hajowe
hajowe
Ich freue mich auf euer Feedback

Client kann sich nicht mehr an der Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 10.03.2009

Fragen: Kann sich ein Nutzer lokal anmelden? (Zumindest lokaler Admin sollte vorhanden sein) Können andere Rechner erfolgreich gepingt werden? Können Laufwerke zu anderen Rechnern ...

9

Kommentare

IBM Servergelöst

Erstellt am 10.03.2009

Ich denke mal das die sich da nicht viel tun. Du kannst nicht erwarten das es genauso aussieht, aber die Dinge sind bei diesen ...

1

Kommentar

Suche PDF-Drucker mit einer automatischen Speichern Funktion

Erstellt am 06.03.2009

FreePDF XP 3.26 oder ghostpdf oder schau mal hier gibt es eine Menge Freeware wird sicher was für dich dabei sein ...

2

Kommentare

Netzwerktestgelöst

Erstellt am 06.03.2009

Machbar ist alles. Die Frage ist nur mit welchem Aufwand und Kosten? zunächst muss du mal dein Netzwerk analysieren: Was ist wo vorhanden? Wer ...

4

Kommentare

Replace.exe ersetzt keine neueren Dateiengelöst

Erstellt am 06.03.2009

benutze doch den CMd-Befehl Xcopy der macht das auch und bietet noch einige Parameter mehr. ...

4

Kommentare

Grundausstattunggelöst

Erstellt am 06.03.2009

Zitat von : - Zu meinen Aufgaben wird gehören die Aufnahme (was will der Kunde) bis hin zu der Vergabe von Aufträgen an Fremdfirmen ...

12

Kommentare

Suchstandard im IE7 über GPO oder Registry ändern

Erstellt am 06.03.2009

Schau Dir das mal an Gruß Achim ...

5

Kommentare

Probleme bei der Konifguration des Localhostsgelöst

Erstellt am 05.03.2009

Ich verstehe nicht warum unbedingt der Name localhost geändert werden soll. Dieser Alias zeigt eigentlich immer nach 127.0.0.1 . Damit auf den lokalen Rechner. ...

4

Kommentare

Ping abfragen mit mailversand

Erstellt am 05.03.2009

Willst du die rechner innerhalb eines Netzwerkes mit dem Ping überwachen? Dann kannst du das über ein einfaches Batch mit Ping machen und einem ...

5

Kommentare

Windows NT 4.0 neustarten per Batchdatei.

Erstellt am 05.03.2009

Globetrotter hat recht. Ich mache das damit auch. Wichtig dabei ist das der Benutzer von dem Rechner der den shutdownbefehl ausführt auch das Recht ...

2

Kommentare

Software verwalten

Erstellt am 05.03.2009

Schau Dir mal Symantec Ghost Solution Suite an. Damit können Images gemacht werden; Softwareverteilung und -verwaltung. Ich bin auch dabei mich damit zu beschäftigen. ...

2

Kommentare

Datev Sicherung mit ARCserve 11.5 SP3

Erstellt am 05.03.2009

1-. Prüfe mal mit welchem Benutzer der Job auf den Client zugreift und ob er die Berechtigung auf dem Clientordner besitzt. 2. Baue eine ...

5

Kommentare

CA BrightStor ARCserve r11.5 Backup std. SP3 Kein Jobstart ohne Band

Erstellt am 31.10.2007

Hast du mal über den Arcserve Support in den Datenbanken geschaut? ...

6

Kommentare

CA BrightStor ARCserve r11.5 Backup std. SP3 Kein Jobstart ohne Band

Erstellt am 31.10.2007

Ich nutze Arcserve seit Jahren und hatte so etwas nie. Es funktioniert bei meinem Arcserve einwandfrei. Ich würde mal den Haken für die Zeitlimitoption ...

6

Kommentare

CA BrightStor ARCserve r11.5 Backup std. SP3 Kein Jobstart ohne Band

Erstellt am 30.10.2007

Frage: Benutzt Du den Rotationsplan im Arcserve ? Wenn Ja dann solltest du beachten das dieser die im der Joboption vorgenommenen Einstellungen überschreibt. ...

6

Kommentare

Server für kleinen Betrieb - Kontrolle der Funktionen und Hardware

Erstellt am 19.09.2007

Ich benutze Brightstor Arcserve mit Open Agents; Notes Agent, Workstations und Server Agents, Linux Agents, SQL Agent , Discovery Option sozusagen fast komplett, Preis ...

7

Kommentare

Server für kleinen Betrieb - Kontrolle der Funktionen und Hardware

Erstellt am 19.09.2007

Das mit SBS kann ich dir nicht sagen, vielleicht weis es jemand anderes. Da, so wie ich es verstehe , dies dein wichtigster und ...

7

Kommentare

Server für kleinen Betrieb - Kontrolle der Funktionen und Hardware

Erstellt am 18.09.2007

Hallo Bauerflo, na das ist ja nicht sehr viel an Nutzer, aber dennoch bin ich bezüglich der 2 GB Ram sehr skeptisch. Ich würde ...

7

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerk seit Domaineneinbindung nicht mehr möglich

Erstellt am 18.09.2007

Benutzt er für den Zugriff Samba auf der Linuxseite ? Dann müsstest du den Benutzer im Samba definieren ? ...

2

Kommentare

Server für kleinen Betrieb - Kontrolle der Funktionen und Hardware

Erstellt am 18.09.2007

Hallol Bauerflo, Du glaubst doch nicht ernsthaft das hierzu irgendjemand so einfach zustimmen oder ablehnen kann. Wieviele Benutzer müssen an den Server ? Wie ...

7

Kommentare

Dateien und Verzeichnisse inventarisieren-auflisten?

Erstellt am 14.09.2007

Schau dir mal treesize an. Da sind auch exports nach xls und xlm möglich. ...

11

Kommentare

License Service greift auf nicht mehr forhandenen Server zugelöst

Erstellt am 11.09.2007

prima Vergiß nicht den Beitrag als gelöst zu markieren. ...

3

Kommentare

Mehrere pdf auf einmal ausdrucken

Erstellt am 11.09.2007

Hallo Batmann, ich kenne das Prob auch. In früheren Acrobatversionen ging es auch. Irgenwann war es dann nicht mehr möglich, allerdings weis ich bis ...

5

Kommentare

License Service greift auf nicht mehr forhandenen Server zugelöst

Erstellt am 07.09.2007

Hallo FlugFaust, guckst du hier HAJOWe ...

3

Kommentare

Windows 2003 Server Standard Disaster Recovery Arcserve 11.1 Rel 3100gelöst

Erstellt am 06.09.2007

Hallo, ich kann Dir leider auch nicht die Lösung geben, aber zumindest den Hinweis, daß ich mich damit auch schon beschäftigt habe. Ich habe ...

2

Kommentare

Neuanschaffung Datensicherungssoftware

Erstellt am 06.09.2007

Warum machst du kein Update auf die Neue Version von Brightstor Arcserve Version 12 ? Zumalk ein Update gü+nstiger sein sollte als ein komplett ...

2

Kommentare

Wie bekommt man einen Rückgabewert von einer Batchdatei in das VBScriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.08.2007

Hallo, Schau mal hier, vielleicht hilft die das weiter Ansonsten schreib Dir im Batch deinen Code in ein Tempfile und werte es anschließend im ...

3

Kommentare

gebrauchter Server - Preisfrage

Erstellt am 30.08.2007

Also hier nochmal die exakten Daten HP NetServer LP2000r PIII 933 MHz HP 512 MB ECC 133 MHz SDRAM HP NetRaid-2M Ultra3 SCSI 64 ...

12

Kommentare

DNS wird nicht aufgelöst ! Proxy Problem ?

Erstellt am 29.08.2007

Prima, ja damit werden alle nicht im eigenen DNS existen Namen, auf den nächsten DNS-Server angefragt. ...

4

Kommentare

ArcServer - Fehler mit Bändern

Erstellt am 29.08.2007

Die Fehlermeldung besagt das das Bandlaufwerk sich im offline Modus befindet. Gehe im Arcserve mal in den Bereicht Geräte und versuch das Laufwerk wieder ...

7

Kommentare

USV Laufzeit-Berechnung ?

Erstellt am 29.08.2007

Du solltest Dir mal feststellen was Du dranhängen willst und wieviel Watt du dann in einer Stunde benötigst. Dann kannst du Dir die Laufzeit ...

2

Kommentare

gebrauchter Server - Preisfrage

Erstellt am 29.08.2007

Was ist das für ein Dell Power Edge Modell. Ich habe hier auch noch einige ausgemusterte. Eventuell als Ersatzteillager. Auch habe ich 2 baugleiche ...

12

Kommentare

DNS wird nicht aufgelöst ! Proxy Problem ?

Erstellt am 29.08.2007

Trage mal in deinem Windows-DNS in der Forward-Lookupzone einen www Alias ein und verweise im vollqaulifizierten Domäinname auf den Server der den Proxy/DNS hat. ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk via Batch anbindengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.08.2007

Hallo Marco Der Befehl sollte so eingegeben werden Beispieldaten: Nutzername: Muster Domänenname Musterdomäne Server: ServerA Laufwerk Daten Kennwort geheim c:\ net use \\ServerA\Daten geheim ...

3

Kommentare

USV Communication Lost

Erstellt am 25.07.2007

Hallo, welche APC Einheit hast Du? Wie sieht es aus mit Kommunikation über Netzwerkkarte. Hast du darüber bereits nachgedacht? Ich habe hier APC 1440; ...

7

Kommentare

DNS-Anfrage dauert langegelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hallo paulpanther, ein Ping auf dieser Art zeigt das Problem nicht. Aber warum braucht der Ping bei höherer Pufferlänge beim ersten mal länger? ...

3

Kommentare

Problem beim Herabstufen eines Windows 2000 Servergelöst

Erstellt am 24.01.2007

Hallo VoSp, Ja habe geguckt. Genau das habe ich beim Umstieg genutzt und auch alles durchgeführt. Gruss Hajo ...

4

Kommentare

Problem beim Herabstufen eines Windows 2000 Servergelöst

Erstellt am 24.01.2007

Danke, Gibt es eine Möglichkeit dies vorher zu kontrollieren? Ich habe den Windows 2003 die AD-Datenbank übertragen, ebenso die Globalkatolgs auf diesen eingeschaltet. Aber ...

4

Kommentare

DATEV - Änderungsinstallation Einzelplätze auf serverbasierte Arbeitsplätze

Erstellt am 24.01.2007

Hallo joshmin, Sofern es Einzelplatzpc´s sind werden diese zunächst in die Domäne gehoben. Die Datevinstallation und die Datevdaten sind davon vorerst nicht betroffen, weil ...

2

Kommentare

Dateiicons weg

Erstellt am 29.11.2006

Hallo, ich weiss nicht ob es Dir hilft, aber kannst ja mal probieren. Ich hjabe dazu folgendes gefunden. "der einfache Weg ohne Tools ist ...

4

Kommentare