
Gemeinsamer Zugrif auf Lotus Notes Archiv
Erstellt am 03.07.2009
Das sollte auch mit einer lokalliegenden Datenbank funktionierenDu mußt in den ACLs (Zugriffskontrollliste) der Archivdatenbank den berechtigeten Benutzer eintragen. Du findest die Datei- Datenbank-Zugriffsliste. ...
2
KommentareDrop Down Menü beim Netzlaufwerk verbinden.. löschen
Erstellt am 02.07.2009
Schau mal hier wird das vermerkt HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Map Network Drive MRU Da musst du diese einfach rausnehmen und auch die MRU anpassen ...
7
KommentareDrop Down Menü beim Netzlaufwerk verbinden.. löschen
Erstellt am 02.07.2009
Schau mal hier wird das vermerkt HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Map Network Drive MRU Da musst du diese einfach rausnehmen und auch die MRU anpassen ...
7
KommentareDrag und Drop erst nach Neustart weider möglich
Erstellt am 02.07.2009
Hallo, schau hier in der Registry, da werden sie eingetragen HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Map Network Drive MRU ...
2
KommentareNetzwerkkarte MAC-Adresse alles Nullen?
Erstellt am 01.07.2009
Schau mal hier warum nutzt du diesen support nicht? Da sollte dir am schnellsten geholfen werden. ...
5
KommentareAnwendung extrem langsam
Erstellt am 01.07.2009
Zitat von : - Hallo, ich habe zwei Notebooks. Beide sind dank XP Unattended identisch installiert. Beide System sind gleich lang im Betrieb (knapp ...
4
KommentareUpdate von ARCServe!?
Erstellt am 01.07.2009
Guckst du hier Gruß Hajo ...
2
KommentareOffice 2007 FSC Branded
Erstellt am 25.06.2009
Nein, kannst du nicht. Wenn du aber das Originalpaket hast und nicht geöffnet hast, kannst du es ja zurückgeben. ...
2
Kommentarewill windows 2000 und XP kindgerecht gestalten von schrift und ausehn
Erstellt am 23.06.2009
@ Elektroluke, Ich stimme Dir hier voll zu. Allerdings wären für die Erstellung der Anfrage mindestens die Angaben A) Alter des Kindes B) Was ...
9
Kommentarewill windows 2000 und XP kindgerecht gestalten von schrift und ausehn
Erstellt am 23.06.2009
Finde deine Problembeschreibung echt klasse. Kann dir dazu mal wenn ich Urlaub habe 1000 Fragen aufschreiben. Wenn du die beantwortest kommen wir sicher zur ...
9
KommentareMuss ich mein Wissen nach Ausscheiden weiter geben?
Erstellt am 23.06.2009
Es ist ja eigentlich schon alles gesagt. Ich würde wie folgt vorgehen: 1. Alle Passwörter und Dokumentationen herausgeben. 2. Einen Übergabevertrag machen, ausdem u. ...
34
Kommentarerouter zeigt computername unbekannt
Erstellt am 17.06.2009
Führe mal auf der Commandline ipconfig /all aus. Dann haben wir sehr viel mehr relevante Daten. ...
7
KommentareMail transfer aus einer dmz
Erstellt am 17.06.2009
Zitat von : - baue doch einfach in den SBS eine zweite Netzwerkkarte ein. Gruß, Arch Stanton Hälst du das für so sicher den ...
5
KommentareNeues PC unter einem vorhandenen Benutzer am Server anmelden
Erstellt am 17.06.2009
An dem Client unter Systemsteuerung System Regristrierkarte System Ändern Mitglied von: Domäne anklicken Name der domäne eintragen ok Button client wird in die Domäne ...
16
KommentareTextfeld Schirftart und Schriftgröße und Größe des Texfeldes festlegen
Erstellt am 17.06.2009
Nicht das ich wüßte. Aber vielleicht hiltft Dir ein kleiner Trick. Erstelle Dir ein Makro, das a) ein Textfeld einfügt b) deine Einstellungen vornimmt. ...
1
KommentarAbschaltung einer Einstellung - Grund desReboots
Erstellt am 05.06.2009
Zitat von : - > Zitat von : > > jetz dürfte der server 1. nicht mehr automatisch runterfahren > und 2. der jeweilige ...
8
KommentareNormal.dot für Excel?
Erstellt am 05.06.2009
Hallo DerNoob da du nicht genau sagst für welche Version kann ich dir nur den Vorschlag allgemein schreiben. Erstelle dir ein ExcelSheet mit den ...
2
KommentareAbschaltung einer Einstellung - Grund desReboots
Erstellt am 05.06.2009
Danke Dir Manuel. Ich werde es mir anschauen. Ist zumindest eine durchaus interessante Variante. Simulierte Eingaben oder Mausklicks kommen da nicht vor. Hajowe ...
8
KommentareZugriff auf Gerät mit statischer IP
Erstellt am 28.05.2009
Zitat von : - Hallo liebe Admins! Ich habe folgendes Problem: Vor mir steht ein Gerät, auf dem ein Webserver läuft (eine _Art_ Kamera). ...
9
KommentarePC unterstützt nur Vista
Erstellt am 20.05.2009
Wie soll dir geholfen werden? Was für ein Hersteller? Welche Komponeten sind im Rechner (Mainboard usw.) Also du musst wenn schon Angaben machen. Und ...
16
KommentareUpdate vergessen?
Erstellt am 20.05.2009
Kann hier dein Problem liegen Dekaron - Client 35077x herunter geladen Beschreibung Wenn ihr schon eine ältere Version des Clients (vor dem 24.8.2008) installiert ...
18
KommentareKostengünstige Anwendungsbereitstellung über einen Terminaldienst - Server
Erstellt am 20.05.2009
Hallo Kai, Trotzdem leuchtet es mir nicht ein. 65 und mehr clients ?? Also du mußt ja dann diese 65 im Extremfall alle gleichzeitig ...
6
KommentareKostengünstige Anwendungsbereitstellung über einen Terminaldienst - Server
Erstellt am 20.05.2009
Zitat von : - Mein Chef plant den Einsatz einer neuen Datenbanksoftware. Diese Software soll zentral für unsere zwei Filialen abrufbar sein. Da stelle ...
6
KommentareRouting Eintrag in Host Datei richtig setzen, ggf. Alternativen.
Erstellt am 13.05.2009
Hallo bobbelchen, Bei deiner Frage und dieser Anbindung sträuben sich mir die Nackenhaare. Ich hoffe du bist dir der Risiken bewußt, die diese Anbindung ...
4
KommentareNetzwerkbenutzer einem PC als Admin zuweisen
Erstellt am 13.05.2009
Zitat von : - Moin moin! jo kommt darauf an wann man aufsteht. Oder man ist Ostfriese. Kriegt man es irgendwie fertig, dass man ...
5
KommentareApache HTTP Server Einrichten
Erstellt am 13.05.2009
Hast du mal versucht ob der Webserver im lokalen Netz antwortet und funktioniert. Firewall Port freigeschalten ???? So das der Rechner im internen Netz ...
23
Kommentare2 Netzwerkkarten im Rechner - Verbindung Netzwerk und Drucker - eine Verbindung funktioniert grundsätzlich nicht.
Erstellt am 13.05.2009
Zitat von : Eigenartig ist dabei, dass dies lange vorher einfach so funktioniert hat. Wenn es vorher funktioniert hat, muss ja etwas passiert oder ...
2
KommentareInternet für bestimmten Benutzer deaktivieren o sperren
Erstellt am 12.05.2009
Zitat von : Manche nehmen auch den Benutzer acc von anderen Ich frage mich warum Admins sich immer verbiegen sollen, nur weil Andere sich ...
9
KommentareLokale Benutzerrichtlinien
Erstellt am 11.05.2009
Danke für Eure Tipps, aber leider half mir keiner davon. Ich konnte das Problem wie folgt lösen: Rechner in das Domänen-Netz gepatcht. Erneut in ...
8
KommentareLokale Benutzerrichtlinien
Erstellt am 11.05.2009
Zitat von : - Hallo, die Default - Einstellung ist "Ändern der Systemzeit: Administratoren, Hauptbenutzer". speedhub Danke, das ist mir klar. Aber das Problem ...
8
KommentareLokale Benutzerrichtlinien
Erstellt am 08.05.2009
Danke für die raschen Antworten. - damit sich der Rechner neue Richtlionien ziehen kann, noch einmal ein "gpupdate /force" durchführen Ziehen kann? von wo ...
8
KommentareLokale Benutzerrichtlinien
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : - Moin, also ich verstehe nicht, warum der außerhalb der Domain noch deren Policies zieht, Ja sdas verstehe ich ja auch ...
8
KommentareMeine Batch datei
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : Als Redundanzfanatiker würde ich eher schreiben : Du sagst es ja schon selbst. Aber ich denke er beginnt zu laufen,. Ist ...
6
KommentareBatch-Script für Ein- und Ausschalten von Rechnern
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : - da dann bei einem Shutdown die Meldung kommt: Sie können den PC nun ausschalten! von der entfernten Maschine cmd shutdown ...
7
KommentareNeuer Pc spinnt
Erstellt am 30.04.2009
Wie mein Vorredner sagte und fragte. Es fehlen eine Menge Angaben zur konstruktiven Hilfe. Aber dennoch würde ich den Rechner reklamieren. Warum sollte man ...
19
Kommentareclub 3d 9600GT auseinander montieren
Erstellt am 29.04.2009
Zitat von : > schwarze abdeckung aus plastik abmontiert (mit messer ausgehebelt) und muss, um sie wieder festzuschrauben, die wärmeleitrippen abmontieren. wie nun ist ...
3
KommentareKatastrophen Backup
Erstellt am 29.04.2009
Also ich kann mich Saarbrücken nur anschliessen. CA Arcserve läuft gut und ist prima zu administrieren. Kenne es auch bereits sehr lange seit den ...
13
KommentareNAS und Raid System Partitionen zusammenlegen möglich?
Erstellt am 29.04.2009
Ich denke das du dein Raid im Controller konfigurieren musst. Wenn du nun ein Raid über die Platten machst ist es eine Einheit. Wie ...
10
KommentarePortüberwachung
Erstellt am 27.04.2009
Benutze doch aus dem Cmd netstat Parameter : -a zeigt den Port an -b zeigt an welches Programm involviert ist ? zeigt dir alle ...
3
KommentareWindump -i Eingabe
Erstellt am 24.04.2009
aha kannte es nur darunter. Man lernt eben nie aus. Nein aber mal im ernst. Ich werde es später sicher nutzen, aber jetzt brauch ...
4
Kommentare