
Exchange 2003 Gesendet Zeit stimmt nicht
Erstellt am 14.09.2010
Hallo. Überprüfe doch einmal im SMTP Logging, welche Zeit hier eingetragen ist. Im SMTP Log ist die Zeit als UTC aufgeführt. Also MESZ - ...
7
KommentareExchange 2003 Gesendet Zeit stimmt nicht
Erstellt am 14.09.2010
Hallo. Zeitprobleme mit dem Exchange Server gibt es eigentlich nur dann, wenn bei einem der beteiligten Rechner (Server oder Client) die Umschaltung Sommer-/Winterzeit nicht ...
7
KommentareSbs verteilen per wds - sbs vorurteile ip ändern exchange etc. - migration 2003 auf 2008 sbs
Erstellt am 13.09.2010
Hallo. - einen sbs nur anfangen zu installieren wenn ein "übersetzungsrouter" dazwischen hängt um probleme mit dem produktivem dhcp etc zu vermeiden. Nicht richtig. ...
1
KommentarSBS 2008 Problem mit IPv6
Erstellt am 13.09.2010
Hallo. Hast du jetzt in den Netzwerkeinstellungen des SBS 2008 IPC6 auf DHCP umgestellt? Ich habe das nicht ohne Grund geschrieben, siehe z.B. hier ...
15
KommentareSBS 2008 Problem mit IPv6
Erstellt am 12.09.2010
Hallo. Wenn ich IPv6 Aktiviere dann funktioniert nslookup nicht Was genau funktioniert nicht? Bzw. hast du schon versucht in den Einstellungen der Netzwerkkarte IPv6 ...
15
KommentareUmzug Server2003 Standard nach Server2008 SBS 64bit beste Vorgehensweise?
Erstellt am 10.09.2010
Yusuf Muss doch doch auf meine Mädels aufpassen :) LG Günther ...
23
KommentareUmzug Server2003 Standard nach Server2008 SBS 64bit beste Vorgehensweise?
Erstellt am 10.09.2010
Hallo. Als kleine Ergänzung. Der SBS 2008 kann nicht über den normalen Weg in die bestehende Domäne hinzugefügt werden, sondern es ist zwingend ein ...
23
KommentareWindows Server 2008 R2 vorhandene CALs anzeigen
Erstellt am 10.09.2010
Hallo. Noch einmal, diese Lizenzierungstool ware alle genauso nötig wie eine Fieberblase ;-) wie weiß das System das ich dann nur 15 CAL hab ...
7
KommentareMS Server 2008 Anzahl der vergebenen Lizenzen ermitteln
Erstellt am 10.09.2010
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareMS Server 2008 Anzahl der vergebenen Lizenzen ermitteln
Erstellt am 10.09.2010
Hallo. Am Server nein. Bei deinen Lizenzunterlagen ja. Übrigens, in den letzten 2 Tagen ist hier diese Frage schon einmal gestellt worden, Schau einfach ...
3
KommentareExchange 2003 und AD Problem
Erstellt am 10.09.2010
Hallo. ja die meldung das die rollen übertragen wurden habe ich bekommen. allerdings waren sie nach ca. 2 stunden noch nicht auf dem neuen ...
9
KommentareExchange 2003 und AD Problem
Erstellt am 09.09.2010
Hallo. die rollen waren noch nicht auf dem 2. server Prinzipiell spielt das keine Rolle auf welchen DC die Rollen sind. Zudem, wenn du ...
9
KommentareExchange 2003 und AD Problem
Erstellt am 09.09.2010
Hallo. Ich verstehen absolut nicht, warum du den Exchange aus dem Schema entfernen willst, bzw. was du überhaupt unter Schema verstehst? Die richtige Vorgangsweise ...
9
KommentareExchange 2003 und AD Problem
Erstellt am 09.09.2010
Hallo. ein image mit acronis ist vorhanden, aber das wollen wir wenn irgendmöglich nicht einsetzen, da eben schon diverse probleme auf der alten maschine ...
9
KommentareExchange 2010 ein Benutzer soll mehrere Email von verschiedenen Domänen bekommen.
Erstellt am 09.09.2010
Hallo. Nun muss ich doch auch entsprechend in der Server konf unter HUB den Empfangskonnektor einrichten, einen für jede Domäne, oder? Nein, musst du ...
1
KommentarWindows Server 2008 R2 vorhandene CALs anzeigen
Erstellt am 09.09.2010
Hallo. aber wo würde ich ggf. unter 2008 Server die gekauften Lizenzen hinzufügen Du kannst sie nur noch in den Tresor einfügen. Am Server ...
7
KommentareSBS2003 - UserSharedFolders auf anderes Laufwerk, anderen Server umbiegen
Erstellt am 09.09.2010
Hallo Tak. Kann ich den UserSharedFolder Ordner auch auf ein Netzlaufwerk legen? Was verstehst du darunter? Wenn du damit meinst auf einen anderen Server, ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 vorhandene CALs anzeigen
Erstellt am 09.09.2010
Hallo. Diesen Punkt vermisse ich beim 2008 Server. Den gibt es auch nicht mehr. unter dem W2k3 Server habe im ServerManager den Punkt Lizenzierung. ...
7
KommentareWas geht bei DNS unter Windows 7 ab?
Erstellt am 08.09.2010
Hallo. DNS-Server=Router / Gateway 192.168.1.1 Also das wage ich jetzt so zu bezweifeln. Dieses Gerät bietet auf keinen Fall einen DNS Server. Der einzige ...
6
KommentareSBS 2008 - inetpub.logs.LogFiles.Wxxxxx wird immer größer
Erstellt am 07.09.2010
Hi. Nur vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht. Na deshalb kam ja das "Na wo wohl" ;-) :) LG Günther ...
8
KommentareSBS 2008 - inetpub.logs.LogFiles.Wxxxxx wird immer größer
Erstellt am 07.09.2010
Hallo. a) Wie ? Gibt es dazu einen Dienst oder wo gibts den Off-Schalter? Na wo wohl? In den Eigenschaften jeder Webseite, und nennt ...
8
KommentareOWA - Leider geht nichts (SBS 2008)
Erstellt am 07.09.2010
Gosling Hallo. Wenn er fragt ob ich selbst verwalten will trägt er mir meine Domain (Die ich bei Strato ja schon habe) als interne ...
11
KommentareLokaler Smtp Server unter Exchange 2007
Erstellt am 06.09.2010
Hallo. Ich kann den SMTP jetzt ja sogar nur für die Kopierer (IP) freigeben Aus Securitiy Gründen solltest du dies auch tun. LG Günther ...
8
KommentareLokaler Smtp Server unter Exchange 2007
Erstellt am 06.09.2010
Hallo. Evtl. musst Du mit den Sicherheitseinstellungen etwas experimentieren und internes Reayling ermöglichen Nein, muss man nicht. Du hast genau den richtigen Link gepostet ...
8
KommentareSBS 2008 - inetpub.logs.LogFiles.Wxxxxx wird immer größer
Erstellt am 06.09.2010
Hallo. Du hast 2 Möglichkeiten: a) deaktivieren b) mit einem Task, der z.B. wöchtenlich läuft, die älteren Dateien zu löschen. Hervorragen eignet sich dafür ...
8
KommentareWindows Small Business Server 2003 zu 2008 Migration nicht abgeschlossen
Erstellt am 06.09.2010
Hallo. Nochmals zurück auf 2003 beinahe ein Ding der unmöglichkeit Wieso, es wird doch wohl eine Datensicherung geben Und Reparaturfunktionen für den SBS Teil ...
5
KommentareWindows Small Business Server 2003 zu 2008 Migration nicht abgeschlossen
Erstellt am 05.09.2010
Hallo. Hat jemand einschlägige Erfahrungen mit der Repair CD Die hilft die in diesem Fall gar nichts, da in dem Status so wie es ...
5
KommentareFeste IP mit SBS 2008 und lokales Netz
Erstellt am 05.09.2010
Hallo. Es bleiben dann noch 84 bis 86 also 3Clients Die Clients haben doch nichts im Öffentlichen Netz zu suchen. LG Günther ...
9
KommentareKostenloses Antivierenprogramm Windows Server
Erstellt am 05.09.2010
Hallo. und nicht 240 Tage wie Win Server Nur einmal als kleiner Hinweis. Auch bei den Testversionen von MS gilt nur eine Laufzeit von ...
20
KommentareFeste IP mit SBS 2008 und lokales Netz
Erstellt am 04.09.2010
Hi. Habe nur 8 IPs zur Verfügung und dann wäre das Netz voll (wäre zZt noch kein Problem) Wieso hast du nur 8 IPs ...
9
KommentareFeste IP mit SBS 2008 und lokales Netz
Erstellt am 04.09.2010
Hallo. andererseits sollen die Clients nicht ins öffenliche Netz Trage bei den Clients statische IP Adressen ohne Gateway ein, oder sperre sie im Router, ...
9
KommentareSQL auf einem Standard-PDC?
Erstellt am 03.09.2010
Hallo. Finde nichts bei MS . Wo hast du den da gesucht, bzw nach was hast du gesucht ? - Ich bin der festen ...
9
KommentareExchange 2007 - Outlook über http funktioniert nicht wegen Zertifikat
Erstellt am 03.09.2010
Hallo. zu 1) - zu 2) - ja LG Günther ...
5
KommentareExchange 2007 - Outlook über http funktioniert nicht wegen Zertifikat
Erstellt am 03.09.2010
Hallo. Eine Zertifikatsmeldung kommt auch immer beim aufruf Du musst das Zertfikat auf dem Client in die vertrauswürdigen Stammzertifikatsstellen importieren. LG Günther ...
5
KommentareTransaktionsdateien werden nicht gelöscht
Erstellt am 03.09.2010
Hallo. Ändere einmal die Protokollierung auf Umlaufprotokollierung und starte den Informatiosspeicher neu. Es werden dann neue Transaktionslogs erstellt. Wenn dies geschehe ist, dann kannst ...
3
KommentareOWA - Leider geht nichts (SBS 2008)
Erstellt am 03.09.2010
Hallo Oliver. In der SBS Konsole wird unter Websites der OWA als online angezeigt allerdings unter "falscher Adresse" Wieso unter falscher Adresse. Du hast ...
11
KommentareAdmin Konto Domain
Erstellt am 03.09.2010
Hallo. Den Satz verstehe ich nicht, auch wenn sich der Domänenadmin nur per RDP anmeldet, wird das Profil gezogen. Genauso als wenn er sich ...
17
KommentareAdmin Konto Domain
Erstellt am 02.09.2010
Hallo. dann denke ich wäre es sinnvoll für mich das Adminprofil ebenfalls servergespeichert umzuändern Nein, das ist der falsche Weg. Ein Domänenadmin hat sich ...
17
KommentareSBS 2008 Console Internetadresse einrichten stürzt ab
Erstellt am 02.09.2010
Hallo. Das ist ein typisches Zeich für einen NETx Fehler. Wurden in letzter Zeit Updates dazu installiert? Was steht in C:\Program Files\Windows Small Business ...
3
KommentareAdmin Konto Domain
Erstellt am 02.09.2010
Hallo. Bedeutet das etwa, das jeweils dann auf den clients ein "temp" Profil verwendet wird? Nein, kein temporäres Profil. Sonder das Default User Profil ...
17
KommentareFaxen unter Win XP über Faxserver sbs 2008
Erstellt am 02.09.2010
Hallo. Geh nach diesem Howto vor - LG Günther ...
2
KommentareExchange 2003 Datenbank nach Exchange 2007 nach Crash
Erstellt am 01.09.2010
Hallo. Wie bekomme ich die Datenbank des Exchange 2003 aus der Sicherung in den neuen Exchange 2007 vom SBS2008? Indem du den SBS 2003 ...
4
KommentareTäglich wiederkehrende Fehlermeldung in Ereignissanzeige - Event ID 37
Erstellt am 01.09.2010
Hallo. Bitte gerne geschehen :) LG Günther ...
5
KommentareTäglich wiederkehrende Fehlermeldung in Ereignissanzeige - Event ID 37
Erstellt am 01.09.2010
Hallo. Aus der Anleitung der Herstellers: 1. Enter BIOS by pressing F9 on POST 2. Navigate to "Power Management Options" => "Advanced Power Management ...
5
KommentareExchange Active Sync Ordner umbiegen
Erstellt am 01.09.2010
Hallo. Wie kann ich das nun anstellen? Über eine 3rd Party Software, die z.B. einen Öffentlichen Ordner mit dem persönlich Ordner im Postfach synchronisiert ...
4
KommentareWindows 2008 Terminalserver in NT Domäne
Erstellt am 01.09.2010
Hi. ein UPGRADE auf AD ist im Moment leider keine Möglichkeit für uns wir benötigen daher eine Lösung in der Domäne Du hast eine ...
4
KommentareWindows 2008 Terminalserver in NT Domäne
Erstellt am 01.09.2010
Hallo. Die Lösung hast du doch schon in einem anderen Forum erhalten - LG Günther ...
4
KommentarePostfach anderer Benutzer öffnen inkl. Unterordner
Erstellt am 31.08.2010
Hallo. Sorry, so kann ich deine Antwort nicht stehen lassen. Meine Frage war ganz einfach, eindeutig und freundlich. Ich habe dich gefragt, was du ...
11
KommentareVbs verzögerung für Standarddrucker
Erstellt am 31.08.2010
Hallo. Könnt ihr mir da nicht weiterhelfen? Dann poste doch den Anmelde - Script, mit dem die Drucker zugeordnet werden. Es macht doch keinen ...
8
KommentareVbs verzögerung für Standarddrucker
Erstellt am 31.08.2010
Hi. Nun, nachdem die Lage geklärt ist, ist es sicherlich am einfachsten du zahlst des Admin ein Bier und die Sache hat sich ;-) ...
8
Kommentare