HansDampf06
HansDampf06
Cloud? Natürlich! - Private Cloud = MEEEEEIIIIINE Cloud

Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ab 50 Mitarbeiter

Erstellt am 22.02.2024

"in Textform" ist ganz gewiss nicht mit digital (E-Mail, Webformular etc.) gleichzusetzen. Genauso wenig bedeutet "in Textform", dass alle denk- und undenkbaren Varianten von Textform ...

19

Kommentare

Im BIND-Server mehrere Zonendateien in einer Zone nutzen?gelöst

Erstellt am 21.02.2024

Bekanntlich sind der Wunsch das Eine und die Realität das Andere. Hast Du denn eigentlich einmal darüber nachgedacht, welchen Sinn es aus der Sicht der ...

6

Kommentare

Suche in Object erforderlichgelöst

Erstellt am 21.02.2024

Das ist bei seinem mitgeteilten Code unzutreffend, zumal txBetriebskosten ja den Member Text haben soll. Stattdessen muss er nach der Definition einer Objektvariablen diese auch ...

5

Kommentare

Suche in Object erforderlichgelöst

Erstellt am 21.02.2024

Ist das wirklich so schwer, den Fehler / die Unvollständigkeit Deines Codes in so einer einfachen Zeile zu entdecken? Im Übrigen solltest Du Dir noch ...

5

Kommentare

Fritzbox als Reiserouter mit WireGuard VPN?gelöst

Erstellt am 21.02.2024

Also bei mir raucht nichts ab. Weshalb andere solche Probleme haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich benutze den Beryl selbstredend so, wie es ein normaldenkender ...

13

Kommentare

Fritzbox als Reiserouter mit WireGuard VPN?gelöst

Erstellt am 21.02.2024

@aqui hat bereits auf ein Produkt des Herstellers GL.iNet hingewiesen. Ein weiteres empfehlenswertes Produkt ist der GL.iNet Beryl (GL-M1300). Er kann dank USB-C direkt über ...

13

Kommentare

SQL Transaction - Software-Version - nur höchste anzeigen

Erstellt am 20.02.2024

Wohl wahr! Und so etwas kostet auch richtig Zeit Diese Idee finde ich ganz allgemein sehr gut, insbesondere wenn die 8 Byte für BIGINT auf ...

19

Kommentare

SQL Transaction - Software-Version - nur höchste anzeigen

Erstellt am 17.02.2024

@mayho33: Irgendwie hat mich jetzt die Leidenschaft / der Ehrgeiz gepackt und ich will es dann auch genauer wissen. Tue uns Diskutanten doch einen Gefallen ...

19

Kommentare

SQL Transaction - Software-Version - nur höchste anzeigen

Erstellt am 16.02.2024

Aufgrund des letzten Kommentars von @MadMax sind mir die hier diskutierte Fragestellung und die von mir formulierten Gedanken / Anforderungen nochmals durch den Kopf gegangen. ...

19

Kommentare

SQL Transaction - Software-Version - nur höchste anzeigen

Erstellt am 16.02.2024

Ja, das stimmt schon. Aber das gilt doch immer: Aller Anfang ist schwer! Und für das Erstellen von (sinnvollen) SQL-Abfragen genügt es meist nicht, irgendwie ...

19

Kommentare

SQL Transaction - Software-Version - nur höchste anzeigen

Erstellt am 16.02.2024

Gar kein Problem! Es geht schließlich um die Klärung DEINER Fragestellung und bisher verläuft die Diskussion ja auch sachlich und respektvoll, wie ich meine. Ich ...

19

Kommentare

SQL Transaction - Software-Version - nur höchste anzeigen

Erstellt am 14.02.2024

Das ist in diesem Fall eine sehr gute Idee, zumal es immer besser ist, integrierte Funktionen zu verwenden anstatt es selber zu programmieren. Ansonsten müsste ...

19

Kommentare

SQL Transaction - Software-Version - nur höchste anzeigen

Erstellt am 14.02.2024

Aufgrund seiner Ausführungen und seines SQL-Konstrukts gehe ich davon aus, dass die Tabelle mit der Versionsnummer eine Systemtabelle ist, die eher nicht geändert werden kann, ...

19

Kommentare

SQL Transaction - Software-Version - nur höchste anzeigen

Erstellt am 14.02.2024

Hast Du Dir einmal die Struktur der Versionsnummern angesehen? Sie hat auf der Abbildung des TO die Hauptversion (= 16), das aktuelle Release (= 0), ...

19

Kommentare

Korrekter Potentialausgleich eines Patchpanels, das mit einem weiteren Patchpanel in einem Server-Rack verbunden istgelöst

Erstellt am 14.02.2024

Richtig ist, dass jede sekundäre Verbindung von zwei Geräten über die Masse zu einer Erdungsschleife führt. Voraussetzung ist aber, dass natürlich zwischen der Masseverbindung (aka ...

4

Kommentare

SQL Transaction - Software-Version - nur höchste anzeigen

Erstellt am 13.02.2024

Eine etwas komplexere Lösung, die aber für künftige Auswertungen vorteilhaft sein könnte, wäre: 1. eine gesonderte Tabelle anlegen, mit der Spalte "Version", in der der ...

19

Kommentare

RIP kostenloser vSphere und ESXi

Erstellt am 13.02.2024

Oder unter Linux noch direkter und leichtgewichtiger: KVM/QEMU (und VMM als GUI (ähnlich Hyper-V-Manager für Hyper-V)). Viele Grüße HansDampf06 ...

10

Kommentare

Benötige GPO für kritischen Stromsparmodus

Erstellt am 12.02.2024

Da der USB-C-Port im Stromsparmodus augenscheinlich abgeschaltet wird, würde ich - ungeachtet von GPO-Einstellungen - bei den betroffenen Notebooks im Gerätemanager einmal prüfen, ob für ...

2

Kommentare

MSSQL WITH in Viewgelöst

Erstellt am 12.02.2024

Hier ist es SQL Server für Linux 2019 in der aktuell(st)en Version. Ich habe mir die hier vorhandene Probier-/Test-View gegriffen - sie hat das aktive ...

7

Kommentare

MSSQL WITH in Viewgelöst

Erstellt am 12.02.2024

Vielleicht noch ein Erfahrungstipp: Von MS Access kommend war ich es gewöhnt. Häufiger verwendete Abfragen als View abzulegen und diese View dann an den benötigten ...

7

Kommentare

MSSQL WITH in Viewgelöst

Erstellt am 12.02.2024

Dass ein Syntaxfehler geworfen wird und dass dazu nichts Gescheites einfällt, liegt aus meiner Sicht in der Natur der Sache der Schemabindung und ist demgemäß ...

7

Kommentare

Ist es wirklich so einfach Bitlocker auszuhebeln?

Erstellt am 07.02.2024

Selbst das würde ich durchaus für eine Illusion halten, wenngleich es natürlich die Messlatte nach oben setzt. Denn wer einigermaßen Ahnung von der Elektronik, den ...

33

Kommentare

Unterschiede zwischen Firewalls bezüglich Sicherheit?

Erstellt am 04.02.2024

@SzoniX, Du hast völlig Recht: FortiGate ist an vielen Stellen nicht wirklich einfach und auch nicht immer einsichtig, zumal die Dokumentation auch nicht immer hilfreich ...

15

Kommentare

Laptop-Netzteil nicht nachkaufbar. oder?gelöst

Erstellt am 04.02.2024

Ja, leider ist das der "neumod'sche" Blödsinn In diese Richtung ging mein Hinweis mit dem Verlöten bzw. dem kompletten Tausch der Zuleitung. Die pragmatische Lösung ...

38

Kommentare

Laptop-Netzteil nicht nachkaufbar. oder?gelöst

Erstellt am 04.02.2024

Und wenn alle Stricke reißen und es wegen CE keine pragmatische Lösung wie von @aqui sein soll: Es würde ja bereits ausreichen, einfach eine passende ...

38

Kommentare

PDF viel größer aus ursprüngliches PDF

Erstellt am 02.02.2024

Das von Dir beobachtete Phänomen ist normal, wenn die Bilddaten innerhalb der Ausgangs-PDF komprimiert sind. Viele PDF-Programme entnehmen zwar die komprimierten Bilddaten für die Bearbeitung, ...

10

Kommentare

QNAP ein Erfahrungsbericht mit dem Support und eine Alternative in Sicht?

Erstellt am 02.02.2024

Wenn Du schon glaubst, meinen Kenntnisstand beurteilen zu können, dann wäre es besser gewesen, Du hättest vorher Deinen überprüft: ZFS (Dateisystem) als probate Variante zum ...

27

Kommentare

QNAP ein Erfahrungsbericht mit dem Support und eine Alternative in Sicht?

Erstellt am 02.02.2024

Wenn es nicht nur eine Frage ist, sondern eine Feststellung, dann würde ich sagen: steile These und wohl auch ein Irrtum. Denn: ZFS = Datei(verwaltungs)system ...

27

Kommentare

Qualifizierte Signatur (QES) anwendengelöst

Erstellt am 02.02.2024

Ja, so läuft das. Wird auch so wohl bei D-Trust erläutert. Genau, jetzt könnte es eigentlich losgehen Ganz anders: Du benötigst regelmäßig für rechtssicheres digitales ...

3

Kommentare

Raspberry Pi4: Logs auf SD Karte minimieren

Erstellt am 02.02.2024

Ein hilfreicher Ansatz ist in jedem Fall, in der /etc/fstab die Mountzeile für die SD-Karte um den Parameter noatime zu ergänzen. Dadurch werden schon einmal ...

9

Kommentare

QNAP ein Erfahrungsbericht mit dem Support und eine Alternative in Sicht?

Erstellt am 02.02.2024

Mit Blick darauf und in Anbetracht der anderen vorstehenden Kommentare: Warum nicht wirklich ein NAS selbst bauen? Am Ende ist ein gekauftes NAS auch nichts ...

27

Kommentare

Automatisierung der Serienbrieffunktion in Word über ein PowerShell-Skriptgelöst

Erstellt am 02.02.2024

Wieso PowerShell? MS Office und damit gerade MS Word hat doch VBA (= Visual Basic for Application(s))?! Das, was Du lösen willst, wird über VBA ...

8

Kommentare

Ideen für Strom- und USV-Konfiguration im Rack gesucht

Erstellt am 01.02.2024

Das ist letztlich eine Variante, was ich mit "Schalteinrichtung" meinte. Ihr habt aber gesehen, dass das verlinkte APC-Produkt nur noch im Restbestand verkauft wird. Ob ...

13

Kommentare

Ideen für Strom- und USV-Konfiguration im Rack gesucht

Erstellt am 01.02.2024

Unter dem Vorbehalt, dass der Elektriker mit seiner Auffassung, dass lege artis mehrere Phasen in einem Rack gemeinsam abzusichern sind, nicht zwingend Recht hat, würde ...

13

Kommentare

Die Geschichte des toten CAPTCHA und der bereits schon mit Absicht lügenden KIs

Erstellt am 28.01.2024

Sofern denn Maschinen überhaupt "denken" können im eigentlichen Sinne dieses Begriffes. Eher ist zu besorgen, dass sich ein paar wenige derart erleuchtet und berufen fühlen, ...

28

Kommentare

HTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?

Erstellt am 28.01.2024

Gehört Dein Kommentar nicht vielleicht in eine andere Diskussionsrunde?: ...

149

Kommentare

Die Geschichte des toten CAPTCHA und der bereits schon mit Absicht lügenden KIs

Erstellt am 28.01.2024

Heute wird von KI gefaselt. Vor ein paar Jahren hingegen, zu einer Zeit, als bei der Werbung noch nicht die Selbstverliebtheit so offen zur Schau ...

28

Kommentare

HTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?

Erstellt am 28.01.2024

Warum belässt Du es dann nicht dabei, bei der Diskussion von IT-Themen konsequent das weite Feld der Politik zu (ver)meiden? Stattdessen gießt Du mit Äußerungen ...

149

Kommentare

Backup mit Bacula ausprobieren

Erstellt am 28.01.2024

Siehe meinen letzten Kommentar! Viele Grüße HansDampf06 ...

17

Kommentare

HTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?

Erstellt am 27.01.2024

Guten Abend! Tja, wo fange ich an und wo höre ich auf?! Denn die juristische Methodik der Normanwendung lässt sich ganz gewiss nicht in einem ...

149

Kommentare