hajowe
hajowe
Ich freue mich auf euer Feedback

Rufnummern zuweisen....T-Concept XI 420

Erstellt am 07.07.2010

Also mal vom Grundsatz her. Die T Conzept XL 420 wird per USB an den Rechner angeschlossen. Auf dem Rechner brauchst du die Treiber ...

27

Kommentare

RAID-Festplatte ist nach PC-Absturz immer fehlerhaft - was tun?

Erstellt am 07.07.2010

Jop, da haben die Vorredner absolut recht. Bei Raid ist es wie eine einzige grosse Festplatte. Da ist es nicht möglich wie zum ...

12

Kommentare

Rufnummern zuweisen....T-Concept XI 420

Erstellt am 07.07.2010

Deine Telefonnummern musst du mit der Software von Telekom iun die Telefonanlage eintragen. Gast du es nicht vorher auch eingerichtet? Alle Einstellungen bezüglich der ...

27

Kommentare

Rufnummern zuweisen....T-Concept XI 420

Erstellt am 07.07.2010

Deine Telefonnummern musst du mit der Software von Telekom iun die Telefonanlage eintragen. Gast du es nicht vorher auch eingerichtet? Alle Einstellungen bezüglich der ...

27

Kommentare

Windows 2003 Server Benutzerverwaltung ohne Domänegelöst

Erstellt am 05.07.2010

Rechter Mausklick auf Arbeitsplatz dann Verwalten zund dann kannst du über Freigegebene Ordner und Freigaben allles einstellen. ...

11

Kommentare

Zertifikatfehlergelöst

Erstellt am 25.06.2010

Es kommt dassdas Zertifikat von keiner vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle kommt Exportiert und importiert habe ich auch schon Webserver ist der von Lotus Domino Enterprise. Es ...

5

Kommentare

Zertifikatfehlergelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo Sniffnase, nein ganz so einfach ist es wiederum auch nicht da die Seite bez. der Aufruf sich ändert. Es ist ein Lotus Notes ...

5

Kommentare

Maus und Tastatur reagieren nicht über RealVNC-Viewergelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo, hast du dir mal über deinen VSphereclient, weil ja nur dort derzeit die Tastatur und Maus funktioniert, die VNC Einstellungen angeschaut. Dort gíbt ...

3

Kommentare

WinSCP - Fehler bei Übertragung

Erstellt am 15.06.2010

Also mein Winscp zeiugt mir die Rechte im Fenster an. schau mal ob du auf deinem WinSCP so Dinge wir rwx- oder so siehst. ...

4

Kommentare

Dell Poweredge 750 - Temperaturen auslesen

Erstellt am 14.06.2010

Müßte die unter 1) sein die unter 2) ist wenn du auf einere Workstation installierst und remote administrierst ...

6

Kommentare

Dell Poweredge 750 - Temperaturen auslesen

Erstellt am 14.06.2010

Das Tool welches du suchst nennt sich bei Dell Open Management Server Administrator Das wird auf dem Server installiert und gibt Dir dann über ...

6

Kommentare

User an 2 Workstations angemeldet - Wie verhalten sich servergesp. Profile?

Erstellt am 10.06.2010

Wenn du Notes auf einem Serverlaufwerk installierst undes dann gleichzeitig auf 2 Rechnern starten möchtest, wird es nicht gehen. Du bekommst auf dem zweiten ...

4

Kommentare

Wie genau funktioniert PowerChute?

Erstellt am 13.04.2010

Ich würde wenn mehrere Sever gesteuert werden sollen zu den Netzkarten in der APC gehen. Ich selbst setze mehrer APC mit diesen Karten ein. ...

2

Kommentare

RSA-SecurID Passwortrichtliniengelöst

Erstellt am 09.03.2010

Warum willst du das regelmässig ändern? Es macht doch eigentlich keinen Sinn, weil nur die Kennung + der minutlich wechselnde Token den Zugang ernöglicht. ...

1

Kommentar

Duplexdruck mit Briefpapier auf HP Laserjet 4200n funktioniert nich korrektgelöst

Erstellt am 23.02.2010

Ich verwende den PS Treiber, mit den PCL Treibern hatte ich auch Probleme ...

3

Kommentare

Hardware Router als Proxy ?gelöst

Erstellt am 05.02.2010

Proxy Appliance google mal damit. Da bekommst du einige Hinweise. ...

6

Kommentare

Datenspiegelung mit Robocopy auf FTP Verzeichnis

Erstellt am 28.01.2010

Zitat von : - Wie wär's damit: Denke das erübrig sich damit: Das ist der FTP-Watchdog Webseite entnommen-> Noch ein paar Hinweise: Die aktuelle ...

3

Kommentare

Plattenimage erstellen für Notfall Wiederherstellunggelöst

Erstellt am 28.01.2010

Zitat von : - Moin, hast du dir wenigstens mal die Mühe gemacht und die Suchfunktion hier genutzt? Ich glaube kaum oder in Google ...

8

Kommentare

Alle Server im SAN?

Erstellt am 27.01.2010

Zitat von : Oder ist es wichtiger Anwendungen mit grossem Datenvolumen in das SAN einzuhängen? Ich würde die Kritische Anwendungen bzw. Server die stets ...

10

Kommentare

Hotplug im Raid 1 mit Systemplatten möglich?gelöst

Erstellt am 27.01.2010

Da es sich hier im einen Raidcontroller handelt wird dieser auch die Spiegelung übernehmen und nicht das OS. Ich empfehle dir mal diese Lektüre ...

17

Kommentare

Alle Server im SAN?

Erstellt am 27.01.2010

Zitat von : - Hallo an alle IT - ler, Bin gerade dabei ein Datensicherungskonzept zu verfassen . Zurzeit betrachte ich die produktive IT ...

10

Kommentare

Systemwiederherstellung mit Imagegelöst

Erstellt am 27.01.2010

I n diesem Falle wirst du die ServerVarianten dafür brauchen, zudam auch noch Exchange davon betroffen ist. Symantec Ghost benötigt dafür auch wiederum eine ...

14

Kommentare

Word 2003 öffnet Dateien in einem bestimmten Verzeichnis immer schreibgeschütztgelöst

Erstellt am 26.01.2010

Fang mal vorne an. Wie erfolgt die Laufwerkszuordnung bei dem User wo es nicht funktioniert ? Wird die per Loginscript zugewiesen oder wurde die ...

9

Kommentare

Systemwiederherstellung mit Imagegelöst

Erstellt am 26.01.2010

Zitat von : - Noch einfacher und kostenlos geht das mit Clonezilla: Bei Ghost legst du die CD ein und er bootet das System ...

14

Kommentare

Systemwiederherstellung mit Imagegelöst

Erstellt am 26.01.2010

Ist es den ein Einzelplatzrechner der wichtige Daten enthält? Dann würde ich dir empfhlen dir mal Ghost anzuschauen. Das wird installiert und eine Sicherung ...

14

Kommentare

Neue Cals für Windows Server 2008?gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Danke für den Hinweis, dann hat man mir bei MS telfonisch eine falsche Auskunft gegeben. Kann aber sein das sie es selbst noch nicht ...

4

Kommentare

Domäne fordert Passwort bei nächster Anmeldung ändern. Dies is jedoch bei der Anmeldung in Outlook nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.01.2010

Die Meldung sagt wo das Problem liegt. Der Benutzer muss bei der ersten Domänenanmeldung sein Passwort ändert. Ich habe diese Umgebung mit Exchange und ...

13

Kommentare

Bei Drücken der Taste -P- spinnt mein Windowsgelöst

Erstellt am 21.01.2010

Frage: Was hast du für eine Tastaur und hast du dafür ein Programm installiert. Einige Tastaturen (Multifunktionstastaturen zum Beispiel) und Mäuse bringen da Programme ...

7

Kommentare

Neue Cals für Windows Server 2008?gelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hatte mal ein identisches Problem zwischen W2000 und W2003. Ich habe einfach bei Kundenbetreuung MS angerufen. Wenn ich es recht in errinnerung habe kannst ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 umziehen auf ESXI 3.5

Erstellt am 18.12.2009

Hallo Rolandru; erstmal Guten Tag. Der Umzug ist mit dem Converter schon richtig. Der Fehlercode bedeutet Stop: Eigentlich steht da sicher noch mehr und ...

10

Kommentare

Lotus Notes 8.5 wo Quickrules verwalten?

Erstellt am 16.11.2009

Die stehen auch im 8.5 nach wie vor da. Denke das du dir diesen Ordner irgendwie weggelöscht oder verschoben hast. ...

2

Kommentare

Welche Rechner sind nachts eingeschaltetgelöst

Erstellt am 27.08.2009

Hallo, Ein Ping wird da nicht reichen. Es gibt Netzwerkkarten die Remote per Netz duch die Netzkarte hochgefahren werden. Ich kann mir vorstellen das ...

9

Kommentare

Server 2003 intranet

Erstellt am 24.08.2009

Hallo, Das klingt ja alles sehr verwirrend. Aber ich will es mal versuchen, so wie ich es verstanden habe. Windows 2003 Server als Domänencontroller ...

22

Kommentare

Festplatte MIT system verschlüsselngelöst

Erstellt am 21.08.2009

Truecrypt arbeitet gut und zuverlässig. Es ist nur eine Sache dabei bubeachten. Wenn du einen Hardwarehersteller hast der sein Biosupdat über Windows macht, dann ...

24

Kommentare

Wie kann Ich ein CMD-Befehl mit Verzoegerung starten lassen?

Erstellt am 20.08.2009

Hallo Biber, dazu fällt mir ein. " Freundlichkeit ist wie ein Bumerang, sie kommt zurück." ...

13

Kommentare

Freigabe eines Ordners in einem gesperrtem Ordnergelöst

Erstellt am 20.08.2009

Prima Vergiß bitte nicht den Beitrag als gelöst zu markieren ...

6

Kommentare

Ordner automatisch synchronisieren

Erstellt am 20.08.2009

Windows Boardmittel => DFSR hast du dir das mal angeschaut ...

4

Kommentare

Freigabe eines Ordners in einem gesperrtem Ordnergelöst

Erstellt am 19.08.2009

dog Genau aus diesem Grund habe ich ihm das Recht Ordnerliste anzeigen für die User empfohlen. Ich habe ihn so verstanden das die die ...

6

Kommentare

Freigabe eines Ordners in einem gesperrtem Ordnergelöst

Erstellt am 19.08.2009

Hallo an Einen, Im Prinzip geht es schon. Dazu müßtest du die Benutzer (oder eine Gruppe bileden), ich weiß nicht wieviele es sind auf ...

6

Kommentare

Verbindung für Konfiguration auf Cisco Switchgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.08.2009

Hier habe ich noch einiges dazu. steht alles im Handbuch auch sämtlich Befehle habe dir mal die Übersetzung in diesem Link gleich mitgeliefert. Kein ...

6

Kommentare