
Backup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 27.01.2024
Prüfe die Syntax des von Dir eingegebenen Installationsbefehls. Diese ist fehlerhaft, weil der Bindestrich an der falschen Stelle ist. Du kannst Bacula auf jeder Art ...
17
KommentarePDF signieren mit Zertifikat
Erstellt am 26.01.2024
Rechtssichere Signierung von Dokumenten setzt eine so genannte qualifiziert elektronische Signatur (qeS) voraus. Solche Signaturen werden von den betreffenden Anbietern (z.B. D-Trust) als Signaturkarte angeboten. ...
3
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 26.01.2024
Du hast dann aber nur etwas zu praktischen und rechtlichen Gründen geschrieben Das hätte Dir bei der Problemlösung auch nicht geholfen, weil allein die theoretische ...
149
KommentareMigration von SQL Server auf MariaDB (oder MySQL)
Erstellt am 26.01.2024
So, meine Lieben! Der zweite Migrationsschritt ist insoweit vollbracht, als nunmehr in der Webseite der Zugriff auf MariaDB integriert ist (siehe ). Damit muss nur ...
19
KommentareIIS und ASP.NET: MariaDB als Dataprovider verwenden
Erstellt am 26.01.2024
So, meine Lieben! Ich konnte jetzt über eine Testseite den Zugriff von der Webseite auf MariaDB prüfen. Eine einfache SELECT-Abfrage lieferte die Anzahl an Datensätzen, ...
4
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 25.01.2024
Wenn Du bei Debian oder einem Derivat (Ubuntu & Co.) bleiben willst, ist es für Dein Vorhaben grundsätzlich egal, welche Distribution Du nimmts. Ich persönlich ...
17
KommentareWas für eine Virtualisierung ist dies? KVM+Hyper-V?
Erstellt am 25.01.2024
Das bestätigt eher meine Mutmaßung, dass als Hypervisor-Meldung etwas vorgegaukelt wird und dass gerade keine Nested Virtualisation stattfindet. Lediglich die Funktion ist wie mitgeteilt verfügbar ...
8
KommentareWas für eine Virtualisierung ist dies? KVM+Hyper-V?
Erstellt am 25.01.2024
Also einmal meine Mutmaßung: KVM/QEMU hat eine Besondertheit, weil es eigentlich ein Hypervisor Typ 1 ist, aber mittels QEMU erweiterte Möglichkeiten bietet, die in Richtung ...
8
KommentareActive-Dir. - aber mit "externen" Linux-DHCP-Sever?
Erstellt am 25.01.2024
Nein, das ist falsch: DHCP ist nicht gleich DHCP, wenn es um ein Active Directory geht. Denn für ein Active Directory ist das Pico-belle-Funktionieren der ...
8
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 24.01.2024
Ja, dass hast Du richtig erkannt! Ganz offenkundig habe ich nicht die "innere Seite" des Einzelnen, sondern das uns alle umgebende "Äußere" gemeint. Und auch ...
149
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 24.01.2024
Sofern es eine Direktinstallation auf einem Blech werden soll, würde ich die aktuelle ISO-Datei des gewählten Linux-Systems von der betreffenden Internetseite herunterladen und auf eine ...
17
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 24.01.2024
Für die freie Community-Version gilt: Unter Ubuntu (seit 16.04) läuft Bacula bestens. Natürlich kann auch Debian verwendet werden, weil Ubuntu ein Derivat davon ist. Bei ...
17
KommentareHP macht sich ehrlich!
Erstellt am 24.01.2024
Seit knapp zwanzig Jahren nur diese Marke - zuerst FS-1900DN (nur schwarz/weiß) und danach P-5021dw (Farbe) und ich bin höchst zufrieden von der Druckqualität, Ausdauer ...
10
KommentareIIS und ASP.NET: MariaDB als Dataprovider verwenden
Erstellt am 24.01.2024
Besten Dank schon 'mal an @MysticFoxDE und @mbehrens! Das war einer meiner Unsicherheitspunkte, weil die bisher recherchierten Informationen entweder vom MS SQL Server handelten oder ...
4
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 24.01.2024
Und da kommt wieder Deine doch irgendwie eigenwillige Weltsicht deutlich zum Vorschein: Pessimismus, Resignation In jeden Fall sind Optimimus und Lebensfreude eher nicht (mehr) greifbar. ...
149
KommentareHyper-V Verständnisfrage zu virtuellen Festplatten
Erstellt am 23.01.2024
Und da war es wieder: Das völlig überflüssige Abgleiten ins Persönliche, nur weil ein anderer die eigene Meinung nicht teilt. Was soll das? Geht es ...
21
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 23.01.2024
Sehr gut! Aller Anfang ist schwer, aber nach einer Weile der Übung macht es sogar Spaß, gezielt auszuwählen, welches "Stöckchen" man für "springwürdig" erachtet oder ...
149
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 23.01.2024
Was ist das denn für eine pessimistische Weltuntergangseinstellung??? Aber das passt schon, wenn die Masse progandistisch dazu verführt wird, sich so zu fühlen und dann ...
149
KommentareHP macht sich ehrlich!
Erstellt am 23.01.2024
Im Gegensatz zu beispielsweise Hypervisoren (siehe die kürzliche Diskussion zu VMWare) ist es bei Hardware, insbesondere Druckern, möglicherweise nicht so leicht möglich, auf eine Alternative ...
10
KommentareHyper-V Verständnisfrage zu virtuellen Festplatten
Erstellt am 23.01.2024
Das halt ich für eine steile These. Denn ein RAID 1(0) hat (für jeden Strip) immer zwei Schreibvorgänge, nämlich auf die erste Platte und auf ...
21
KommentareHyper-V Server Festplatte tauschen
Erstellt am 23.01.2024
PS: Das bestehende RAID um eine Platte zu erweitern, hat auch den Charme, dass dadurch bei allen RAID-Arten regelmäßig die Lese- und Schreibleistung angehoben wird. ...
6
KommentareHyper-V Server Festplatte tauschen
Erstellt am 23.01.2024
Und nicht zu vergessen: Unterstützt der RAID-Controller dies, kann das RAID von Laufwerk D: sogar im laufenden Betrieb erweitert werden. Hierzu wird lediglich - im ...
6
KommentareKombinieren von Credentialprovidern - Fallstricke
Erstellt am 22.01.2024
Das ist, glaube ich, insgesamt das Problem der immer komplexer werdenden Technologie(n): Es ist für den einzelnen schon fast nicht mehr greifbar, um damit angemessen ...
7
KommentareKombinieren von Credentialprovidern - Fallstricke
Erstellt am 22.01.2024
Wenn ich ganz ehrlich bin, überrascht mich Deine Feststellung nicht, und ich halte sie sogar für naheliegend, wenn nicht sogar für zwingend. Zunächst einmal folgendes ...
7
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 22.01.2024
Warum dieser resignierende Pessimismus? Wir alle haben eine (aktive) Aktie daran, dass die Zeiten so sind, wie sie sind. Daher ja mein Aufruf an alle ...
149
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 22.01.2024
@MysticFoxDE: Warum ständig dieser Rechtfertigungsdruck? Es gibt doch absolut keine Veranlassung, sich permanent rechtfertigen zu wollen/müssen!!! Persönliche Größe bedeutet nach meinem Dafürhalten unter anderem, auch ...
149
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 22.01.2024
Ich habe sehr lange überlegt Doch, ich muss jetzt meine fünf Pfennige in den Ring werfen! @Lochkartenstanzer und @commodity haben, wie ich finde, in einer ...
149
KommentareSQL Server unter Port1433 nur aus einem Netzwerk erreichbar
Erstellt am 19.01.2024
Nach den bisherigen Beschreibungen des TO soll der Zugriff von den Standorten A und B auf alles andere als dem SQL Server funktionieren, nur eben ...
15
KommentareKMU sucht Freelancer der bei der Aufsetzung der Netzwerkinfrastruktur unterstütz
Erstellt am 18.01.2024
Da ich hinsichtlich des Streits weder von der einen noch von der anderen Position betroffen und somit ein neutraler Dritter bin, will ich einmal meine ...
54
KommentareMigration von SQL Server auf MariaDB (oder MySQL)
Erstellt am 17.01.2024
Ein neues kurzes Update: Der erste Block der alten Datenbank, zu dem sechs Tabellen und drei gespeicherte Prozeduren gehören, ist migriert. Das heißt, es sind ...
19
KommentareKMU sucht Freelancer der bei der Aufsetzung der Netzwerkinfrastruktur unterstütz
Erstellt am 17.01.2024
Nur so am Rande: Die Geschichte mit den steuerlichen AfA-Tabellen ist so eine Sache. Dabei geht es in steuerlicher Hinsicht eigentlich nur darum, einen sofort ...
54
KommentareVMware End of Availability of perpetual licensing and associated products
Erstellt am 17.01.2024
Dahingehend will ich meine(n) Kommentar(e), die bekanntlich in Bezug zu KVM/QEMU immer gleichlautend sind, absolut nicht verstanden wissen. Mir geht es schlicht und ergreifend nur ...
8
KommentareVMware End of Availability of perpetual licensing and associated products
Erstellt am 17.01.2024
Der eigentliche Umzugsvorgang ist relativ simpel. Mit qemu-img wird die VHDX ratz-fatz konvertiert. Am besten installiert man zuvor noch die virtio-Treiber von RedHat / Fedora. ...
8
KommentareVMware End of Availability of perpetual licensing and associated products
Erstellt am 16.01.2024
Als ich vor einiger Zeit - ca. vor drei Jahren - überlegte, was ich als "Königsmörder" für den Hyper-V-Server anheuern möchte, hatte ich Gott sei ...
8
KommentareZukunft des MS Terminalservers
Erstellt am 14.01.2024
Leider fehlt in Deinem ersten Satz ein wesentlicher Teil der Aussage Dessen ungeachtet hast Du fast richtig geraten, zeitlich nur etwas zu kurz gegriffen: Mein ...
18
KommentareExt. vSwitch kann nicht erstellt werden
Erstellt am 13.01.2024
Aus der Erfahrung bei OpenVSwitch kann ich sagen, dass die Integration eines WLAN-Adapters in einen vSwitch als nach außen gerichteter Adapter eine Qual ist. Ich ...
14
KommentareZukunft des MS Terminalservers
Erstellt am 13.01.2024
Microsoft hat gefühlt über mehr als zwanzig Jahre nicht verhindern können, dass seine Produkte hinsichtlich der erforderlichen Lizenz relativ schnell gecrackt und mit (nahezu) "gebührenfreien" ...
18
KommentareHyper-V - VM startet nicht mehr V-Disk von anderem Prozess verwendet
Erstellt am 12.01.2024
Das ist aber irgendwie dennoch unverständlich, wenn ich die Beschreibung im Eingangsbeitrag zugrundelege: Stromausfall! Dann ist doch der Hyper-V-Host "neugestartet". Somit hätte gezwungenermaßen die problematische ...
15
KommentareHerausforderung bei der vorzeitigen ID Vergabe in PHP MySQL-Portal. Lösungsansätze gesucht
Erstellt am 12.01.2024
Ich werfe meine fünf Pfennige in den Ring: Bei hinreichend genauer Betrachtung des Problems ist das der (wohl einzig) richtige Ansatz! Warum? Man darf sich ...
22
KommentareMigration von SQL Server auf MariaDB (oder MySQL)
Erstellt am 12.01.2024
Ein kurzes Update: Der Zugriff von MariaDB auf den SQL Server über die CONNECT Engine klappt seit vorgestern Abend bestens. Es muss nach meinem aktuellen ...
19
Kommentare