
Unternehmen Datenverschlüsselung - Passwortmanagement
Erstellt am 15.10.2015
Hallo Da du sensible Daten Verschlüsseln willst und auch mobile nutzt würde ich dir vorschlagen eventuell mal SafeGuard Encryption von Sophos anzuschauen. Ist nicht ...
4
KommentareSFTP oder FTPS
Erstellt am 17.07.2015
Stimmt da hast du recht das sollte von mir auch so geschrieben werden. Habe ich nicht kontrolliert. Finde es aber lustig das es nach ...
8
KommentareLoht sich eine Virtualisierung von Windows Server 2012 r2 in diesem Fall
Erstellt am 19.05.2015
Zitat von : Mit der Win 2012R2 Lizenz kannst du Win2012 3x sozusagen verwenden. 1x als Hyper-V Host 2x als VM im Hyper-V Das ...
19
KommentareActive Directory-Standorte und Dienste
Erstellt am 21.04.2015
Ja, exchange als Cluster in beiden Subnetzen. Jedoch keinen Edgeserver. Die Exchange sind in einer DAG. Das angesprochene Objekt enthält auch keinen Eintrag. Die ...
4
KommentareActive Directory-Standorte und Dienste
Erstellt am 21.04.2015
Danke Emeriks. Kannst du mir auch etwas zu den 2 Objekte licensing und edgesync sagen.? ...
4
KommentareDell Latitude e5440 Win8.1 Domänenanmeldung per Fingerpringt geht nicht
Erstellt am 10.04.2015
Hi Otaris Du schreibst, das du die lokalen GPO gesetzt hast. Was ist mit GPO die von der Domäne kommen? Sicher das die nicht ...
2
KommentareGehalt Fachinformatiker für Systemintegration
Erstellt am 10.04.2015
Hi Phillipe234 Da es viel davon abhängt was und wo man arbeitet empfehle ich dir einfach mal nach Gehaltsstrukturen IT zu googlen. Da solltest ...
10
KommentareFirefox stürzt immer wieder ab
Erstellt am 06.03.2015
Hi Linuxguru. Ich kann dir keine Lösung präsentieren, aber ich kann dir mitteilen: Ich hatte das Problem auf einer W7 32 Bit Windows Büschse ...
2
KommentareAufteilung von Hardware
Erstellt am 06.03.2015
na komm schon, sag das meine Lösung paßt. Muss doch noch was tun, leider ...
25
KommentareAufteilung von Hardware
Erstellt am 06.03.2015
Hi Eisbein Ich lasse die Kollegen noch ein wenig rätseln. Schicke dir die Lösung als PN Gruß Hajowe ...
25
KommentareAufteilung von Hardware
Erstellt am 06.03.2015
Hi Eisbein Vorab, nett GL Die Lösung ist total einfach, ohne viel Rechnerei und Zerlegung. Du, Dein gut gestylter, gut duftender Kollege (den du ...
25
KommentareOracle Treiber kann nur von einem User (von mir) gestartet werden
Erstellt am 06.03.2015
Hi Istike2 IA) Du hast die Frage von Depature noch nicht beantwortet > Sprichst Du jetzt vom Oracle-Client oder vom Oracle-DB-Treiber für die ODBC-Verbindung? ...
5
KommentareMySQL Installationsprobleme
Erstellt am 06.03.2015
Zitat von : Guten Morgen! > Das Forum hier ist für Admins die wenigsten die grundlegenden Kenntnisse mitbringen :) Dann sollten wir Frank ermutigen, ...
36
KommentareMySQL Installationsprobleme
Erstellt am 05.03.2015
Zitat von : Hach, mein Haupthaar lichtet sich und der Rest ergraut rapide. Darüber brauche ich mir wenigstens keinen Kopf mehr zu zerbrechen. ;-)) ...
36
KommentareMySQL Installationsprobleme
Erstellt am 05.03.2015
36
KommentareMySQL Installationsprobleme
Erstellt am 05.03.2015
Eigentlich sollt im Red Hat der Mysql mit dem Packetinstaller installierbar sein. Schau dir mal zum Beispiel dies an ...
36
KommentareMySQL Installationsprobleme
Erstellt am 05.03.2015
Zitat von : Danke :) Ich hab's gemacht und hab jetzt die msi-Datei bekommen. Wie kann ich jetzt mit der die Datenbank installieren? Mit ...
36
KommentareMySQL Installationsprobleme
Erstellt am 05.03.2015
Zitat von : Hallo! HajoWe hat es bereits richtig geschreiben .- du aber falsch gelesen :) Gruß Eisbein Upps Eisbein war schneller ...
36
KommentareMySQL Installationsprobleme
Erstellt am 05.03.2015
Hi Marcel Ich habe es dir direkt hingeschrieben tar (Bindestrich)xvf dann deinen Namen der Tarfile ...
36
KommentareMySQL Installationsprobleme
Erstellt am 05.03.2015
Hi Marcel Du musst diese Datei entpacken Das geht mi dem Befehl: tar -xvf mysq-5.5.24-x64.tar tar ruft das Programm zum Archivieren und Extrahieren auf. ...
36
KommentareBatch - Datei Kopieren und neue Datei erzeugen
Erstellt am 04.03.2015
Hi Alex Das mit dem Datum berechnen im Bat ist nicht trivial und eher kompliziert. Ich würde hier einen Trick anwenden: mit Robocopy die ...
6
KommentareBatch - Datei Kopieren und neue Datei erzeugen
Erstellt am 03.03.2015
Hallo Alex Du kannst mal die Zeile so setzen set Ziel="d:\Daten%jahr%%Monat%%Tag%.mdb\" Den Backslash dahinter, dann sollte Xcopy wissen das es eine Datei ist. Alternativ: ...
6
KommentareBatch - Datei Kopieren und neue Datei erzeugen
Erstellt am 27.02.2015
Hi Alex Variablen setzen (set) Quelle Ziel zuweisen Tip -> xcopy /? zeigt dir alle möglichen Parameter mit Erklärung Gruß Hajowe ...
6
KommentareVerbindung Herstellen mit HP Procurve 2650
Erstellt am 09.02.2015
Hallo winterJ86 Hier findest du das komplette Handbuch ...
6
KommentareKonvertierung Delphi 7 Anwendung zu Visual C Sharp
Erstellt am 26.01.2015
Hi Iceget schau mal hier vielleicht hilft es dir weiter Software findest du schon im Internet, ob sie brauchbar ist musst du dir anschauen. ...
2
KommentareKomme nicht auf den Switch drauf? Dringend
Erstellt am 18.12.2014
Hast du mal in die Doku geschaut. Meist haben sie einen Port auf dem du das LAN Kabel zur Konfiguration stecken musst. Eventuell auch ...
8
Kommentare(Suche) Mail Archivierungs Software
Erstellt am 17.12.2014
Hi Kalle 2013 Ich denke mal er sucht eine professionelle Lösung und nicht Home. Zudem denke ich benötigt er eine rechtssichere Mailarchivierung. Gruß ...
15
Kommentare(Suche) Mail Archivierungs Software
Erstellt am 17.12.2014
Hallo Racer1601 Vielleicht ist das etwas für dich. Preislich könnte es für ein kleines Unternehmen interessant sein Produkt: dg-mail Ich hatte das mal auf ...
15
KommentareFür die tägliche Abholung der Daten, ist es notwendig, dass die folgende Route in Ihrem Router bzw. Ihrer Firewall freigeschalten wird.
Erstellt am 17.12.2014
Hallo Uwe.name Frage: Mir ist nicht klar wer holt bei wem ab? A) Du bei ihm ? Wie holt ihr aktuell die Daten? Falls ...
3
KommentareSchneller Startup
Erstellt am 05.12.2014
Zitat von : Gibt es noch ne andere Möglichkeit? Ich denk nämlich dass die des machen wollen (die haben bestimmt anderes zu tun, als ...
9
KommentareUbuntu Server - Zugriff auf einen freigegebenen Ordner
Erstellt am 03.12.2014
Hi Cortax Schau mal hier eventuell ist es mit cifs möglich. Ich gebe dir hier mal drei Links zu diesem Thema.: Gruß Hajowe ...
3
KommentareFuß bzw. Unterbau für 19"-Serverschrank
Erstellt am 27.11.2014
hi horstigerdorsch Klingt zwar banal, aber ich denke da wirst du schon ein Podest drunter bauen müssen. Aber bitte auch an das Gewicht denken. ...
7
KommentareMigration von Postfach - Einstellungen in Outlook
Erstellt am 27.11.2014
Hi Morpheus31337 Ich tippe darauf das Outlook macht die Verbindung zum Alten. Schau mal was auf deinem Exchange 2013 als RPCClientAccessServer steht. In der ...
1
KommentarExchange 2010 Transportregel protokollieren
Erstellt am 26.11.2014
Hi Chris Schau dir diese Doku mal an. Wenn ich es recht verstehe, gibt es das nicht auf dem Hub-Transport Server. Falls du jedoch ...
1
KommentarVerschieben Postfächer Exchange 2010
Erstellt am 25.11.2014
Hallo ticuta1 Danke für den Hinweis. Das ist ein anderer Link. Glaube mir, ich lese schon verdammt viel, nur leider muss man immer erst ...
6
KommentareVerschieben Postfächer Exchange 2010
Erstellt am 21.11.2014
Hi Ticuta1 Danke für den Link. Bringt mich nicht wirklich weiter, weil laut Webseite Zitat von Seite Dieses Cmdlet ist nur lokal Exchange Server ...
6
KommentareVerschieben Postfächer Exchange 2010
Erstellt am 21.11.2014
Hi ticuta1 Danke. Es geht aber nicht um Verschieben von Exchange xxx nach Exchange 2010. es geht um Verschieben von Postfächern innerhalb Exchange 2010 ...
6
KommentareExchange verschickt anscheinend Spam
Erstellt am 18.11.2014
Hi Des Weiteren musst du den Exchange prüfen, ob dort in den Sendelogs die Mails von deinem System gesendet wurden. Jedenfalls hilft dir nur ...
20
KommentareProblem bei Scan-to-PC (SMB) in Arbeitsgruppennetzwerk
Erstellt am 14.11.2014
Hi loardoftheboard. Hast du Information was das Ereignislog vom Windows 7 sagt? Zum Beispiel fehlgeschlagene Anmeldungen? Hast du auf dem Windows 7 einen Extra ...
24
KommentareProblem bei Scan-to-PC (SMB) in Arbeitsgruppennetzwerk
Erstellt am 13.11.2014
Hallo lordoftheboard Bekommt deine Workstation eine Adresse vom DHCP? Zum DNS schreibst du nichts. Ich gehe mal davon aus das dein Server keine DHCP ...
24
Kommentare