GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Woher holt das AD die Infos zu Webseite, Telefonnumer, Ort, PLZ usw ?

Erstellt am 12.02.2013

Hi. Dann schau unter HLKM\Software\Microsoft\SmallBusinessServer - hier hast du wirklich alle Infos.;-) LG Günther ...

6

Kommentare

Windows 7 Dateisuche und Outlook 2010 getrennt indizieren

Erstellt am 12.02.2013

Getrennt indizieren geht nicht, aber es gibt jede Menge Suchoptionen und Filter. Richtig angewendet sollte du eigentlich deine Anforderungen erfüllen können - LG Günther ...

6

Kommentare

Woher holt das AD die Infos zu Webseite, Telefonnumer, Ort, PLZ usw ?

Erstellt am 12.02.2013

Hi. wir haben als DC einen SBS2033 im Einsatz Da kann ich es dir nicht sagen, aber wahrscheinlich meinst du ja SBS 2003 ;-) ...

6

Kommentare

Exchange 2010 gesendete Mails nicht im gesendet Ordnergelöst

Erstellt am 12.02.2013

- und dann ab Beitrag #12 LG Günther ...

7

Kommentare

Exchange 2010 gesendete Mails nicht im gesendet Ordnergelöst

Erstellt am 12.02.2013

Hallo. Installiere den letzten Patchstand des Exchange (auf jeden Fall SP2 inkl. Rollup 5), dann kannst du über OWA konfigurieren wo die gesendeten Objekte ...

7

Kommentare

Fremde Postfächer im Outlook als Admingelöst

Erstellt am 12.02.2013

Hallo. Danke! Aber das ist ja mehr ein Workaround als eine Lösung Nein, das ist kein Workaround. Das ist die Automappingfunktion von Exchange 2010 ...

4

Kommentare

Fremde Postfächer im Outlook als Admingelöst

Erstellt am 12.02.2013

Hallo. Gott sei Dank passiert das nur bei Usern mit Adminrechten. Dann nimm bei den gemappten Postfächern den Vollzugriff für die betreffenden User heraus, ...

4

Kommentare

FSMO-Rollen in Kleinstumgebung (nur ein Server) nach Migration manuell übertragen?gelöst

Erstellt am 11.02.2013

Hallo. Führe es so wie im Blog von Yusuf beschrieben aus. Du kannst dazu ohne Probleme jeweils die Anleitung unter Verwendung der grafischen Oberfläche ...

3

Kommentare

Zertifikatsfrage zu remote bei SBS2008gelöst

Erstellt am 10.02.2013

Hi. Ist den dein Server von extern über remote.meinserver.de erreichbar? LG Günther ...

6

Kommentare

E-Mail Zustellung an Benutzerpostfächer in Exchange 2010gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo. Ein CatchAll Postfach in Exchange 2010 ist etwas tricky. Macht auch durchaus Sinn. Warum soll der SPAM der im CatchAll zugestellt wird auch ...

4

Kommentare

Aus outlook kein öffnen eines links

Erstellt am 07.02.2013

Hallo. LG Günther ...

1

Kommentar

Mail-Verfolgung mit Exchange 2007 auf Windows SBS 2008

Erstellt am 07.02.2013

Hi. Wenn dann findest du Informationen zu abgelehnten Verbindungen im SPMT Logging, das du aber zuvor aktivieren musst - LG Günther ...

1

Kommentar

RDP 8 Protokoll für SBS2008

Erstellt am 07.02.2013

Hi. Ich habe das Betriebsystem Small Business Server 2008 und darauf die Terminaldienste installiert Sorry, das ist weder lizenzrechtlich gedeckt noch technisch möglich. Wenn, ...

17

Kommentare

RDP 8 Protokoll für SBS2008

Erstellt am 07.02.2013

Hi. hat und diese per RDP auf einem TS nutzen will. Was hat das jetzt konkret mit dem SBS 2008 zu tun? LG Günther ...

17

Kommentare

Benutzer Verwaltung in Exchange via WTS

Erstellt am 07.02.2013

Hallo. System 1 x Exchange Server 2003 und 1 x WTS Server. Auf einem Exchange 2003 kann man keinen User erstellen. Wenn geht das ...

2

Kommentare

Exchange 2007, Linux server kann keine Mails über Exchange verschicken

Erstellt am 07.02.2013

Hallo. Erstelle einen Empfangsconnector wie hier beschrieben - LG Günther ...

3

Kommentare

Was ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo. Da beim SBS einige Assistenten nicht funktionieren wenn der DCHP deaktiviert ist, erübrigt sich die Frage und Diskussion ;-) LG Günther ...

10

Kommentare

E-Mail Anzeigename ändern

Erstellt am 06.02.2013

Was ist so schwer daran in der Exchange Verwaltungskonsole in den Benutzereigenschaften den Name zu ändern? Oder dsa.msc zu starten und in den Eigenschaften ...

6

Kommentare

Exchange 2003 auf Windows Server 2003 - IIS startet selbstständig neu und danach keine E-Mail-Verkehr mehr möglich

Erstellt am 06.02.2013

Hi. Ich habe den Echtzeitschutz zunächst deaktiviert und beobachte, ob das eine Änderung bringt. Das hilft in deinem Fall gar nichts. Deinstallieren Das gleicht ...

9

Kommentare

SBS 2011 - Clients können Update Einstellungen nicht veränderngelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hi. Ja also ich hatte das schon rausgelöscht Guter Rat. Wenn du so weiter löscht, dann wirst du in Kürze deinen SBS neu installieren. ...

8

Kommentare

SBS 2011 - Clients können Update Einstellungen nicht veränderngelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hi. Du musst nachtürlich die Gruppenrichtlinien auch noch entsprechend anpassen - siehe dazu im Repair Guide des SBS - LG Günther ...

8

Kommentare

Syntax WSUS SBS Computers SBS 2008gelöst

Erstellt am 03.02.2013

Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...

9

Kommentare

Syntax WSUS SBS Computers SBS 2008gelöst

Erstellt am 03.02.2013

Hallo. Steht hier dokumentiert - LG Günther ...

9

Kommentare

Office 2010 über RDP, Lizenzfragegelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo. Prinzipiell werden bei Microsoft Applikationen auf einem Terminalserver nicht die Terminalserver lizenziert sondern die zugreifenden Geräte. Es muss daher auf dem Client die ...

12

Kommentare

Windows Server Backup - Backups werden automatisch überschriebengelöst

Erstellt am 31.01.2013

Hallo. Noch einmal. Beantworte die Fragen in meinem Beitrag. Ohne ordentliche Fragestellung kann dir nicht geholfen werden. Bei Windows 2008 kannst du den Systemstatus ...

7

Kommentare

Windows Server Backup - Backups werden automatisch überschriebengelöst

Erstellt am 31.01.2013

Hallo. Beschreibe doch einmal genau, wie dein Backupjob ausschaut. - werden nur Ordner / Dateien gesichert? - wird der Job über einen Script ausgeführt ...

7

Kommentare

Exchange Client INTERN via RPCoverHTTP anbinden

Erstellt am 31.01.2013

Hi. Ich dachte, dass man "local" nicht wählen soll, da das immer mal wieder Problem mit Macs und Linux gibt Mit Macs aber nur ...

10

Kommentare

Verteiler in Exchange 2003 soll nur externe Mails verteilen und keine internegelöst

Erstellt am 31.01.2013

Hallo. Gibt es denn auch keine andere Alternative für meinen speziellen Fall? Ja z.B. mit dem XWALL SPAM Filter - Zumal es ja in ...

6

Kommentare

DHCP-Fehler?gelöst

Erstellt am 31.01.2013

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

6

Kommentare

Optionale und wichtige Updates beim SBS2011

Erstellt am 30.01.2013

Hi. haben bei uns einen SBS2011 bei dem Updates heruntergeladen aber nicht installiert werden Das widerspricht sich aber jetzt mit dem Satz Da keine ...

1

Kommentar

Verteiler in Exchange 2003 soll nur externe Mails verteilen und keine internegelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hi. gewünscht - Extern eingehende Emails an Mitarbeiter-Bfirma.com -> Weiterleitung an Mitarbeiter-Afirma.com nicht gewünscht intern verschickte Mails an Mitarbeiter-Bfirma.com -> Weiterleitung an Mitarbeiter-Afirma.com Dann ...

6

Kommentare

Verteiler in Exchange 2003 soll nur externe Mails verteilen und keine internegelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hallo. wenn jetzt ein interner Mitarbeiter A einem anderen internen Mitarbeiter B eine mail schickt, und Mitarbeiter A ist Mitglied dieser Verteilergruppe, dann bekommt ...

6

Kommentare

Exchange Client INTERN via RPCoverHTTP anbinden

Erstellt am 30.01.2013

Hi. Die Clients erhalten Ihre IP und den DNS-Server von der Fritzbox. Hier hast du sowieso eine Fehlkonfiguration in deinem System. Exchange benötigt Active ...

10

Kommentare

Windows 2003 SBS zu 2008 Enterprisegelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo. Du gehst bei Migration genauso vor wie wenn du von einem W2003 mit installiertem Exchange 2003 migrieren würdest. Es gibt da keinen Unterschied. ...

3

Kommentare

Exchange Absender verändern beim Senden

Erstellt am 28.01.2013

Hallo. Was du suchst, nennt sich "Shared Namespace" Suche einmal hier danach. Gibt fast jede Woche 1-2 Beiträge zu diesem Thema. LG Günther ...

3

Kommentare

DHCP-Fehler?gelöst

Erstellt am 28.01.2013

Hallo. Ist meist kein Problem des DHCP Server. - resete einmal den/die Switche - resete den TCP/IP Stack des Notebooks - - installiere den ...

6

Kommentare

Exchange 2007 Outlook 2003 senden als nicht möglich ?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

Hallo. Liegt es an Office 2003 das dieses Feature wie in Office 2010 nicht funktioniert ? Nein. Entweder sind die Rechte nicht gleich, oder ...

2

Kommentare

Exchange 2010 RAM Begrenzung geht nichtgelöst

Erstellt am 25.01.2013

Hi. Warum fragt man so etwas? Weil es mich interessiert. Es kann ja sein, dass man, gezwungenermaßen, auf dem SBS2011 noch weitere Software installieren ...

7

Kommentare

SBS 2011 und DNS Problem - HTTP und FTP etc. fallen aus -

Erstellt am 24.01.2013

Hallo. Im Prinzip brauchst du bei einem W2008R2 Server überhaupt keinen DNS in der Weiterleitung eintragen. Was sagt eine Überprüfung mit dem BPA? Poste ...

1

Kommentar

SBS 2011 Standart Konsole an Client anbinden

Erstellt am 24.01.2013

Hallo. Nein, das geht nicht. LG Günther ...

1

Kommentar

Exchange 2010 RAM Begrenzung geht nichtgelöst

Erstellt am 24.01.2013

ich habe das Problem, dass sich unser SBS 2011 nicht in seinem "RAM-Hunger" einschränken lassen möchte. Warum macht man so etwas? LG Günther ...

7

Kommentare

2008R2 Domäne mit Endung .de auf Domäne mit. local umwandelngelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hi. die Domäne heißt blabla.maildomäne.de. Kann man das in .local ändern? Das ist eigentlich sogar die bessere Lösung als .local. Wie gesagt, ich würde ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Aufräumvorgang manuell starten

Erstellt am 24.01.2013

Hallo. Das von MS empfohlene Limit liegt bei 2GB Das war aber noch zu Exchange 2000 / 2003 Zeiten Bei größeren Postfächern sollte der ...

4

Kommentare

2008R2 Domäne mit Endung .de auf Domäne mit. local umwandelngelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hallo. Gibt es nun eine Möglichkeit dies zu ändern? Ich würde es nicht tun. Domain Rename mit installiertem Exchange kann sehr große Probleme bereiten. ...

5

Kommentare

Backup-to-Disk Einstellung bei Backup Exec, können Sie mir bitte folgenden Sachverhalt erklären

Erstellt am 24.01.2013

Hallo. Um welche Backup Exec Version handelt es sich überhaupt? Und b) handelt es sich bei den beiden Bilder um Ratebilder, ich sehe nämlich ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Aufräumvorgang manuell starten

Erstellt am 24.01.2013

Hallo. Wenn das Postfach an seine Grenze stößt Was heißt an seine Grenze stößt? Gibt es ein Postfachlimit, oder wo liegt das Problem genau? ...

4

Kommentare

Welche Office 2010 Version auf SBS 2008 installieren?

Erstellt am 22.01.2013

auf einem bestehenden SBS2008 Server incl. Terminalserverfunktion ist Glaube ich dir so nicht, da auf einem SBS die Terminaldenste gar nicht installiert werden können. ...

4

Kommentare

Umstellung Exchange 2010 und Anbindung an Domäne

Erstellt am 21.01.2013

Warum muß immer alles so kompliziert sein. Weil euer System so verkorkst aufgebaut ist. Ihr habt die Komplexheit selbst geschaffen. ;-) Und dann begreife ...

13

Kommentare

Umstellung Exchange 2010 und Anbindung an Domäne

Erstellt am 21.01.2013

Du meinst wahrscheinlich von jeder Workstation aus oder? Wenn die Postfächer < 2 GB sind, dann kannst du es auch über Exmerge am Server ...

13

Kommentare

Umstellung Exchange 2010 und Anbindung an Domäne

Erstellt am 21.01.2013

Hi. Wie schon clSchak geschrieben hat, bei 20 Usern ist sein Weg wahrscheinlich der bessere. Wenn du natürlich weißt, wie man Vertrauensstellungen konfiguriert und ...

13

Kommentare