hajowe
hajowe
Ich freue mich auf euer Feedback

Gibt es bei VHD eine Art Standby-Modus !?!?

Erstellt am 07.09.2011

Hallo Nighty, handelt es sich der Fehlermeldung "Mutex Timeout" nicht um eine von Noman Sicherheitssoftware '(Virenscan?) Hast du sowas auf dem Server. Vielleicht liegt ...

9

Kommentare

WS2003 mit WSUS Zeitpunkt der Installation auf dem Client festlegen

Erstellt am 11.08.2011

Hallo Alleine, Ich habe es so gemacht, das Rechner die sich nicht im Online Modus befinden den Rechner per Wake up on Lan kurz ...

6

Kommentare

SFTP oder FTPS

Erstellt am 08.08.2011

Fillezilla kann ich Dir nicht sagen, Ich hatte es mal probiert damit, Version ? Ob er es mittlerweile kann keine Ahnung. Ich mache das ...

8

Kommentare

SFTP oder FTPS

Erstellt am 04.08.2011

Ich bevorzuge SFTP. Es ist einfacher zu handhaben insbesondere bei Firewalls. Welches du nutzt ist natürlich sehr stark von deiner Umgebung abhängig. Was ist ...

8

Kommentare

SFTP oder FTPS

Erstellt am 04.08.2011

Hallo, Du hast Dir doch die Anwort schon fast selbst gegeben. Kurz SFTP = FTP over SSL Dabei findet die Anmeldung verschlüsselt über den ...

8

Kommentare

Zurückspeichern von Daten von Excel auf AS400 per ODBC

Erstellt am 01.08.2011

Man kann schon Daten von Execl nach AS400 exportieren und dort verarbeiten. Ich habe es vor ewigen Jahren auch gemacht. Damals nannte sich das ...

3

Kommentare

AutoUpdates unter Userrechten installieren?

Erstellt am 01.08.2011

Zitat von : - Schön wärs du landest für den Flashplayer auf der msi Seite, die du auch als normalsterblicher über google findest. VG ...

21

Kommentare

AutoUpdates unter Userrechten installieren?

Erstellt am 01.08.2011

Da musst du über die www.addobe.de Seite gehen. Dort ein Formular ausfüllen. Dann erhälst du die Genhemigung und einen Link. ...

21

Kommentare

Zurückspeichern von Daten von Excel auf AS400 per ODBC

Erstellt am 29.07.2011

Hallo Belarius, ich vermute mal da wirst du vergeblich suchen. Die AS400 ist da sehr restriktiv. Ich denke das dir in deinem Fall deine ...

3

Kommentare

MS Office SP1gelöst

Erstellt am 29.07.2011

Wäre auch eine Option, aber dann fallen irgendwann wieder andere Dinge die nur durch Inst von SP1 behebbar sind. Na ja sehen wir es ...

13

Kommentare

MS Office SP1gelöst

Erstellt am 29.07.2011

Richtig, keine weiteren Infos. Denke das ich um es wegzubekommen, irgendwann den Proxy auf NTLM Auth umstellen muss. Übrigens wenn Fiorefox genutzt wird ist ...

13

Kommentare

Arbeitskollegen nutzen mein Benutzerkonto

Erstellt am 28.07.2011

Hallo Slainte, in Bezug auf Mail und Internet hast du vollkommen Recht. Ich dachte in erster Linie an Unternehmensdaten. Die meisten Unternehmen, die ich ...

18

Kommentare

Arbeitskollegen nutzen mein Benutzerkonto

Erstellt am 28.07.2011

Dir erst mal auch kein Hallo oder Bergrüßung. Was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung und keinesfalls eine rechtsverbindliche Auskunft. Du solltest dich ...

18

Kommentare

MS Office SP1gelöst

Erstellt am 28.07.2011

Deshalb bekommst du auch diese Meldung bzw. Anmeldefenster nicht. ...

13

Kommentare

If - Befehl mit mehreren Bedingungengelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo, Frage: Warum benutzt du nicht gleich den Vergleich auf LEQ - less than or equal . Dann brauchst du doch nur if %frei% ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Remotedesktopgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Prima. Ja stimmt hatte den Administrativen Vorlagen und Netzververbindung Punkt vergessen zu listen. Aber du bist ja clever und hast es dennoch gefunden :-)) ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Remotedesktopgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo Smarti, schau dir dazu mal die Gruppentrichtlinien für Computerkonfigutration - Netzwerk - Windows-Firewall - Standard oder Domänenprofil - Windows -Firewall Remotedesktopausnahme zulassen. LG ...

3

Kommentare

MS Office SP1gelöst

Erstellt am 27.07.2011

Zitat von : - Ja, wir nutzen SQUID. Welche Authentifizierung nutzt ihr ?? Server 2003 x86 SP2, IE8, off2010 sp1 32 Bit - keine ...

13

Kommentare

MS Office SP1gelöst

Erstellt am 27.07.2011

Nein IE9 geht nicht, der macht mir an anderer Stelle Probleme. Deshalb müssen wir vorerst bei IE8 bleiben. Ich gehe eigentlich davon aus das ...

13

Kommentare

MS Office SP1gelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo Derwowusste Nutzt du einen Squid Proxy? Wenn Ja welche Authentifizierungsungsart? Nutze wie gesagt: MSoffice 2010 SP1 Explorer Inet 8 Windows 7 Prof (aktruelle ...

13

Kommentare

Rechtsstreit Domain

Erstellt am 27.07.2011

Zitat von : Deshalb wollte ich euch fragen : -> Hat dieser Mensch immer noch Anspruch auf seine Datein ( die aber auf dem ...

11

Kommentare

FTP Client automatisieren

Erstellt am 25.07.2011

Hallo mario87 Schau dior mal FTP Voyager an. Der macht meines Wissens nach auch so etwas ...

5

Kommentare

Batch Errorcode eines externen Programmesgelöst

Erstellt am 22.07.2011

Zitat von : - Youtube habe ich bereit skontaktiert -> Keine Antwort Denke die werden dir keine Antwort geben. Da solltest du dich mal ...

6

Kommentare

Email erreicht einige externe Empfänger nicht, Versand über Lotus Domino Server 7.0gelöst

Erstellt am 18.07.2011

Hallo, prüfe doch mal vom Mailserver über CMD ob der nslookup externedomainname.de dir eine Auflösung zurück gibt (Bei WindowsServer) Bei Linux nutze dig das ...

4

Kommentare

Oracle DB unter Backup Exec 2010 sichern?gelöst

Erstellt am 18.07.2011

H_allo, schau hier so wie es aussieht benötigst du einen Agenten. ...

1

Kommentar

Programm nach Automatischen Neustart Starten

Erstellt am 07.07.2011

Hi Markus Mit der Überwachung kommt es immer auf die Umgebung an. Wir starten und überwachen Rechner in der Domäne auch und das ohne ...

6

Kommentare

Programm nach Automatischen Neustart Starten

Erstellt am 07.07.2011

Hi MarsI88 erstens entweder bist du aus dem Norden oder aber ihr werdet erst gegen Nachmittag im Betrieb wach. ;-))) Ein Programm kann auch ...

6

Kommentare

Probleme mit Filezilla Server

Erstellt am 04.07.2011

Hi regedit19, schau dir mal das an speziell ab Seite 31 Dein Problem dürfte daran scheitern das du den Router eine Protfreischaltung für FTP ...

12

Kommentare

Anmeldeproblem auf einem Windows 2003 Standard R2 Servergelöst

Erstellt am 04.07.2011

Hallo GeTumil, pardon, klar du hast recht. Das Prolem laqg an der DC Richtlinie, Dort war der Nutzer nicht richtig eingetragen. Gelöst habe ich ...

4

Kommentare

Event Viewer Meldungen zeigen immer einen Fehler

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - Hallo, Auch Dir ein Hallo ich habe gerade zwei W2K8 R2 Domain Conroller und einen W2K3 Domain controller. Eigentlich läuft ...

5

Kommentare

Keine GUI-Darstellung des VNC-Viewers

Erstellt am 20.04.2011

Intranet = Anderer IP-Bereich Firewallkonfiguration des Laptops mal geprüft? ...

2

Kommentare

Kein gültiger windows 7 key?

Erstellt am 28.03.2011

Rufe mal über Start-Ausfuhren die Aktivierung auf Der Befehl bzw. der Aufruf lautet slui 4 dann die Anweisungen befolgen. Das sollte funktionieren ...

12

Kommentare

BlackBerry Enterprise Server 5.x welche Updates wurden installiert

Erstellt am 28.03.2011

Hast du mal unter den BlackBerry Manager unter Help About BlackBerry Manager geschaut? ...

3

Kommentare

Speichern unter Laufwerk dgelöst

Erstellt am 13.01.2011

OK das ist der richtige Eintrag. %UserPROFILE% ist die Variable des SYstems für den angemeldeten Benutzer. entweder äderst du das auf den 'Speicherort, aber ...

8

Kommentare

Speichern unter Laufwerk dgelöst

Erstellt am 13.01.2011

Hallo sambezi, Wenn du den Eintrag markiert hast, solltest du rechts mehere Einträge mit den Spalten NAME; TYP; Daten sehen Bitte nicht übel nehmen, ...

8

Kommentare

Speichern unter Laufwerk dgelöst

Erstellt am 13.01.2011

Hallo sambezi, du kannst den Ort für Deine Dateien in diesem Bereich der Registry ändern. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders Ein Tipp legt die in den ...

8

Kommentare

Win2k3 auf Dell Poweredge 2800 mit RAID installierengelöst

Erstellt am 07.01.2011

Pardon. Jepp du hast recht du hast es geschrieben. ...

6

Kommentare

Win2k3 auf Dell Poweredge 2800 mit RAID installierengelöst

Erstellt am 07.01.2011

Ja ein USB Laufwerk tut es. Die Server von Dell werden seit einiger Zeit nicht mehr mit Diskettenlaufwerken geliefert. Dein Raid kannst du konfigurieren, ...

6

Kommentare

Anzeige Erste Schrittegelöst

Erstellt am 20.12.2010

Habe das Problem durch löschen eines Regkeys lösen können. Warum dieser jedoch nach dem erstmaligen Start seitens des OS nicht entfernt wurde konnte ich ...

1

Kommentar

Proxy Squid und SquidGuard installieren, aber wie?gelöst

Erstellt am 30.11.2010

Einen schönen Guten Morgen oder auch ein schlichtes Hallo egal was aber ist recht höflich Schau mal hier: Google my best friend ...

5

Kommentare