
NTFS Berechtigungsproblem - Benutzer in gleicher Gruppe, jedoch unterschiedlich berechtigt
Erstellt am 21.01.2014
Siehst Manchmal muss man die Rechte doch näher betrachten. Das mit den Benutzern in der Gruppe hinzufügen ist ja Tagesgeschäft, folglich musste es an ...
20
KommentareXCOPY: Kopiert Ordner aber nicht die files
Erstellt am 21.01.2014
Servus Kleine Anmerkung. Robocopy hat schon einiges was XCopy nicht kann. Insbesondere wenn die MIR (Spiegel) Option genutzt wird. Aber Achtung:! Löscht der Anwender, ...
12
KommentareNTFS Berechtigungsproblem - Benutzer in gleicher Gruppe, jedoch unterschiedlich berechtigt
Erstellt am 21.01.2014
so wie du irgendwo ein verweigern eingestellt hast Ist dies gültig, egal wie oft und mit wie viel Gruppen ihm du wieder Erlaubnis erteilst. ...
20
KommentareNTFS Berechtigungsproblem - Benutzer in gleicher Gruppe, jedoch unterschiedlich berechtigt
Erstellt am 20.01.2014
Hast du den Benutzer nach der Änderung nochmal neu angemeldet. ...
20
KommentareSystemfehler 86 Netzwerkkennwort falsch - SBS 2008
Erstellt am 17.01.2014
Servus Kann es sein das du beim user die Domänenkennung nicht mit angibst? ...
3
KommentareNTFS Berechtigungsproblem - Benutzer in gleicher Gruppe, jedoch unterschiedlich berechtigt
Erstellt am 17.01.2014
Da muss ich wohl passen, das habe ich so noch nicht erlebt: oder ich habe es nicht verstanden. So verstehe ich es: IST -> ...
20
KommentareExchange -- 2 Email-Adressen für einen Benutzer
Erstellt am 17.01.2014
Dann google mal danach. Hier etwas älter bin sicher da findest du noch mehr. Ansonsten mal über TechNet suchen. Ich kann jedoch sagen das ...
4
KommentareNTFS Berechtigungsproblem - Benutzer in gleicher Gruppe, jedoch unterschiedlich berechtigt
Erstellt am 17.01.2014
Edit: Eine Ordnerebene weiter oben scheint es noch ok zu sein. Wenn es geht vererb doch noch mal nach unten. ...
20
KommentareNTFS Berechtigungsproblem - Benutzer in gleicher Gruppe, jedoch unterschiedlich berechtigt
Erstellt am 17.01.2014
Ack Andreas Genau darauf wollte ich ja auch hinaus. Wenn die NTFS Gruppe nicht identisch mit der Gruppe in der Freigabe ist und diese ...
20
KommentareExchange -- 2 Email-Adressen für einen Benutzer
Erstellt am 17.01.2014
Servus Lord-Icon Soweit mir bekannt ist, kannst du zum Empfang mehrere Adressen verwenden. Zum Senden jedoch nur von der primären oder aber mit entsprechenden ...
4
KommentareNTFS Berechtigungsproblem - Benutzer in gleicher Gruppe, jedoch unterschiedlich berechtigt
Erstellt am 17.01.2014
Hallo Killtec Wäre es möglich, das die Gruppe zwar die richtigen Datei- und Filerechte besitzt, aber die Freigaberechte nicht korrekt sind. So das die ...
20
KommentareWSUS Fehlkonfiguration? Updates ohne Status
Erstellt am 17.01.2014
Zitat von : Hallo, > ja ist praktisch das gleiche. Grüße Servus Lenny4me Klar habe ich nach deinem Post gesehen, du warst etwas schneller ...
7
KommentareWSUS Fehlkonfiguration? Updates ohne Status
Erstellt am 17.01.2014
Schau dir dies mal an Gruß Hajowe ...
7
KommentareNetzwerkzugriff vom lokalen DMZ - User
Erstellt am 16.01.2014
Hallo Ich kenne nicht den Grund weshalb der Zugriff braucht, aber vielleicht gibt es auch Möglichkeiten aus dem internen auf das DMZ zugreifen. Was ...
7
KommentareRescue CDs - Lizenzbedingungen
Erstellt am 16.01.2014
.Hallo Stimmt, da hast du Recht. Sie geben dort keine konkrete Aussage zu. Meist verweisen sie jedoch auf ihre Lizenzbestimmungen ihres Hauptproduktes. Damit du ...
6
KommentareWelche Backup-Software?
Erstellt am 16.01.2014
Die Sicherungen sollen jeweils in den lokalen Standorten liegen. Dafür bieten sich Alle Sicherungsprogramme an. Die Verwaltung sollte über eine "Admin-Konsole" zu Verwalten sein. ...
6
KommentareDomänenfunktionsebene heraufstufen - was wird aus Exchange?
Erstellt am 16.01.2014
Ich meinte mit dem Link eigentlich in erster Linie die Frage ob der Exchange 2003 auf Windows 2003 in einem 2008 AD funktioniert. Exch2013 ...
10
KommentareDomänenfunktionsebene heraufstufen - was wird aus Exchange?
Erstellt am 16.01.2014
Zitat von : Hallo. Schau dir mal zu AD und Exchange 2003 diese Seite dazu an: - was wird in dieser Konstellation aus unserem ...
10
KommentareÖffentlicher DNS-Server erreichbar?
Erstellt am 10.01.2014
Du kannst mal 8.8.8.8 von Google probieren. Die von dir angegebenen kam kein Pingantwort bei mir. Kannst du nicht den von deinem ISP (normal ...
8
KommentareWie sicher oder unsicher ist die Bluetooth-Schnittstelle?
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Depature Einfach mal kurz Google gefragt: Schaue und lies dir dies mal durch. Gruß ...
3
KommentareÜberwachung von Benutzer Aktivitäten
Erstellt am 18.11.2013
Servus goochannel Schaue dir das mal bitte an. Hier findest du Antworten auf deine Fragen. Einiges kannst du damit abdecken, aber sicher nicht alles. ...
1
KommentarÄndern Rechte ohne ordner erstell rechte
Erstellt am 12.11.2013
Hi MatzeG121 Stimmt Du hast recht es ist nicht einstellbar. Da bin ich jetzt auch mal gespannt ob einer eine Möglichkeit weiß wie es ...
3
KommentareÄndern Rechte ohne ordner erstell rechte
Erstellt am 12.11.2013
Hallo Hier ein Hinweis wo du es findest. Du solltest aber auf die Vererbungsregel achten. Darauf bin ich hier nicht eingegangen. Du kannst es ...
3
KommentareWindows 2008 Freigabe- und Zugirffsfehler eines Ordners innerhalb AD (Produktivserver ergo Lebensangst)
Erstellt am 08.11.2013
Ok, dann ist es gut, Ich habe gerade deinen Text nochmal komplett gelesen und da ist mir auch die SID aufgefallen. Hätte doch mal ...
2
KommentareWindows 2008 Freigabe- und Zugirffsfehler eines Ordners innerhalb AD (Produktivserver ergo Lebensangst)
Erstellt am 08.11.2013
Zitat von : - B. FREIGABEN - 1. Domain-Gruppen "Domain Admins" "Domain Users" "Domain Computers" "Mitarbeiter" für den Vollzugriff unter dem Reiter "Frage" und ...
2
KommentareAuf Netzlaufwerk von Außen auf Domäne zugreifen
Erstellt am 07.11.2013
Denke es sollte mit Freigabe für Jeder gehen? Aber bedenke die Sicherheit, es kann jeder das Laufwerk Mappen der Netzzugriff hat. ...
4
KommentareAuf Netzlaufwerk von Außen auf Domäne zugreifen
Erstellt am 31.10.2013
Moin Morus Nutze in deinem Batch einfach net use Damit kannst du dir Netzlaufwerke verbinden. Aus meiner Sicht hat die Sache den Nachteil das ...
4
KommentareE-Mail empfänger ändert sich bei klick auf antworten.
Erstellt am 24.10.2013
Schau dir mal den Mailheader an, dort sollte der Returnpath drin stehen. ...
3
KommentareSquid3 - SquidView zeigt keine IP Adressen der Clients an
Erstellt am 11.10.2013
Hi Ich setze auch den Squid3 ein. Ich habe jedoch kein logformat angegeben und meine Ansicht sieht so aus Ist einig Zeit her das ...
1
KommentarArcServe Fehlermeldung E3719 und E3712, aber nur sporatisch
Erstellt am 30.09.2013
Hast du mal ein Reinigungsband durchlaufen lassen? ...
8
KommentareSBS 2011 - Windows temp Verzeichniss voll mit .tmp Datein
Erstellt am 27.09.2013
schau mal hier ...
6
KommentareArcServe Fehlermeldung E3719 und E3712, aber nur sporatisch
Erstellt am 24.09.2013
Kommt immer darauf an wie oft die beschrieben wurden. ??? Teste doch einfach mal mit einem Neuen Band. Ich vermute schon das es an ...
8
KommentareArcServe Fehlermeldung E3719 und E3712, aber nur sporatisch
Erstellt am 24.09.2013
Moin Hast du das schon probiert: Auf Datenträger kann nicht geschrieben werden. (DATENTRÄGER = Datenträgername, FC = Fehlercode) Modul: Task-Prozess Ursache: CA ARCserve Backup ...
8
KommentareUnterordner mit verschiedenen namen kopieren ohne den hauptordner
Erstellt am 26.07.2013
hajowe das problem ist ja hier das ich jedesmal eine batch erstellen müsste mit den unterordner namen, dann kann ich sie auch per hand ...
25
KommentareUnterordner mit verschiedenen namen kopieren ohne den hauptordner
Erstellt am 26.07.2013
Hallo Cismocrack Versuch es mal mit dem Command Robocopy Hier ein Beispiel: robocopy D:\Test D:\neu /S robocopy D:\TestA D:\neu /S robocopy D:\TestB D:\neu /S ...
25
KommentareRobocopy - in beide Richtungen spiegeln
Erstellt am 26.07.2013
Moin Jörg wie certifiedit schon gesagt hat brauchst du ein Anderes Tool dafür. Die Erläuterungen deiner Parameter sagen auch nicht das dort irgendwas synchonisiert ...
4
KommentareKaffee und Kuchen für die Admins
Erstellt am 26.07.2013
Guten Morgen Thx Kontext und d4shoerncheN. Jo sozusagen wieder ein Jahr für uns um. Ich schnapp mir auch mal ein STücken vom leckereren Kunchen ...
17
KommentareServerregeln für Vollzugriff-Postfach
Erstellt am 14.03.2013
Hallo mmh, da habe ich im Moment keine weitere Idee. Ausser es vielleicht mal an einem Anderen Rechner und User zu testen. Villeicht ist ...
7
KommentareServerregeln für Vollzugriff-Postfach
Erstellt am 07.03.2013
Hallo. Das Fenster ist soweit gleich, ausser das oberhalb der Zeile Neue Regel usw. eine Zeile Änderungen in diesem Ordner anwewende: xxxx und hier ...
7
KommentareEmail Command für Outlook
Erstellt am 07.03.2013
Hallo simonSayz schau mal hier: Ist für Outlook 2007, keine Ahnung was dein Kunde nutzt. Villeicht hilft es dir weiter. Gruß ...
3
Kommentare