hajowe
hajowe
Ich freue mich auf euer Feedback

Aufteilung von Hardwaregelöst

Erstellt am 06.03.2015

Hi Eisbein Vorab, nett GL Die Lösung ist total einfach, ohne viel Rechnerei und Zerlegung. Du, Dein gut gestylter, gut duftender Kollege (den du ...

25

Kommentare

Oracle Treiber kann nur von einem User (von mir) gestartet werden

Erstellt am 06.03.2015

Hi Istike2 IA) Du hast die Frage von Depature noch nicht beantwortet > Sprichst Du jetzt vom Oracle-Client oder vom Oracle-DB-Treiber für die ODBC-Verbindung? ...

5

Kommentare

MySQL Installationsproblemegelöst

Erstellt am 06.03.2015

Zitat von : Guten Morgen! > Das Forum hier ist für Admins die wenigsten die grundlegenden Kenntnisse mitbringen :) Dann sollten wir Frank ermutigen, ...

36

Kommentare

MySQL Installationsproblemegelöst

Erstellt am 05.03.2015

Zitat von : Hach, mein Haupthaar lichtet sich und der Rest ergraut rapide. Darüber brauche ich mir wenigstens keinen Kopf mehr zu zerbrechen. ;-)) ...

36

Kommentare

MySQL Installationsproblemegelöst

Erstellt am 05.03.2015

36

Kommentare

MySQL Installationsproblemegelöst

Erstellt am 05.03.2015

Eigentlich sollt im Red Hat der Mysql mit dem Packetinstaller installierbar sein. Schau dir mal zum Beispiel dies an ...

36

Kommentare

MySQL Installationsproblemegelöst

Erstellt am 05.03.2015

Zitat von : Danke :) Ich hab's gemacht und hab jetzt die msi-Datei bekommen. Wie kann ich jetzt mit der die Datenbank installieren? Mit ...

36

Kommentare

MySQL Installationsproblemegelöst

Erstellt am 05.03.2015

Zitat von : Hallo! HajoWe hat es bereits richtig geschreiben .- du aber falsch gelesen :) Gruß Eisbein Upps Eisbein war schneller ...

36

Kommentare

MySQL Installationsproblemegelöst

Erstellt am 05.03.2015

Hi Marcel Ich habe es dir direkt hingeschrieben tar (Bindestrich)xvf dann deinen Namen der Tarfile ...

36

Kommentare

MySQL Installationsproblemegelöst

Erstellt am 05.03.2015

Hi Marcel Du musst diese Datei entpacken Das geht mi dem Befehl: tar -xvf mysq-5.5.24-x64.tar tar ruft das Programm zum Archivieren und Extrahieren auf. ...

36

Kommentare

Batch - Datei Kopieren und neue Datei erzeugengelöst

Erstellt am 04.03.2015

Hi Alex Das mit dem Datum berechnen im Bat ist nicht trivial und eher kompliziert. Ich würde hier einen Trick anwenden: mit Robocopy die ...

6

Kommentare

Batch - Datei Kopieren und neue Datei erzeugengelöst

Erstellt am 03.03.2015

Hallo Alex Du kannst mal die Zeile so setzen set Ziel="d:\Daten%jahr%%Monat%%Tag%.mdb\" Den Backslash dahinter, dann sollte Xcopy wissen das es eine Datei ist. Alternativ: ...

6

Kommentare

Batch - Datei Kopieren und neue Datei erzeugengelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hi Alex Variablen setzen (set) Quelle Ziel zuweisen Tip -> xcopy /? zeigt dir alle möglichen Parameter mit Erklärung Gruß Hajowe ...

6

Kommentare

Verbindung Herstellen mit HP Procurve 2650gelöst

Erstellt am 09.02.2015

Hallo winterJ86 Hier findest du das komplette Handbuch ...

6

Kommentare

Konvertierung Delphi 7 Anwendung zu Visual C Sharp

Erstellt am 26.01.2015

Hi Iceget schau mal hier vielleicht hilft es dir weiter Software findest du schon im Internet, ob sie brauchbar ist musst du dir anschauen. ...

2

Kommentare

Komme nicht auf den Switch drauf? Dringendgelöst

Erstellt am 18.12.2014

Hast du mal in die Doku geschaut. Meist haben sie einen Port auf dem du das LAN Kabel zur Konfiguration stecken musst. Eventuell auch ...

8

Kommentare

(Suche) Mail Archivierungs Softwaregelöst

Erstellt am 17.12.2014

Hi Kalle 2013 Ich denke mal er sucht eine professionelle Lösung und nicht Home. Zudem denke ich benötigt er eine rechtssichere Mailarchivierung. Gruß ...

15

Kommentare

(Suche) Mail Archivierungs Softwaregelöst

Erstellt am 17.12.2014

Hallo Racer1601 Vielleicht ist das etwas für dich. Preislich könnte es für ein kleines Unternehmen interessant sein Produkt: dg-mail Ich hatte das mal auf ...

15

Kommentare

Für die tägliche Abholung der Daten, ist es notwendig, dass die folgende Route in Ihrem Router bzw. Ihrer Firewall freigeschalten wird.

Erstellt am 17.12.2014

Hallo Uwe.name Frage: Mir ist nicht klar wer holt bei wem ab? A) Du bei ihm ? Wie holt ihr aktuell die Daten? Falls ...

3

Kommentare

Schneller Startupgelöst

Erstellt am 05.12.2014

Zitat von : Gibt es noch ne andere Möglichkeit? Ich denk nämlich dass die des machen wollen (die haben bestimmt anderes zu tun, als ...

9

Kommentare

Ubuntu Server - Zugriff auf einen freigegebenen Ordner

Erstellt am 03.12.2014

Hi Cortax Schau mal hier eventuell ist es mit cifs möglich. Ich gebe dir hier mal drei Links zu diesem Thema.: Gruß Hajowe ...

3

Kommentare

Fuß bzw. Unterbau für 19"-Serverschrank

Erstellt am 27.11.2014

hi horstigerdorsch Klingt zwar banal, aber ich denke da wirst du schon ein Podest drunter bauen müssen. Aber bitte auch an das Gewicht denken. ...

7

Kommentare

Migration von Postfach - Einstellungen in Outlook

Erstellt am 27.11.2014

Hi Morpheus31337 Ich tippe darauf das Outlook macht die Verbindung zum Alten. Schau mal was auf deinem Exchange 2013 als RPCClientAccessServer steht. In der ...

1

Kommentar

Exchange 2010 Transportregel protokollieren

Erstellt am 26.11.2014

Hi Chris Schau dir diese Doku mal an. Wenn ich es recht verstehe, gibt es das nicht auf dem Hub-Transport Server. Falls du jedoch ...

1

Kommentar

Verschieben Postfächer Exchange 2010gelöst

Erstellt am 25.11.2014

Hallo ticuta1 Danke für den Hinweis. Das ist ein anderer Link. Glaube mir, ich lese schon verdammt viel, nur leider muss man immer erst ...

6

Kommentare

Verschieben Postfächer Exchange 2010gelöst

Erstellt am 21.11.2014

Hi Ticuta1 Danke für den Link. Bringt mich nicht wirklich weiter, weil laut Webseite Zitat von Seite Dieses Cmdlet ist nur lokal Exchange Server ...

6

Kommentare

Verschieben Postfächer Exchange 2010gelöst

Erstellt am 21.11.2014

Hi ticuta1 Danke. Es geht aber nicht um Verschieben von Exchange xxx nach Exchange 2010. es geht um Verschieben von Postfächern innerhalb Exchange 2010 ...

6

Kommentare

Exchange verschickt anscheinend Spam

Erstellt am 18.11.2014

Hi Des Weiteren musst du den Exchange prüfen, ob dort in den Sendelogs die Mails von deinem System gesendet wurden. Jedenfalls hilft dir nur ...

20

Kommentare

Problem bei Scan-to-PC (SMB) in Arbeitsgruppennetzwerkgelöst

Erstellt am 14.11.2014

Hi loardoftheboard. Hast du Information was das Ereignislog vom Windows 7 sagt? Zum Beispiel fehlgeschlagene Anmeldungen? Hast du auf dem Windows 7 einen Extra ...

24

Kommentare

Problem bei Scan-to-PC (SMB) in Arbeitsgruppennetzwerkgelöst

Erstellt am 13.11.2014

Hallo lordoftheboard Bekommt deine Workstation eine Adresse vom DHCP? Zum DNS schreibst du nichts. Ich gehe mal davon aus das dein Server keine DHCP ...

24

Kommentare

Was muss ich alles ganz genau bitte machen, Um meine interne 38GB Festplatte zu 100 prozent auf eine grosse 500GB Festplatte zu kopieren,und da nach einfach nur die Festplatten aus zu tauschen!?!?!?gelöst

Erstellt am 12.11.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Exakt das war die Frage, die mir meine Friseuse beim letzten Besuch gestellt hat ich ...

27

Kommentare

Verhindern der Weiterleitung der Besprechungsanfragen unter Exchange 2010

Erstellt am 16.10.2014

Servus IT-Officer Setze in deine Weiterleitung eine Ausnahme mit rein Die die Kalenderfunktionen beinhalten. Weiterleritungsregel bearbeiten bei Ausnahmen: Außer, wenn der Nachrichtentyp ist anklicken ...

1

Kommentar

Registry automatisch auslesen und das Ergebnis speicherngelöst

Erstellt am 09.10.2014

Hi Tutter Kennst du die Suchfunktion? Colinardo hat in diesem Beitrag bereits gesagt wie es gehen könnte Gruß Hajowe ...

11

Kommentare

Projektbeschreibung

Erstellt am 09.10.2014

Zitat von : Hier wirst Du geholfen - die kennen sich mit Projekten aus. lol Habe ich verschlafen? Ist denn schon Freitag ? LG ...

6

Kommentare

Dell Optiplex 980 - Ram Upgrade

Erstellt am 09.10.2014

Hi Xaero1982 Welchen Hersteller hat denn der RAM jetzt? Ich würd dir vorschlagen einfach Module des gleichen Herstellers zu nehmen. Ich habe bei früheren ...

3

Kommentare

Crontab Eintrag alle 5 Minuten einen Befehl ablaufen lassengelöst

Erstellt am 08.10.2014

Hi Windelterrorist Du hast keine Zeit angegeben */5 * * * * und das Progamm mit absoluten Pfad eintragen Gruß Hajowe Info findest du ...

7

Kommentare

RDP Verbindungsabbruchgelöst

Erstellt am 06.10.2014

Hallo Forengemeinde. Da es scheinbar keine weiteren Hilfestellungen und Informationen gib schließe ich die Nachfrage. Ich habe das Problem durch eine Neuinstallation gelöst. Scheinbar ...

7

Kommentare

Programmabsturz bei Anmeldung als Administrator

Erstellt am 16.09.2014

Hi Waldfeuer Hast du schon mal nachgeschaut was dein Finanzbuchführungsprogramm zur Installation auf einem Terminalserver sagt. Gibt es dort bestimmte Voraussetzungen? Ist es zulässig? ...

2

Kommentare

RDP Verbindungsabbruchgelöst

Erstellt am 16.09.2014

Hi Dani Wie gesagt es meldet sich sonst niemand gleichzeitig an. Das Verhalten bei RDP ist ja so das die aktive Session ja weggeschaltet ...

7

Kommentare

RDP Verbindungsabbruchgelöst

Erstellt am 16.09.2014

Hi Keine Ahnung Pardon Tippfehler Danke für den Hinweis ich nutze natürlich den Standardport 3389 Habe es mal oben geändert Gruß ...

7

Kommentare

RDP Verbindungsabbruchgelöst

Erstellt am 16.09.2014

Hi Dani Pardon hätte ich erwähnen sollen. Ereignisprotokolle wurden selbstverständlich vorher geprüft. Keine Einträge. Da dort nichts zu finden war, habe ich den Wireshark ...

7

Kommentare

Programm zur arbeitsbewältigung in der edv

Erstellt am 09.09.2014

Hallo Wie wäre es mit Gruß ...

15

Kommentare

Primärer Domaincontroller mit RAID-Controller Problem - Welche Vorgehensweise?gelöst

Erstellt am 29.08.2014

Hallo KleinerBub Ich kenne das Tool, welches du nutzt nicht. Ich kenne mehr den OMSA von Dell a) Vielleicht ist es dir darüber möglich ...

6

Kommentare

Wir suchen ein IT-Ticketsystem für Kleinunternehmen

Erstellt am 22.08.2014

Servus Frank Vielleicht könnte Redmine auch etwas für Euch sein. Damit könnte ihr Tickets verwalten und auch Projekte. LG Hajo ...

13

Kommentare

Active Directory - Arbeiten via Befehlengelöst

Erstellt am 21.08.2014

Hi MissLongIsland findest du unter CMD-Hilfeaufruf dsmod user /? Hier mal ein Beispiel: Beispiele: Folgender Befehl setzt ein Benutzerkennwort zurück: dsmod user "CN=Jens Mander,CN=Benutzer,DC=microsoft,DC=com" ...

9

Kommentare

Exchange 2010 mit Outlook 2010 Mails bleiben sporadisch in der Outbox hängen

Erstellt am 20.08.2014

Hallo Tonyscooby Bist du sicher das sie nicht versendet werden. Ich habe ab und an auch ein Problem, das versendete Mails in der Outbox ...

7

Kommentare

Trend Micro Downloads, kenne mich nicht ausgelöst

Erstellt am 14.07.2014

Prima dachte ich mir. Bitte nicht vergessen Beitrag als gelöst markieren. Schöne Woche LG Hajo ...

15

Kommentare

Trend Micro Downloads, kenne mich nicht ausgelöst

Erstellt am 14.07.2014

Hallo departure Wähle auf der rechten Seite deine Version. Anschliessend klicke (links oberhalb der Spalten) View other Versions an. Dann kannst du deine 8.0 ...

15

Kommentare

Überwachung eines bestimmten Ordners auf Windows Server 2008 R2

Erstellt am 23.05.2014

Dann stell diesen Ordner, Unterordner und Dateien ein Du musst dann noch unten die Vererbung aktivieren. ...

3

Kommentare

Netzwerkproblem in kleinem Firmennetzgelöst

Erstellt am 23.05.2014

Was mir dazu noch einfällt. Wenn du den Switch und Router verbindest, prüf mal wie die beiden die Verbindungsrate ausgehandelt werden. 10/100/1000/ autosense. Es ...

10

Kommentare