HansDampf06
HansDampf06
Cloud? Natürlich! - Private Cloud = MEEEEEIIIIINE Cloud

Neue Standardschriftart in Office - Goodbye Calibri!

Erstellt am 29.04.2021

Wie wäre es mit "dunkeldunkelschwarz". :-) Naja vielleicht hatte olle Bill seine früheren Mitarbeiter schon vor langer Zeit besonders geschult, um nach aufwendiger Teamarbeit ...

20

Kommentare

Neue Standardschriftart in Office - Goodbye Calibri!

Erstellt am 29.04.2021

Zitat von : die alten weißen Großbuchstaben Ja, man weiß nie so genau, welcher ethnischen Herkunft so ein Buchstabe - groß oder klein - ...

20

Kommentare

Neue Standardschriftart in Office - Goodbye Calibri!

Erstellt am 29.04.2021

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Eindeutig Tenorite. >> >> Gruß Rico Könnte mir vorstellen, die ist einigen für so ne ...

20

Kommentare

Aufgabenplanung Backupgelöst

Erstellt am 29.04.2021

An anderer Stelle hat der TO seine Geheimnisse jedenfalls zum Teil gelüftet: ein Lehrling auf dem Weg zum ICT-Fachmann. Da hole ich mir jetzt ...

16

Kommentare

Aufgabenplanung Backupgelöst

Erstellt am 29.04.2021

Zitat von : Favoriten usw. Wirst du immer im Profil finden. Abhilfe würde SharedProfile bringen, aber dann müsste er auch nicht sichern. Geht ja ...

16

Kommentare

Aufgabenplanung Backupgelöst

Erstellt am 29.04.2021

Zitat von : wenn der User erreichen will, dass es nur seine Daten aus seinem Profil sichern will. Dann muss er angemeldet bleiben. DAs ...

16

Kommentare

Ubuntu - OwnCloud - SMB Zugriff PHP Module

Erstellt am 29.04.2021

Zitat von : The library libsmbclient is not available. Ist denn (der) Samba (Client) ordnungsgemäß installiert und konfiguriert? Ohne das wird es wohl nicht ...

6

Kommentare

Zeitstempel von Dateien überprüfen bzw. vergleichen und meldengelöst

Erstellt am 29.04.2021

Schaue Dir Deinen Befehl noch einmal genau an. em-pie benannte den Befehl Get-ChildItem Viele Grüße HansDampf06 ...

17

Kommentare

Zeitstempel von Dateien überprüfen bzw. vergleichen und meldengelöst

Erstellt am 29.04.2021

Zitat von : die System laufen auf einem Windows Server 2019. Gerade solche Aufgabenstellungen wie Deine lassen sich unter Linux sehr schnell und mit ...

17

Kommentare

Ubuntu - OwnCloud - SMB Zugriff PHP Module

Erstellt am 29.04.2021

Zitat von : nach einem Uprade von Ubuntu 16 auf Ubuntu 20 Ein In-place-Upgrade? Falls ja, dann wundert mich gar nichts! Ich kann davon ...

6

Kommentare

Zeitstempel von Dateien überprüfen bzw. vergleichen und meldengelöst

Erstellt am 28.04.2021

Auf welchem System laufen denn die Hotfolder? Unter Linux wird das regelmäßig mit inode gelöst. Wird eine Datei geändert, erstellt, gelöscht , so löst ...

17

Kommentare

Aufgabenplanung Backupgelöst

Erstellt am 28.04.2021

Die Backupstrategie hängt ganz entscheidend davon ab, welche Infrastruktur vorhanden ist. Ist es ein Einzelrechner, so hat Doskias bereits die in Betracht kommenden Varianten ...

16

Kommentare

Versorgungsengpass Chips

Erstellt am 28.04.2021

Zitat von : Wie kommst du immer wieder auf abwandern von Wissen, bzw. Es bedarf schon eines differenzierten Blicks. Intel hat dadurch, dass sie ...

65

Kommentare

VPN Leitungsproblemgelöst

Erstellt am 28.04.2021

Also wenn die VPN-Verbindung aufgebaut wird und ein Ping durchgeht, indes DNS-Abfragen etc. scheitern, dann würde ich mir neben den bereits erteilten Hinweisen, insbesondere ...

12

Kommentare

Wie kann man in Batch bei Eingabes befehls eine bestimmte Methode aufrufen

Erstellt am 28.04.2021

Zitat von : so war auch meine Idee aber wie geht das die funktionen für :restart und :save sind schon fertig Leider sind Deine ...

7

Kommentare

Ungewöhnliche Probleme beim Wechsel von Exchange auf Microsoft 365

Erstellt am 28.04.2021

Zitat von : - die Leute wollen Outlook, Word, Excel, PowerPoint. Vor allem aber die Chefs. Das ist ausdiskutiert. Keine Chance auf was anderes. ...

15

Kommentare

Ungewöhnliche Probleme beim Wechsel von Exchange auf Microsoft 365

Erstellt am 27.04.2021

Zitat von : Ich weiß nicht, was MS dazu bewegt hat, ab Office 2019 bzw. O365/M365 keine Ganz einfach: Sie bieten dem Kundenwunsch entsprechend ...

15

Kommentare

Wie kann man in Batch bei Eingabes befehls eine bestimmte Methode aufrufen

Erstellt am 27.04.2021

Sollte es sich um einen Linux-Server handeln, könnte in einem sh-Script der Befehl "read" verwendet werden. Verschiedene Szenarien finden sich beispielsweise hier. Unter Windows ...

7

Kommentare

Firefox Buggelöst

Erstellt am 27.04.2021

Ich würde schlicht und ergreifend einmal alle Cookies, Temp-Dateien etc. über die Options, Punkt Privacy & Security bereinigen. Danach den Browser beenden, ein paar ...

6

Kommentare

Verwundbare ABUS Secvest-Alarmanlagen - oder: Warum manche Dinge nicht ungefiltert ins Internet gehören

Erstellt am 27.04.2021

Zitat von : Ja, auch den Port zu ändern bringt nichts. Wenn das BSI (resp. deren Datenlieferant, vermutlich Shodan) euch gefunden hat, haben andere ...

8

Kommentare

Versorgungsengpass Chips

Erstellt am 27.04.2021

Zitat von : Bitte beim eigentlichen Thema bleiben sonst mache ich den Fred hier zeitnah dicht. Persönliche Belange können jederzeit nicht öffentlich per PN ...

65

Kommentare

Ubuntu File-Server Berechtigungen

Erstellt am 27.04.2021

Zitat von : ich habe es nach dieser Anleitung gemacht Es gibt neben dem von mir benannten Samba-Wiki sehr viele Anleitungen im Internet. Die ...

8

Kommentare

Ubuntu File-Server Berechtigungen

Erstellt am 27.04.2021

In Ergänzung zu meiner generellen Empfehlung: Zitat von : Samba hat eine eigene Passwortdatenbank. Du kannst da Benutzer mit smbuser anlegen. Mit der Verwendung ...

8

Kommentare

Ubuntu File-Server Berechtigungen

Erstellt am 27.04.2021

Die Frage nach dem Benutzerzugriff von Windows auf Linux hat mehrere Ebenen. Wie sonst auch bei der gemeinsamen Nutzung von mehreren Computern (Clients, Server) ...

8

Kommentare

RAM-Riegel besteht beim Booten den CPU-Memory-Test nichtgelöst

Erstellt am 26.04.2021

Ja, an dem Punkt bin ich auch. Denn wie die bisherigen Antworten zeigen, sind/werden hier alle Vorgaben eingehalten und besondere Einflussmöglichkeiten gibt es nicht. ...

10

Kommentare

RAM-Riegel besteht beim Booten den CPU-Memory-Test nichtgelöst

Erstellt am 25.04.2021

2 x Opteron 4386 Die Kiste rennt anstandslos - Bluescreens kenne ich weder aus der Vergangenheit noch gibt es jetzt irgendetwas an Auffälligkeiten. Es ...

10

Kommentare

HP ColorLaser: Scan zeigt Text auf der Rückseitegelöst

Erstellt am 25.04.2021

Zitat von : Danke für die akribische und ausführliche Antwort. Jederzeit gerne! Das ist halt mein Erfahrungsschatz seit ca. Anfang 2004 bezüglich (1.) der ...

15

Kommentare

HP ColorLaser: Scan zeigt Text auf der Rückseitegelöst

Erstellt am 25.04.2021

Das hängt nach hiesiger Erfahrung (allein) von der Scanvorlage ab. Gerade bei Dünndruckseiten, wie sie beispielsweise in periodisch aktualisierten Loseblattsammlungen vorkommen, ist das Durchscheinen ...

15

Kommentare

RAM-Riegel besteht beim Booten den CPU-Memory-Test nichtgelöst

Erstellt am 25.04.2021

Es ist immer nur dieser eine Riegel, egal in welche Bank (A1/2, B1/2, C1/2, D1/2). Zugleich ist hier natürlich vor dem Verfassen meiner Frage ...

10

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 24.04.2021

Zitat von : Ich muß sagen, ein (langer, aber) sehr guter Beitrag, dem nur ein Aspekt fehlt: Geld Zunächst besten Dank für die Blumen! ...

62

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 23.04.2021

Zitat von : von meiner Seite her sehe ich eine Komplette Abkehr von Microsoft gar nicht als sinnvoll an, Vielmehr sollte ein Mix eingesetzt ...

62

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindung über shrewsoft

Erstellt am 23.04.2021

Die hosts-Datei am Server (=LAN) hilft doch nicht, wenn der Client über das VPN zugreifen soll. Hat der Server nur diese eine Link-lokale-IPv6-Adresse? Eine ...

36

Kommentare

Benötige Hilfe bei Script für VM Umgebung herunterfahren nach Stromausfall

Erstellt am 23.04.2021

Das automatische Hochfahren von physischen Computern, wenn der Stromausfall beendet wird, ist eigentlich eine Aufgabe des jeweiligen BIOS. Denn das Herunterfahren führt zu einem ...

9

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindung über shrewsoft

Erstellt am 23.04.2021

Also einmal ganz ehrlich: Ich verstehe DEINE Unbekümmertheit und IGNORANZ nicht! Du bist von mehreren Foristen seit dem ersten Beitrag ausdrücklich aufgefordert worden, mehr ...

36

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 23.04.2021

Zitat von : Leider gibt es immer noch eine lange Liste nicht unterstützter Features und Funktionalitäten unter Linux, was insbesondere bei bestehenden Projekten eine ...

62

Kommentare

Benötige Hilfe bei Script für VM Umgebung herunterfahren nach Stromausfall

Erstellt am 23.04.2021

Hängen alle Hosts an derselben USV? Kann der USV-Agent gegebenenfalls auf jeder VM installiert werden? Will heißen: Es wird so getan, als ob die ...

9

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

GrueneSosseMitSpeck: Ich will ganz und gar nicht in Abrede stellen, dass sich Microsoft-Produkte gelegentlich verbessern. Aber ich will nur einmal den Server-Core-Modus mit einer ...

62

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

Zitat von : Total supi. Sobald Du ein Problem mit der Applikation hast, fragt Dich erstmal jeder ob Du den Fehler auch auf einer ...

62

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

Zitat von : Und selbst proprietäre Windows-Anwendungen laufen unter Linux deutlich stabiler, da man sie leicht isolieren und in ein exklusives Wine-Präfix packen kann. ...

62

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

Zitat von : >> Zitat von : >> Im Übrigen wird Softwareherstellern bei Open-Source-Projekten nichts weggenommen, weil es genügend Beispiele gibt, wo genau auf ...

62

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

Zitat von : Ein paar Gedanken: - Microsoft hat genau einen aktuellen Server, und ein paar die (noch) supportet werden. Wieviele (unterschiedliche) Linuxserver gibts? ...

62

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindung über shrewsoft

Erstellt am 22.04.2021

Die Ports 1433 und 1433 sind die klassischen Ports des SQL-Servers, wenn ich mich nicht irre. Dann ist auch klar, dass auf das "Programm" ...

36

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

Du hast schon Recht, dass das Wort "Daten" eine zu starke Verkürzung ist. Ich meinte damit natürlich genauso die Software, die ja die Grundlage ...

62

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

Zitat von : Adobe hat irgendwann aufgehört, Vollizenzen zu produzieren, sondern verkauft seine Produkte nur noch als Abo. Vielen ist das einfach auf Dauer ...

62

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

Zitat von : Einfach alle Geräte - jetzt im funktionierenden Zustand weg vom Internet. Dann kann man zwar nicht mehr ins Internet aber alles ...

62

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

Hallochen, das ist eine sehr gute Fragestellung, die hier vor längerer Zeit gestellt wurde und mittlerweile in einem erheblichen Umfang praktisch beantwortet ist. Initialzündung ...

62

Kommentare

Klimaanlage im Serverraumgelöst

Erstellt am 22.04.2021

Ein Reinstraum macht schon deshalb einen Sinn, weil dann die gesamte Problematik der sukzessiven Staubablagerung entfällt. Also müssen auch keine regelmäßigen und sehr aufwendigen ...

23

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindung über shrewsoft

Erstellt am 21.04.2021

Zitat von : leider nicht Ist das ernst gemeint? Weißt Du überhaupt, um was es bei DNS beziehungsweise Namensauflösung geht? Verstehst Du, was goscho ...

36

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindung über shrewsoft

Erstellt am 21.04.2021

Schaue Dir die Datei hosts unter C:\Windows\System32\drivers\etc an, dann erklärt sich das von selbst. Viele Grüße HansDampf06 ...

36

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindung über shrewsoft

Erstellt am 21.04.2021

Zitat von : Läuft der Zugriff auf das Programm evtl. über DNS-Namen? Dann solltest du in der VPN-Verbindung den internen DNS-Server der Firma angeben ...

36

Kommentare