
SBS 2008 Server Konsole, Internal Website, Die angeforderten Informationen können nicht abgerufen werden. ?
Erstellt am 08.03.2011
Hallo. Ich habe bei uns in der Firma von SBS2003 auf SBS 2008 (SP2) umgestellt. Wie erfolgt die Umstellung? Teste dein System einmal mit ...
7
KommentareOutlook Anywhere SBS 2008 Outlook 2010
Erstellt am 08.03.2011
Hallo. Du verwechselst hier einmal 2 Begriffe: - Autodiscover bedeutet die automatische Konfiguration eines Outlook Mailkontos (muss nicht immer Exchange sein) nur unter der ...
13
KommentareEine einzige IP Adresse von SBS 2008 im Subnetz nicht anpingbar
Erstellt am 08.03.2011
Hallo. also das IPv6 würde ich generell erstmal deaktiviert lassen, da im Internen-Netz nicht benötigt! Sorry, dass ist Nonsens. Ein SBS mit (falsch) deaktiviertem ...
8
KommentareEine einzige IP Adresse von SBS 2008 im Subnetz nicht anpingbar
Erstellt am 08.03.2011
Hallo. Ich vermute ja, dass es irgendwie mit ipv6 zusammenhängen müsste Das glaube ich eher nicht. - versuche einmal vom SBS die Adresse 192.168.1.1 ...
8
KommentareMehrere Konten in ein Posteingang Exchange 2010
Erstellt am 08.03.2011
Hallo. Hier wurde dir ja schon erschöpfend Auskunft gegeben, oder? - LG Günther ...
2
KommentareHyper-v in virtualbox installieren....
Erstellt am 08.03.2011
Hallo. Das was du da vorhast geht schlicht und einfach nicht. Virtual-Box ist ein Hypervisor vom Typ 2 und HyperV einer vom Typ1 - ...
6
KommentareSicherungsauftrag Backup Exec für 14 Tage Archiv
Erstellt am 08.03.2011
Hallo. Das kann ich nicht glauben Da sind dann zumindest 2 ;-) LG Günther ...
11
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 und gleichzeitig auf neue Hardware
Erstellt am 07.03.2011
Hallo. verlass dich nicht zu sehr auf die angebotenen Assistenten Die Assistenten helfen bei der Vorbereitung des Systems für die Migration. Wenn hier bereits ...
13
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 und gleichzeitig auf neue Hardware
Erstellt am 07.03.2011
Hallo. Nirgendwo im Text steht aber geschrieben, dass sich der 2011 auch auf einer neuen Hardware befinden kann. Im Gegengeil, der SBS 2011 muss ...
13
KommentareExchange 2010 OWA domain ans Internet anbinden
Erstellt am 07.03.2011
Hallo. mails empfangen kann MX-Eintrag heißt hier dein Stichwort nach dem du suchen musst. mails senden kann (habe dynamische ip, dann musst du über ...
2
KommentareNach neustart der Firewall auf SBServer 2008 block diese w32time nach einigen Tagen...
Erstellt am 07.03.2011
Hallo. Teste dein System einmal mit dem BPA - LG Günther ...
3
KommentareIMAP mit Exchange 2007
Erstellt am 07.03.2011
Hallo. Nun finde ich aber beim SBS2008 keinen IMAP-Connector, richtig? Richtig Nur einen IMAP - Dienst den ich aktiviert habe Das ist der IMAP ...
4
KommentareBerechtigung auf öffentlichen Ordner wird nicht angezeigt
Erstellt am 07.03.2011
Hallo. Das hatte ich befürchtet. Den Besitzer gibt es ja nicht mehr Dann trage über die Exchange Powershell den neuen Besitzer ein ;-) LG ...
4
KommentareBerechtigung auf öffentlichen Ordner wird nicht angezeigt
Erstellt am 07.03.2011
Hallo. Normal wird ja mit rechter Maustaste auf die Ordner geklickt und die Berechtrigung über den Reiter Berechtigung eingestellt Aber nur dann, wenn auch ...
4
KommentareSicherungsauftrag Backup Exec für 14 Tage Archiv
Erstellt am 06.03.2011
Hallo. BE meckert dann auch nicht, dass der B2D-Ordner nicht überschrieben werden kann, sondern legt automatisch eine neue Sicherung im selben Ordner an? Nein, ...
11
KommentareSicherungsauftrag Backup Exec für 14 Tage Archiv
Erstellt am 06.03.2011
Hallo. Warum erstellst du die Jobs so kompliziert. Erstelle einen B2D Ordner und den Überschreibschutz der Medien in diesem B2D Ordner auf 14 Tage ...
11
KommentareDNS-Einträge für neuen Server und DNS-Check
Erstellt am 06.03.2011
Hallo. Trotzdem sollte ich aber für den Server srv1 einen A Record anlegen oder? Klar, sonst ist er ja nicht erreichbar. ;-) LG Günther ...
3
KommentareDNS-Einträge für neuen Server und DNS-Check
Erstellt am 06.03.2011
Hallo. Wie kriege ich aber jetzt einen Reverse DNS sauber hin? Du in dem Fall gar nicht. Dafür ist der Admin des RZ zuständig, ...
3
KommentareSBS 2008 Sicherung in Hyper V einbinden
Erstellt am 06.03.2011
Hallo. aber wenn du eine vhd hast die ok ist wirst du sofort davon starten können Das hat aber jetzt nichts mit Windows Backup ...
9
KommentareNeuer DC 2008 in vorhandene 2003 AD Problem mit adprep32.exe
Erstellt am 05.03.2011
Hallo. Da ist aber ein /domainprep /Gpprep auch noch notwendig. Schau hier dazu einmal nach - LG Günther ...
12
KommentareExchange beim SBS 2003 defekt
Erstellt am 05.03.2011
Hallo. Sollte dir helfer - LG Günther ...
1
KommentarSBS 2011 CertSrv Default Web Site erstellen
Erstellt am 05.03.2011
Hallo. jedoch fehlt mir in dem automatisch generiertem Exchange Zertifikat trotzdem der autodiscover Eintrag Man sollte doch hie und da auf den Hilfe Button ...
9
KommentareProduct id exchange 2003?
Erstellt am 05.03.2011
Hallo. exchange is doch bei SBS dabei oder? Das ist schon richtig, aber deine Installationsmethode ist falsch. Du musst den Exchange über das SBSSetup ...
3
KommentareSBS 2011 CertSrv Default Web Site erstellen
Erstellt am 04.03.2011
Hallo. Als ich autodiscover für Exchange 2010 einrichten wollte, habe ich mit dem Zertifikatwizard eine neue xxx.req Datei erstellt Warum arbeitest du nicht einfach ...
9
KommentareOutlook gesendete Mail zur Nachverfolgung markieren
Erstellt am 04.03.2011
Hallo. Also ich bekomme eine Mail, die ich zur Nachverfolgung markiere, da ich sie erst später bearbeiten kann und sie nicht vergessen werden soll. ...
7
KommentareAnmeldung lokal im abgesicherter modus an Windows 2008 SBS Server
Erstellt am 04.03.2011
Hallo. Du kannst das PW des Builtin Admins sehr einfach reseten - LG Günther ...
2
KommentareOutlook gesendete Mail zur Nachverfolgung markieren
Erstellt am 03.03.2011
Hallo. Also ich will nicht alle mit in einem Tag kennzeichnen, sondern nur die, die vorher schon markiert sind. Dann heißt eben die Regel ...
7
KommentareVersteckte Lesebestätigung Outlook 2007
Erstellt am 03.03.2011
Hallo. der Vollständigkeit halber möchte ich darauf hinweisen, daß eine "Lesebestätigung" nicht heißt, daß der Empfänger das E-Mail gelesen hat, sondern lediglich, daß das ...
12
KommentareVermeiden das Emails als Spam erkannt werden
Erstellt am 03.03.2011
Hallo. Wichtig ist, dass der MX-Eintrag für die Domäne korrekt gesetzt ist. Das ist schon richtig, aber nur für den Empfang. Der MX-Record hat ...
4
KommentareÖffentliche Ordner in Outlook 2007 - 2010 für Filesharing
Erstellt am 03.03.2011
Hallo. Bei denen hätten wir bis zu 500mb frei Das ist ja auch nicht gerade das "Gelbe vom Ei" ;-) aber bei großen Anlagen ...
5
KommentareOutlook gesendete Mail zur Nachverfolgung markieren
Erstellt am 03.03.2011
Hallo. Kommt jetzt natürlich auf die Outlook Version an, die du uns ja verschweigst ;-) Warum erstellst du nicht eine einfache Regel - "Nach ...
7
KommentareEine Änderung in der Registry rückgängig machen? (SBS2008)
Erstellt am 03.03.2011
Hi. Gegen diese Dinge ist natürlich kein Kraut gewachsen, und ein derartiger Fall in dieser oder ähnlicher Art ist wohl schon jedem von uns ...
5
KommentareEine Änderung in der Registry rückgängig machen? (SBS2008)
Erstellt am 02.03.2011
Hallo. da gibt es - wie bei WXP - nur die Möglichkeit, sich die Änderung zu merken und "manuell" zurück zu setzen Nein, stimmt ...
5
KommentareSBS2008 und Server 2008 r2
Erstellt am 02.03.2011
Hallo. wollte mal hier in die Runde fragen, ob es schon mal jemand gemacht hat was oben steht Ja Also einen SBS2008 und dann ...
2
KommentareExchange versendet nicht über smarthost, Exchange 2003, 2 Connectoren
Erstellt am 02.03.2011
Hallo. 2 Internet-Domains, 2 Connectoren, damit, mit von zwei Domains versendet werden kann. Auch wenn du 2 oder mehrere Domänen hast, reicht es, nur ...
4
KommentareMicrossoft SBS 2003 auf SBS 2008 Migration bestes Tool?
Erstellt am 01.03.2011
Hallo. Das blöde ist dass Unknown USer or Bad Password sehr viel heißen kann - wann kommt den diese Meldung? - kann es sein, ...
12
KommentareMicrossoft SBS 2003 auf SBS 2008 Migration bestes Tool?
Erstellt am 01.03.2011
Hallo. Ich suche ja auch nur noch ein Tool mit dem man die Mailboxen sehr einfach migrieren kann Wenn die Postfächer kleiner als 2 ...
12
KommentareÖffentliche Ordner von Exchange 2007 nach SBS2008 SharePoint Service 3.0 migrieren ?
Erstellt am 01.03.2011
Hallo. Wir haben ca. 14 GB an Öffentlichen Ordnern inklusive aller Kontakte und Adressen, nun will ich diese in SharePoint migrieren Würde ich zuerst ...
2
KommentareMicrossoft SBS 2003 auf SBS 2008 Migration bestes Tool?
Erstellt am 01.03.2011
Hi. Hallo, das Problem ist ja gerade dass wahrscheinlich etwas bei der alten Installation nicht stimmen muß So wird es auch sein, ansonsten würde ...
12
KommentareExchange interne Mails an externen Mitarbeiter
Erstellt am 28.02.2011
Hallo. Welche Aenderungen müssten nun vorgenommen werden das dem Mitarbeiter die Mails extern zugestellt werden können? Mit der gleichen E-Mail Adresse geht da gar ...
7
KommentareMicrossoft SBS 2003 auf SBS 2008 Migration bestes Tool?
Erstellt am 28.02.2011
Hallo. Die Microsoftanleitung funktioniert nicht und ich bin es Leid immer wieder von neuem zu beginnen Wenn die MS-Anleitung nicht funktioniert, dann ist es ...
12
KommentarePst-Datei von Outlook 2000 nach Löschung von Dateien immer noch an der Grenze - Gibt es ein Tool um die Datei zu reorganisieren?
Erstellt am 28.02.2011
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
4
KommentareExchange öffentlicher Ordner
Erstellt am 28.02.2011
Hallo. Eine Fehlermeldung kommt wenn man über Outlook oder Outlook Webaccess auf den öffentlichen Ordner zugreifen will, das dieser nicht verfügbar ist Das interessiert ...
5
KommentareExchange öffentlicher Ordner
Erstellt am 28.02.2011
Hallo. Klingt ein wenig komisch deine Angabe, es dürfte sich dabei aber um ein eingeblendetes IFS Laufwerk handeln. Dieses Laufwerk ist auf einem Exchange ...
5
KommentarePst-Datei von Outlook 2000 nach Löschung von Dateien immer noch an der Grenze - Gibt es ein Tool um die Datei zu reorganisieren?
Erstellt am 28.02.2011
Hallo. In den Eigenschaften der PST Datei sollte es einen Punkt zum Komprimieren geben - LG Günther ...
4
KommentareInstallation Windows 2008 SBS kann nicht durchgeführt werden. Exchange 2003 Service Pack 2 fehlt obwohl Exchange 2007 installiert ist.
Erstellt am 27.02.2011
Bitte, gerne geschehen. Und viel Erfolg :) LG Günther ...
12
KommentareInstallation Windows 2008 SBS kann nicht durchgeführt werden. Exchange 2003 Service Pack 2 fehlt obwohl Exchange 2007 installiert ist.
Erstellt am 27.02.2011
Hallo. Das man bei einem derartigen Eingriff in das AD vorher ein ordentliches Backup durchführt, ist ja wohl klar :-; Das löschen würde ich ...
12
KommentareInstallation Windows 2008 SBS kann nicht durchgeführt werden. Exchange 2003 Service Pack 2 fehlt obwohl Exchange 2007 installiert ist.
Erstellt am 27.02.2011
Hallo. Das einzige wo mir der alte Exchange angezeigt wird ist im BestPractice Analyzer. Dann gibt es auch noch Einträge im AD. Suche mit ...
12
KommentareInstallation Windows 2008 SBS kann nicht durchgeführt werden. Exchange 2003 Service Pack 2 fehlt obwohl Exchange 2007 installiert ist.
Erstellt am 27.02.2011
Hallo. Der Exchange wurde nicht deinstalliert bzw. entfernt. Das war natürlich ein schwerer Fehler bzw. Murks. Der Exchange hätte deinstalliert werden müssen. Jetzt sind ...
12
KommentareInstallation Windows 2008 SBS kann nicht durchgeführt werden. Exchange 2003 Service Pack 2 fehlt obwohl Exchange 2007 installiert ist.
Erstellt am 26.02.2011
Hallo. Wir wurde den der Exchange 2000 entfernt bzw. deinstalliert? LG Günther ...
12
Kommentare