
H41mSh1C0R
Ich freue mich auf euer Feedback
H41mSh1C0R am 06.09.2017
Powershell RegEx geht beim match aber beim replace nicht
Servus, das RegEx für die Logsnamen funktioniert schonmal. Jetzt habe ich nach dem gleichen Muster versucht mir einen RegEx zusammenzubauen um $AlterWert zu ersetzen. Ich
4 Kommentare
0
3245
0
H41mSh1C0R am 11.07.2017
Powershell invoke Command Variablen übergeben
Guten Morgen in die Runde, Die Übergabe von Variablen scheint an sich nicht wild: " Mir gibt er gerade allerdings nur einen Fehler aus das
4 Kommentare
0
12139
0
H41mSh1C0R am 26.05.2017
Powershell Funktion Pipeline oder nicht
HiAll, ich steh grad vor der Entscheidung ob pipeline oder nicht. Momentan führe ich Scripte immer Blockweise aus den Servern aus und das nacheinander bis
12 Kommentare
0
1489
0
H41mSh1C0R am 28.04.2017
Powershell und Remote in der Registry rumwuseln
HiAll, ich habe hier ein XML. Das bekomme ich auch eingelesen und gefiltert wie es sein soll. Am Ende bleibt eine Liste übrig mit allen
6 Kommentare
0
2936
0
H41mSh1C0R am 02.02.2017
CSharp 2tes Fenster im Vordergrund muss erst geschlossen werden
HiAll, wie bringe ich meiner Anwendung bei das der über einen Button geöffnete Dialog erst geschlossen werden muss bevor man wieder auf der Hauptanwendung rumklickern
2 Kommentare
0
1049
0
H41mSh1C0R am 28.01.2017
C-sharp Data Table und Set
HiAll, Das XML File wird sauber gelesen und in das Datagridview eingefügt. Jetzt versuche ich in das DataSet zu schreiben bekomme allerdings immer die Meldung
9 Kommentare
0
1310
0
H41mSh1C0R am 22.01.2017
Powershell credentials verschlüsselt benutzen während der PXE Phase
HiAll, mich beschäftigt ein Thema was eigentlich auf die Arbeit gehört, aber mir irgendwie nicht aus den Kopf will. Ablauf: PXE -> SelfService(der hier benutzten
4 Kommentare
0
1006
0
H41mSh1C0R am 06.01.2017
Wireshark Übertragung Datei rekonstruieren
HiAll, heute überschlagen sich mal wieder die Baustellen. ^^ Wie man den Traffic mit Wireshark mitschneidet habe ich bereits rausbekommen. Der Traffic ist ja zerlegt
2 Kommentare
0
2603
0
H41mSh1C0R am 06.01.2017
IIS https binding mag nicht
HiAll, ich hab hier grad 1 Server(W2k12R2) vor mir den ich überreden will SSL zu möchten. =) Zertifikat wurde mir erstellt, importiert. Wenn ich allerdings
12 Kommentare
0
16683
0
H41mSh1C0R am 03.01.2017
IE Fehlermeldung und Fehldarstellung des Forums
Hi Administrator Team, Im Dezember lief das Admin Forum noch ohne Probleme auf dem IE9 auf Arbeit. Jetzt bekomme ich nur noch die obrige Meldung
3 Kommentare
0
1253
0
H41mSh1C0R am 26.11.2016
Backup QNAP auf Windows Server 2012
HiAll, ich versuche gerade meine QNAP auf einen Windows Server 2012 zu sichern. Die QNAP verfügt über die Möglichkeit per RSYNC eine Remote Replikation laufen
13 Kommentare
0
4022
0
H41mSh1C0R am 02.11.2016
Terminal Befehlseingabe liefert nur ein Pfeil nach rechts
HiAll, es ist mal wieder soweit ich muss mal wieder was direkt auf dem MacOSX machen. Ziel: aus dem InstallESD.dmg ein ISO machen. Es gibt
5 Kommentare
0
1875
0
H41mSh1C0R am 25.10.2016
Powershell Verzeichnisse vergleichen mit Zwischenschritt
HiAll, Ablauf: 1. Verzeichnis A (root: c:\temp\dir1) einlesen (pfad ab root, name, länge, letzte mal geschrieben) -> Ergebnis in txt file 2. Verzeichnis B (root:
22 Kommentare
0
4431
0
H41mSh1C0R am 17.10.2016
Problem WLAN Repeater WLR-755 AC
HiAll, folgende Ausstattung: Fritzbox 7312 (FB) Repeater WLR-755 AC 2,5ghz Grundidee: Repeater verlängert das WLAN der FB ^^. Einrichtung hat super easy funktioniert dank WPS.
6 Kommentare
0
17778
0
H41mSh1C0R am 11.10.2016
Powershell INI Tags auslesen
HiAll, Vorgabe INI. Aus dem File will ich die Namen der Bereiche auslesen und in einen String packen mit ";" als Delemiter. Mein Erster Versuch
2 Kommentare
0
24996
0
H41mSh1C0R am 11.10.2016
User und AD Gruppe finden - wie das Pferd aufzäumen
HiAll, ich habe ein paar Registrywerte die abhängig von einer AD Gruppe in den User Hive geschrieben werden sollen. Das INI File was mir vorliegt
5 Kommentare
0
1066
0
H41mSh1C0R am 13.09.2016
SQL Statement auseinandernehmen Like
HiAll, Ziel: Beim erstellen eines Reports existiert ein Feld in der eine bestimmte OU ausgewählt werden kann. Wird keine ausgewählt gilt die Auswahl auf alle,
20 Kommentare
0
2184
0
H41mSh1C0R am 18.07.2016
Web DE Seite öffnet wird im FF nicht mehr korrekt angezeigt
HiAll, Seit heute Morgen schaut web.de hier im FF wie im Bild oben aus. Cache geleert, keine Blocker an, kann nicht nachvollziehen woran das liegt.
3 Kommentare
0
4531
0
H41mSh1C0R am 05.05.2016
Dokuwiki indexmenu es werden nur Ordner angezeigt
HiAll, nach 2h hin und her hab ich dokuwiki nun soweit das indexmenu läuft. Das einzige was nun noch nicht klappt ist das in der
1 Kommentar
0
1555
0
H41mSh1C0R am 14.04.2016
Powershell Datagridview und XML Datenhaltung
HiPS Profi's, ich habe 1 Datagridview(DGV) das mit Einträgen gefüllt wird. Das Hinzufügen, Löschen und Editieren funktioniert. Die erste Spalte ist der Zeilencounter. Jetzt klemmt
10 Kommentare
0
3090
0
H41mSh1C0R am 29.03.2016
Powershell Jobstatus tracken
HiPS Profies, ich hab meine Anwendung nun soweit umgebaut das mein Progressbar nun überflüssig geworden ist. Wenn mehrere Jobs laufen und nur 1 Progressbar existiert
2 Kommentare
0
1264
0
H41mSh1C0R am 27.01.2016
Powershell bestimmtes XML Element entfernen
HiPS Profi's, ich versuche gerade ein bestimmtes XML Element zu löschen mit dem Attibute name=Test. Hier kommt er mit dem RemoveChildWithContent nicht klar. Der 2te
4 Kommentare
0
4925
0
H41mSh1C0R am 25.01.2016
Powershell Status Checkbox im Datagridview
HiPS Profi's man muss ja das Rad nicht neu Erfinden und im Netz fand ich diese kleine Funktion. Wenn ich die auf mein Datagridview loslasse
9 Kommentare
0
4356
0
H41mSh1C0R am 25.01.2016
Powershell bestimmtes XML Element auslesen
HiPS Profi's, Ein Entry ist wiefolgt aufgebaut: Wenn ich nun im Datagrid mir eine Zeile aussuche will ich mir den passenden Ort aus dem XML
6 Kommentare
0
5860
0
H41mSh1C0R am 19.01.2016
Powershell XML elemente hinzufügen
HiPS Profi's Variante 1: Variante2: Was macht sich besser beim Zugriff auf die Elemente? Variante 1 bekomme ich in die XML Datei geschrieben. Variante 2
3 Kommentare
0
6918
0
H41mSh1C0R am 06.01.2016
Windows 2012R2 Hyper-V PXE UEFI will nicht
Hi an Alle, Hyper-V 2012 R2 (virtualisiert) -> HV1 Auf dem virtualisierten HV1 laufen 2 VMs, beide Version 2. VM1: Windows 2012 R2 (DHCP, DNS,
1 Kommentar
0
1124
0
H41mSh1C0R am 17.12.2015
Powershell Vergleichsoperatoren
HiPS Profis, Das obrige Konstrukt läuft immer auf true auch wenn $_.name "Entry" und das ausgelesene XML Element " P:\Temp" war. -notlike, -notcontains auch probiert,
2 Kommentare
0
2174
0
H41mSh1C0R am 16.12.2015
Powershell Treeview Tiefe ermitteln
HiPS Profis, mir ist der Codeschnipsel von Uwe wieder in die in die Finger gefallen. Jetzt wollte ich parseXML anpassen(um Parameter für die maximale Tiefe
14 Kommentare
0
2832
0
H41mSh1C0R am 14.12.2015
Powershell Version wird nicht angezogen?
HiPS Profis, ich hab ein Powershell 4 Script was ich nun versuche in meiner TestVM(Win7 x64) zu starten. Erst krachte es dann festgestellt gut noch
2 Kommentare
0
1190
0
H41mSh1C0R am 10.12.2015
Powershell selfsigning scripts New-SelfSignedCertificate fehlt
HiPS Profis, na ausgiebigem googeln bin ich bei dem Thema schon soweit das ich verstanden habe was man machen muss und wie das mit den
2 Kommentare
0
1169
0
H41mSh1C0R am 09.12.2015
Powershell Rückgabedaten eines Jobs
HiPS Profis, das gci als Job laufen zu lassen läuft =). Das Result bekomme ich auch raus. Wie komme ich allerdings an die "FailedItems" wenn
7 Kommentare
0
1359
0
H41mSh1C0R am 08.12.2015
Powershell Pfad überprüfen
Hi @ PS Profis, Irgendwie seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. (oder es ist einfach Zeit für Feierabend) Er geht mir IMMER in
11 Kommentare
0
4139
0
H41mSh1C0R am 08.12.2015
Powershell Verzeichnisstruktur einlesen und hashing
HiPS Profis Liefert ja alles was unter C:\Quelle und tiefer zu finden ist. Kann ich den Pfad statt C:\Quelle als .\ im Ergebnis anzeigen lassen?
4 Kommentare
0
2889
0
H41mSh1C0R am 27.10.2015
Powershell Button in Column im Datagridview deaktivieren
HiAll, ich bekomme mein DatagridView nun ordentlich gefüllt. Die Events werden auch korrekt ausgeführt. Jetzt fehlt mit noch das deaktivieren des aktuellen Button's in der
2 Kommentare
0
1792
0
H41mSh1C0R am 14.10.2015
Powershell Progressbar will nicht
Hi All auch wenn es mit Write-Progress ein cmdlet gibt würde ich aktuell den Progressbar in der eigenen GUI mit Fortschritt versorgen ohne ein extra
15 Kommentare
0
9073
0
H41mSh1C0R am 13.10.2015
Powershell mehrere Einträge in einer ini abspeichern
Hi PS Guru's, Quelle: _ Ich bekomme das Quellverzeichnis ausgelesen und bekomme auch das Datagrid gefüllt. Jetzt versuche ich die eingelesenen Einträge in ein ini
3 Kommentare
0
1732
0
H41mSh1C0R am 08.10.2015
Dateien automatisiert verteilen auf mehrere Standorte
HiAll, 1 Quelle xx Ziele an unterschiedlichen Standorten Welches Szenario ist einfacher umzusetzen was den administrativen Aufwand anbelangt? Die Quelle richtet an Ihrem Standort die
6 Kommentare
0
1516
0
H41mSh1C0R am 30.09.2015
Powershell DataGridView Buttons anpassen überschreiben
Hi PS Guru's, ich bin wieder beim DataGridView hängen geblieben. In einigen Spalten habe ich Buttons eingefügt. Nun wollte ich auf den Buttons Bilder einfügen(Pfeil
4 Kommentare
0
2685
1
H41mSh1C0R am 01.09.2015
DNS Problem zwischen 2 W2k12R2 Servern
Hallo Community, ich habe 2 W2k12R2 Server: Server 1: - AD - DNS Server 2: - IIS Was ist aus: - UAC - Firewall -
6 Kommentare
0
1385
0
H41mSh1C0R am 07.05.2015
Header Footer im Latex anpassen
HiAll, Als Dokumentenklasse wird scrreprt benutzt. Aktueller Stand: Das Ergebnis ist auch OK, wenn es auf jeder Seite zu sehen wäre, beginnend NACH dem Inhaltsverzeichnis
2 Kommentare
0
4479
0