2019
ich mab schon öfters mit dem PXE Boot auch ziemlich aussichtslose Fälle noch installiert gekriegt über WDS kann man da Images machen, Treiber in ...
15
KommentareProbleme nach Aktualisierung von VMWare Horizon und Co
Erstellt am 26.08.2019
willkommen im Updatedjungel von VMware sowas macht man normalerweise mit einem Servicetechniker zusammen, weil das schon mal vorkommen kann daß eine komplette Farm oder ...
8
KommentareTerminalserver-Profil bleibt "geöffnet"
Erstellt am 21.08.2019
ja aber manchmal beenden sich Applikationen nicht korrekt und hängen dann dann ist HKCU der Registriy blockiert und beim nächsten Anmelden gibts dann ein ...
3
KommentareZuviel Speicher ist ungesund. :-)
Erstellt am 21.08.2019
Zitat von : On topic: Wenn eine Firma heute noch geschäftskritische Anwendungen auf so alten Möhren betreibt und mit Kosten für eine aktuelle Lösung ...
18
KommentareZuviel Speicher ist ungesund. :-)
Erstellt am 20.08.2019
ist nicht best practice VM mit Numa Spanning zu betreiben es sei denn Vmware reicht das dann durch und emuliert Numa in der VM. ...
18
KommentareBluescreen - iusb3hc.sys - unter windows 7
Erstellt am 20.08.2019
google benutzen der Treiber gehört zu einem Usb3 Treiberpaket. Sowas kridgt man mit dem Fixit von Microsoft weg da Windows 7 von Haus kein ...
12
KommentareZuviel Speicher ist ungesund. :-)
Erstellt am 19.08.2019
>> P.S. Gerade einen Auftrag bekommen, eine alte Kiste mit OS/2 und einer Spezialanwendung, welche es nicht für Windows gibt, muss reaktiviert werden. Man ...
18
KommentareName einer neuen AD Gesamtstruktur ? immer .local?
Erstellt am 17.08.2019
wir haben die .local Domäne verworfen gab nämlich noch Probleme abseits von dem oben benannten Rfc. Das war kein Spaß, alleine 100 TB Fileshares ...
14
KommentareTo brighten up your monday
Erstellt am 15.08.2019
Kunde ruft an und sagt er kann Windows nicht installieren. Ok, dann schicken Sie die Cd wieder zurück, wir prüfen das. Lager: Der Kunde ...
3
KommentareDruckertreiber Silent Installieren: Ungültige Signatur
Erstellt am 15.08.2019
Cool, den kannte ich noch nicht. Thumbs up! Scheinbar liest MS den Inhalt aus der .cer Datei aus und checkt hinterher nur noch die ...
5
KommentareEntwickler sind . naja, ich sags lieber nicht
Erstellt am 14.08.2019
selten so gelacht. Wenn die Usability auf der Strecke bleibt dann stellt der Hersteller dafür keine Ressourcen dafür zur Verfügung weil alle Entwickler fieberhaft ...
13
KommentareDruckertreiber Silent Installieren: Ungültige Signatur
Erstellt am 14.08.2019
du mußt das zugehöroge Zertifikat in den local machine certificate store importieren, dann sollte das gehen. Die GUI Installation der allermeisten Druckertreiber macht das ...
5
KommentareServer 2012, Domänencontroller - Admin Konto ausgesperrt
Erstellt am 14.08.2019
der Domänenadmin müßte sich aber nach 24 Stunden wieder entsperren ...
22
KommentareServer 2012, Domänencontroller - Admin Konto ausgesperrt
Erstellt am 14.08.2019
das Deaktivieren des Kontos "Administrator" hat Microsoft schon seit Ewigkeiten unterbunden allerdings kann man das lokal trotzdem hinkriegen, z.B: wenn man ein automatisches Login ...
22
KommentareDaten auf AWS Speichern durch Fahrlässigkeit der Inhaber abrufbar
Erstellt am 14.08.2019
Und all die Dummschwätzer zum Thema "offene S3 Buckets" übersehen hier meist das Allerallerwesentlichste - S3 Buckets waren und sind OHNE RECHTE wenn man ...
6
KommentareNUMA Änderung in Server 2019 ??
Erstellt am 12.08.2019
höchstwahrscheinlich ist das HyperV 2019 so eingestellt daß der gesamte VM-Speicher "numa-lokal" ist sprich die Menge aller VMs auf einem NUMA-Node nicht größer als ...
6
KommentareWin2019 Server vs NAS-Storage-etc. - Virenschutz ?
Erstellt am 12.08.2019
unter Windows gibts das DFS / RDC Gespann das genau das tut was du möchtest neue und geänderte Files syncen. Ganze Shares oder gezielt ...
4
KommentareHP Server Storage erweitern, wo ESXi Server drauf liegt
Erstellt am 08.08.2019
den Stick kann man klonen und dann besser schlafen. um einem Datendisaster vorzubeugen würd ich mir mal ne 2 TB SATA Platte holen und ...
10
KommentareHP Server Storage erweitern, wo ESXi Server drauf liegt
Erstellt am 07.08.2019
also grundsätzlich geht das schon es ist nur sehr ungeschickt, ein ESX auf einem Storage für VMs bzw. VMDKs als Bootmedium zu installieren. Was ...
10
KommentareRDS unter Windows Server 2016
Erstellt am 07.08.2019
normale User lassen sich ggf damit austricksen, indem man die Windows Kontextmenüs customized. ...
8
KommentareKabelmodem an anderer Stelle anschließen (weiter vom Verstärker entfernt)
Erstellt am 04.08.2019
ich werd aus der Beschreibung nicht gerade schlau was z.B. ist ein Horizon-Teil? Ich selbst würde eher zum Fluxkompensator raten. Will man mehrere Dosen ...
8
KommentareVmdk Datei VM kopieren möglich
Erstellt am 04.08.2019
oder noch einfacher - und auch komfortabler - den VMware Converter benutzen. Die VMDK Datei alleine reicht nicht, man kopiert das ganze Verzeichnis mit. ...
3
KommentareWindows Server 2016 auf 2019 In-Place Update in VM möchte einfach nicht funktionieren
Erstellt am 04.08.2019
das ist aber extrem weit vom Schuß! "Windows 10 mag keine SCSI controller". Totaller Bullsh*t, wie soll das denn bitteschön bei einem inplace upgrade ...
4
KommentareHyper V Windows XP in bestehende Umgebung integrieren
Erstellt am 02.08.2019
auf ESX kann man USB passthrough machen, ggf. geht das beim HyperV auch, dann wird der Port direkt repliziert und am Host (bei HyperV) ...
9
KommentareSQL Server 2016 und Windows AD Gruppen für Logins ohne User-Login
Erstellt am 02.08.2019
ja ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. Da aber die Builtin-Gruppen eigentlich feste und unveränderliche SIDs haben, hielt ich das erstmal für ...
5
KommentareSQL Server 2016 und Windows AD Gruppen für Logins ohne User-Login
Erstellt am 02.08.2019
soderle bin jetzt auf der Arbeit und die Lösung ist "run as Administrator" mit dem Management Studio oder die passende GPO dazu setzen im ...
5
KommentareSQL Server 2016 und Windows AD Gruppen für Logins ohne User-Login
Erstellt am 02.08.2019
danke demzufolge dürfte wohl das UAC eine Option sein, der ich noch mal nachspühren werde dann finde ich es aber merkwürdig, daß ein AD ...
5
KommentareAmazon Affiliate Programm und Wordpress
Erstellt am 01.08.2019
laß das mal schön sein in kleinem Umfang bringt einem das mehr Ärger mit DSVGO Verstößen ein wie es einem zusätzliche Einnahmen bringt. Im ...
2
KommentareIScsi from scratch, Grundsätzliche (Verständnis) Fragen
Erstellt am 01.08.2019
na das sind mal grundsätziche Verständnistfragen iSCSI targets liegen normalerweise auf Storagesystemen, Windows ist dazu eher weniger in der Lage, weil Microsoft den Kram ...
4
KommentareVM-HDD-Größe
Erstellt am 31.07.2019
mach thin provisioning und 2 TB :-) dann kann man den Größenzuwachs der VHD im Auge behalten und ggf. den Storage erweitern falls mal ...
4
KommentareWIN-xxxxx Computernamen im Eventlog gefunden
Erstellt am 31.07.2019
ich denke das ist eine fehlgeschlagene Installation über WDS / PXE der Rechnername sieht aus wie nach den Windows 10 Regeln zufällig generiert (Benutzername ...
5
KommentareMehrsprachrigkeit RDS 2016
Erstellt am 24.07.2019
tja die Spracheinstellung funktioniert allzuoft nicht weil man den MS-Standard nicht ausschaltet, der da sagt "Client-Regionalschema wird im Remotedesktop übernommen". Die ist normalerweise undefiniert ...
3
KommentareSynology NAS - Cloud Backup
Erstellt am 24.07.2019
ich würde Synology hier nicht allzusehr trauen ein Kumpel von mir ist schon mal auf fehlgeschlagene Telnet- und Web-Logins an seiner Synology aufmerksam geworden ...
6
KommentareWindows Server 2008R2 Upgrade bricht ab
Erstellt am 24.07.2019
Natürlich gibts Logdateien nur nicht im Eventlog. Fundstelle im MS Support Und check mal die Basics läuft das besser wenn der SQL Server deaktiviert ...
10
KommentareESXi OS Klonen
Erstellt am 15.07.2019
heutzutage sollte jedes halbwegs anständige Klonprogramm GPT können, aber ihr überseht dabei daß bei einem Dualboot mit irgendeinem anderen OS noch der Bootmanager von ...
8
KommentareRDP USB Forwarding nur für einen Benutzer Laufwerk anzeigen lassen
Erstellt am 09.07.2019
Menno, was für ein Kindergarten - sowas gehört in den ersten Post rein so nach dem Motto "Hallo Leute ich hab mit Thinstuff ( ...
5
KommentareRDP USB Forwarding nur für einen Benutzer Laufwerk anzeigen lassen
Erstellt am 09.07.2019
Zitat von : Allerdings kann nun jeder Benutzer welcher auf der gleiche Maschine angemeldet ist via RDP das USB device sehen, was nicht sein ...
5
KommentareLinux DomainMember - cifs - Computeraccount im AD
Erstellt am 07.07.2019
ähm ja, ich sach mal wenn ein Windows-Rechner einer Domäne beitritt, dann wird automatisch ein Computeraccount dort erstellt bei Linux-Rechnern muß man das tlw ...
4
KommentareServer 2019, frische Domäne - Privates Netzwerk nach dem Neustart
Erstellt am 07.07.2019
.local zu nehmen ist ein ziemliches Fettnäpfchen, das gibt an einigen Stellen Seiteneffekte da steht z.B. daß SBS Produkte von Microsoft sich beim Erkennen ...
19
Kommentare