hajowe
hajowe
Ich freue mich auf euer Feedback

Wie richte ich ein desktop remote zugriff auf mein pc ein ?

Erstellt am 30.07.2010

Kann mich meine Vorrednern nur anschliessend. Selbst wenn wir es erklären würden, könntest du es nicht umsetzen und würdestr keinen Zugang bekommen. Denn ich ...

11

Kommentare

Wie kann ich im Excel eine Funktion einbauen wo ich das Datum von z.B. 1.8.2010 in 1. August 2010 ändern kanngelöst

Erstellt am 30.07.2010

Weise der Zielzelle einfach das entsprechende Format zu. Dann in der Formel einfach Zielzelle = Herkunftszelle ...

12

Kommentare

Email automatisch unter linux senden

Erstellt am 29.07.2010

danijel Das Mailx ist bei den Distris dabei. Ich nutze Red Hat Deepsys benutzt Debian da ist es auch Solaris kennt es Suse kennt ...

8

Kommentare

Email automatisch unter linux senden

Erstellt am 29.07.2010

Du kannst es wie folgt machen: Ich schicke mir täglich auch auf die Art Logs und Systemdaten Mache in die crontab einen Eintrag ...

8

Kommentare

Office OFC.exe Konverter

Erstellt am 29.07.2010

hast du mal geschaut. Es gibt dort eine Ini datei. Darin kannst du die Parameter festlegen. u.a. auch wo die Zieldateien liegen sollen ...

4

Kommentare

Windows 7 bei mehrere IP-Adressen ist die lokale Domäne nicht verfügbar

Erstellt am 23.07.2010

Hallo, wieso trägst du überhaupt verschiedene Adressen unterschiedlicher Netze ein? Ich verstehe den Hintergrund nicht. Ich würde das mit einem anständigen Routing machen. ...

2

Kommentare

Einrichtung BES 5.0 auf SBS 2003gelöst

Erstellt am 23.07.2010

Ich kann dir nicht sagen was der Vertrag kostet und welche Übertragungsoptionen darauf liegen. Aber genau das dachte ich mir das du da den ...

16

Kommentare

Kein FTP Zugriff von Debian Servergelöst

Erstellt am 23.07.2010

hast du mal eingegeben nslookup rechnername Dann solltest du herrausbekommen wer den Namen auflöst. Welchen DNS nutzt den dein Client, der es ja kann? ...

7

Kommentare

Einrichtung BES 5.0 auf SBS 2003gelöst

Erstellt am 23.07.2010

Hallo Moia, ja soweit hast du es Richtig verstanden. Also folgendes ist bei mir installiert Lotus Notes als Mailsystem. BES 5 Server Firewall Wobei ...

16

Kommentare

Einrichtung BES 5.0 auf SBS 2003gelöst

Erstellt am 22.07.2010

Ich kann Dir nicht sagen wie es bei t-mobile ist. Ich habe es über Vodafone laufen. Auch ist dort ein guter kostenfreier 'Support für ...

16

Kommentare

Einrichtung BES 5.0 auf SBS 2003gelöst

Erstellt am 22.07.2010

Das ist schon möglich. Das es klappt. Allerdings muss dein Provider die Mails und Daten auch an den Rim Server senden weil er die ...

16

Kommentare

Fehlermeldung bei RemoteDesktop-Sitzung

Erstellt am 22.07.2010

Hi Benjamin Zitat von : und Empfangs-Port wird von einem anderen Programm verwendet. Hier hast du doch deine Antwort stehen. Es ist eine Kombination ...

1

Kommentar

Einrichtung BES 5.0 auf SBS 2003gelöst

Erstellt am 22.07.2010

Genau das muss gewährleistet sein. Auf der Firewall muss es auf bestimmten Ports (Könnte nachchauen) durch sonst klappt der Abgleich nicht. Ich gehe aber ...

16

Kommentare

HP DV9533EG Graka kauput, was nun?

Erstellt am 22.07.2010

Das kann ich wiederrum nicht bestätigen. Ich bin auch Besitzer eines HP HDX 18 Gerätes. ca. 1,5 Jahre alt Ich hatte ein Problem mit ...

9

Kommentare

Kaufempfehlung für Drucker in Kälteraumgelöst

Erstellt am 22.07.2010

wie Lotping gesagt hat. Schaffe eine Umgebung für den Drucker. zum Beispiel. Notfallst baue eine Kasten um den Laserdrucker, eventuell mirt etwas Styrophor auskleiden ...

7

Kommentare

Einrichtung BES 5.0 auf SBS 2003gelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo Moia66, Ich versuche es mal zu erklären soweit es mir bekannt ist. Ich bin nicht der absolute Spezialist, aber habe einen BES auf ...

16

Kommentare

Shell Script für FTP Upload

Erstellt am 21.07.2010

Beispiel mit Proxy: ...

3

Kommentare

Bat um HD Speicher freizumachen

Erstellt am 21.07.2010

Wunderschönen Guten Morgen. Ich bin doch immer wieder erstaunt über die Art der Fragestellungen. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Solange es keine ...

3

Kommentare

Shell Script für FTP Upload

Erstellt am 21.07.2010

Beispiel: ...

3

Kommentare

Seltsame Netzlaufwerktrennung der Netzwerklaufwerke...gelöst

Erstellt am 20.07.2010

Stromsparmodus? Abschaltung der Energie bei Netzkarten ? Diese Dinge schon geprüft? ...

4

Kommentare

Seltsame Netzlaufwerktrennung der Netzwerklaufwerke...gelöst

Erstellt am 20.07.2010

Schonmal das Ereignisprotokoll angeschaut. Was steht da drin? ...

4

Kommentare

Welches Windows, wenn kein Domain Controllergelöst

Erstellt am 20.07.2010

Ich würde sagen, das ohne die genaue Netzwerkgröße und die Anforderung zu kennen, keine sinnvolle Antwort kommen kann. Mit diesen Angaben denke ich bekommt ...

5

Kommentare

Posteingang von einer anderen Email-Adresse einsehen

Erstellt am 20.07.2010

Stimmt, habe lange nichts mehr mit Express zu tun gehabt. Aber dennoch sollte wenn der Ordner freigegeben ist die Mails angezeigt werden. Aber sicher ...

19

Kommentare

Posteingang von einer anderen Email-Adresse einsehen

Erstellt am 20.07.2010

@ godie Da hast du recht. Allerdings bin ich so wie es dort beschrieben ist, davon ausgegangen das die Sekretärin lediglich die Mails lesen ...

19

Kommentare

Posteingang von einer anderen Email-Adresse einsehen

Erstellt am 20.07.2010

Als Erstes mal ein Schönen Guten Morgen. (Nicht gleich die Tür eintreten) Ein klein wenig Höflichkeit ist auch hier gestattet. Ich gehe mal davon ...

19

Kommentare

Cygwin ssh event-loggelöst

Erstellt am 19.07.2010

Die key-Files werden bei einer erfolgreichen Anmeldung übertragen. Sie weisen deinen Host als den richtigen aus. Du kannst natürlich die Möglichkeit nutzen dem Client ...

6

Kommentare

Cygwin ssh event-loggelöst

Erstellt am 19.07.2010

@ Aqui Deine Aussage ist so nicht richtig. Der SSH protokolliert auch die Anmeldungen im Syslog des Windows. Allerdings muss dazu der Debug-level in ...

6

Kommentare

Domäne auf einem neuen Server änderngelöst

Erstellt am 16.07.2010

Keine Ahnung warum du den Umsetzen willst. Allerdings kannst du mal google fragen: Domänennamen umbenenne. Da gibt es jede Menge Treffer. Allerdings ist es ...

3

Kommentare

Rechner schaltet sich einfach aus. Im abgesicherten Modus keine Probleme.

Erstellt am 16.07.2010

Moin, ich würde da vermuten, das eine der im Normalstart angesprochenen Treiber/Hardware das Problem verursacht. Abgesicherter Modus (SAFEBOOT_OPTION=Minimal): Bei dieser Option wird ein Mindestsatz ...

9

Kommentare

FTP-Server, Webserver und Emailserver und die Sicherheit

Erstellt am 15.07.2010

Zitat von : - Wie oben beschrieben verwalte ich einen Fileserver und nun möchte ich mich erkundigen wie es aussieht, bzw was es bringt ...

3

Kommentare

Programme installiert im Internet freigeben

Erstellt am 15.07.2010

Mich würde mal interessieren welche Programme das sein sollen. Sicher kein MS Office oder ähnliches denn diese stellen nicht eine Lizenz für mehrere User ...

6

Kommentare

Anzahl von Usern bei XP-Progelöst

Erstellt am 14.07.2010

Nochmal ergänzend zum Eintrag von DerWoWusste. Dort kann er es mal prüfen: HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ Current Version\ Winlogon unter CachedLogonsCount sollte wenn ...

7

Kommentare

Zertifikatfehlergelöst

Erstellt am 14.07.2010

Na da hier denke ich nichts weiteres kommt werde habe ich es, obwohl noch nicht mal als gelöst markiert. Denke das ich mich zu ...

5

Kommentare

Anzahl von Usern bei XP-Progelöst

Erstellt am 14.07.2010

Zitat von : - In einer Win2008 Domäne steht ein Rechner der von ca 13 Personen genutzt wird. Alle User waren auf diesem Rechner ...

7

Kommentare

APC Powerchute Network Shutdown und Skriptegelöst

Erstellt am 14.07.2010

Bitte, ich habe die Dinger auch im Einsatz. Mit dem Adapter ist es echt kein Problem. ...

3

Kommentare

Unterschiedliche Firmewareversion auf den gleichen Switchengelöst

Erstellt am 13.07.2010

Solange es keine Probleme oder gravierende Sicherheitslücken, würde ich es nicht als zwingend ansehen. Im Normallfall steht auf der HP Seite aber auch was ...

8

Kommentare

Script für XP 32bit neustart alle 60sek.gelöst

Erstellt am 13.07.2010

www.google.de -> Your best friend Suche autologon Windows Ungefähr 833.000 Ergebnisse (0,18 Sekunden) Schneller gehts nicht Einträge in die Registry und fertig. Oder wie ...

8

Kommentare

APC Powerchute Network Shutdown und Skriptegelöst

Erstellt am 13.07.2010

Das ist kein Problem. Du kannst für jeden Server im jeweiligen Serveragent eigene Scripte ausführen lassen ...

3

Kommentare

USV von APC welcher Typ Groesse für mein Einsatzgebietgelöst

Erstellt am 12.07.2010

Mein Tip ist. Entweder du nimmst mal von der APC Seite das theoretische Stromberechnungsprogramm. Damit du deine USV dimensionieren kannst. Andere Mödlichkeit hänge ein ...

8

Kommentare

Fehlermeldung vom Switch per Mail senden

Erstellt am 08.07.2010

Ich weiß nicht welche Switche du einsetzt. Aber schaue dir die Konfigutration an. Dort gibt es eventuell die Möglichkeit Meldungen an einen syslogserver zusenden ...

4

Kommentare