GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Reinstallation von SBS Monitoring nach deinstallierter SQL 2005 Instanzgelöst

Erstellt am 15.02.2011

Hi. Auf einem SBS 2008 wurde eine Lohnverrechnungssoftware instaliert, basierend auf MSSQL 2008 Express Ist ja auch kein Problem, wenn man die Installationsrichtlinie beachtet. ...

3

Kommentare

HP Autoloader sichert nicht unter SBS2008 mit Veritas 12.5gelöst

Erstellt am 15.02.2011

Hallo. Schau einmal in diese Richtung - LG Günther ...

3

Kommentare

Exchange Server 2010 Konfiguration

Erstellt am 14.02.2011

Hallo. Ein User hat mehrere Postfächer bei verschiedenen Anbietern wie GMX, Web.de oder Strato. So einfach ist das dann nicht, da der Exchange für ...

6

Kommentare

Exchange 6.5.7638.1 kein SMTP Mail möglich

Erstellt am 14.02.2011

Hallo. - Aktiviere einmal das Logging so wie hier beschrieben - - Läuft auf dem System noch ein Virenscanner? Wenn ja überprüfe, ob auch ...

4

Kommentare

Rechenzentrumslösunggelöst

Erstellt am 14.02.2011

Hallo. perspektivisch möchte ich ca. 50 Arbeitsplätze "wegrationalisieren". Das glaube ich weniger ;-) - du meinst damit wohl, dass in zukünftig 50 Thin Clients ...

12

Kommentare

Problem mit versenden von einem Formular (.oft)gelöst

Erstellt am 14.02.2011

Hallo. Schau einmal in diese Richtung - LG Günther ...

3

Kommentare

Benutzeranmeldung local auf xy ändern SBS2003gelöst

Erstellt am 14.02.2011

Hallo. DC aber ist auf xyxy.local eingerichtet. Das ist schon korrekt so. Outlook Anywhere sollte auch die primäre SMTP Adresse verwenden. Du musst also ...

3

Kommentare

Ghost 8.0 Probleme Windows 7 Image zu erstellen

Erstellt am 14.02.2011

Hallo. Warum machst du das so umständlich über Ghost? Windows 7 hat doch mit dem eingebauten Sicherungsprogramm diese Möglichkeit schon an Board. LG Günther ...

8

Kommentare

Adressbuch Exchange 2010gelöst

Erstellt am 14.02.2011

Hallo. Auch bei Exchange 2007 /2010 ist der Anzeigename maßgebend. LG Günther ...

2

Kommentare

Exchange 6.5.7638.1 kein SMTP Mail möglich

Erstellt am 13.02.2011

Hallo. - konfiguriere einen SMTP Connector wie hier beschrieben - - dann überprüfe, ober der von dir angegebene Smart Host tatsächlich Mails annimmt - ...

4

Kommentare

Exchange 2010 was als OrganizationName angeben?gelöst

Erstellt am 13.02.2011

Hallo. dass es vollkommen egal ist was ich da als Namen angebe. Im Prinzip richtig. Er sollte halt über den Bereich etwas aussagen, für ...

4

Kommentare

Alternative Windows Remote Desktop (für mehrere User)

Erstellt am 13.02.2011

Hallo. das hat jedoch gut funktioniert, jedoch läuft die Testphase bald aus Und warum kaufst du nicht die notwendigen Lizenzen und machst so weiter ...

6

Kommentare

Wie entferne ich Exchange-2003-Überbleibsel nach Migration von SBS 2003 auf SBS 2008?

Erstellt am 12.02.2011

Hallo. Wie bist du denn bei der Deinstallation des Exchange 2003 vorgegangen? LG Günther ...

2

Kommentare

Exchange 2010 was als OrganizationName angeben?gelöst

Erstellt am 12.02.2011

Hallo. Schau hier einmal nach - Und dann schau dir den Punkt "setup /PrepareAD /OrganizationName" genauer an´ LG Günther ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 - McAfee erzeugt sehr viele XML-Filesgelöst

Erstellt am 12.02.2011

Hallo Frank. Habe für dich einmal gesucht ;-) - LG Günther ...

3

Kommentare

SBS 2008 und SDSL Anschluss (Router empfehlung)gelöst

Erstellt am 12.02.2011

education Sorry, deine Erklärung passt nicht zu einem SBS 2008 / SBS 2011 Server. Bei diesen Servervarianten wird nur eine Netzwerkkarte unterstützt. Und das ...

8

Kommentare

Rechenzentrumslösunggelöst

Erstellt am 11.02.2011

Hallo. Ich hoffe auf eure Erfahrungswerte um eventuell bereits gemachte Fehler nicht auch zu machen. Dann schau einfach hier einmal vorbei - LG Günther ...

12

Kommentare

Win XP SP3 Kein Hyperterminalgelöst

Erstellt am 11.02.2011

Hallo. start -run "hyperterminal" zeigt das es nicht installiert ist Nein, da hst du falsch abgeschrieben, oder schlampig gelesen. Wie heißt das so schön: ...

10

Kommentare

Eine 100 MBit und eine 1 GBit Netzwerkkarte an einem Server

Erstellt am 11.02.2011

Hallo. Wenn ich die 1 GBit zusätzlich einbaue und die eine Karte hat z.B. 192.168.1.50 und die Andere 192.168.1.55 wäre das ein Problem? Ja, ...

3

Kommentare

Wie Restore ich aus dem AD einen User mit Gruppen

Erstellt am 11.02.2011

Hallo. Geht scheinbar mit REpadmin. Dazu ist es jetzt schon zu spät, da du dazu einen DC mit einem Globalen Katalog benötigt hättest bei ...

3

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hallo. Habe aber auch geselsen das "backuptarget" ein lokales Laufwerk sein muss Da hast du wiederum falsch gelesen ;-) Einfach einmal auf der Kommandozeile ...

32

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hallo. Also werde ich Acronis für SBS auf den SBS packen und auf einen NAsserver sichern Warum machst du das nicht mit wbadmin? Mit ...

32

Kommentare

Exch2010 - Transportregeln für Verteilergruppen - Externes und Internes Senden

Erstellt am 09.02.2011

Hallo. Sollte damit beantwortet sein - LG Günther ...

1

Kommentar

SBS2003 Probleme mit Domäne und SSL

Erstellt am 09.02.2011

Hallo. Mache deine Änderung wieder rückgängig, und importiere das Zertfikat über den Assistenten "Verbindung mit dem Internet herstellen" LG Günther ...

2

Kommentare

Exchange 2003 mit Office 2007 vermisse Meldung betr. falscher Absenderadresse!gelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo. Das kann doch nicht sein das ich für jedes Mail eine Lesebetätigung einholen muss! Das hilft auch nicht weiter, da viele Firmen derartige ...

6

Kommentare

Outlook 2010 64 bit startet nicht über mailmapi Aufruf aus einer 32 bit Anwendunggelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo. ja hab auch so ein paar kleine Infos von Microsoft im Netzt gefunden das der Mapi Mailaufruf nur inerhalb von 32 bit Anwendungen ...

4

Kommentare

WSUS auf Windows Server 2003 SBS updated Clients nicht auf XP SP3

Erstellt am 07.02.2011

Hallo. Hast du in den WSUS Einstellungen (Optionen -> Produkte -> Klassifizierungen) die Servicepacks überhaupt aktiviert? LG Günther ...

3

Kommentare

PIV Workstation mit 2GB Ram auch SBS 2008?gelöst

Erstellt am 07.02.2011

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

3

Kommentare

SBS2008 mit 6TB Raid 5 nutzbar ?gelöst

Erstellt am 07.02.2011

orlean Durch das Aufteilen eines Raidarray in 2 Raidvolumes, sieht es für das Betriebssystem so aus, als wären zwei Festplatten vorhanden Da gebe ich ...

12

Kommentare

PIV Workstation mit 2GB Ram auch SBS 2008?gelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo. Hier die Mindestausstattung für einen SBS 2008 - LG Günther ...

3

Kommentare

SBS 2008 Benutzer löschen, neu erstellen und alte Daten imortieren......

Erstellt am 07.02.2011

Hallo. Weil etwas mit den alten Userprofilen nicht funktioniert, mit einem neuen aber schon Dann lösche das Userprofil wie im Link beschrieben und gut ...

5

Kommentare

SBS2008 mit 6TB Raid 5 nutzbar ?gelöst

Erstellt am 07.02.2011

orlean Sorry, du liegst da vollkommen daneben. Es geht hier nicht um die Größe einer Partition sondern um die gesamte Festplattenkapazität der Bootfestplatte. BIOS ...

12

Kommentare

Problem mit Abwesenheitsassistent

Erstellt am 07.02.2011

Hallo. Wenn ich jetzt aber auf REGELN klicke dann Regel hinzufügen, gesendet an bestimmteEmailwir.de eingebe Ich nehme einmal an, dass das nicht das Postfach ...

2

Kommentare

SBS2008 mit 6TB Raid 5 nutzbar ?gelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo. Entweder du verbaust noch 2 zusätzliche Platten (RAID 1) um davon das Betriebssystem zu starten, oder du teilst deine 4 vorhandenen Platten auf ...

12

Kommentare

SBS2008 mit 6TB Raid 5 nutzbar ?gelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo. kann man einen SBS2008 mit einem 6TB Raid 5 nutzen ? Ja, kann er wenn UEFI statt einem BIOS eingesetzt wird. Und das ...

12

Kommentare

SBS 2008 Sicherung in Hyper V einbindengelöst

Erstellt am 06.02.2011

Hab noch nie Vollrücksicherung von Windows Backup gemacht Nur ein paar andere Klicks, und es läuft ;-) - LG Günther ...

9

Kommentare

Outlook 2010 64 bit startet nicht über mailmapi Aufruf aus einer 32 bit Anwendunggelöst

Erstellt am 06.02.2011

Hallo. Microsoft empfiehlt generell die 32-BIT Version von Office zu installieren, da in der 64-BIT Version einige Dinge (u.a. div. Macros) nicht unterstützt werden. ...

4

Kommentare

SBS 2008 Sicherung in Hyper V einbindengelöst

Erstellt am 06.02.2011

Hallo. Vorhandene Windowssicherung (mit Boardmitteln erstellt) in ein Hyper - V Server einbinden. Nein, das geht nicht. Es wird zwar bei der Sicherung ein ...

9

Kommentare

Serveranmeldung

Erstellt am 05.02.2011

Hallo. Ich verweise auf meine Antworten hier - LG Günther ...

3

Kommentare

Serveranmeldung

Erstellt am 04.02.2011

Hallo. und bei der Anmeldung an remotearbeitsplatz nimmt er das PW nicht an Hast du in den Eigenschaften des Benutzers auch aktiviert, dass der ...

3

Kommentare

Adressen und Exchange

Erstellt am 04.02.2011

Steht nicht im geposteten Link von mir : Tipp: Um den öffentlichen Kontaktordner auch als E-Mail-Adressbuch verwenden zu können, führen Sie einen Rechtsklick auf ...

12

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 04.02.2011

Hallo. Dachte mir ich kann einfach vom Hyper V mit der Serversicherung alles sichern Das ist zu wenig für ein ordentliches Backup. Lies dir ...

32

Kommentare

Adressen und Exchange

Erstellt am 04.02.2011

Hallo. Geh nach diesem HowTO vor - Ist zwar für Exchange 2003 und Outlook 2003, das Prinzip ist aber auch in neueren Version gleich. ...

12

Kommentare

SBS 2008 und Pytha 3D Zeichenprogramm Richtlinienbug?gelöst

Erstellt am 04.02.2011

Hallo. Ich hattee den Usern anfangs nur Standardbenutzerrechte gegeben. So hat aber das Programm keine Änderungen abgespeichert wenn ein user zb die Menüleisten verschoben ...

5

Kommentare

SBS 2008 Benutzer löschen, neu erstellen und alte Daten imortieren......

Erstellt am 04.02.2011

Hallo. Habe auf einem PC den Ordner C:\Benutzer\Benutzername eines Domänenbenutzers gelöscht Das war schon unter XP der falsche Weg, und seit VISTA geht es ...

5

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 04.02.2011

Hallo. Kann ich den SBS nur über sein eigenes System sichern ? Klar, warum nicht? LG Günther ...

32

Kommentare

2008 SBS Gruppenrichtlinie für Firewall ändern. (XP Clients machen Probleme)gelöst

Erstellt am 04.02.2011

Hi. Wenn in der Richtlinie "Windows SBS Client Policy" im Domänenprofil der Punkt "Alle Netzwerkverbindungen schützen" auf "nicht konfiguriert" steht, dann wurde bereits an ...

9

Kommentare

Autovervollständigen unter Outlook 2010

Erstellt am 04.02.2011

Hallo. Ich weiss das es ab Outlook 2010 keine NK2 Datei mehr gibt da diese jetzt in die PST Datei integriert worden ist. Dann ...

5

Kommentare

2008 SBS Gruppenrichtlinie für Firewall ändern. (XP Clients machen Probleme)gelöst

Erstellt am 03.02.2011

Hi. Wo find ich die SBS Client Policy? gpedit? Jetzt sollte ich wohl schreiben, dort wo sie sich standartmäßig auf einem Domain Controller befinden ...

9

Kommentare

SBS 2011 Premium - Frage zur Einrichtung einer möglichen Virtualisierung für ein kleines Unternehmen

Erstellt am 03.02.2011

Hallo. Welche Virtualisierungsanwendung? Hyper-V oder ESXi? Macht die Wahl einen Unterschied? Wenn du schon die Möglichkeit hast, die Virtualisierung mit Boardmitteln zu machen, warum ...

9

Kommentare